
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 12:45
- #1
Zunächst einmal Frohe Weihnachten an Alle !!!
Ich benötige bitte Eure Hilfe.
Seid gestern bin ich stolzer Besitzer eines DHD, ist schon ne gewaltige Umstellung
Ich habe schon einiges selbst gefunden an Einstellungen, aber ich hänge fest mit dem verbinden des DHD mit dem W-Lan.
Ich habe eine Fritzbox mit statischer IP, Im DHD habe ich IP Adresse, Netzwerkmaske, Router IP (Gateway) und auch DNS Nummer eingetragen. Bei der Verschlüsselung den entsprechenden Key usw. Wenn ich dann auf W-Lan aktivieren klicken werde ich auch verbunden mit meinen Router (Fritzbox) ich kann ja die Einstellungen überprüfen. Auch in der Fritzbox wird das Handy als verbunden angezeigt, so weit so gut.........
Nur ins Internet komme ich um verrecken nicht
Mit der mobile Flatrate geht es
Was mache ich falsch ??
Wer kann bitte helfen, danke im Voraus
P.S. Neueste Software ist schon auf dem DHD
Rgds
Xebu
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2010, 13:02
- #2
Die Art der Heimnetzgruppe an deinem PC selber bestimmt, wer ins Internet kann - also alle, oder nur bestimmte.
Falls du Windows benutzt in etwa so:
Start –> Systemsteuerung –> Netzwerk und Internet –> Heimnetzgruppe
Heimnetzgruppe erstellen und die Objekte auswählen die man freigeben will....
- dann wiederum - je nachdem welcher Art eben dein Heimnetz ist muss dein PocketPC der Gruppe beitreten - mit oder ohne Passwort, Win 7 erkennt zB, dass eine Gruppe vorhanden ist und bietet deshalb nicht die Erstellung sondern den Beitritt an...
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 13:14
- #3
Danke für Deine Antwort, aber irgendwie komme ich damit nicht klar. Ich verwende W7 auf dem Haupt PC. ich will aber doch das Desire nicht mit dem Heimnetzwerk verbinden, warum sollte ich das ?? Außerdem wird es ja nicht angezeigt, oder wie sehe ich das ?
Normal sollte ich doch wenn eine Verbindung zum Router (Fritzbox) besteht auch ins Inet kommen.
Oder habe ich da jetzt nen Denkfehler ??
Bekomme das leider nicht hin, sorry
-
- 25.12.2010, 13:21
- #4
@vostei: Was hat die Heimnetzgruppe von Windows 7 mit der W-LAN-Verbindung des DHD mit der Fritzbox zu tun?
@xebulon: da scheint irgendwas mit deinen Einstellungen nicht zu klappen. Am besten den DHCP-Server in der Fritzbox aktivieren.
Ansonsten:
IP: 192.168.178.100
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1- IP der Fritzbox
DNS: 192.168.178.1IP der Fritzbox
Grüße.
Uli
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 13:45
- #5
@ TheUli
Genauso habe ich es:
IP: 192.168.0.22
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1 - IP der Fritzbox
DNS: 192.168.0.1 IP der Fritzbox
Wie schon oben beschrieben, das DHD ist ja auch als verbunden in der Fritzbox sichtbar
-
- 25.12.2010, 14:01
- #6
Herzlich Willkommen bei pocketpc.ch
Frohe Weihnachten!
Bitte unsere Regeln durchlesen und einhalten.
Ich habe den Threadtitel angepasst, bitte immer darauf achten, dass der Threadtitel aussagekräftig ist.
-
- 25.12.2010, 14:10
- #7
komisch. das sieht auf jeden Fall korrekt aus.
kannst du das DHD vom PC aus anpingen? mit "ping 192.168.0.22" ?
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 14:33
- #8
hmmm.............. das wird immer kurioser
Selbst wenn ich die Fritzbox umstelle auf DHCP und im DHD "Statische IP" deaktiviere, dann wird mir zwar an allen angeschlossenen PS`s ne IP automatisch vergeben und ich komme ins Web, nur im DHD klappt es nicht, da kommt immer die Meldung unter W-Lan:
"IP-Adresse wird von "Router" abgerufen"...........
Aber nicht passiert
Schon defekt das neue Handy ???
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 14:47
- #9
Nachtrag, also das mit dem DHCP funktioniert jetzt aber eben nicht richtig nicht richtig, als IP wird vergeben: 169.254.102.185 was soll das denn ???
Bin echt am verzweifeln
Auf den PC`s klappt es ja auch
-
- 25.12.2010, 14:51
- #10
ist in der Fritz!Box eine kindersicherung aktiv?
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 15:27
- #11
Nope keine Kindersicherung aktiv.
hab das W-Lan Netzwerk gelöscht, nochmal alles neu gemacht, statische Ip usw. vergeben, aber kein Erfolg
Wenn ich Im DHD W-Lan dann aktiviere kommt immer wieder die Meldung:
"IP-Adresse wird von "Router" abgerufen"...........
Obwohl IP und alle anderen Einstellung richtig eingegeben und auch gespeichert, sehe oben......
-
- 25.12.2010, 15:50
- #12
Wie wärs mal wenn du auf WPA+WPA2 stellen würdest? xD
-
- 25.12.2010, 16:21
- #13
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 17:02
- #14
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 17:16
- #15
So hab jetzt noch mal alles Neu gemacht, jetzt funzt es. Nachdem ich bei DNS 1 UND bei DNS 2 die gleiche Router (Gateway) IP eingegeben habe. Ist mir zwar ein Rätsel *g*, weil normal reicht es, wenn bei DNS 1 die entsprechende IP drin ist.
Ich danke Euch allen für Eure Mühe, Geduld und Eure Hilfe
Frohe Festtage noch
Rgds
Xebu
-
- 25.12.2010, 17:53
- #16
Viel interessanter ist, dass das DHD keine statische IP zu lässt, wenn dennoch ein DHCP-Server aktiv ist.
Sprich: man kann in den Einstellungen einstellen, was man will, da diese Einstellungen durch den DHCP-Server überschrieben werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2010, 09:39
- #17
Was ja durchaus Sinn haben kann, wenn man für sein eigenes Wlan Netz ne feste Ip verwendet, und man unterwegs bei wlan hotspots, oder uni oder sonstwo nen dhcp im Netz hat, das man seine Einstellungen nicht jedesmal ändern muss.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Bitte um Hilfe?
Von mrvertriebspartner im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2010, 10:00 -
Bitte bitte Hilfe bei HDWall!
Von snoK im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.07.2009, 22:53 -
Bitte bitte Hilfe beim Bearbeiten von Bildern!
Von snoK im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.06.2009, 18:02 -
Hilfe bitte?!
Von Mr.Jack im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2009, 09:04 -
Bitte um Hilfe bitte !
Von KAYLEEE im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2008, 20:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...