[FroYo Sense] LeeDrOiD V2.4 (03/04 l Official l OC&UV l FAST l STABLE l WWE) [FroYo Sense] LeeDrOiD V2.4 (03/04 l Official l OC&UV l FAST l STABLE l WWE) - Seite 3
Seite 3 von 65 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 1281
  1. 26.07.2010, 16:40
    #41
    Zitat Zitat von marx329 Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch öfter das Problem mit dem WLAN.
    Meine Lösung ?

    Ich Flasche immer das Radio mit. Ist kaum Mehraufwand, und seitdem hatte ich dieses Problem nichtmehr.
    kannst du mir erklären was du mit "Ich Flasche immer das Radio mit" genau meinst? habe jetzt einmal vor einem romupdate und einmal danach das radio installiert.
    0
     

  2. 26.07.2010, 18:46
    #42
    okay ich habe jetzt mal mit hilfe von nandroid mein altes system wiederhergestellt (org htc android 2.1 rom). das radio ist immer noch 32.41.00.32U_5.08.00.04 aber siehe da, wlan funktioniert umgehend und super schnell. ich stelle mal 2 vermutungen auf:

    1. Es kann sein, dass LeeDroid ROMS nicht auf deutschen TMO Desires mit GC einwandfrei funktionieren (ich lasse mich natürlich gerne korrigieren).

    2. Oder ein Dalvik Cache Wipe könnte abhilfe schaffen(an der stelle bin ich noch am fummeln, wenn ich die clockworkmod errorlogs richtig deute stimmt bei mir der pfad zu dieser cache nicht.

    wenn jemand einen tipp zum wipen der dalvik cache hat, wäre cool. ich bekomms nicht hin und weis nicht woran es letztendlich liegt. gerootet hab ich mit dem so genannten "root in einer minute" script und installiert ist das aktuellste clockworkmod
    0
     

  3. Zitat Zitat von Ben86 Beitrag anzeigen
    okay ich habe jetzt mal mit hilfe von nandroid mein altes system wiederhergestellt (org htc android 2.1 rom). das radio ist immer noch 32.41.00.32U_5.08.00.04 aber siehe da, wlan funktioniert umgehend und super schnell. ich stelle mal 2 vermutungen auf:

    1. Es kann sein, dass LeeDroid ROMS nicht auf deutschen TMO Desires mit GC einwandfrei funktionieren (ich lasse mich natürlich gerne korrigieren).

    2. Oder ein Dalvik Cache Wipe könnte abhilfe schaffen(an der stelle bin ich noch am fummeln, wenn ich die clockworkmod errorlogs richtig deute stimmt bei mir der pfad zu dieser cache nicht.

    wenn jemand einen tipp zum wipen der dalvik cache hat, wäre cool. ich bekomms nicht hin und weis nicht woran es letztendlich liegt. gerootet hab ich mit dem so genannten "root in einer minute" script und installiert ist das aktuellste clockworkmod
    Ich hatte mir die ext. 3 Partition ganz einfach mit dem Rom Manager erstellt und vor kurzem erst gesehen wie ich den Dalvin Cache mit FakeFlash wipern kann.
    Was bedeutet ich habe diesen noch nie gewipert weil meine Daten dann alle hin wären, zumindest die Apps.
    Wenn du nichts großartiges drauf hast dann Formatirer deine SD Karte, pack sie in dein Handy und erstelle die 512MB Partition ohne SWAP mit dem Rom Manager
    Anschließend mit Fakflash das Rom draufbügeln aber vorher die aktuelle Radio drauf flashen
    Habe ja auch ein Deutsches Gerät von O2, warum sollte es bei dir also nicht auch funktionieren

    EDIT

    ich hatte mir übrigens noch ne SWAP erstellt von 128MB oder so. Am Anfang war noch nicht so klar ob oder ob nicht....und bei 16GB fällt das nicht so ins Gewicht
    0
     

  4. 26.07.2010, 19:57
    #44
    Re : ben86

    Genau das meine ich. Alles wipen. Rom flashen, kein neustart , radio flashen. Seitdem ich so verfahre hatte ich nie einen wlan bug.
    0
     

  5. 26.07.2010, 20:36
    #45
    Hmmmm... Beim mir stürzt ab und zu mein Home Screen, bzw. die Sense Oberfläche ab. Dann kommt der Ladebalken in Kreisform, das dauert ca. 5 Sekunden und dann macht er weiter, als ob nicht gewesen wäre.

    Ein anderes Problem habe ich mit ankommenden SMS. Wenn ich auf eine ungelesene SMS anklicke, dann kommt wieder der runde Ladebalken und ladet und ladet. Die SMS öffnet er nicht. Muss die Nachrichten App schliessen und neu öffnen. Erst dann kann ich die SMS lesen.

    Hat jemand ähnliche Probleme?

    Beides erledigt. Lag an App Protector. Deinstalliert/installiert keine Abstürtze und Ladebalken mehr
    0
     

  6. ich hatte wohl Probleme mit der 1.5er Version und der Sense Oberfläche. Welches Rom hast du denn drauf ?
    0
     

  7. 26.07.2010, 20:56
    #47
    hab die aktuelle 1.6 drauf
    0
     

  8. bin von defrost auf leedroid umgestiegen.

    habe swype installiert, finde es aber nicht unter einstellungen - eingabehilfen. auch nach restart nicht. jemand eine idee?
    0
     

  9. Zitat Zitat von Nebukatnedzar Beitrag anzeigen
    bin von defrost auf leedroid umgestiegen.

    habe swype installiert, finde es aber nicht unter einstellungen - eingabehilfen. auch nach restart nicht. jemand eine idee?
    Die Swype-Tastatur findest du auch nicht unter Eingabehilfen sondern unter "Einstellungen - Sprache und Tastatur". Dort musst du die Tastatur aktivieren und dann danach z.b. den Browser öffnen und den Finger länger auf das Eingabefeld gedrückt halten, bis ein Menü öffnet wo "Eingabemethode" steht und dort wählst du dann die Swype-Tastatur aus.
    1
     

  10. 26.07.2010, 22:49
    #50
    Zitat Zitat von marx329 Beitrag anzeigen
    Re : ben86

    Genau das meine ich. Alles wipen. Rom flashen, kein neustart , radio flashen. Seitdem ich so verfahre hatte ich nie einen wlan bug.
    habe es mal so versucht, alles wipen (bis auf dalvik, das geht bei mir nicht ka warum) dann rom installiert und dann radio und erst dann einen neustart. wlan geht leider wieder nicht

    ich google schon den ganzen tag nach fake flash, ist fakeflash=clockworkmod oder ist das was anderes? finde leider keinen der darüber berichtet
    0
     

  11. fakeflash=clockworkmod

    Mach es doch einfach nochmal von Anfang an, wie ich oben geschrieben habe. Dauert zwar die ganze Prozedur, aber dann ist es richtig
    0
     

  12. 27.07.2010, 07:52
    #52
    re : Ben86

    Wie bist du genau vorgegangen ?
    Hast du evt. einen kleinen aber wichtigen schritt vergessen ?
    Hast du mal testweise ein anderes Rom installiert ?
    ( Pays-ROM Desire Froyo Sense v1.* A2SD+ )
    0
     

  13. 28.07.2010, 00:01
    #53
    Zitat Zitat von marx329 Beitrag anzeigen
    re : Ben86

    Wie bist du genau vorgegangen ?
    Hast du evt. einen kleinen aber wichtigen schritt vergessen ?
    Hast du mal testweise ein anderes Rom installiert ?
    ( Pays-ROM Desire Froyo Sense v1.* A2SD+ )
    werde das mal später probieren. allerdings funktioniert das wlan bei dem original htc rom ohne probleme ... ursprünglich war das tmobile rom installiert somit ist das original htc rom schon ein anderes rom aber 2.1 und nicht 2.2

    mein vorgang:
    1. GC erstellt
    2. von tmobile auf original htc rom geflasht (ich glaube das lief noch übers usb kabel)
    3. root mit unrevoked zu clockworkmod mit hilfe folgender anleitung: http://androiddesire.blogspot.com/20...tc-desire.html .... ist der einzige, der mal ne ausführliche anleitung bietet und nicht davon ausgeht, dass man die hälfte schon kennt.
    4.mit rom manager org 4gb sd karte formatiert/partitioniert 512mb und 0mb swap
    5. über clockworkmod recovery menü nandroid backup erstellt (hat sich bereits bezahlt gemacht )
    6. radio und leedroid rom auffe sd im zip format geladen
    7. über clockworkmod recovery menü wipe data und cache (nicht dalvik, weil nix passiert)
    8. über clockworkmod recovery menü radio installiert, neustart
    9. über clockworkmod recovery menü leedroid rom installiert, neustart

    punkt 8 und 9 habe ich auch einmal zusammen durchgeführt mit nur einem neustart nach beiden flashs.

    edit: praktisch in jeglicher vorstellung vor und nach aktionen nen wipe gemacht
    0
     

  14. 28.07.2010, 00:50
    #54
    hallo

    kann man das startgeklirre ton ändern?
    ich kriege jedesmal ein heiden schreck davon
    0
     

  15. 28.07.2010, 01:07
    #55
    sagt mal habt ihr auch ein Grünstich beim fotografieren in dunklen Räumen wo der Blitz gebraucht wird?
    Habe festgestellt das wenn ich den Weißabgleich von automatisch auf Neon stelle ist der Grünstich weg.
    Habe auch ein Tmobile gebrandet Handy. Nun allerdings entbrandet und gerootet. + Froyo 2.2 LeeDrOiD ...bis jetzt aber noch keine WLAN Probleme gehabt
    0
     

  16. 28.07.2010, 08:23
    #56
    Hab grad die Kamera nochmal getestet und hab keinen Grünstick. Der Weißabgleich ist bei mir auf Auto.
    Hab ebenfalls ein T-Mobile-Gerät mit LeeDroid (allerdings 1.5 aber den Grünstich hatten ja immer mal wieder welche quer durch alle Versionen).
    Würd versuchen einfach nochmal drüberzuflashen oder auch das Radio nochmal neu zu flashen.

    @tubadu, meist hilft es wenn man den xda-Thread von LeeDroid durchsucht
    http://forum.xda-developers.com/show...postcount=3140
    0
     

  17. Hi

    bin noch relativ neu und unerfahren mit Android, also bitte nicht steinigen, wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht seh. *g*

    Ich habe seit 2 Tagen ein Desire.
    Gestern habe ich dann LEEDrOiD auf mein Handy aufgespielt, aktuellste Version. Wenn ich jetzt mein Bluetooth Headset (Motorola S9) verbinde, funktionieren die Bedienknöpfe nicht mehr, mit Ausnahme der Sprachwahl funktion. Musik Play, Pause, Vor, Zurück gehen nicht mehr.
    Mit dem original Rom funktionierte das noch. Liegt das jetzt an Froyo, oder am Mod. Muss ich da noch irgendwtwas einstellen?

    Mfg

    Stiv
    0
     

  18. 28.07.2010, 09:02
    #58
    Ich komme mit dem ROM Manager 2.5.0.1 nicht mehr ins Recovery-System. Kann das jemand bestätigen?


    ---- OK, erledigt. Hab den ROM Manager deinstalliert und nochmal installiert. Geht wieder
    0
     

  19. Zitat Zitat von Stivmaster Beitrag anzeigen
    Hi

    bin noch relativ neu und unerfahren mit Android, also bitte nicht steinigen, wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht seh. *g*

    Ich habe seit 2 Tagen ein Desire.
    Gestern habe ich dann LEEDrOiD auf mein Handy aufgespielt, aktuellste Version. Wenn ich jetzt mein Bluetooth Headset (Motorola S9) verbinde, funktionieren die Bedienknöpfe nicht mehr, mit Ausnahme der Sprachwahl funktion. Musik Play, Pause, Vor, Zurück gehen nicht mehr.
    Mit dem original Rom funktionierte das noch. Liegt das jetzt an Froyo, oder am Mod. Muss ich da noch irgendwtwas einstellen?

    Mfg

    Stiv
    Nach einem Neustart geht es jetzt, keine Ahnung wieso, hatte vorher schon mehrmals neu gestartet.

    Mfg

    Stiv
    0
     

  20. 28.07.2010, 09:11
    #60
    Zitat Zitat von valiumii Beitrag anzeigen
    Ich komme mit dem ROM Manager 2.0.1.5 nicht mehr ins Recovery-System. Kann das jemand bestätigen?
    hier gehts noch



    Zitat Zitat von Stivmaster Beitrag anzeigen
    Hi

    bin noch relativ neu und unerfahren mit Android, also bitte nicht steinigen, wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht seh. *g*

    Ich habe seit 2 Tagen ein Desire.
    Gestern habe ich dann LEEDrOiD auf mein Handy aufgespielt, aktuellste Version. Wenn ich jetzt mein Bluetooth Headset (Motorola S9) verbinde, funktionieren die Bedienknöpfe nicht mehr, mit Ausnahme der Sprachwahl funktion. Musik Play, Pause, Vor, Zurück gehen nicht mehr.
    Mit dem original Rom funktionierte das noch. Liegt das jetzt an Froyo, oder am Mod. Muss ich da noch irgendwtwas einstellen?

    Mfg

    Stiv
    das kann entweder am flashen lieger oder an der beta von froyo. flash es einfach nochmal und wenn es dann nicht geht könnte es schon eher am rom liegen.
    0
     

Seite 3 von 65 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ROM]LeeDrOiD HD V3.3.1 GB [KERNEL]V3.2.0 >EPIC!< 12th July | HTC GB | OTA | CRT TV
    Von Nebukatnedzar im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 11:45
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 19:31
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 09:24
  4. RoufianosV6 OTA 2.2 A2SD|DALVIK|ROOT|FAST|NO-BUGS| .:STABLE LIKE STOCK
    Von gucki51 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 13:34
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

leedroid akkuverbrauch

leedroid

Leedroid 2.4.1

leedroid akkuanzeige

leedroid startsound

leedroid battery c mod

LeeDroid 2.4

leedroid startet immer neu

leedroid 2.4 download

leedroid test

leedroid bootsound entfernen

dhd leedroid

leedroid dhd

LeeDroid 2.4.1 download

froyo dialer

espresso mod leedroid 2.4

leedroid r2d2 sound

Leedroid r2d2

com.android.htcdialer

leedroid bootsound

leeDroid batterieanzeige

LeeDrOiD V2.4

leedroid 2.4 battery mod

Stichworte