Hallo zusammen,

ich bin neu in der Android Ecke - Hatte jetzt ein Jahr ein N900 unter Maemo (Mit viel Linuxerfahrung schien mir das damals die beste Wahl zu sein) - Nachdem ich Nitdroid ausprobiert hatte, wusste ich aber, dass ein Android Phone her musste. Keine Woche später war es dann auch soweit. Ich habe ein (ungebrandetes) HTC Desire HD.

Viele Dinge gefallen mir sehr viel besser als beim N900.

Ein paar Dinge weniger (z.B. keine Integration von ICQ/MSN/FB-Chat/SIP in die Oberfläche).

Die VPN Unterstützung finde ich skandalös:

Wie unsinnig ist es bitte, unter einem Handy OS keinen automatischen Reconnect anzubieten, wenn man das Netz wechselt? Unser Firmen Exchange ist über VPN abgesichert - Pushmail hängt also von der VPN Verbindung ab, die abbricht, sobald ich das Wlan verlasse oder in die Tiefgarage gehe...
Ebenfalls idiotisch ist es, dass man das PPP Kennwort nicht fest hinterlegen kann - Für mobile Geräte praktisch unbrauchbar.

Daher habe ich dann OpenVPN installiert (Für einen Android Noob nicht unbedingt selbsterklärend...). Verbindung/Rooting klappt auch (Bis auf DNS, aber dafür hab ich die /etc/hosts angepasst). Mein Problem ist nur, dass diese Verbindung ebenfalls nach einer Zeit abbricht, oder wenn ich bestimmte Programme starte (Sygic Aura z.B.).

Anschliessend ist kein Verbindungsaufbau mehr möglich, da die Binary (unter /system/bin) _fehlt_.

Ist das eine Art Systemprozess, der den Zustand der Verzeichnisse überwacht und gegebenenfalls wiederherstellt? Wie kann ich meine Änderungen permanent machen, oder optional die binary direkt von der SD-Karte starten?

Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.

Danke

koshi