
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 20.11.2010, 14:24
- #1
Hallo zusammen,
ich stehe unmittelbar vor dem Kauf des HTC Desire HD und wollte mal in meinem ersten Beitrag um Rat fragen.
Ich hatte mir zunächst fest vorgenommen ein brandingfreies Gerät zuzulegen, was im Moment ja noch so gut wie garnicht angeboten wird.
Jetzt ist es so, dass ein renomierter Telefon-Shop in der Stadt Bonn ein Gerät mit Eplus Branding anbietet für 529 Euro.
Natürlich vertragsfrei so wie ich es haben wollte.
Der "liebenswerte" Verkäufer versichert, dass:
> tatsächlich kein E Plus Logo erscheint beim bedienen
> auch sonst keine Branding erkennbar ist
> nur die Telefoneinstellungen eben von Eplus voreingestellt sind.
Das Gerät befindet sich im Schaufenster ausgestellt (ausgepackt) und wurde erst gestern geliefert (absolut glaubhaft, denn ich sehe es zum ersten mal dort). Es schaut natürlich aus wie neu.
Was meint ihr, kann ich da zugreifen? Ich glaube wenn ich meine 02 Karte da reinstecken, werden sowieso die 02 Einstellungen übernommen.
Gelesen habe ich ab und an mal im Forum, dass das Eplus Branding so ziemlich das harmloseste Branding von allen sei.
Kann ich das gute Stück jetzt für 529 Euro kaufen oder gibt es da was zu bedenken?
Kaufen werde ich es mir sowieso irgendwann, nur wenn ich jetzt etwas Geld sparen kann und ich habe das tolle Gerät sofort...das wäre schon was...)
Wenn noch jemand hier so ein vertragsfreies gebrandetes Eplus DHD gekauft hat, dann wäre es toll wenn er mir von seinen Erfahrungen erzählen würde.
Gruß Tom Paderbadom
PS: Der Laden macht gleich zu und dann ist Wochenende. Möglicherweise gibt es dieses superschöne Teil am Montag nicht mehr in diesem Laden für 529 Euro.
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2010, 16:05
- #2
Hallo,
das musst du natürlich selbst wissen, es kommt ja auch drauf an ob man dann die HTC Updates ziehen kann! Wenn du sowieso vor hast das DHD zu debranden, dann ist es eh egal ob da ein Branding drauf ist!
Ich habe meins auch im Baseladen gekauft und es hatte kein Branding!
-
- 20.11.2010, 16:09
- #3
Ach ja, der Verkäufer sagt mir auch, dass bei einem Eplus Branding keinerlei Probleme haben werde hinsichtlich der Updates von Htc....
Wie wir alle erfahren haben, geht das bei o2 - Branding eben nicht.
Also, dann sehe ich doch kaum Hinderungsgrund für so ein günstigeres E-Plus HD Desire...
Geld sparen und kaum Nachteile.
Was will man mehr.
Gruß Tom Paderbadom
PS: Also ein debranden wäre bei einem DHD von Eplus nicht nötig.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2010, 18:57
- #4
Naja, wenn Dein DHD von Eplus nachher eine andere Softwareversion hat, als die freien, dann wird das nix mit den Updates von htc.
(Klar, im Endeffekt kommen sie auch von htc, aber wahrscheinlich erst viel später.)
Vollkommen egal was der nette Herr die da erzählt...
M. E. das sicherste bei einem Kauf im Providerladen ist da nur, Handy einschalten, und Nummer nachgucken.
-
- 20.11.2010, 19:04
- #5
DHD mit Eplus Branding ist ein Nachteil
Ich dachte ich lese mal den Fred hier um nach dem Nachteil des EPlus Brandings zu schauen! Ich suche immer noch!
Und warum stellst du deine Frage in verschiedenen Freds ein ?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2010, 19:51
- #6
Für den Preis kaufen gehen!
Sent from my Desire HD using my finger
Ähnliche Themen
-
Ein paar Probleme mit dem DHD
Von Regade im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.11.2010, 00:39 -
Vodafone Branding + Eplus Sim = Kein Empfang
Von Unregistriert im Forum HTC HD MiniAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.07.2010, 23:40 -
Nexus One, Eplus, 3G-Verbindung: ein kleines (und billiges) LG Handy ist besser...
Von Sir.Harry.ke im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.07.2010, 17:03 -
Eplus Internet auf T-Mobile branding
Von chapuisat im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.04.2010, 19:43 -
VF-Branding und Eplus
Von a_boes im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.12.2009, 00:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...