
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 05.12.2010, 12:11
- #1
-
Bin neu hier
- 05.12.2010, 12:21
- #2
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2010, 12:25
- #3
Bei den Updates sind die o2 Jungs aber wohl auch nicht die schnellsten.
Aber das sichtbare Branding scheint dort wohl am geringsten zu sein.
Wobei ich sagen muss das bei meinem vodafone Gerät bis auf 3-4 Apps und dem Startscreen auch nicht groß was zu sehen ist.
-
Bin neu hier
- 05.12.2010, 12:34
- #4
Danke für die Antworten.
Bedeutet also das das schlimmste bei so einem Branding und die Hauptunterschiede nur die verfügbaren Updates sind?
Wäre man bei einem Debranding immer noch abhängig von dem Netzanbieter für Updates?
-
- 05.12.2010, 14:41
- #5
Es gibt bereits für jedes Branding ein eigener Thread. Man findet sie, wenn man die Suchfunktion nutzt oder ein Blick in folgenden Thread wirft.
HTC Desire HD - Alle wichtigen Themen & FAQ
Ich habe deinen letzten Beitrag bzgl. O2 verschoben.
-
- 07.12.2010, 10:02
- #6
schau dir mal folgenden Link an bezüglich des Vodafone Brandings.
http://www.golem.de/showhigh2.php?fi...7018.html&wort[]=desire
nicht das die das irgendwann auch mal beim Desire Hd machen
Ähnliche Themen
-
HTC Ace - GSM Variante des HTC Evo 4G
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.08.2010, 10:00 -
Wann kommt die 16GB Variante des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.06.2010, 18:14 -
Wieso keine "Mehrfach" Akku Variante
Von Aragon70 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.05.2010, 01:26 -
Unterschied T-Mobile G2 Touch Branding Variante zum HTC Hero
Von Moritz im Forum HTC HeroAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.09.2009, 21:51 -
Touch HD mit o2 Branding langsamer als ohne Branding?
Von iwar im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2009, 17:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...