VPN Clinet für FH??? VPN Clinet für FH???
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 02.09.2010, 16:58
    #1
    Morgen

    Ich benötige einen Cisco VPN Client, um an meiner FH ins Netz zu gelangen. Leider unterstützen die kein Android (Eifon schon).

    Gibt es da eine Alternative, die ich nutzen könnte?

    Vielen Dank

    Manuel
    0
     

  2. 02.09.2010, 22:04
    #2
    Also hab grad mal ein bisschen gegoogelt und es scheint als wär das nur mit root (+ ein wenig Bastellei oder CustomRom) möglich.

    -> http://code.google.com/p/get-a-robot-vpnc/

    This is the first release of an installable package to allow google android phones to connect to Cisco like VPN concentrators.

    ...

    The installing phone will require:

    • Cyanogen, JesusFreke or ROM with root and tun support.
    • A cisco, nortel or freeswan IPSEC server to connect to.
    0
     

  3. 03.09.2010, 10:51
    #3
    Bei "uns" an der FH Regensburg braucht man eigentlich auch den Cisco Client. Bei mir funktioniert's aber wie folgt:

    Nach verbinden mit dem Netzwerk EAP-Methode (TTLS), Phase2-Authentifizierung (PAP), Identität (in der Form abc12345), Anonyme Identität (anonymous@fh-regensburg.de) und Passwort eingegeben.

    Eventuell benötigt man noch ein Wurzelzertifikat der DFN, das gibt's hier

    Die anonyme Identität sollte bei euch im Rechenzentrum erfragbar sein.
    0
     

  4. 03.09.2010, 11:48
    #4
    Zitat Zitat von Tomdibom Beitrag anzeigen
    Bei "uns" an der FH Regensburg braucht man eigentlich auch den Cisco Client. Bei mir funktioniert's aber wie folgt:

    Nach verbinden mit dem Netzwerk EAP-Methode (TTLS), Phase2-Authentifizierung (PAP), Identität (in der Form abc12345), Anonyme Identität (anonymous@fh-regensburg.de) und Passwort eingegeben.

    Eventuell benötigt man noch ein Wurzelzertifikat der DFN, das gibt's hier

    Die anonyme Identität sollte bei euch im Rechenzentrum erfragbar sein.
    Bei uns an der TU Dortmund ist es genau das gleiche. Mit WinMob brauchte ich immer Cisco. Bei Android funzt es wie von Tomdibom beschrieben. Sollte eigentlich überall der Fall sein

    Greets
    0
     

  5. Zitat Zitat von Tomdibom Beitrag anzeigen
    Nach verbinden mit dem Netzwerk EAP-Methode (TTLS), Phase2-Authentifizierung (PAP), Identität (in der Form abc12345), Anonyme Identität (anonymous@fh-regensburg.de) und Passwort eingegeben.
    Hi,

    was genau ist den jetzt was? Was genau kommt den bei Identität, Anonyme Identität und bei Passwort hin?

    Ich habe von meiner FH meine Login Daten vom Cisco VPN (USER+PW) dann den Gruppenname und den Shared Key.
    Kannst du mir sagen, wo ich was eintragen muss?

    Danke!
    0
     

  6. 29.09.2010, 21:43
    #6
    Also bei mir an der HTWK Leipzig geht es so wie oben beschrieben...
    Identität ist dein Benutzername(USER)
    Anonyme Identität bleibt bei mir z.b. frei
    Passwort ist dein PW
    mehr brauchst du eigentlich nicht
    0
     

  7. Ich hab noch Android 2.2 bei mir drauf (unrooted) und habe unter den VPN-Einstellungen kein EAP-Mode o.Ä. - bei mir beschränkt sich die Auswahl auf PPTP, L2TP-VPN, L2TP/IPSec PSK und L2TP/IPSec CRT. Bei keinem bekomme ich die beschriebenen Abfragen wie Identität o.Ä. - bezieht sich eure Beschreibung auf die Einstellungen über vpnc/get-a-robot-vpn oder auf die allgemeinen Einstellungen eines VPN-Modus, der in meiner Android-Version einfach nicht einkompiliert ist?

    Meine Hochschule nutzt übrigens sowohl den normalen Cisco VPN als auch den Cisco AnyConnect.
    0
     

  8. 04.06.2011, 15:15
    #8
    Du bist auch im falschen Menü
    Unter "Drahtlos und Netzwerke" musst du ein neues Wlan Netzwerk erstellen und dann siehe oben
    1
     

  9. Ah okay, dann habt ihr andere Voraussetzungen als ich. Bei uns ist das eigentliche Netzwerk ohne Verschlüsselung und man kommt erstmal in ein spezielles Subnetz, von dem aus man nur auf die VPN-Concentrators zugreifen kann. Dementsprechend kann ich auch kein 802.1x-verschlüsseltes Wlan einrichten, weil Android nur das offene erkennt und nicht das selbst eingerichtete, verschlüsselte. Oder habe ich immer noch etwas falsch verstanden?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 18:47
  2. VPN Client für Android
    Von chrisnx im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 14:29
  3. VPN für Android / T-Mobile G1
    Von juelu im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 21:37
  4. FH WLAN funktioniert nicht mit TouchHD - Zertifikate?
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 14:28
  5. VPN/RAS Client für QTEK 8010
    Von jmuonline im Forum Qtek Forum (SP)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 15:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 2.3 cisco vpn

vpn client android 2.3

android 2.3 vpn

cisco vpn client android 2.3

vpn fhnw android

vpn android 2.3 cisco ipsec

cyanogenmod 7 cisco vpn

vpn android fhnw

fh regensburg wlan android

fhnw android

fh aachen vpn android

cisco VPN android 2.3

htc wlan fh regensburghs regensburg wlan androidandroid vpn fhfhnw vpn androidwurzelzertifikat androidfhnw android vpnvpn fh regensburguni leipzig vpn androidandroid vpn 2.3vpn androidvpn uni leipzig androidtu dortmund vpn androidandroid 2.3 cisco

Stichworte