Seither hat bei mir immer Flugzeugmodus an und aus bzw WLAN an und aus geholfen. Jetzt musste ich tatsächlich mein Desire neustarten um wieder ins Datennetz zu kommen :|
Druckbare Version
Seither hat bei mir immer Flugzeugmodus an und aus bzw WLAN an und aus geholfen. Jetzt musste ich tatsächlich mein Desire neustarten um wieder ins Datennetz zu kommen :|
Hab gerade nochmal etwas getestet.
Wenn ich im Datennetz auf nur GSM schalte, hab ich keinerlei Probleme mit WLan und Datennetz.
Kann das mal bitte jemand testen?
Habe o2 kontaktiert und Folgendes zur Antwort bekommen:
> Guten Tag Herr xxxxxxxxx,
>
> vielen Dank für Ihre E-Mail.
>
> Der Sachverhalt ist uns nicht bekannt, wir können diesen nicht nachvollziehen.
>
> Gern klären wir diesen für Sie.
>
> Um den Fehler möglichst schnell eingrenzen zu können, benötigen wir von Ihnen einige
> Angaben.
>
> Bitte beantworten Sie die unten aufgeführten Fragen. Wenn Sie uns bereits
> Informationen mitgeteilt haben, weisen wir darauf hin, dass nur eine mit allen
> notwendigen Details versehene Fehlermeldung bearbeitet werden kann.
>
Fragen bezogen sich auf Uhrzeiten, Engeräte, Fehlermeldungen u.ä. Sind beantwortet, jetzt warte ich.
Hallo, ich habe auch einige Probleme mit der Erkennung des Mobilen Internets. Bin auch bei o2, denke aber eher das es am Desire liegt.
Wenn ich das wlan verliere hat das Desire probleme sich einzuwählen. Bei mir hat es bislang immer geholfen den Netzwerkmodus zu verändern (z.B. von "automatisch" auf "nur WCDMA"). Manchmal verbindet sich das Desire im "automatisch auswählen" modus auch nur mit EDGE obwohl HSPA verfügbar ist.
Habe mich mit dem Problem mal an HTC gewendet, ich werde berichten was die mir dazu schreiben. Scheint wohl noch eine kleine Kinderkrankheit zu sein, hoffentlich kommt bald ein Patch.
Lasst uns doch mal eine art StandartMail erstellen, die wir sowohl an o2 als auch an HTC schicken können um auf das Problem aufmerksam zu machen! Gern können sich auch andere Smartphone besitzer daran beteiligen die das selbe Problem haben! Man könnte ja auch einen Rundruf auf der Seite starten...Was meint ihr?
Hm ... also ich bin bei Base und habe null, null Probleme...
weder mit Wlan noch normalem Internet (auf automodus gestellt) habe ich zu 90% hspa...
sobald ich meine Wohnung verlasse switcht er direkt um ohne Probleme....
ich denke auch nicht das es am Desire liegt
hey. ich sehe den Thread jetzt erst. Ich bin die ganze Zeit im Nexus Thread bei android-hilfe.de unterwegs gewesen -upps darf man die Konkurrenz hier nennen? :)
mit dem Nexus scheint es genau dieselben Probleme zu geben. wir sind hier drei Leute in Berlin -2x Desire 1x Nexus und alle drei mit O2. wir alle haben genau dieselben Probleme. ich bekomme ab und zu immer wieder Netzfehler obwohl ich teilweise volle Balken Empfang im HSDPA Netz habe...
wir haben schon mehrmals bei O2 angerufen und jedem wird erzählt, dass O2 zum ersten mal davon hört. drum die Bitte, das sich jeder mit Problemen auch dort meldet. sonst machen die nie etwas. gibt es das Desire schon direkt bei O2? ich habe noch die Hoffnung, dass dann mehr Beschwerden eintrudeln. meine SIM wurde nun einem Reset unterzogen und heute bekomme ich eine nagelneue. viel Hoffnung habe ich aber nicht.
momentan sind wir drei ziemlich ratlos. durch die Netzwerkfehler kann man nicht mal den Market aufrufen...
wie gesagt gibt es im Nexus Thread im anderen Forum dieselben Erfahrungen.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Boohr, ich habe 15 Minuten einen langen Bericht mit tapatalk geschrieben und der hat es nicht ordentlich abgesendet -obwohl er es behauptet hat.
Also, bei uns haben drei Leute in Berlin O2 und 2x das Desire und 1x das Nexus und wir haben alle dieselben Probleme. Obwohl wir teilweise volle vier Balken haben bekommen wir die Fehlermeldung "Netzproblem...". Diese Probleme haben wir einmal in der S'Bahn und selbst bei mir auf Arbeit wo das Telefon auf dem Schreibtisch liegt (mit vollen 4 Balken Empfang) hatte ich heute wieder die Meldung Netzprobleme... Volle 5 Minuten ging gar nichts mehr (Datenempfang). Man kann nicht mal mehr den Market aufrufen....
Im android-hilfe Forum gibts im Nexus Thread auch eine solche Diskussion. Irgendwie scheint in Deutschland hauptsächlich -oder ausschließlich- O2 betroffen zu sein.
http://www.android-hilfe.de/nexus-one/23386-internet-verbindungsprobleme.html
Bitte lasst euch nicht mit billigen Ausreden abspeisen und bescherrt euch wenn ihr Probleme habt. Wir drei rufen da auch an und jeder bekommt immer wieder die Aussage er wäre der erste und sie hätten noch nie etwas von diesen Problemen gehört. Wenigstens ist das Desire nun bei O2 erhältlich und wir können hoffen, dass sich mehr Leute bescheren.
Ich muss nun meinen Vertrag verlängern aber so traue ich mich echt nicht mehr!!
Mit meinem Touch HD hatte ich auch keine Probleme -auch nicht auf der SBahnlinie!
So Leute ich hab in nem anderen Forum folgendes gefunden:
Vielleicht hilft das ja...ich konnte es selbst nicht testen da ich noch kein Desire hab :-(Zitat:
Eventuell ein Ansatz zum W-LAN-Bug für O2-Kunden:
In diesem Post MMS Senden/Empfangen O2 geht nicht
zitiert phirainet eine Mail von O2 zu den APN-Parametern für Android-Geräte (HTC Tattoo in dem Fall) und mir ist zu den Werkseinstellungen ein Unterschied aufgefallen:
Authenthfizierungstyp CHAP
Alle anderen Parameter sind mit denen identisch die im Desire schon vorhanden waren. Ich habe den vorhandenen APN entsprechend abgeändert, nach etwa 2 Std. WIFI habe ich das deaktiviert und sofort wurde die 3g-Verbindung aufgebaut. Bevor das nun aber als "die Lösung" angepriesen wird können vielleicht andere Betroffene diese Einstellung testen und darüber berichten.
Ein Hinweis in diese Richtung sind auch die unterschiedlichen Erfahrungen beim Hero, manche hatten das Problem schon dort, andere nicht. Ich hatte auf dem Hero das MoDaCo Custom ROM und das kommt mit einer anderen APN-Liste daher...
Hier eine kurze Aktualisierung, o2 hat sich auf die Beantwortung meiner Fragen gemeldet:
> Guten Tag Herr xxxxxxx,
>
> vielen Dank für Ihre E-Mail und die Beantwortung unserer Fragen.
> Wir haben den Schachverhalt zu Klärung an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
> Bis zur vollständigen Klärung bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
>
> Vielen Dank.
>
> Freundliche Grüße
>
> Ihr o2 Team
Bin gespannt, ob ich je wieder was höre. Und falls ja, ob das Problem gelöst wird. Dass o2 zum ersten Mal davon hört, was sie mir zunächst auch geantwortet hatten, kann ja schlicht nicht richtig sein.
So ich habe eben wieder bei O2 angerufen und mich diesmal ncith abwimmeln lassen. Aussage: ja es gibt ab und an Kapazitätsprobleme vor allem im Raum Berlin.
Kumpel und ich haben gerade ein bisschen gesurft und die Foren sind voll von dem O2 Thema! In mindestens 6 Foren haben wir einen "surfen = schlecht - O2" Thread gefunden.
Mir macht nur Angst, dass O2 das Problem in 4 Monaten immer noch nicht in den Griff bekommen hat.
Wir sind hier zwei Leute im Norden und da gibts nämlich gar keine Probleme mit HSDPA und O2. Da können wir selbst 12 MB zügig runterziehen. Sobald man aber näher in die Stadt fährt ist es aus. Sogar auf arbeit wo das Telefon mit 4/4 Balken Empfang auf dem Schreibtisch liegt. Da ging heute beim testen 5 Minuten gar nichts mehr,
Ich soll das Netz nun morgen mit 2G testen. Bähh
Ok wir werden denen aber den Gefallen tun. Ich denke ich weiß aber schon was dabei rauskommt. Ich glaube nun immer mehr, dass ich dieses Jahr nicht wieder verlängere sondern wohl oder übel mehr Geld bei den D-Netzen lassen muss.
Nebenbei die haben nun zum zweiten Mal meien SIM einem Reset unterzogen, einmal die SIM gewechselt und nun teste ich denen noch das 2G Netz. Spätestens ab morgen ist dann aber Essig dann mache ich da Rabatz und will mein Geld wieder. Werde morgen wie gesagt die 2G Tests durchführen und dann HSDPA mit meinem Touch HD.
-jemand ne Ahnung wie ich beim Desire direkt 3G einstelle? Also kein HSDA und kein 2G sondern 3G. Das hatte mir beim Touch HD damals viel geholfen als O2 die Netzbugs hatte.
Hallo zusammen.
Hier das gleiche Problem bei einem weiteren Anbieter: Sunrise Schweiz.
Bei mir funktioniert der Flugzeug-Trick. Ist aber übel. Ohne das Ganze technisch durchleuchtet zu haben, vermute ich doch, dass dies am Gerät liegen muss oder nicht?
Also Leute ich habe Das HTC Tattoo und seit etwa einer woche auch das Problem mit O2 und habe auch schon mehrmals da angerufen ! Aber ich werde das heute mal in derem eigenem Forum Posten mal sehen was Passiert !
Also ich hab T-Mobile D und keinerlei Probleme. Bei mir zuhause geht zwar nur edge, aber ich hab's am Samstag in Regensburg probiert, schaltet ohne Probleme um. Bin sehr zufrieden! Hab den complete s Tarif
Habe auch schon mit o2 telefoniert, hat nichts gebracht...sie prüfen mal... Was mir noch aufgefallen ist, da bei mir die Netzabdeckung mit Umts in paar km Enternung aufhört, das das umschalten von 2G auf 3G auch nicht klappt (nein am Handy ist nichts festes eingestellt)
Den GSM Test habe ich auch schon gemacht und da lief alles Problemlos.
Werde heute nochmal bie o2 und HTC anrufen, vielleicht tut sich irgendwoe ja was.
@Daywalker_1904
Bitte den Link vom o2 Forum.
Ich stehe jetzt endlich auch im Kontakt zu HTC. Denen habe ich auch den Link zu diesem Thread geschickt. Noch bezweifel ich, dass unser Problem schnell gelöst wird. Es kamen bisher nur die Standardantwort Hardreset usw. :(
Lasst uns das doch alles mal als Email verfassen und hier bereitstellen! Jeder der das Problem hat nimmt diese Email und schickt die dann an o2 und HTC. Wenn wir gemeinsam Aufmerksam machen, passiert da evtl. was. Die Masse machts.
Was können wir den an Fakten festhalten die wir dann in die Email mit rein nehmen können?
Wer macht mal weiter?
- Internetverbindung geht nicht nach Wlan Nutzung
- Internetverbindung geht nicht wenn länger keine Verbindung bestand
- Flugzeugmodus an/aus hilft
- Neu ins Netztregistrieren über Einstellungen-->"Netzwerkeinstellungen" (heißt bei jedem etwas anderes)-->Mobile Netzwerke-->Netzbetreiber-->Automatisch auswählen.
- ...
- ...
PS: Ich werde auf meiner Seite dann anschließen wenn der Brief fertig ist auch eine News dazu schreiben! Das könnte man ja hier dann auch machen!
- Es tritt bei verschiedenen Geräten auf (Legend, Hero, Desire, Milestone? ...)
- Tritt nur bei Android Geräten auf, WM Geräte sind nicht betroffen
- ...
Ich mach mal weiter mit der Mail wobei ich denke ein anruf hilft mehr (siehe unten):
3G sendet kurz daten, dann bricht es ab
wechsel von 2G -> 3G und 3G -> 2G funktioniert nicht richtig
Habe gerade mit o2 und mit HTC telefoniert:
grobe Protokolle:
o2:
o2 nimmt sich den Problem an, haben von mir den Link zum Forum hier erhalten. Habe ihnen einen Hinweis auf Android 2.1 Geräte gegeben, das es dort Probleme gibt.
Stand der Technikabteilung in meinem Fall Problem im Zusammenspiel vom Netz zu Gerät.
Habe auch berichtet das es mit altem Gerät mit o2 Karte keine Probleme gibt.
Vermutung es liegt am Desire, also defktes Gerät, aber so viele defekte und alle im o2 Netz???
--> Sie suchen weiter!
HTC:
Mitarbeiter hat das die letzen 24 Stunden schon 2mal gehört. Bekommen sie diese Probleme noch öfter mitgeteitl, muss es "eskaliert werden" und nach Taiwan in die Entwicklung.
ALSO BEI HTC ANRUFEN und Probleme schildern. Besonders wichtig, 3G Empfang im o2 Netz bricht ab. Tel HTC:49-692-222-7334 (Ortsgespräch)
Lösungsvorschlag von HTC man soll mal ein o2 Gerät versuchen, wenns da klappt hat o2 was ander Software gändert, die sollten dann wissen was...
Mein Desire sendet jetzt eben vorerst in 2G und mein o2 Vertrag läuft noch 2 Monate, mal sehen was bis dahin passiert!
Das mit Android 2.1 Geräte stimmt so nicht. Genauso wenig wie das es am Desire liegt! Meine Freundin hat das Problem auch mit Android 1.5 auf ihrem Hero.
Ich denke schon das eine Mail detailierter und besser nachvollziehbar ist als ein Gespräch und deren Notizen die die da machen!
Hey,
das mit einer gemeinsamen Email ist eine gute Idee. Ich werfe jetzt aber noch mal was ganz anderes in die Runde. Bei meinem alten Touch HD gab es mit manchen SIM-Karten und dem WLan auch Probleme. Der Fehler lag an dem Konfigurationsprogramm von HTC das bei der Einrichtung ausgeführt wird. Hatte man es abgebrochen und die Einstellungen manuell eingetragen, trat der Fehler nicht mehr auf. Auch obwohl der Einstellungsassistent die richtigen Daten eingetragen hat. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, dies mal auszuprobieren.
LG Pekkos
Ich hab mir den Thread gerade durchgelesen.
Ich habe ein HTC Hero (Android 1.5) und habe auch das Problem, dass ich sehr oft gar nicht über "mobiles Internet" verbinden kann. Bei Wireless-->Mobiles Netzwerk steht dann immer "...kann nicht verbunden werden, da Dienst nicht verfügbar ist"
Bei mir klappt es dann über folgende Schritte:
Einstellungen-->Wireless-->Mobile Netzwerkeinstellungen-->Netzbetreiber-->Automatisch auswählen
Versuche ich es über "nur 2G Netwerke", passiert meist gar nichts. Das ist ganz schön nervtötend. Ich habe mein mobiles Internet nicht ständig an, d.h., wenn ich es mal schnell brauche und es dann nicht geht, muss ich immer erst die obigen Schritte gehen.
Ich finde Freemans Idee super. Ich überlege gerade, ob man nicht eine Petition starten sollte. Jemand schreibt einen Brief mit den Problemen usw. und setzt den dann als Petition ein (zB hier). Diese Petition sollte dann in so vielen Android-Foren und Seiten wie möglich gepostet werden, damit genug Unterschriften zusammen kommen.
Ich habe T-Mobile D und das HTC Desire. Bei mir tritt folgendes Problem auf:
Während des Surfens etc. wechselt es ständig zwischen H und 3G hin und her, obwohl hier im Stadtzentrum definitiv HSDPA verfügbar ist.
Und irgendwann über den Tag oder über die Nacht ist das mobile Internet dann auf einmal ganz verschwunden und ich kann mir nur mit dem Flugzeugmodus-Trick helfen...
Es ist also nicht nur o2 in Deutschland mit dem Problem!
wie ist das eigentlich, wenn man beim datenempfang von gsm/wcdma automatisch auf nur wcdma schaltet?dann müsste es.nicht.die ganze Zeit.hin und herspringen.aber es müsste mehr Strom verbrauchen. LG pekkos
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Laut HTC Auskunft (http://www.htc.com/de/product/desire/specification.html) verringert sich die Sprechzeit im WCDMA Netz um 10 Minuten, die Standbyzeit erhöht sich allerdings um 20Stunden. Es würde sich also lohnen wenn man die ganze zeit im wcdma netz ist (wenn es denn bei dir in der Stadt verfügbar ist).
Wenn ich das richtig verstanden habe... :D
finde die Idee mit der Email auch gut, und zwar an HTC und O2, so wie ich das sehe, tretten bei dieser Kombination die meisten probleme auf.
Ich habe heute einen Tag mit nur GSM getestet und hatte keine Probleme, auch nicht beim Wechsel von Wlan zu GSM
hey,
ich habe hir im forum in einem anderen thread etwas über das o2 problem gelesen und zwar man sollte den "Authentifizierungstyp " in CHAP ändern !
Kann vl. dazu jemand etwas sagen ?
Hallo,
ich beobachte den Thread hier schon eine Weile und habe mit meinem Nexus One ebenfalls Probleme mit Empfang im 3G Netz von O2 in Berlin.
Dies scheint aber nicht an Android oder den HTC Geräten zu liegen. Laut dem letzten Eintrag von DerWeise:
"Kumpel und ich haben gerade ein bisschen gesurft und die Foren sind voll von dem O2 Thema! In mindestens 6 Foren haben wir einen "surfen = schlecht - O2" Thread gefunden. "
Und damit hat er recht. Nutzer von IPhone, Palm Pre und BlackBerry schildern ebenfalls ihre Probleme mit dem 3G Netz von O2 in Berlin/Brandenburg. Es sind nunmal die Smartphonenutzer, die die Datentarife der Provider wirklich regelmäßig nutzen. Und da O2 seit Anfang 2010 nicht mehr in das T-Mobile Netz roamen lässt, liegt der Verdacht der Kapazitätsengpässe (vor allem in Ballungsgebieten) doch sehr nahe.
Ebenso gibt es in der Berliner Ubahnlinie U6 teilweise überhaupt kein Netz mehr. Früher hat man dort immer Edge von T-Mobile bekommen, nun wartet man vergebens auf ein Lebenszeichen des O2-Netzes. Und mit dem Notruf alleine will ich mich nicht begnügen ;-)
Ich werde weiter O2 mit meinen Anfragen nerven. Es kann einfach nicht sein, dass jeder der anruft die gleiche Information bekommt: "Das Problem ist uns neu und es liegt keine Störung vor, aber ich werde eine aufnehmen." Interessanterweise habe ich dies nun schon mehrfach gehört. Beim nächsten Anruf werde ich darauf hinweisen, dass die Gespräche aufgezeichnet werden und sie aus dem Protokoll ja mal ermitteln können, wieviele Nutzer sich wegen dem Netz wirklich schon gemeldet haben ;-)
Gruß,
André
Ich glaube nicht das es nur an den Kapazitäten liegt, ich bin hier in keinen Ballungsgebeit und hier tretten die Probleme ebenso auf, außer natürlich hier gibt es sehr sehr wenig Kapazitäten in HSDAP...
Aber wenn das Netz ausgelastet ist, dürfte doch das Netz bzw. das Einwählen keine Probleme machen, es dürfte dann nur viel langsamer sein. Oder bin ich da falsch informiert?
Habe jetzt auch mal auf CHAP gestellt, auf den ersten Blick besser, werde es auch weiter testen.
Das mit den Telfonaufzeichnungen ist eine gute Idee, würde denen vielleicht helfen!
Das Handy ist ja mit dem 3G Netz verbunden und zeigt sogar vollen Empfang an. Nur die Daten kommen nicht bis zum Handy.
BTW: Hab das CHAP seit gestern aktiviert. Hatte aber heute teils immer noch längere Ausfälle. Zwar nicht mehr die ganze Strecke die sonst auch Probleme machte, aber weg ist es leider noch nicht.
Gruß,
André
Ich habe seit gestern Abend auf CHAP gestellt. Doch auch heute morgen musste ich nach langer Offline Zeit wieder in den Flugmodus und zurück um das Internet zu aktivieren. Hat bei mir also leider nicht richtig geholfen. Momentan habe ich komplett auf WCDMA umgestellt und bis jetzt wechselte das Desire nicht immer von G nach E und E nach H und umgekehrt. Gucken ob über Nacht am nächsten Morgen die Interneteinwahl direkt funktioniert.
LG Pekkos
Aber nur umts ist doch auch keine wirkliche Lösung, was passiert dann wenn mal kein umts vorhanden ist? Gar kein netz? da liebe nur gsm
HTC will mir jetzt erklären, dass ich mein Desire umtauschen soll. Auf meinen Hinweis mit dem Thread wurde gar nicht reagiert. Bis jetzt bin ich vom Kundendienst wirklich enttäuscht.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
das ist in der Tat eher enttäuschend :-/Zitat:
HTC will mir jetzt erklären, dass ich mein Desire umtauschen soll. Auf meinen Hinweis mit dem Thread wurde gar nicht reagiert. Bis jetzt bin ich vom Kundendienst wirklich enttäuscht.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Hallo zusammen, habe das Problem auch und ratet mal bei O2 !
Umtauschen bringt da sicher nichts, dann bist ja nur am hin und her schicken, scheinbar müssen wohl alle Ihr Telefon zusammen einschicken damit die da mal was merken, und das nicht als Einzelfall abstempeln.
Hatte vor dem Desire 3 Monate ein N900 hatte da nie Probleme mit dem O2 Netz, und ist auch die gleiche Karte usw.
Alles sehr eigentartig !