
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 12.04.2010, 16:10
- #1
Hallo zusammen,
kurz zu meinen "Grunddate": Bin "Internethandy" Neuling d.h. ich kenn mich darin noch nicht so gut aus was Einstellungen usw. betrifft. Habe vor mir die nächsten Tage das Desire zu holen, werden dann den O2 Internetflat M Tarif holen d.h. Internetflat und ab 200MB auf GPRS gedrosselt. Zuhause ein Wlan Netz.
Ich habe mich über dieses ganze Thema schon ausführlich hier und im Netz informiert. Hab jetzt allerdings ein, zwei Verständnisfragen:
Also....
Wenn ich unterwegs bin und online mit meinem Handy surfe kommt ja normalerweise UMTS zum Einsatz. Also surfe ich bequem mit 7,2 Mbit/s im Netz (bis zu 200MB & bei vorhandenem Netz). Wenn ich jetzt daheim bin, kann man das Desire so einstellen, dass es automatisch auf mein Wlan Netz daheim umschaltet? (Also nicht mehr per UMTS sondern dann per Wlan, dort kann ich ja sicher das Passwort irgendwo im Handy hinterlegen)ich meine das sollte gehen. Wie verhält es sich jetzt aber mit meinen Datenvolumen? Wenn ich über Wlan ins Netz mit meinem Handy gehe wird das Datenvolumen trotzdem von meinen "200MB abgezogen", wo ich ja mit 7,2 Mbit/s surfe? Nach meinem Verständnis ja eigentlich nicht, da ich ja über mein Wlan Netz online gehe.
Und wie verhält es sich, wenn ich z.B. in der Nähe eines öffentlichen Hotspots bin, also ein öffentliches Wlan? Schaltet dann das Handy automatisch um?
Dann wäre es ja rein theoretisch so:
Ich surfe unterwegs mein Datenvolumen (200MB) von O2 mit UMTS ab.
Wenn ich daheim bin surfe ich über Wlanmein Datenvolumen wird nicht verbraucht!
So könnte ich, wenn ich daheim bin mein "Gratis UMTS Volumen" sparen, oder seh ich das falsch? d.h. wenn ich daheim bin könnte ich auch (abgesehen vom Akkuverbrauch) ohne "Verluste meines Datenvolumens" die ganze Zeit online sein?
Letzte Frage: ist da meine Information korrekt, dass wenn ich über Wlan ins Internet gehe, ich eine Geschwindigkeit von 20Mbit/s habe?
So, ich hoffe, ich konnte mich verstädnlich ausdrücken! Besten Dank schonmal für die Antworten!
Gruß
Arduras
-
kristof Gast
Moin,
dass hast du genau richtig verstanden. Wenn du unterwegs bist, wird dein benutzer Traffic von deinem Mobilfunkvertrag abgezogen. Wenn du im Wlan eingeloggt bist, dann wird nur die Internetleitung von deinem DSL Anschluss (wlan) verwendet. Dein Mobilfunkvertrag bleibt sozusagen unangetastet.
Deine letzte Frage kann ich dir nicht genau beantworten. Das hängt von deinem DSL Anschluss ab, aber welche Internetgeschwindigkeit das Desire verarbeiten kann, weiß ich gerade leider nicht.
Gruß
-
- 12.04.2010, 17:35
- #3
Wenn du öffentliche Hotspots nutzen willst, d.h. wenn du möchtest, dass es sich automatisch umschaltet, dann musst du natürlich WLAN ständig aktiviert haben.
MfG Moritz
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2010, 17:47
- #4
Das Desire unterstützt die beiden WLAN Standards b (11 MBit/s) und g (54 MBit/s). Wie immer sind das nur theoretische Werte und hängen von vielen Faktoren ab. Vorallem aber wie schon gesagt von deinem Router und deinem Internetanschluss daheim.
-
kocht ROMs
- 12.04.2010, 18:01
- #5
-
- 12.04.2010, 18:05
- #6
Richtig. Habe ich vergessen zu sagen, obwohl ich es eigentlich noch dazu schreiben wollte. :-/
MfG Moritz
-
Bin neu hier
- 13.04.2010, 07:30
- #7
Hey, danke Euch für die Antworten. Habs glaub verstanden!
-
- 27.11.2010, 12:00
- #8
was verbraucht mehr akkuleistung? über WLAN ins internet oder über UMTS? und in welchem verhätnis ungefähr steht der akkuverbrauch?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.11.2010, 13:02
- #9
Wenn Daten übertragen werden sollte UMTS deutlich "Akku hungriger" sein... Im Standby (also bei gehaltene Verbindung) tun die sich glaube ich nicht sooo viel, wobei WLAN dann etwas mehr verbraucht...
Das sind meine Erfahrungen aus etwa 3 Jahren Smartphonenutzung mit 4 verschiedenen Devices...
Wenn du es genau wissen willst installieren dir mal CurrentWidget, lade etwas runter und beobachte die anzeige (jeweils bei HSDPA, 3G, Edge, GSM und Wifi)... das ganze dann nochmal testen wenn keine Daten durch die Leitung gehen.
Grerts
-
Gehöre zum Inventar
- 27.11.2010, 13:13
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2010, 22:41
- #11
Also ich musste letztens 2 Tage lang auf 2G/3G verzichten und hatte WLAN jeweils von ca. 7 Uhr bis 23 Uhr durchgehend eingeschaltet. Gleich am ersten Abend war mir aufgefallen, dass der Akkuverbrauch deutlich geringer war. Anstatt 50-60% hatte ich noch irgendetwas mit 70% Akku übrig. Am zweiten Tag war es ähnlich.
Das kann natürlich auch Zufall gewesen sein. Es gibt ja viele Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen.
Ähnliche Themen
-
[ROM][WWE-ELL-GER-ITA-SPA] <<Artemis HD2 V2.3>> WM6.5.5(23518)+(Sense 2.5.1922)
Von sznycel im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 152Letzter Beitrag: 25.01.2010, 21:08 -
Draussen !! Original >>> o2 <<< 2.03 ROM GER + Rapidshare-Link
Von Bosna_Diamond im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2009, 12:17 -
>>>PAQ HD v2.0 , 1.56 Rom mit neuer manila in DEUTSCH<<<
Von jura1985 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 39Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:37 -
>8-ung< Swisscom hat DNS Probleme im UMTS Netz
Von Adrian von Cham im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2006, 21:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...