
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
Unregistriert Gast
Ich benutze einen GMX Account und Thunderbird auf meinem PC. Das Problem ist, dass E-Mails, die ich auf dem PC schon abgerufne habe auch nochmal vom Desire abgerufen werden, wenn ich unterwegs bin. Das ist natürlich nervig. Wenn ich Thunderbird aber so einstelle, dass die E-Mails beim Abrufen gelöscht werden, habe ich online keinen Zugriff mehr darauf. Das ist auch schlecht, es kam schon vor dass das nützlich war. Gibt es eine Zwischenlösung?
-
Bin neu hier
- 30.04.2010, 05:58
- #2
Nein das geht so nicht. Der E-Mail Client vom Desire weiss ja nicht welche Mails du schon vorher abgerufen hast oder nicht.
Einzige Möglichkeit (meiner Ansicht nach) ist das Verwenden von IMAP wenn bei GMX möglich. Hierbei bleiben alle Mails auf dem Server. Wenn du eine Mail mit dem Thunderbird gelesen hast siehst du sie dann auch mit dem Desire als gelesen.
Du musst allerdings online dein Postfach anschauen.
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 06:53
- #3
Ein Tipp von mir, weil ich ähnliches Problem hatte: leite einfach alle eingehenden GMX Mails auf deinen Googleaccount weiter (müsstest du ja haben) und dort hast du dann kostenlos IMAP. Bei GMX kostet das extra.
Hierdurch hast du das Problem nicht, wenn du mit mehreren Clients auf 1 Postfach zugreifst. Du musst dann natürlich immer über das GMAIL Postfach auf die Mails zugreifen. Zudem bietet Googlemail die Möglichkeit die Mails weiterhin mit dem GMX Konto als Absender zu versenden.
Falls du noch mehr wissen willst sag einfach Bescheid.
-
Bin hier zuhause
- 30.04.2010, 07:14
- #4
Noope hat da vollkommen recht. Das Desire ruft alle Mails ab, die es noch nicht abgerufen hat. Von deinem Thunderbird weiss es ja nichts.
Wenn du deine Mailkonten über Gmail legst, hast du ausserdem den Vorteil Push-Mail zu verwenden, dh, du kriegst sofort mit, wenn du eine neue Mail erhalten hast, (was weder viel mehr Akku noch Datenvolumen verbraucht, als alle 2 Stunden die Mails abzurufen)
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 07:35
- #5
-
Unregistriert Gast
Moment, verstehe nicht so ganz...ich soll also jetzt in GMX auf GMAIL umleiten und dann GMAIL mit Thunderbird abrufen?
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 09:56
- #7
Genau...du rufst dann mit jeglichem Client nur noch den GMAIL Account ab.
Ich habe bei mir quasi sogar den doppelten Boden eingebaut: Ich leite jede Mail von GMX weiter an GMAIL und lasse GMAIL aber auch nochmal aktiv von GMX abrufen, da ich sonst immer mal Probleme hatte.
-
Unregistriert Gast
Und so krieg ich immer ALLE Mails in Thunderbird und nur die neuen aufs Handy? Oder habe ich dann welche NUR auf dem Handy? Das wäre auch unvorteilhaft.
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 10:29
- #9
Nein nein....du hast dann die Mails, welche sich im Posteingang befinden 1:1 im Thunderbird und 1:1 auf dem Handy.
Wenn du jetzt im Thunderbird eine Mail in einen anderen Ordner verschiebst oder löschst dann ist das auf dem Handy auch so, dass die Mail nicht mehr im Posteingang liegt.
Wenn du natürlich eine neue Mail hast und im Posteingang liegen lässt dann ist die auch auf beiden Geräten sichtbar.
Edit: Das ist eher mit einem zentralen Server vergleichbar bzw. gleichzusetzen mit Exchange. Die Mails liegen auf einem Server und du schaust die auf den Clients nur an bzw. sagst dem Server was mit der Mail passieren soll. Und jeglicher Zugriff via Handy, Thunderbird oder Webinterface sind gleichberechtigt.
-
Unregistriert Gast
Das heißt ich muss in Zukunft in Thunderbird immer alle Mails in einen anderen Ordner verschieben? Irgendwie ist ja jede Variante mit zusätzlichem Aufwand verbunden...
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 10:51
- #11
Kommt immer darauf an wie es gelebt wird.
Liegen denn zig-tausende Elemente in Deinem Posteingang oder wie? Werden die nicht gelöscht?
-
Bin hier zuhause
- 30.04.2010, 10:54
- #12
Müssen tust du gar nix, er wollte dir nur damit sagen, dass (sofern du auch über Thunderbird via IMAP zugreifst) wenn du eine Mail im Thunderbird in einen anderen Ordner deines Gmail-Accounts verschiebst, die Mail dann mit deinem Handy in den Ordner auffindbar ist (bei Verwendung von Push bzw. IMAP).
Wenn du über POP3 zugreifst, ist das vollkommen irrelevant, da sich das via POP3 verbindende Gerät sowieso alle Mails holt, die es noch nicht abgerufen hat..
Aber um dir vielleicht mehr zu helfen, musst du erst einmal klarstellen, wie du auf die Mails im Thunderbird als auch am Handy zugreifen willst.
Nein, Push verbraucht nicht wirklich viel mehr. Du teilst quasi dem Server nur mit, wie er dich erreichen kann, falls eine neue Mail kommt. Und solange keine Mail kommt, wird auch kein Traffic erzeugt. Und Strom braucht es auch nicht viel mehr, weil ja erstens sowieso nichts übertragen wird (und möglicherweise bist du sowieso ständig online, weiß jetzt nicht, wie du das eingestellt hast).
Ich hab überhaupt keine Probleme, ich rufe die Mails im Thunderbird via POP3 ab, um sie auch lokal sicherheitshalber zu haben. Und mit dem Desire greife ich über die GmailApp, also Push zu. Und ich muss gar nichts extra machen. Sofern ich die Mails im Desire nicht lösche, kann ich sie auch mit dem Thunderbird nachher abrufen, selbst wenn ich sie archiviert oder in einen anderen Ordner verschoben habe. POP3 ist egal, in welchem Ordner sich eine Mail befindet, es holt alle Mails ab, die es nicht kennt (selbst die aus dem "Gesendet"-Ordner, also alle Mails, die NICHT via dem abrufenden Client gesendet wurden)
-
Unregistriert Gast
Im Moment greife ich per POP von meinem Handy UND von THunderbird auf meine E-Mail Adressen zu.
Den Ist-Zustand den ich gerne hätte:
1) Alle E-Mails landen im Posteingang von Thunderbird.
2) Sie bleiben trotzdem online erhalten.
3) wenn ich mit meinem Handy E-Mails abrufe, werden NUR die abgerufen, die Thunderbird zuvor nicht abgeholt hat. Trotzdem kann ich diese dann später immer noch mit Thunderbird abrufen, so dass ich dort ALLE E-Mails habe, während ich auf dem Phone nur die habe, die mich halt unterwegs erreicht haben.
-
Bin hier zuhause
- 30.04.2010, 12:33
- #14
Punkt 3 geht nicht. Wie gesagt, über POP3 ruft ein Emailclient alle Mails ab, die er nocht nicht abgerufen hat. Der Emailclient merkt sich, welche Mails er schon hat, der Webserver hält nur die Mails.
Jedoch handhabt Google mit POP3 so, dass, wenn eine Mail via POP3 abgerufen wird, diese archiviert wird, sprich, sie kommt vom Posteingang weg und kann dann nur über den Ordner "Alle Nachrichten" in Gmail (oder via GmailApp) angesehen werden
Machs einfach via Push-Mail, da hast du keine Troubles. Da sind alle Emails online verfügbar (spätestens über Alle Nachrichten). POP3 bringt dir am Handy eigentlich eh nichts. Da musst du die mails nur extra löschen. Wie du vielleicht nicht weisst, werden Mails im ROM abgespeichert, was wiederum heisst, dass, je mehr Mails (und deren Anhang) du natürlich lokal hast, desto weniger Speicherplatz hast du im ROM (und den willst du ja wohl nicht mit Unmengen an Mails vergeuden, sondern eher für Apps verwenden). Mit dem Handy kannst du sowieso immer online gehen und die Mails online ansehen. Und in der Gmail-App kannst du auch einstellen, dass die letzten X-Tage von dem und dem Label/Ordner synchronisiert werden und daher auch offline verfügbar sind.
Sehe keinen Grund, auf dem Handy POP3 zu verwenden (vor allem, wenn man Mails mit dem Gmail-Account empfängt und versendet).
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 13:00
- #15
Sehe ich ebenfalls so. So ein Server-Client-Konzept gibt es nicht und das würde auch mit einem Exchange nicht funktionieren.
Da muss wohl an der Arbeitsweise etwas geändert werden oder du musst ein paar Kompromisse eingehen.
-
Unregistriert Gast
Ok, aber was genaut bedeutet denn "Push"? Und wie richte ich den ganzen Kuddelmuddel jetzt ein?
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 14:50
- #17
Also ein googleMail Konto hast du bereits oder?
Hier musst du im WebInterface IMAP aktivieren.
Danach gehst du in das WebInterface von GMX und richtest eine neue Regel ein, die alle eingehenden Emails an die Googlemailadresse weiterleitet.
Danach konfigurierst du deinen Thunderbird und das Handy so dass sie die Mails per IMAP vom Googlemailserver abholen und thats it.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Unregistriert Gast
Habe es eingerichtet. Thunderbird versucht jetzt ständig, eine Kopie einer gesendeten Nachricht bei Google zu speichern. Das funktioniert aber nicht und es bleibt deshalb hängen. Was tun?
-
Unregistriert Gast
Wenn ich auf dem Handy den Ausgangsserver einstellen will bekomme ich immer "Die E-Mail Adresse ist nicht gültig"....
-
Unregistriert Gast
Hab es endlich. Aber wo aktiviere ich jetzt Push?
Ähnliche Themen
-
Werden beim abruf der emails von gmail auch die pop3 mails abgerufen?
Von Gretsch im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.04.2010, 15:08 -
E-Mails werden im Stand-by nicht abgerufen.
Von winmarc im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2009, 11:53 -
Emails werden immer doppelt abgerufen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.02.2009, 22:09 -
Mails werden nicht mehr durch Outlook abgerufen
Von Superskank im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.01.2009, 21:43 -
Verhindern dass Anwendung mehrmals gestartet werden kann
Von Roli im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2005, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...