Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin hier zuhause
- 17.12.2010, 14:53
- #1
Hallo.
Wie kann das sein? Nach einem Neustart funktioniert es wieder tadellos, aber nach ner Weile hab ich wieder dieses "Ruckeln", dann gehe ich auf das Programm "Mini Info" und da steht dann die Auslastung.
Gibt es ein Programm wo steht, welches Programm wieviel cpu benötigt? Weil i-was stimmt da nicht.
-
- 17.12.2010, 14:59
- #2
Hi,
hast du USB Debugging schon aktiviert?
Lg
-
Bin hier zuhause
- 17.12.2010, 15:00
- #3
jepp, hab ich grad nach ner googlesuche mal angestellt. bringt aber nix. oder muss ich erst neustarten?
-
- 17.12.2010, 15:38
- #4
Immer neustarten
Neustart hilft bei vielen Problemen
Kann auch sein das du sehr viele Programme etc. installierst, da kann es schonmal zum Ruckeln kommen wenn man keinen Neustart macht. Btw: Bei welchen Anwendungen ruckelt es denn?
-
Bin hier zuhause
- 17.12.2010, 15:41
- #5
wie oben schon beschrieben. das problem löst sich ja nach jedem neustart auf, kommt aber automatisch nach ein paar stunden wieder....
daher ja die frage, ob ein neustart dauerhaft hilft, wenn ich jetzt den usb debugging modus eingeschaltet habe
aber nutzt ja nix. werde es mal ausprobieren
-
- 17.12.2010, 16:14
- #6
lad dir mal das programm "usage timelines free" runter, da kannst du sehen was soviel cpu verbraucht
-
Bin hier zuhause
- 17.12.2010, 17:07
- #7
danke! sowas hab ich gesucht. wenn es wieder so hoch ist, dann werde ich mal schauen was das für ein sch*** ist
-
- 17.12.2010, 20:19
- #8
Ich finde SystemPanel noch besser. Ist echt der Hammer, diese App!
Unter Monitor kannst Du die verschiedenen Zeiträume wählen und nach Apps sortieren.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 23.12.2010, 18:37
- #9
Dickes danke an die suchfunktion und vor allem an Tonband - systempanel direkt geladen und es läuft... werde diese angelegenheit mal im auge behalten und hoffen, dass sich diese exorbitante CPU auslastung (mit99.9%) erledigt hat und somit der akku auch was länger bei laune bleibt...
Danke
ABER was hat USB Debugging damit zutun? ist doch nur aktiv, wenn eine USB verbindung besteht oder etwa nicht?!
-
- 23.12.2010, 18:48
- #10
Das ist ein bekannte Bug.
Der /INIT-Prozess (fragt mich nicht was das ist) verursacht diese hohe Auslastung. Der frisst einfach die ganze mögliche CPU-Last auf. Aber durch aktivieren des USB-Debugging wird der Prozess wohl irgendwie unterdrückt
Das DHD läuft also sauber.
Evtl. wurde der Bug mit dem neuen Update (1.72.405.3) behoben.
Ähnliche Themen
-
Anrufer hören sich nach einer Weile doppelt
Von DirtySanchez im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2011, 23:40 -
Windows-Taste & Start-Button gehen nach einer Weile nicht mehr, warum?
Von handy_bundy im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2010, 10:10 -
CPU Auslastung
Von Guest im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.04.2010, 22:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...