wär ne variante ;) wer ist der höchstbietende?
Druckbare Version
wär ne variante ;) wer ist der höchstbietende?
419 EUR plus Versand. Punkt.
Biete 420€ plus Versand. :)
Also mal ernsthaft. Wer wirklich Interesse hat, soll mir ne PN schreiben. Ich hege kein finanzielles Interesse an der Geschichte. Wer den Zuschlag bekommt muss ich dann mal schauen wie ich das entscheide. Morgen kümmer ich mich drum. Muss jetzt nämlich los. Ich schau heut nämlich mit meiner Freundin den Mario Barth an ;)
Ich habs mir auch mal bei Amazon vorbestellt.
Kann sein dass es aber doch noch ein anderer Androide wird.
Welches Gerät könntest du dir denn noch vorstellen, Magni? Das Legend?
Ich bin mir plötzlich nicht mehr so ganz sicher, ob das Legend nicht fast besser als das HTC Desire wäre^^
Willkommen im Klub,mir gehts gleich...
Was mich def. vom Legend abhält ist die Größe des Displays- das war der einzige Grund meinen geliebten Hero zu verkaufen.
Unter 3,7 Zoll kann ich mir kaum noch vorstellen.
Wieso sollte das Legend besser sein? Schlechterer Prozessor, weniger Ram, kleineres Display und geringere Auflösung. Vom Aussehen her ist es besser. Und angeblich soll der Prozessor mit 45nm gefertigt sein, beim Desire wohl mit 65nm. Aber reichen die Sachen aus um den Rest wett zu machen?
Durch das kleinere Display bzw. durch die kleinere Auflösung vor allem, wird nicht der gleich gute Prozessor benötigt. Die 3.2'' Zoll ergeben dann halt schon einen "Handschmeichler" :D Und das Gerät passt dann auch besser in die Hosentasche :)
Naja, wir reden hier ja nicht von einem Prügel a la HD2. Das Desire mit den 3.7" Display ist nicht wirklich viel größer als das Legend mit 3.2".
Finde aber das man mit dem Desire etwas zukunftsicherer fährt, gerade wegen dem Prozessor. Bei den Windows phones ist es ja auch schon so, dass einige neue Programme/Spiele nur noch für 1GHZ Prozessoren (HD2) ausgelegt sind bzw. unterstützt werden und die Entwicklung (Software) bleibt ja nicht stehen, sondern schreitet immer weiter voran.
...und der ausschlaggebendste Grund für mich ist der Preis von 419 Euro, so günstig würd ich das Legend nicht bekommen:p
MFG
Ja das ist schon richtig, für 419EUR gibt's kaum ein HTC Legend :D Aber das Design, das schöne Design :D
Ja das Legend sieht wirklich schön aus und hat auch seine vorteile^^
Evt. auch noch das N1.
Das X10 glaube ich nun eher weniger da sich SE wirklich sehr lange zeit lässt.
Oder wenn Motorola das MotoRoi nach D bringt.
Vlt gibts ja zur Cebit was neues^^
Irgendwie mag ich Motorola nicht mehr, seit mein Vater vor ca. 7 Jahren einmal so ein blaues Motorola Handy hatte ;) Kommt mir deswegen immer so altbacken rüber, wie auch Nokia Geräte ;)
Achso, du bist also noch ganz unentschlossen :D Hmm.. das X10 würde ich jetzt nicht wählen, ob es früher oder später kommt bzw. ob sich Sony Ericsson Zeit lässt oder nicht. Ich habe das Xperia X10 ein paar Wochen getestet, in einer Betaversion. Das Handy hat halt vor allem den Vorteil der guten Kamera (gegenüber dem HTC Desire, weil auch das Desire setzt auf eine gute Integration mit sozialen Netzwerken), Nachteile sind die Ruckler (mind. in der Betaversion des X10, aber auch das HTC Desire ruckelt auf den Videos), .. naja, schwere Entscheidung :) Aber mir gefällt HTC Sense besser als die UX Oberfläche des Xperia X10.
Das Nexus One habe ich zur Zeit im Gebrauch, schönes Gerät, aber ohne Sense und ohne Hardwarebuttons sondern mit diesen Softbuttons.
Das Legend habe ich leider noch nie Live gesehen, ich hoffe in den nächsten Tagen mit Testgeräten zu Desire/Legend für unser Forum, damit wir euch darüber auch einen guten Einblick geben können! Jedenfalls wird wohl der Designfaktor beim HTC Legend ausschlaggebend sein.
Ja ich denke auch eher dass es nicht das X10 wird. Im April noch ein Gerät mit 1.6 veröffentlichen... Aber ich glaube die Zielgruppe für das X10 interssiert die Version gar nicht so.
Der einzige Vorteil vom N1 zum Desire finde ich die wahrscheinlich schnelleren Updates.
Das Legend wird denke ich auch eine längere Aukkulaufzeit haben und ist kleiner.
Aber der Preis vom Desire für 419€ ist schon extrem gut^^
Außerdem such ich schon lange ein neues Handy,
deswegen wird es wohl am besten sein wenn ich die Vorbestellung lasse und es als einer der ersten in den Händen halte und nichts von den ganzen bugs vor dem kauf weiss *g*
Hihi der mit den Bugs ist gut :D Aber du kannst ja innerhalb von 14 Tagen zurückschicken :D Momentan ist es aber echt schwer, ein gutes Handy auszuwählen, das war früher schon noch einfacher! Heute gibt es für jeden Geschmack etwas.
Ich werde mir erstmal das Desire gönnen. Sollte es mir nicht zusagen, werde ich es in die Bucht geben und mir das Legend holen, was ich aber sicher nicht machen werde :D
Oh ein Umsteiger vom HD2? Gefällt dir das Gerät nicht?
Hi juelu!
Ja, ich habe mein HD2 bereits verkauft, aber nicht weil es mir nicht gefällt sondern aufgrund der Software, sprich Betriebssystem. So viele Bugs, so viele Kleinigkeiten die nicht gepasst haben...Nun ja, wie gesagt ich kam mit dem 4.3" Display super klar und ich denke 3.7" wird für mich genau perfekt sein. 3.2" wie beim Hero wäre mir ein wenig zu klein :)
Du sprichst mir aus den Herzen, ich habe auch mein HD2 verkauft , weil das OS so bugy ist. Nun bin ich auch schon auf der Suche nach meinem ersten Android Handy, und bin über das nachlesen´s vom Milestone zum Desire gekommen, (auf deutsch , wollte Info´s zum Mileston nachlesen und bin über das Desire gestolpert), habe heute das erste mal was vom Desire gehört, obwohl ich schon eine ganze Zeit hier im Forum mit lese, aber Android erst interessant mit 2.1 für mich geworden ist. Werde es mir wahrscheinlich auch holen. Windows ist auf jeden Fall erstmal für mich gestorben.
Soeben auf digitec.ch nachgeschaut
Das Desire wird momentan für 699 gehandelt.
Wobei natürlich klar ist, dass der Preis nicht fix ist und er sich warscheindlich noch nach oben bewegen wird.
Gestern bei Digitec vorbestellt... Preis am 21.02 --> 699 sFr.
Bei Digitec ist der Preis aktuell auf 679.- ....
Kann euch gut verstehen, dass ihr das HTC HD2 verkauft habt um euch einem Android Gerät zuzuwenden ;) Ich denke das HTC Desire ist ganz geeignet dazu :)
@OldFellow: Was hat denn das damit zu tun? Hier im Android Bereich Windows Mobile User anwerben ;) ;)
Bin, seitdem ich Android kenne, auch nicht mehr der größte Windows Mobile Fan. Wenn WP7 kommt und es so gut läuft wie ich es mir erhoffe, werde ich aber bestimmt wieder ein Gerät mit dem Betriebssystem haben wollen, ob als Erst- oder Zweit-Gerät wird sich dann zeigen ;)
MfG Moritz
Mir ging es mehr um die HW Spezifikation als um das Betriebssystem!
Ich gehe mal davon aus, dass aufgrund der grundsätzlich stärkeren Unterstützung von HTC beim Android künftig der Nutzer die Wahl hat, ob er Windoof oder Android nutzt...
Generell ist wohl derzeit eine enorme Entwicklung im Smartphonemarkt zu verzeichnen - da kommen ja wöchentlich neue und leistungsfähigere Modelle. Die Nutzer kann es nur freuen...
Das wäre natürlich toll wenn man dies irgendwann mal wählen könnte momentan gibt es ja die möglichkeit ein Android Gerät zu simulieren auf einem Windows Phone Gerät...
Hardware verbessert sich stetig wobei Android im Moment einiges weniger leistung braucht um flüssig zu laufen im Gegensatz zu Windwos Phone...
Mit ein bisschen Fantasie ist da einiges machbar ->
http://www.pocketpc.ch/news/76247-an...ows-phone.html
Habe es zwar noch nie angwendet, vermute aber mal, dass dies nicht genau so gut wie ein reines Androidgerät läuft.
MfG Moritz
Also ich hatte auf meinem Diamond, der hoffentlich auch bald durch das Desire ersetzt wird, mal XDANDROID in der Version 2.0.1 drauf.
Ist soweit ganz nett, aber Funktionen wie GPS oder Bluetooth gehen nur teils oder gar nicht.
Auch mit dem WLAN hatte ich diverse Schwierigkeiten und der Flugzeugmodus wollte auch nicht immer wie gewünscht.
Aber als Spielerei mal ganz nett, und um es mal kennenzulernen.
BTT: Ja, ich werde es mir auch zulegen, sofern nix dazwischen kommt, das WinMo ist ja derzeit nicht zu ertragen und auf dem Diamond hat's auch nur mit Flashen und dergleichen Spaß gemacht.
Damit würde ich mich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen...
Denn man muss z. B. die Windows-eigene Bildschirm-Heilligkeits-Verwaltung ausschalten, damit das Android übernehmen kann.
Das baut also schon ein bisschen aufeinander auf.
Außerdem müsste Android an sich erstmal ordentlich auf den Geräten funktionieren, aber das wird noch etwas Entwicklungszeit brauchen.
Bis man da so weit wie am PC ist, dass man ohne groß TramTram sein bevorzugtes Betriebssystem installierten kann, wirds wahrscheinlich noch eine Weile dauern... Aber es ist zumindest schon mal ein Anfang, dass es die ROM-Köche hinkriegen
Nein, so einfach ist das nicht ;)
Das ist nur ein Pseudo-Dualboot :D Erst wird Windows Mobile gestartet, aber bevor du das Interface siehst, wird das erste Programm geöffnet, welches sich als "Auswahlbildschirm" für Windows Mobile oder Android präsentiert. Wenn du dann auf Windows Mobile klickst, dann verschwindet einfach das Programm und du bist in einer Sekunde ganz normal im Windows Mobile. Wenn du aber Android wählst, wird (im Windows Mobile drin) Android gebootet, du wartest also noch einmal. Dieses Dualboot ist nur etwas fürs gute Aussehen :) Aber eigentlich nichts anderes als einfach ein Android von Windows Mobile aus gebootet.
Leider liefen diese mindestens früher niemals so gut wie richtige Android Geräte. Gerade die Geschwindigkeit ist es, die Android viel besser macht als Windows Mobile, wenn nun aber Windows Mobile unter der Oberfläche dennoch läuft, dann sieht man die wirkliche Geschwindigkeit von Android nicht.
Fürs erste Ausprobieren sind diese Android Versionen für Windows Mobile okay, für viel mehr aber auch nicht :(
Denke auch nicht, dass das so schnell möglich sein wird, dass es echtes Dualboot bzw. eine wirkliche Auswahl des OS geben wird. Die Leute wollen heutzutage ein Handy das läuft (und auch einen PC, der läuft), denen ist das OS grösstenteils egal. Die paar "Freaks" denen das wichtig ist, sind für die Hersteller nicht relevant. Nicht zuletzt aus diesem Grund hat Apple (sowohl mit ihren Macbooks als auch vor allem mit dem iPhone) so einen immensen Erfolg (und genau auch darum verteufle ich das iPhone nicht). Ohne iPhone hätten wir heute sicher kein schönes Android und ganz ganz sicher auch kein Windows Phone 7, das anständig läuft. Erst die Konkurrenz belebt das Geschäft, früher mit BlackBerry, Windows Mobile, Palm und Nokia gab es keine wirkliche Konkurrenz für ein bedienfreundliches Consumer Phone...
Ich habe es mir bei Amazon für 419 bestellt
Stand bei Digitec: Ende März für 649Fr.
Zum Vergleich: das N1 kostet dort 829Fr!
Habe den Hero (braun/schwarz, sehr edel) und schwanke nun total verunsichert zwischen Legend und Desire.
Hauptgrund meiner Verunsicherung betrifft die Auflösung, denn Desire hat je wesentlikch die grössere Auflösung.
1. Laufen die Tools aus dem Market, welche 320 x 480 unterstützen auch auf dem Desire? Vermutlich eine dumme Frage, ich rate mal ...
2. Sieht dann die Schriftgrösse (allgemein, in Menüs, Tools) eher gleich gross, grösser oder kleiner aus als auf dem Hero?
Da ich mit meinen Augen bei kleinen Schridten etwas Mühe habe, ist mir das eben wichtig.
Legend ist ja dieselbe Auflösung wie Hero, soviel mir ist...
Gruss, Ueli