Notwendigkeit Google Accounts / Synchronisation Notwendigkeit Google Accounts / Synchronisation
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Hallo zusammen

    Ich denke seit einiger Zeit über den Kauf des HTC Desires nach, dabei mache ich mir aber noch Gedanken über Android und die Funktionsweise da ich kein großer Freund von zentraler Datenhaltung im Internet (Google) bin.

    Aus diesem Grund habe ich noch ein paar Fragen, die zum Teil schon in Beiträgen zu anderen Threads angeschnitten wurden...

    • Für welche Services genau brauche ich einen Google Account
    • Wie abhängig von Google ist man bei der Synchronisation mit z.B. Thunderbird? Wie stark wächst hier der Markt / Lösungen?

    Mich reizt Andorid, weil es Open-Source und ein wachsender Markt ist.
    Auch sollen die meisten Applikationen kostenlos sein?!

    Die Frage für mich ist nur, ob ich meine Daten ins Netz laden muss um das Ding auch angemessen komfortabel synchronisieren und nutzen zu können.

    Die Synchronisation mit Thunderbrid soll wohl bei Windows Mobile 6.5 (HTC HD2) problemlos lokal klappen (ohne zentrales online Daten-speichern von Google), nur auf ein Windows OS habe ich nicht wirklich Lust... (Schlechte Testergebnisse).

    Gruss und Dank

    Kai
    0
     

  2. Du brauchst den Google account für den Android Market. Das ist der Platz wo du alle Software herunterlädst...

    Ich persönlich finde ein Android Phone ohne Google Account nicht wirklich sinnvoll....
    mfg M0rph
    0
     

  3. 14.04.2010, 08:09
    #3
    Ein Google-Account brauchst du nicht unbedingt. Allerdings kannst du den Market dann nicht verwenden, da brauchst du einen gültigen Account mit Google-Checkpoint zwecks Zahlungsabwicklung.

    Du musst auch nicht deine Kontaktdaten im Google-Account abspeichern, kannst du auch lokal lassen.

    Ich verwende allerdings den Googleaccount, da ich sowieso schon vorher gmail verwendet habe. Ausserdem bin ich jetzt draufgekommen, dass es auch viel einfacher ist, die Kontakte im Browser im Google-Konto zu editieren (Gruppen, ...) als mühsam am Handy. Durch die Synchronisation ist das möglich.

    Ob eine Synchronisation mit Thuderbird möglich ist, weiß ich nicht. Ich verwende ihn zwar auch, mir genügen jedoch die Kontaktdaten, die ich via Googlemail und Facebook aquiriere.

    Also alles in allem: Du musst keinen Google-Account verwenden, jedoch steigt mit dem Nutzungsgrad eines solchen auch das "Gesamterlebnis" bei der Verwendung des Handys.

    Ach ja, natürlich sind die Daten selbst bei Verwendung eines Google-acounts auch lokal (da synchronisiert) verfügbar, du musst nicht ständig online sein, um auf die Kontakte zuzugreifen.
    0
     

  4. 14.04.2010, 08:10
    #4
    Android ohne Google-Anmeldung ist fast so wenig sinnvoll wie ein iPhone one iTunes Account. Auch die altmodische Synchronisation mit einem PC funktioniert bei weitem nicht so gut wie Google Mail. Schau mal die anderen Foren hier an und benutze mal bitte die Suchfunktion. Diese Themen wurden hier mehrfach ausführlich besprochen.

    Sent from my Android Dev Phone 1 using Tapatalk
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Wofür braucht man den einen Account bei Google, außer für Sychronisation und für den offiziellen Android Markt? Ersteres mach ich nicht und zweiteres gibt es sicherlich auch andere Anlaufstellen. Bin grad etwas schockiert, dass ein Account als so essentiell hier beschrieben wird um den vollen Funktionsumfang des Smartphones nutzen zu können. Wäre fein, wenn das noch jemand konkretisieren könnte.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wofür braucht man den einen Account bei Google, außer für Sychronisation und für den offiziellen Android Markt? Ersteres mach ich nicht und zweiteres gibt es sicherlich auch andere Anlaufstellen. Bin grad etwas schockiert, dass ein Account als so essentiell hier beschrieben wird um den vollen Funktionsumfang des Smartphones nutzen zu können. Wäre fein, wenn das noch jemand konkretisieren könnte.
    Da hast du natürlich recht wenn du nicht synchronisierst und einfach software auch sonst herunterladen geht das natürlich im vergleich zum Iphone wo das nicht geht ausser du jailbreakst es

    Also als kleinen Tip man kann natürlich auch einfach einen google account erstellen und ihn nie benutzen das würde ich persönlich vorschlagen wenn man nicht mit google arbeiten will.

    Fast alle software findet man aber auch ausserhalb des Market und kann sie dann auch so per apk installer installieren...
    mfg m0rph
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Ich hab den Account bisher nur für den Android Market gebraucht.
    (Wobei man bei der Accounterstellung nur den Namen - also keine Adresse, Telefonnummer oder sowas angeben muss.)
    Die Synchronisation mit den Google Diensten habe ich vorerst wieder ausgeschaltet.
    E-Mail synchro funktioniert via IMAP ja auch mit herkömmlichen Accounts, sofern diese IMAP unterstützen. Notfalls nimmt man halt POP3.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich hab den Account bisher nur für den Android Market gebraucht.
    (Wobei man bei der Accounterstellung nur den Namen - also keine Adresse, Telefonnummer oder sowas angeben muss.)
    Die Synchronisation mit den Google Diensten habe ich vorerst wieder ausgeschaltet.
    E-Mail synchro funktioniert via IMAP ja auch mit herkömmlichen Accounts, sofern diese IMAP unterstützen. Notfalls nimmt man halt POP3.
    Mir kommt gerade eine Frage auf.
    Wie installiere ich eine Software wenn ich weder apk installer oder File explorer bereits auf dem Handy habe? Ich glaube fast es ist doch von nöten sich eines der Programme zuerst aus dem market zu holen oder nicht?
    mfg M0rph
    0
     

  9. 14.04.2010, 10:28
    #9
    Bei HTC Sync ist doch ein App-Installer integriert, wenn ich mich richtig errinnere. Hab den selbst noch nie verwendet. Aber damit sollte es dann gehen.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
    Bei HTC Sync ist doch ein App-Installer integriert, wenn ich mich richtig errinnere. Hab den selbst noch nie verwendet. Aber damit sollte es dann gehen.
    Das könnte natürlich sein. Ich verwende HTC Sync nicht, da ich das Nexus mit desire rom hab
    mfg m0rph
    0
     

  11. 14.04.2010, 11:56
    #11
    Hab ihn gerade ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Das wäre also ein Work-around.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Fehlercode Synchronisation mit Google
    Von gintonic08 im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 16:56
  2. Synchronisation Hero <-> Google
    Von _nils_f im Forum HTC Hero
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 20:05
  3. Synchronisation Outlook 2007 Google Mail Umstellung Problem
    Von spankmaster79 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 10:52
  4. Synchronisation von freigegebenen google kalendern
    Von orley im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 00:30
  5. Notwendigkeit von QuickGPS
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 15:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google account erstellen

htc desire ohne google accounthtc desire google accountgoogle account erstellen androidhtc desire s ohne google accounthtc wildfire ohne google kontowozu braucht man ein google kontowozu google kontohtc desire s google accountgoogle account anlegennotwendigkeit google mailwozu google konto einrichtengoogle account einrichtenHTC ohne google accountbraucht man htc kontohtc wildfire s google kontogoogle account wozuwozu google accounthtc wildfire google konto einrichten

Stichworte