Ich habe ein "nur" vergessen. Es ist also nicht nur beim Desire... :-)
Egal... Bei der Petition wird man ja sehen, ob es bei gewissen Kombinationen häufiger vorkommt, als bei anderen.
Druckbare Version
Ich habe ein "nur" vergessen. Es ist also nicht nur beim Desire... :-)
Egal... Bei der Petition wird man ja sehen, ob es bei gewissen Kombinationen häufiger vorkommt, als bei anderen.
Das "nur" war aber entscheidend :D
Ich habe jetzt auch mal ein Ticket beim HTC Support aufgemacht, obwohl was ich bisher von der Firma in Sachen Support mitbekommen habe, mache ich mir keine grossen Hoffnungen, dass da wirkliche Hilfe kommt.
Aber ich denke, die einzige Chance ist, dass sich möglichst viele betroffene direkt bei HTC melden. Irgendwann fällt es vielleicht jemandem auf, dass dies sehr wohl ein verbreitetes Problem ist und es wird dann in den 2nd Level Support und/oder in die Entwicklung weitergeleitet.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
So ich habe die Petition ausgefüllt und den Link im ersten Post ergänzt. Hoffentlich passiert bald was, ist so echt richtig mies
Nur zur Info (falls ihr es noch nicht gesehen habt)
Ihr bekommt eine Bestätigungs-E-Mail, sobald ich euch bei der Petition eingetragen habt. Bevor die nicht bestätigt ist, wird eure Unterschrift zwar gewertet, aber nicht angezeigt....
So, habe mich in der Petition eingetragen und auch jeweils eine Mail an HTC und O2 geschickt. Gucken was dir antworten. Hoffentlich wird das Problem bald behoben. Das ganze geht mir nämlich ganz schön auf die Nerven. Aber na gut von meinem alten Touch HD war ich es gewohnt ;)
LG Pekkos
Heute Antwort von HTC erhalten:
-------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Das genannte Verhalten ist uns bereits bekannt und wurde an die Entwickler von Android 2.1 weitergeleitet.
Zu diesem Zeitpunkt wurde uns noch nicht bestaetigt, ob dies eine gewollte Einstellung ist oder es sich direkt um einen allgemeinen "Bug" im System handelt.
Bitte nennen Sie uns fuer eine technische Weiterleitung folgende Daten unter den Einstellungen, Telefoninfo:
Modelnummer, Firmware-Version, Baseband-Version, Kernel-Version, Build-Nummer.
Ich hoffe, dass dies Ihr Problem loest.
Falls dies nicht der Fall sein sollte, melden Sie sich bitte erneut bei uns.
Vielen Dank, dass Sie HTC kontaktiert haben.
Mit freundlichen Gruessen
Frau xxxxx
HTC
Ich habe das Desire und BASE und hab das Problem auch seit einigen Tagen und jetzt hab ich hier gelesen, dass ich nicht der einzige bin. Bei mir bringt Flugzeugmodus nix, hab heute eine halbe Stunde lang verzweifelt versucht eine Verbindung zu bekommen, erst nach dem Neustart ging es, aber auch da nur für wenige Minuten. Lag vielleicht daran, dass ich im Zug war und sich das Handy dauernd neu einloggen musste.
Das ganze liegt wohl definitiv nicht am Provider sondern eindeutig am Desire oder an Android allgemein.
Phänomen bei mir:
wenn ich auf WLAN umstellen will, deaktiviere ich mittels dem App "Quick settings" Mobile Data (o2) zwecks Akkuleistung verlängern...
Wenn ich es dann wieder umdrehe (WLAN aus, Mobile Data an) dann funktioniert 3G/HSDPA trotzdem nicht mehr und muss es in den App-Einstellungen direkt unter dem Punkt
Mobile data --> Netzbetreiber (O2-de) --> Automatsich auswählen oder generell
Einstellungen --> Netzbetreiber (O2-de) --> Automatsich auswählen
zusätzlich "aktivieren" prompt habe ich wieder Mobiles Internet
hoffe ich bin hier nicht ganz verkehrt ^^
Grüße
Flo
Nö, nix neues... Schreib dich bei der Petition ein und schreib ne Email an deinen Provider und Handyhersteller!
Habt ihr auch das Problem mit dem Internet, wenn ihr auf "Nur GSM" seid?
Bei funktioniert es damit nämlich auch nicht.
LG Pekkos
P.s. Danke für die Mühe mit dem Brief und der Petition!
Ja, macht kein Unterschied soweit ich weiß!
:grin:
Hurra, bei mir funzt es!!!
Seit heute Morgen kann ich problemlos zwischen WLAN und Provider switchen. Desire x-mal on-off, WLAN immer wieder on-off.
Nun wird mir auch der Datenverbrauch des 02 angezeigt.
Ich hoffe einfach, es ist morgen auch noch so.
Vielleicht nützen die Einstellungen noch jemandem, ich würde mich freuen.
Gefunden hab ich sie bei Androidpit.
Sorry, Firefox spinnt bei mir beim Upload
:verweis:
RE: APN Einstellungen o2
verfasst am 22.04.2010 22:47:47 / von Wovchik
Hi,
in Meinem Desire(ohne branding) wurden die Einstellungen automatisch erkannt für O2
nutze es schon fast eine Woche und keine Probleme bis jetzt (Prepaid mit Internet pack L, bis meine Vertrags karte kommt :-D)
Einstellungen im Detail:
O2 Internet
Profilname: o2 Internet
APN: internet
Proxy: nicht festgelegt
Port: nicht festgelegt
Benutzername: nicht festgelegt
Passwort: nicht festgelegt
Server: nicht festgelegt
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 82.113.100.5
MMS-Port: 8080
MMS-Protokol: WAP 2.0
MMC: 262
MNC: 07
Authentifizierungstyp: nicht festgelegt
APN-Typ: nicht festgelegt
Ich will dir ja nicht die Vorfreude nehmen, aber die Einstellungen hat mein Desire bei der Einrichtung auch gefunden und exakt die gleiche... Gerade nachgeschaut!
ich habe auch die gleichen einstellungen wie 2 beträge vorher, dennoch das problem...ist irwie doof :P
So Leute, ich habe heute Nachricht von o2 bekommen. Sie haben genauestens gefragt, welches Problem auftritt und wie, wo und mit welchem Gerät. Eine Stunde später haben sie auch direkt eine Email gesendet, dass das Problem umgehend in die Fachabteilung geschickt wird und dort schnellstens bearbeitet wird.
LG Pekkos
P.s. irgendwie mag ich den Support von o2, daher würde ich auch gerne den Vertrag verlängern, vorausgesetzt sie lösen das Problem;)
Guten Morgen,
ich habe die Einstellungen von Hasna bei mir auch mal manuell eingetragen. Gestern Abend hat der Wechsel damit schon 2 Mal gut funktioniert. Ich hoffe, dass es weiter so bleibt. Weitere Tests werde ich heute im Laufe des Tages machen können.
Provider: o2 (Vielleicht haben die auch schon was am Netz geändert?!)
EDIT: Leider tritt das Problem wieder auf, doch keine Lösung.
:( ja, war bei mir leider auch eine "Eintagsfliege"!
Immerhin habe ich erstmals gesehen, wie es funktionieren sollte.
Fonic habe ich mit Tel. bombardiert, getestete Leitung wäre i.O.
Warte nun auch auf den Bericht von HTC.
Ich hoffe, dass sich bald etwas tut:confused:
Schönes Weekend trotzdem
Jetzt auch Nachricht von o2 (per SMS):
__________________________________
Sehr geehrter o2 Kunde,
wir haben die von Ihnen gemeldete Einschränkung überprüft und möchten uns für diese entschuldigen.
Mit dem derzeitigen, zügig vorangetriebenen Ausbau des o2 Mobilfunknetzes werden diese schrittweise behoben. Danke für ihr Verständnis.
Ihr o2 Team
So, bin wieder im Netz...
Keine Provider-Einstellungsänderung
Desire-Einstellungen > Drahtlos u. Netzwerke > Mobiles Netzwerk Haken gesetzt, darunter > Mobile Netzwerke > Optionen etc., anklicken >Netzwerkmodus > Nur WCDMA gewählt, das läuft bei mir momentan.
Die Frage ist natürlich, wie lange?!
Habe soeben auch die weiter oben schon abgedruckte Standardantwort vom HTC Support erhalten: "...ist bekannt... blabla...eventuell gewollt...eventuell bug..blabla...an die Entwickler weitergeleitet..."
Von mir wollte man noch die IMEI-Nr. und Anschrift :confused: Ist mir zwar nicht klar, was das zur Lösung des Problems beitragen soll aber hab die Info's mal weitergeleitet.
Dann haben wir beide wohl die gleiche Antwort bekommen. Habe auch schon geantwortet und HTC die geforderten Daten übermittelt. Ich gebe denen fast alles, damit das HTC Desire eine noch größere Freude wird ;)
Liebe Grüße
Pekkos
Hmm, ich habe mein HTC Desire jetzt den zweiten Tag und beim ersten Mal auf die Strasse gehen habe ich genau dieses Problem.
Auf der Suche nach einer Lösung - hätte ja einfach an einem Einstellungsfehler liegen können - bin ich u.a auf diesen Thread und das hier gestossen:
http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=2207
Ich muss sagen, ich bin etwas verblüfft: Seitenlang Kommentare zu dem Bug, und kein Hinweis auf dieses Ticket. Ist sich hier niemand der Existenz des Ticketsystems bewusst?
Es wäre vielleicht effektiver gewesen, dort für den Bugfix zu voten, anstatt eine Petition einzurichten, da ist man immerhin an der Quelle... Und wie man sieht ist dieses "Known Issue" schon über ein Jahr alt! Schlimm genug, dass es offensichtlich "wichtigere" Probleme gibt, aber ein Voting an dieser Stelle erhöht auf jeden Fall den Druck etwas zu tun.
Man braucht ja nicht mal einen Kommentar hinterlassen, einloggen und den "Stern" anklicken genügt. Wer Android benutzt hat ja sowieso einen Google-Account, oder? ;-)
Allerdings sieht man in diesem Thread auch sehr schön, wie unbedarft offensichtlich auch die Mobilfunk-Provider mit der Situation umgehen...
Nun ja, ein schönes Wochenende noch!
Tschüss,
webbasan.
Der Thread ist übrigens sehr verwirrend, da hier grundsätzlich über zwei Themen gesprochen wird. Einige -wie auch ich reden die ganze Zeit immer nur über das schwache Datennetz von O2. Die Verbindungsabbrüche liegen aber einzig und allein an einem zu schwach bemessenen Netz -zumindest hier in der Hauptstadt.
O2 scheint dies nun aber mitbekommen zu haben und will sein Netz angeblich zügig ausbauen.
Das zweite Thema ist der WLAN Bug. Bis jetzt habe ich gar nicht gewusst was immer alle haben :p
Das liegt aber daran, dass ich das WLAN explizit einschalte wenn ich nach Hause komme und wieder ausschalte wenn ich gehe (sehr bequem über das Widget Energiesteuerung). Er bucht sich dann sofort wieder in das mobile Datennetz ein.
Heute habe ich das WLAN einmal angelassen und als ich mich weit genug von meinem WLAN entfernt habe habe ich gesehen, dass er sich halt nicht mehr ins Datennetz einbucht.
Ok, aber hier kann man sich ja mit dem Weg über den Flugzeugmodus schnell behelfen (oder das WLAN direkt ausschalten-so wie ich)
Auf jeden Fall ist es ein herber Bug -Gott sei Dank gibt es wenigstens zwei wirkungsvolle workarounds
Ja in diesem Ticket ist definitv genanntes Problem umschrieben. Erstaunlich finde ich auch, dass über ein Jahr alt ist und das Problem offensichtlich auf praktisch allen Android-Versionen mehr oder weniger stark vorkommt.
Ich hatte es auf dem Hero auch vereinzelt, aber wirklich vereinzelt. Auf dem Desire täglich und zwar immer morgens (eben nach einer gewissen Zeit im WLAN Betrieb).
@webbasan: Wieso "greifst" du eigentlich uns User hier an? Vielmehr müssten sich Google, die Provider und die Hardware-Hersteller (allen voran HTC) vermehrt im offiziellen Android Projekt Forum rumschauen. Denn die User selber können ja die Problem nicht lösen nur melden... ;)
Ebenfalls die schon öfters zitierte Mail von HTC bekommen...
Flugzeugmodus oder Ein-Ausschalten von WLAN bringen bei mir gar nichts.
Wenn ich aber an den Einstellungen etwas ändere, ist wurscht was...dann funktioniert es eine Weile, aber am nächsten Tag ist garantiert das Netz wieder weg!
Ich finde es schon etwas Traurig das ein Handy ja Quasi für den Dauer-Online Betrieb konzipiert ist genau diese Funktion nicht zu 100% Beherrscht.
Ich habe den Desire jetzt erst ein paar tage, bisher bin ich angenehm Überrascht vom Desire und auch von Android, ist für mich eine echte Alternative zum Iphone, allerdings hatte ich damit nicht dieses Problem, Weg vom W-Lan und direkt wieder per UMTS/HSDPA verbunden ohne probleme, naja eben genau so wie es sein sollte.
Auch das HTC HD2 hatte dieses Prolbem nicht, da Funktionierte alles genauso Problemlos, also entweder hat das Desire ein Problem das behoben werden muss, oder Im Rom ist was schief gelaufen, dann besteht ja die Hoffnung auf ein Rom Update, na hoffen wir mal das beste ;-)
Mfg.Olaf
Ich frage mich ja zudem auch noch, ob ein o2 Desire Rom diesen Fehler auch produziert. Kann da jemand Auskünfte geben?
LG Pekkos
Hallo,
Das Problem hat sich bei mir gelöst nachdem ich in den Internet Einstellungen von O2 den authentisierungstyp auf CHAP gestellt habe. Hast das bei noch wem Erfolg?
Hallo leidgenossen,
Habe auch das selbe Problem, leider.
Ich habe ein offenes Gerät, und bin im A1 Netz (Österreich). ist echt ärgerlich, hoffe das bald eine Lösung kommt.
Hallo chipkrieger,
dann nimm mal deinen Desire zur Hand und mach folgendes.
Du gehst auf Einstellungen/Drahtlos und Netzwerke/Mobile Netzwerke/Zugangspunkte/O2 Internet (oder was auch immer du da Eingetragen hast)/dort Scrollst du nach ganz unten und unter Authentizierungstyp kannst du auch "Chap" umstellen.
Ich habe das jetzt mal 2 Tage lang ausprobiert.....ohne erfolg, sowie ich das Heimische W-Lan verlasse schaltet das Desire nicht auf das Mobile Netzwerk um.
Ich könnte Ko..en, da wechselt man von einem Gerät zum nächsten in der Hoffnung endlich den Stein der Weisen zu Finden, und wenn man dann denkt Jetzt hat man ihn kommt sowas, ein Gerät was Gut aussieht, klasse Verarbeitet ist, eine Tolle Haptik hat, sämtliche benötigten Funktionen beherrscht, nur das einfachste und gleichzeitig wichtigste kann es nicht......Grmpf :-(
Mfg.Olaf
P.s. Es wäre vielöeicht hilfreich wenn jeder mal sein Geräte-Typ (Also T-Mobile, HTC, O2), die Rom Version, und den Provider dazu Postet, eventuell lässt sich so ja etwas Eingrenzen.
Mein gerät: HTC Desire von T-Mobile
Meine Firmware Version: 2.1
Baseband: 32.30.00.28U_4.05.00.11
Software Nummer: 1.15.110.11
Provider: O2 mit Internet Pack-M
Kennt sich hier jemand mit den "Netzwerktypen" etwas aus?
Es gibt ja auch für den Desire Spezielle Codes mit denen man sich etwas mehr Info´s holen kann.
Ich habe mal mit dem Code: *#*#4636#*#*
in die erweiterten Telefon Informationen geschaut, dort kann mal wohl von "WCDMA preferred" auf zb. "GSM Only" umstellen, nun frage ich mich ob das eventuell hilft??
Ich möchte das aber nicht ausprobieren ohne zu wissen was ich da genau tue, deshalb meine Frage an die User die vielleicht etwas mehr über die Netzwerktypen wissen und mir sagen können ob es damit etwas zu tun haben kann.
Ansonsten finde ich die Info´s über den Akkustatus und zustand,auch recht Interessant.
Mfg.Olaf
Hey,
Die NetzwerkTypen habe ich auch schon entdeckt. Habe auch alle möglichen Kombinationen ausprobiert; keine sorge da passiert nichts.irgendein Programm richtet die Einstellungen nämlich nach kurzer Zeit wieder gerade also gsm/wcdma/beides. Ich dachte auch zuerst es wäre vielleicht eine Lösung.
LG Pekkos
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Hm, schade ich hatte die Hoffnung das es was bringt, aber ich gebe ja nicht auf ;-)
Weiss du vielleicht auch etwas über Folgendes Update? http://www.eurodroid.com/2010/04/htc...pean-firmware/
Da geht es um die FW Version 1.15.405.4 scheint ja Neuer/Aktueller zu sein.
Mfg.Olaf
:( Auch wenn aktuellere Version, das Problem bleibt das Alte!
[FONT=Arial, sans-serif]Firmware-Version:2.1-update 1[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Baseband-Version: 32.30.00.28U_4.05.00.11[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Kernel-Version: 2.6.29-97da29ed, htc-kernel@and18-2#1[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Build-Nr.: 1.15.405.4CL155070 release-keys[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Software-Nr.: 1.15.405.4[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Browser-Version: WebKit 3.1[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Provider: Fonic/Telefonica= O2[/FONT]
Servus
bei meinem Desire mit O² Sim und Internet Packet M hatte ich auch das bekannte Problem mit dem einwählen nun habe ich bei APN Typ das Sternchen gelöscht und seit dem gehts wieder.
Mfg
Oliver
Hm,
bei mir steht unter APN Typ nichts drinn, da steht nur "Nicht Festgelegt" ??
Mfg.Olaf
Hey Leute,
habe vorhin eine weitere Nachricht von HTC bekommen:
Das hört sich doch gut an oder? ;)Zitat:
Da es sich um ein weit verbreitetes Problem handelt, erwarten wir, dass ein Upgrade als Problemloesung zur Verfuegung gestellt wird.
LG Pekkos
;) Die gleiche Antwort soeben von HTC erhalten.
Werde jetzt täglich mein Desire auf FW-Update prüfen!
Die Frage ist nur, wie lange geben wir ihnen Zeit, bevor wir sie erneut mit Mails behelligen?!
1 Woche?