-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Also wir habens ja so gemacht, wir haben die icons auf den Homescreen per Photoshop/GIMP gelegt und im Desktop Visulizer transparente icons geladen.
Aber wenn du icons für den Desktop Visulizer machst, stimmen dann die maße wirklich überein und hast nicht ausversehen anstatt nem 3x1 ein 1x1 geladen.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Wenn ich die Bilder als Widget lade, kann ich die Felder machen das es passt.
Nur ist es so Richtig ?
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Sorry den letzten Beitrag versteh ich jetzt nicht so.
Also am besten liest du dir in Ruhe nochmal den ersten Post durch denn wenn du es so machen willst wie Elrohir es in seinem Tutorial geschrieben hat, dann erstellst du dir mit Photoshop auf deinem PC einen Hintergrund für dein DHD. In Photoshop erstellst du dir dann auf deinem Hintergrund die Buttons in der größe die du brauchst. Die Maße für 1x2 und 3x1 stehen ja auf der ersten Seite.
Wenn du des auf das DHD lädst ist es ja einfach ein Hintergrund ohne funktion und auf diesem kommen dann die Transparenten buttons, also Desktop Visulizer ein button in 3x1 erstellen und dann den Transparenten drauf legen.
Oder reden wir jetzt komplett aneinander vorbei?
Zu deiner Frage von Seite 4, ich kanns mir nur so erklären das du einfach im Visulizer die falsche größe der Buttons gewählt hast aber am besten ist es du machst es wirklich so wie im Tutorial beschrieben.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
Da_ST_Fahrer
Wenn ich die Bilder als Widget lade, kann ich die Felder machen das es passt.
Nur ist es so Richtig ?
Du kannst auch die Bilder direkt im Desktop Visualizer laden. Dann musst du die Bilder aber in der größe anfertigen, in der sonst die durchsichtigen Icons gefertigt würden. Diese größe steht auch in der Anleitung. Aussehen würde es dann ähnliche wie bei Don Pascal und dann wäre es auch für den Toucheffekt optimiert. Die Lücken sind halt breiter und man sieht mehr vom Hintergrundbild.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Hatte vor mich jetzt auch mal mit diesem WP-7 Style zu beschäftigen.
Nur mal ne Frage:
Wiese macht man die Transparenten Icons in 200x575Px und 500x200Px , die icons auf dem Hintergrund aber in 120*330 px und 340*160 px ?
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
AirWaver
Hatte vor mich jetzt auch mal mit diesem WP-7 Style zu beschäftigen.
Nur mal ne Frage:
Wiese macht man die Transparenten Icons in 200x575Px und 500x200Px , die icons auf dem Hintergrund aber in 120*330 px und 340*160 px ?
Hi,
letztenende ist es eigentlich egal in welcher Größe du die unsichtbaren Icons anfertigst. Das dachte anfangs wegen dem Touch Effekt oder generell wegen des anklickbaren Feldes. Bei den Icons auf dem Hintergrund ist es ja logisch das sie ebendiese Größe besitzen :)
Falls größere Abstände sich nicht stören und du den Touch Effekt nutzen willst, dann kannst du auch die richtigen Icons in der Größe, die für die transparenten Icons gedacht war, produzieren. (Die Größe im Generellen ist relativ egal, nur das Seitenverhältnis muss stimmen, damit eben das Fenster, das der Desktop Visualizer bereitstellt, voll genutzt wird.
Lg Elrohir
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Hi, erstmal ein großes Lob an Elrohir, für das Tutorial und die Idee. Mir sind selber bereits, beim lesen des Threads, ein paar tolle Ideen für die Screens eingefallen.
Ich habe aber noch eine Verständnisfrage..ist folgendes Richtig? Ich erstelle für die einzelnen Screens die Hintergründe mit den Integrierten Buttons. Darauf werden mit Hilfe einer App unsichtbare (ein wenig kleinere?) Buttons, mit der Verknüfpung zur eigentlichen App gelegt...richtig?
Kann man auch Ordner verlinken? Ich nutze eigentlich Folder Organizer und würde dabei auch gerne bleiben, allerdings poppt da ja der Inhalt auf.
Elrohir, auf einem deiner Bilder ist ja der Inhalt des Games-"Ordners" zu sehen...Wie viele Apps passen denn in so einen "Ordner"? Scollt man dann von links nach rechts durch?
So, das war es erstmal an Fragen. Hoffe ihr könnt mir die beantworten, denn ich wollte mich am Wochenende mal daran versuchen.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Du hast das alles schon völlig richtig vermutet^^ du kannst zum Beispiel mit dem SemiFolder und DesctopVisualizer deine unsichtabren Ordner anlegen. Da rein packste so viele Apps rein wie du willst (eine Obergrenze hab ich nicht entdeckt^^) und wenn du dann auf deinen "ordnericon" drückst ploppt der Ordner wie auf dem Bild von Elrohir auf udn du kannst nach rechts wischen bzw. nach links um die Apps durchzuscrollen. Ich hab mir auf ein 1x2 Icon zum Beispiel 2 unsichtbare Ordner zum Thema "Stuff" integriert, damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Ist es denn auch möglich Widgets unsichtbar darauf zu verlinken? Mir geht es hierbei um die Einstellungswidgets WLAN und HotSpot, da ich diese beiden öfters benutze und auch gerne weiterhin auf dem Screen haben würde.
EDIT: Folder Organzier benutzt ja auch Widgets als Ordner.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Alle widgets die dies erlauben können natürlich auch unsichtbar verlinkt werden
Unter anderem erlaubt dies z.b. das simi folder widget
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Ich glaube diese 'kleine' und fast unsichtbare Mod dürfte deinen Projekt sehr gut zu Gesicht stehen.
Ich habs bei mir geflasht und bin richtig begeistert! Oft sinds die scheinbar kleinen Dinge.....
-> Rosie on Steroids
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
So, ich habe nun meinen Hintergrund mit den Buttons platziert. Nun möchte ich mit Desktop Visualizer eine Verknüpfung erstellen, jedoch kommt bei mir immer folgende "Fehler"-Meldung, wenn ich auf OK klicken will: "Konnte Verknüpfung oder Widget zu erstellen."
Als Sympol habe ich eine transparente PNG-Datei ausgewählt....im passenden Format. Ausführen soll er Facebook und die Beschriftung habe ich entfernt. Außerdem ist die die Textfarbe Weiß und die Hintergrundfarbe Durchsichtig....Toucheffekt Hellblau.
Liegt es evtl. am Format des Sympols?
EDIT: Habe das Problem selber gelöst. Es lag wohl am "ES Datei Explorer". Damit habe ich immer das Bild ausgewält. Als ich es mal mit "QuickPic" versucht habe, hat es auf anhieb geklappt.
Zu den transparenten Bildern. Es reicht doch eigentlich ein einziges transparentes Bild aus. Zum Beispiel eins mit den Maßen 5*5 Pixel. Der Klickbare bereich wird doch eh vom "Desktop Visualizer" festgelegt. So hab ich das jedenfalls gemacht. Das spart nochmal Zeit ;).
Meinen ersten Versuch könnt ihr im Anhang betrachten. Feedback ist gewünscht.
PS: Der Schriftzu mit meinem Nickname (Anonym) ist natürlich nur hier zu sehen. Auf dem richtigen Hintergrund nicht.;)
Anhang 58882
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Hi,
das png File musst du über die HTC-Albenfunktion auswählen. Über den ES-File Explorer geht das z.B. bei mir auch nicht. Oder wie wählst du das Bild aus?
Lg Elrohir
Zitat:
Ich glaube diese 'kleine' und fast unsichtbare Mod dürfte deinen Projekt sehr gut zu Gesicht stehen.
Ich habs bei mir geflasht und bin richtig begeistert! Oft sinds die scheinbar kleinen Dinge.....
-> Rosie on Steroids
Was ist denn genau der Unterschied? Der personalisieren Button ist weg, statdessen ist es frei wählbar oder auch fest? 5 Apps in der Leiste, okay seh ich nicht wirklich als Vorteil, besser wären 5 am Homescreeen :D Leider kompliziert -.-
Okay und eben Icons statt Desktop Visualizer Widgets (wobei beim Desktop Visualizer das mittlerweile auch ohne Widget geht ;).
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
Elrohir
Hi,
das png File musst du über die HTC-Albenfunktion auswählen. Über den ES-File Explorer geht das z.B. bei mir auch nicht. Oder wie wählst du das Bild aus?
Lg Elrohir
Da war ich wohl ein wenig schneller mit dem Editieren meines Posts.;)
Aber trotzdem danke. Genau mit dem ES Datei Explorer habe ich versucht das Bild immer auszuwählen. Muss man auch erstmal drauf kommen, dass es daran liegt.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Eine weitere tolle App ist auch der CircleLauncher:
http://www.androidnews.de/circle-lau...net-homescreen
(Vielen Dank an DonPascal)
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Mag mir denn keiner Feedback zu meinem Screen geben? Möchte die Tage einen zweiten machen und dabei wäre es gut zu wissen, was ich besser machen könnte.
Achja "Folder Organizer" funktioniert auch prima mit dem "Desktop Visualizer".;)
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
Anonym
Mag mir denn keiner Feedback zu meinem Screen geben? Möchte die Tage einen zweiten machen und dabei wäre es gut zu wissen, was ich besser machen könnte.
Achja "Folder Organizer" funktioniert auch prima mit dem "Desktop Visualizer".;)
Sieht nicht schlecht aus! Vor allem der nach außen blasser werdende Rand hat Stil ;)
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
Elrohir
Sieht nicht schlecht aus! Vor allem der nach außen blasser werdende Rand hat Stil ;)
Danke danke....hab mich ja ein wenig von dir inspirieren lassen ;).
Nochmal zu den transparenten Bildern für die Buttons. Folgendes hatte ich oben in meinem Post ja noch eingefügt...ist vllt. untergegangen:
Zitat:
Zu den transparenten Bildern. Es reicht doch eigentlich ein einziges transparentes Bild aus. Zum Beispiel eins mit den Maßen 5*5 Pixel. Der Klickbare bereich wird doch eh vom "Desktop Visualizer" festgelegt. So hab ich das jedenfalls gemacht. Das spart nochmal Zeit .
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
Elrohir
Hi,
letztenende ist es eigentlich egal in welcher Größe du die unsichtbaren Icons anfertigst. Das dachte anfangs wegen dem Touch Effekt oder generell wegen des anklickbaren Feldes. Bei den Icons auf dem Hintergrund ist es ja logisch das sie ebendiese Größe besitzen :)
Falls größere Abstände sich nicht stören und du den Touch Effekt nutzen willst, dann kannst du auch die richtigen Icons in der Größe, die für die transparenten Icons gedacht war, produzieren. (Die Größe im Generellen ist relativ egal, nur das Seitenverhältnis muss stimmen, damit eben das Fenster, das der Desktop Visualizer bereitstellt, voll genutzt wird.
Lg Elrohir
Hab ich oben schonmal gesagt :D Im Grunde ist es egal, 1 Pixel langt^^
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
So nach einer kleineren Pause werde ich mich nun den anderen Screens widmen.
In der Zwischenzeit wurden einige der benutzten Apps geupdatet. So ist nun z.B. das Problem mit dem Multitipicture Live Wallpaper nach dem Neustart behoben (hier musste ich einen Screen neu auswählen nachdem man einen kompletten Reset gemacht hatte damit alle Bilder wiederkehren), dies ist behoben.
Des Weiteren gibt es keine Ladezeiten beim Simi Folder Widget mehr (Update).
PS: Beim Circle Launcher gibts nun auch Transparente Icons. Mit etwas geschick kann man durch etwas Modifikation nahezu die selben Eigenschaften wie bei der Kaufversion erhalten.
Lg Elrohir
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Was hast du als nächstes vor?Habe mir schon öfter mal Gedanken gemacht,bin aber zu keiner Idee gekommen
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Das nächste wären vertikale Dockbars an den Seiten. z.B. an Screen 1 und 7.
Des Weiteren will ich etwas mit Icons (Metro Icons) und dem CircleLauncher experimentieren. Denkbar ist auch ne Dockbar die sich oben befindet.
Bin natürlich immer auf der Suche nach Apps die für weitere schöne Modifizierbarkeit zu gebrauchen sind.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Neue Topp App!
Widgetsoid2 heisst sie und ersetzt bei mir ab sofort den Dazzle Switcher! Volle Kontrolle des Aussehens dieses Widgets ist gegeben.
Gimmick: Man kann durch das Widget auch sämtliche Anwendungen Verknüpfen. Man kann nun also mehr als 4 Icons nebeneinander Plazieren. Man kann auch Widgets in die obere Infoleiste setzen. Also einfach Bildschirm nach unten ziehen und schon hat man verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Klasse gemacht, demnächst mache ich mal ein paar Screenshots davon. Nun sind mir auch wieder weitere Ideen für den nächsten Screen gekommen. Stay tuned ;)
PS: Vielen Dank an DS80!
PPS: Das SimiFolder Widget hat nun auch neue Designmöglichkeiten erhalten. Des Weiteren wurden Bugs beseitigt, läuft nun sehr flott und fehlerfrei, keine Ladezeiten mehr.
-
Zitat:
Zitat von
Elrohir
Neue Topp App!
Widgetsoid2 heisst sie und ersetzt bei mir ab sofort den Dazzle Switcher! Volle Kontrolle des Aussehens dieses Widgets ist gegeben.
Gimmick: Man kann durch das Widget auch sämtliche Anwendungen Verknüpfen. Man kann nun also mehr als 4 Icons nebeneinander Plazieren. Man kann auch Widgets in die obere Infoleiste setzen. Also einfach Bildschirm nach unten ziehen und schon hat man verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Klasse gemacht, demnächst mache ich mal ein paar Screenshots davon. Nun sind mir auch wieder weitere Ideen für den nächsten Screen gekommen. Stay tuned ;)
PS: Vielen Dank an DS80!
PPS: Das SimiFolder Widget hat nun auch neue Designmöglichkeiten erhalten. Des Weiteren wurden Bugs beseitigt, läuft nun sehr flott und fehlerfrei, keine Ladezeiten mehr.
Danke danke grins
Sent from my Desire HD
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
18. Transparente Icons der Größe 200x575Px und 500x200Px erstellen. Wenn man noch unterteilungen in den einzelnen Icons hat (wie bei mir der Fall), dann in 2 Drittel und 1 Drittel aufteilen.
wie und womit erstelle ich die??
bin glaub ich nen bissl frei von talent!!! doktor schon seit nen paar tagen rum....jetzt bin ich zumindest schonmal bis dahin gekommen ^^
danke im voraus.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Erstellen kannst du sie mit Gimp oder Photoshop, aber ich denke ich sollte sie nun im Startpost anhängen. Dort dürften sie nun, wenn du nachliest zu finden sein :D
EDIT: Sorry an alle anderen für meine momentane Faulheit, ich verspreche aber das es schon sehr bald mit neuem Elan hier weitergeht :)
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
funktioniert! Danke nochmals!!
nun hab ich noch ne frage :-)
wie bekomm ich das hin, so wie du es hast, das ich nen ordner unter ein icon bekomme und der sich dann auch noch so chic öffnet??
-
Benutz dafür einfach das semi folder widget xD kannste sehr geile Sachen mit machen
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
super, danke, funktioniert.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
smoothx
Benutz dafür einfach das semi folder widget xD kannste sehr geile Sachen mit machen
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Simi Folder Widget heisst es, falls es jemand nicht findet ;)
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Sacht mal Jungens :gruebel:
wäre einer von euch so nett mir diese WP7 Style Icons zur Verfügung zu stellen?
Ich habe die plöderweise mal gelöscht und nun finde ich die Quelle nimmermehr. :roll:
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Die WP7 Icons hat sich jeder User in diesem Thread selbst gebastelt, da gibts keine Quelle ;)
Daher sind dies auch alles einmalige Homescreens hier :D
Bei Interesse nach bestimmten Icons müsstest du also den jeweiligen User fragen, der auch diese Icons erstellt hat.
-
Ah jetzt ja! :-) Dann muß ich suchen.
Ich hatte nämlich mal ein schönes Set.
Schade drum .....
geTapatalkert
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Sorry aber kann mann sich das irgend wie runter laden, bzw. kann keiner nicht so einen custom rom machen?!
denn das sieht zu geil aus um sich das nur hier an zu schauen zu schade für,und wie ich das selber hin kreigen soll weiss ich nicht!
ich würde sogar für solch einen custom geld zahlen!
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
Bossco02
Sorry aber kann mann sich das irgend wie runter laden, bzw. kann keiner nicht so einen custom rom machen?!
Hat doch Elrohir 2 Posts über dir geschrieben, die ganzen Icons hat sich jeder selber erstellt also denk ich nicht das dir einer seine überlässt.
Zitat:
Zitat von
Bossco02
denn das sieht zu geil aus um sich das nur hier an zu schauen zu schade für,und wie ich das selber hin kreigen soll weiss ich nicht!
Es wurde doch fast alles wunderbar von Elrohir im ersten Post aufgeschrieben und vieles schon beantwortet.
An was würde es denn scheitern? Photoshop skills? Eigene Ideen?
Stell doch einfach deine Fragen hier im Thread, es wird dir bestimmt jemand helfen und falls es wirklich an Photoshop hängt dann überleg dir doch einfach ein Layout und evtl hilft dir jemand die icons zu erstellen.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
Bossco02
Sorry aber kann mann sich das irgend wie runter laden, bzw. kann keiner nicht so einen custom rom machen?!
denn das sieht zu geil aus um sich das nur hier an zu schauen zu schade für,und wie ich das selber hin kreigen soll weiss ich nicht!
ich würde sogar für solch einen custom geld zahlen!
Was bekommst du denn nicht hin, woran scheiterst du? Versuch doch einfach mal die Liste durchzugehen, denke das wirst du schaffen.
PS: Leider hab ich grad nicht so viel Zeit um mein neues Design hier zu veröffentlichen, bzw um die Idee erstmal ins DHD einzubauen. Hat jemand schonmal nen Beweglichen Background gebastelt? Also ein Live Wallpaper sozusagen? Welches Dateiformat benötigt man?
Vorstellung wäre z.b. ein Icon für Maps, womit man üner ne Bildschirmaufnahme am PC in der Gegend herumfliegt. Daraus nen Ausschnitt in genau eben der Icon Größe rausschneidet ünd über den Standardweg einfügt. Irgendwann hat man ein Bild, in dem sozusagen verschiedene Filme für jedes Icon gleichzeitig ablaufen :D
EDIT: Wer will kann das ja testen. Ich weiss das hier jemand schonmal nen Beweglichen Hintergrund selbst gemacht hat. Dürfte nicht allzu schwer sein. Ist dann wahrscheinlich ein .gif oder sowas?
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
WARNUNG: Seit heute gibt es die neue Version von Multipicture-Live-Wallpaper. Diese macht die Bilder leicht unscharf! Am besten man installiert sie nicht. Wer dies dennoch getan hat kann dies rückgängig machen indem er die alte Version installiert.
Auf der Webseite des Entwicklers gibt es die alten Versionen:
http://www.tamanegi.org/prog/android-apps/mplwp.html
Ich habe im Market schonmal eine (vorläufig) schlechte Bewertung abgegeben, da das Bild eben schlechter erscheint, vor allem bei Schriften, die vorher knackscharf waren. Wenn noch einige einen kurzen Kommentar im Market abgeben würden, könnten wir den Entwickler vielleicht auf das Problem aufmerksam machen. Je mehr Leute hier helfen, desto besser!
Link zum Market:
https://market.android.com/details?i...=search_result
Lg Elrohir
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zur Info:
Ein Live-Wallpaper ist ein Programmierter Hintergrund der im Format .apk zu erstellen ist.
Hier ein guter Blog Artikel dazu.
-
AW: Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher
Zitat:
Zitat von
Nortgram
Zur Info:
Ein Live-Wallpaper ist ein Programmierter Hintergrund der im Format .apk zu erstellen ist.
Hier ein guter Blog Artikel dazu.
Also es muss quasi eine App sein? -gif oder sowas funktioniert nicht?