Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 19.06.2011, 17:03
- #1
[FONT=comic sans ms][FONT=arial]Schon im voraus: No Lock funktioniert nicht so wie ich das haben will.
No Lock entfernt komplett alle Lockscreens, heisst also Einschaltknopf und Homescreen ist da.[/FONT]
[/FONT]
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Ich will, wenn ich mein DHD aufwecke nicht den Sense Lockscreen sehen sondern das Muster um zu entsperren (wie ich das meine, Bild im Anhang)
Finde es etwas mühsam jedesmal zuerst mit dem Sense Lockscreen entsperren und dann noch das Muster "zeichnen".
Und nei, ich möchte es mir nicht einfacher mache und das Muster entfernen
Bin Dankbar über jeden Tipp.
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2011, 17:31
- #2
Hast du Rootrechte? Wenn ja, solltest du doch einfach die HtcLockscreen.apk deinstallieren können oder?
Mit freundlichen Grüßen,
Calp
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 17:47
- #3
Allerdings hat er dann ja den lockscreen von android und muss auch diesen entsperren bevor er das muster eingeben soll, oder lieg ich grad falsch?
Send by my Desire HD using Tapatalk
-
- 20.06.2011, 18:03
- #4
Das richtig so^^ Wenn man den htclockscreen deinstalliert hat man den stocklockscreen von Android.
So wie es aussieht, ist das entsperrmuster/pin abfrage teil des Lockscreens, also direkt integriert in die lockscreen.apk. Bin nicht 100% sicher aber für mich sieht das so aus, als ob man entweder gar keinen Lockscreen und damit auch kein entsperrmuster hat(no lock), oder halt beides. Entweder den Stockandroid oder den HTC lockscreen.
Mit diesem app:
https://market.android.com/details?i...=search_result
kann man den lockscreen stark seinen eigenen wünschen anpassen vielleicht gibts da ja eine zufriedenstellende Option(kenn das app nicht)
-
- 20.06.2011, 18:06
- #5
also Rootrechte die hab ich.
Ich meinte ich hab bei einem Freund (Nacktes Google auf dem Samsung Galaxy handy) nach dem aufwecken direkt zum Muster gelangt ist.
Aber moment mal.. wenn ich die HTC Lockscreen datei lösche hab ich den Normalen Google Lockscreen? Geht das wirklich so einfach?
Ich dachte dazu braucht man ein app wie z.b. Widget Lockscreen glaube ich
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 19:38
- #6
Ja ich denke das geht so einfach. Allerdings musst du dann den Android Lockscreen trotzdem entsperren um zum Muster zu gelangen. Und wenn man den Android Lockscreen ebenfalls deaktiviert/entfernt kann man meines Wissens kein Entsperrmuster definieren. Wie clouds schon gesagt hat entweder Lockscreen+Entsperrmuster oder nichts. Dieser Meinung bin ich auch und habe auch noch nie bei jemanden nur das Entsperrmuster gesehen. Sieh nochmal bei deinem Freund nach, wie er es wirklich hat. Wenn es wirklich nur das Entsperrmuster ist, stell bitte ne Anleitung online..man lernt schließlich nie aus
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2011, 02:21
- #7
Genauso könnte das in einem Custom ROM so programmiert sein. Standardmäßig geht wie gesagt nur beides oder nichts.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 21.06.2011, 07:32
- #8
Wo finde ich die Htc lockscreen datei und wie sichere ich diese datei am besten? Wir gehen mal nicht davon aus das etwas schief läuft.. sicher ist sicher
Nochmals zur nachfrage.. danach habe ich ein kompletten Android Stock Lockscreen..?
Wollte ich schon immer haben allerdings ohne das app Widget Lockscreen
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2011, 08:21
- #9
Mit TitaniumBackup nach HtcLockscreen suchen
und dann deinstallieren, da kannst du auch vorher noch backupen.
Mit freundlichen Grüßen,
Calp
-
- 21.06.2011, 08:41
- #10
Mit Titanium Backup deinstalliert.. aber immerno htc lockscreen aktiv wenn ich mein dhd aufwecke.. wieso das??
-
- 21.06.2011, 09:17
- #11
Schon neugestartet? Die Apk ist sonst da: system/app/HtcLockScreen.apk. Zum überprüfen bzw löschen mit einem rootexplorer.
Btw benutzt du immernoch Android Revolution HD? Da gibts den Stock Lockscreen als Mod, kannst einfach mit CWM flashen(das .zip deinstalliert den htclockscreen).
Die mods sind ganz unten im 2. Post:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=840040
-
- 21.06.2011, 09:31
- #12
Neugestartet und die datei ist aus dem verzeichnis weg..
Ich hab Revolution HD..
Ok dann werde ich mal diesen Mod ansehn
-
- 21.06.2011, 09:48
- #13
Ok hab nun den stock lockscreen
Die vibration bim antippen des lockscreen kann man sicher deaktivieren oder?
Ist mir etwas zu blöde wenn ich bei jedem entsperren immer vibrationfeetback bekomme.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2011, 13:18
- #14
Kann man meines Wissens nach nicht. Ist halt der Stock Lockscreen der die Vibration beinhaltet.
-
- 21.06.2011, 13:51
- #15
Beim RCMix kann man auf den StockLockScreen umschalten.
Man kann dann den StockAndroidLockScreen da auch mit der Menu-Taste entsperren
Und das ist dann ohne Vibration.
Evtl. ist das bei Dir genauso?
geTapatalkert
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 07:10
- #16
Ich habe seit Ewigkeiten den WidgetLocker installiert & habe mich aber mit dem selben Problem wie du rumgequält. Das Topic hier hat mich dazu veranlasst, mal alle Einstellungen durchzugehen. Und siehe da, es funktioniert! Jetzt habe ich den Lockscreen von WidgetLocker und direkt danach kommt die Sicherheitsabfrage, ohne Stock- oder HTC-Lockscreen. Wenn du also die paar Moneten übrig hast, dir die App zu kaufen, würde ich sie dir auf jeden Fall ans Herz legen - und nicht nur deswegen.
Mit freundlichen Grüßen,
Calp
Ähnliche Themen
-
Lockscreen à la Sense 3.0
Von Bajista im Forum HTC Desire SAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.06.2011, 22:01 -
Vibration bei Lockscreen ausschalten, und programm zum beenden von Programmen
Von marius919 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.05.2011, 16:36 -
Sense UI bei HTC Desire (2.2) ausschalten?
Von dartox im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.08.2010, 11:38 -
sense clock lockscreen
Von rko89 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.04.2010, 22:10 -
[Lockscreen] Original HTC Lockscreen sichern
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.01.2010, 14:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...