Da hat wohl einer im Support nen Clown gefrühstückt?! Also jetzt wirds allmählich lächerlich was sich HTC da leistet.
Hätte nur noch gefehlt, dass man 3x laut SIMSALABIM sagen muss, während man mit dem trockenen Tuch den Accu reibt!
Druckbare Version
Da hat wohl einer im Support nen Clown gefrühstückt?! Also jetzt wirds allmählich lächerlich was sich HTC da leistet.
Hätte nur noch gefehlt, dass man 3x laut SIMSALABIM sagen muss, während man mit dem trockenen Tuch den Accu reibt!
Das ist wirklich total ärgerlich und ich kann überhaupt nicht verstehen, wie das soo in Produktion gehen konnte. ZumMusik hören habe ich jetzt eine Lösung mit Mixzing. Das hat einen Equalizer, der auch Verstärkung über alles ermöglicht.
Für die Navigation nützt es natürlich nichts.
Ich hoffe sehr auf ein Update.
Ralph
Das desire war genauso leise.
Finde die Lautstärke auch zu leise. Leider glaube ich das es ein Hardware Problem ist und damit ein Feature und kein Bug des Gerätes ist.
Mfg
Mit Desire HD, Ultrakeyboard und Tapatalk geschrieben.
Fast so lächerlich ist meiner Meinung nach aber auch, sich beim Support im Stiel von "Ich weiss zwar dass es an der Hardware liegt, schreibe aber darüber mal als einen Fehler, dann regt sich vielleicht ausser mir noch jemand auf" zu melden.
Der Support geht von Problemen aus und nicht von unzufriedenen Benutzern, die im übrigen das Gerät vor dem Kauf bestimmt getestet haben.
Klar wäre es möglich softwaremässig alles zu verstärken, die Lautsprecher übersteuern dann einfach wie blöd und der Support darf "Meine Lautsprecher knacken" beantworten.
Hallo zusammen,
ich habe schon meine Meinung zu dem Lautsprecher früher geschrieben.
Es ist wirklich verdammt .... wer kauft sich einen Ferrari und am Schluss fehlt das WOW Erlebnis wenn mal den Schlüssel umdreht ????
Mir gehts jedenfalls so. Fahre zwar keinen Ferrari , aber vergleichbar vom Erlebnis.
Ihr könnt mir glauben, ich habe alles über das DHD im Vorfeld mitgelesen, jede neue Info gesucht, sehnsüchtig darauf gewartet .... Dann beruflich in Kanada, und die Lieferung liegt in Deutschland ... Alles in Bewegung gesetzt um das Telefon nach Kanada zu schippern.
Das Telefon ist der absolute Hammer,
das Display egal ob AMOLED, SLCD oder was auch immer, super gut !
Sense Oberfläche , genial.
Design edel.
Aber sobald es Töne von sich gibt :wall:
Für mich nicht akzeptabel, aber jeder muss es für sich selbst entscheiden.
Meines geht wieder zurück, und warte auf das Samsung I9200 , das ich nun verfolge.
Ich hoffe nicht noch ein Schuss in den Ofen.
Zumindest funktioniert mein jetziges Samsung I8910HD absolut problemlos.
Ist halt altbacken, Symbian ... absolut kein Vergleich zum DHD , aber irgendwie ist es auch genial - Design,Display,Lautsprecher,Kamera,Akku ...
Schade Schade Schade HTC ... Hätte ein absolut geniales Gerät werden können.
Wie gesagt, meine Hoffnungen liegen nun im Samsung I9200 , 1Quartal2011
Das ist doch typisch htc, oder. Ich hatte mal ein desire oder auch ein hd7. Aber was nützt mit ein Telefon, wo ich das klingeln nicht höre ,sobald es mal etwas lauter ist. Ich hatte auch mal überlegt, mir ein DHD zu holen, aber schon die ersten Tests haben die lautstarke kritisiert... Keine Ahnung, warum die das nicht raffen. Solange htc das nicht auf die reihe kriegt, ist es für mich eine absolut uninteressante Marke.
Sent from Phone 7 - Omnia 7
hab gestern den timer benutzt, da ich eier gekocht habe.. der ton war wirklich sowas von schrill und laut - also keine probleme..
Die Leute mit den Soundproblemem machen irgendetwas falsch^^ Das Samsung Jet ist auch nicht lauter. Ebensowenig ein K800i oder ein W850i. Geschweige denn ein Siemens EF81, Motorola Razr oder Nokia 3210^^
Ich hab die jetzt alle mal verglichen. Aber wirklich besser ist da auch keins. Seit wann brauchen wir denn alle GhettoBlaster Handys? Macht mal eine Ohrenspülung, dann ist alles sofort 3 mal lauter. Kostet nix und man ist zufrieden :D
Sry aber das musste mal sein^^
Also ich hatte gestern auch kurz das Desire HD hier mit O2-Branding und hatte mein HD2 mit Sense Froyo direkt daneben liegen.
hab dann mal die Laustärke des "Klick" verglichen welches bei verändern der Lautstärke ertönt.
Ich könnt schwören das Desire HD war etwas lauter bei Maximum^^
Sorry aber das kann ich nicht verstehen... Wie subjektiv lautstärke auch ist... bist du vielleicht d1 kunde ? dann bitte ich dich
mal navigon zu starten und zu navigieren im auto... Ich erzähl kein mist wenn ich sage das das gerät bei lautester lautstärke
im auto nur duch fahrgeräusche nicht mehr zu verstehen ist. und ich fahre weder nen alten wagen ( golf 6 ) noch habe ich
hörprobleme ! Ich bin 39 jahre alt und auch nicht mehr ein Teen der laut musik am strand hören will .. Ich will aber wohl auch
mein handy aufn Weihnachtsmarkt in der innentasche klingeln hören... und das geht definitiv nicht.
und mein gerät ist in allen einstellungen auf max !
ich hatte davor ein hd2, Mda Vario 3, 4, 5 und zig andere handys... Keines war so leise !
Sollte HCT vielleicht mit in die Inbetriebnahme prozedur einarbeiten "Frage: waren sie beim HNO und haben sich die ohren spülen lassen"
zwischen Wlan und htc sense.com.... Was ich damit sagen will: ich liebe dieses Handy und hatte noch kein besseres im leben. ABER:
ich kann auch zugeben wenn etwas das ich liebe nicht funktioniert wie ich es gern hätte... !! alles schön reden muss man nicht!
Für das Klingel reicht es bei mir auch, das kommt laut genug.
Aber wenn man die Freisprechfunktion anstellt oder gar Musik hören will, wird es wirklich sehr dünn. Da ist mein altes Nokia N97 wesentlich lauter und klingt weitaus besser, von einem Nokia 5800 mal gar nicht zu reden.
HTC spart dort an einer ganz falschen Stelle, genau wie bei dem Akku. Nun habe ich das DHD, aber noch mal kommt mir nur dann ein HTC ins Haus, wenn die in diesen beiden Punkten deutlich nachgebessert haben.
Also irgendwie scheint das entweder ein subjektives Problem, ein klingeltonabhängiges Problem oder tatsächlich ein Hardwareproblem zu sein.
Habe den gelichen Klingelton wie beim Touch HD und höre das DHD definitiv besser als das Touch HD. Schrieb es, glaube ich, schon mal: Ich saß mittags in der Kantine und das DHD steckte in der Hamdytasche und in der Jackeninnentasche und die hing überm Stuhl: Trotz latenter Harthörigkeit war es nicht zu überhören...
Alles irgendwie komisch...
Glaube kaum, dass per Update noch Besserung erfolgen wird.
Radikaler Ansatz: Lautsprecher austauschen. Die vom hd7 klangen wesentlich besser und sind in der Bauform vielleicht ähnlich?!
Ich bin glücklicherweise kein D1 Kunde und das Premium Navi nutze ich auch nicht. Zu der Navistimme kann ich deshalb auch nicht viel sagen da ich sie nie gehört habe. Aber Klingeltöne und Musik empfinde ich als Laut genug (klar die Klangqualität taugt nix, kann man auch nicht viel anders erwarten).
Wenn man sich den Thread mal durchließt gibt es durchaus Personen die die Lautstärke beim Navigieren als ausreichend empfinden. Da du das HD2 hattest und sagst das dies lauter war muss hier irgend etwas Falsch laufen. 2 Posts hier über deinem Post sagen aus, dass das DHD anscheinend minimal lauter als das HD2 ist.
Vielleicht ist das auch alles ROM-Abhängig? Keine Ahnung.
Was ich interessant fande: Beim PowerAMP Player (2 Wochen Testversion gibts konstenlos im Market wers ausprobieren will) gibt es eine Equalizer Einstellung die Handylautsprecher heißt. Hier wird das DHD nochmals nahezu doppelt so laut. Leider geht das auch nur im Poweramp und nicht in den Einstellungen. Aber ich glaube das per Update hier schon noch was rausgeholt werden kann.
Das mit PowerAmp kann ich bestätigen. Ist bestimmt fast doppelt so laut und von Übersteuerung merkt man wenig.
Da kann man sicherlich noch was rausholen.
Ich finde die Lauststärke durchaus ausreichend - ausser bei der Navigon Navi.
Bei der Locations navi war es ok, aber mit Navigon hört man wirklich praktisch gar nichts... Auch wenn in der Navigon Software die lautstärke auf maximum steht.
gibt es da eine App, mit der man das korrigieren könnte?
Also ich muss mich wirklich wundern, über die unterschiedlichen Aussagen...
Entweder hat HTC hier wirklich diverse "gute" und "schlechte" Geräte im Verkauf,
oder es ist (was ich mir denke) das subjektive Empfinden, oder gar besser, der "muss doch reichen" Gedanke .... Kann ja nicht sein dass ein DHD für ca.600Euro "schlecht" ist ;) . Es wird hat "gut" diskutiert ....
Wie schon diverse Vorredner .... das DHD ist das genialste Phone was ich jemals in meinen Hände hatte , aber der Lautsprecher ist absolut nicht akzeptabel.
Es gibt bestimmt einen Klingelton, der "laut" genug ist, diesen zu hören ,
aber der Klang an sich ist eben auch ein Thema. Mein 10 Jahre alten Nokia 6210 hat so ähnlich geklungen :D
Spielt doch mal eine MP3 ab, schaut mal einen Film an (dafür sind die Smarphones ja auch gebaut, jeder Mist muss drinnen sein!) ... und vergleicht dann mal mit einem alten Telefon .... Für mich ein absolutes NO . Wenn´s 200Euro kosten würde, muss ich es akzeptieren, es ist aber das FLAGSCHIFF von HTC ....
Daher .... HTC DHD return !
Also ich hab hier mwn HD2 und mein DHD...beide mit gleichem lied/klingelton...das HD2 ist da doch lauter.
Beim Testen ist mir aufgefallen dass der Ton in geschlossenen Räumen ausreichend ist, aber an einer befahrenen Strasse z.B. in der Hosentasche kaum wahrnehmbar ist, was bei meinem HD2 definitiv besser war (jeweils Max. Volumen und selber Klingelte)
[font="times new Roman"]geTap...Tap...Tapatalked mit meinem Desire HD[/font]
Bei mir ist der Kingelton/ Weckerton Madcon Glow, ziemlich laut, den höre ich locker, wenn das DHD in der Handtasche ist und ich beim Autofahren bin mit laut Musik an.....OK, Navigation habe ich noch nicht getestet
Aber wenn man sich den Ganzen DHD Thread mal anschaut, sieht man doch wie unterschiedlich jedes einzelne DHD ausfallen kann....ds ist schon echt nicht normal.
Keine Ahnung...habe seit Auslieferung die 1.32.405.6 drauf, also freies Handy auf neuestem Stand
[font="times new Roman"]geTap...Tap...Tapatalked mit meinem Desire HD[/font]
Und wie ist deine Lautstärke?
Ich habe auch ein freies auf em neusten Stand!
Ich denke, dass ist hier das Missverständniss. Jeder sucht sich einen Klingelton heraus, und es ist halt einer dabei, der laut und schrill ist, der jeden aus dem Bett wirft :-) ....
Ich persönlich bevorzuge MP3´s .... Es wird evtl. auch genügen, mich zu wecken, aber im Vergleich zu allen vorherigen Smartphones ist das DHD mit Abstand zu leise , bzw. der Klang grottenschlecht. Und ich behaupte mal, dass betrifft alle DHD´s.
Wenn ich zu Hause in einem ruhigen Raum bin, geht die Lautstärke. Aber draussen mit dem Umgebungsgeräuschen, ist es unzumutbar. Ich würde es wirklich gerne behalten, weil alles andere genial ist.
Aber was bringst das beste Phone , wenn man z.B. auf dem Weihnachtsmarkt das klingeln nicht hört .... ????
also ich weiß ja nicht warum alle meckern aber vielleicht liegt es auch daran das die die behaupten das ihr dhd zu leise ist einfach solche leute sind die wenn sie musik hören immer VOLL aufdrehen und durch "Kopfhöhrer musikhöhren" schon halb taub sind und es nur nicht merken... Mein DHD ist laut genug bei HALBER lautstärke... ich hab noch nicht einen Anruf oder eine Sms verpasst (wenns nicht mal lautlos war :D)
und zur sound qualität .. die ist sehr gut, du weißt nur nicht das das teil keinen Subwoofer hat oder?
Laut genug ist es da hast du recht. Aber Soundqualität sehr gut? LOL. Die Soundqualität ist grottig^^ Wie übrigends bei mindestens 95% der anderen Handys auch. Die Soundqualität über Klinke ist sehr gut :)
@Hardrockbaer: Auf mein DHD trifft das mit dem leise definitiv nicht zu. Am Weihnachtsmarkt würde man das locker noch hören, es sei denn man steht direkt neben der Blaskapelle ;) Meine anderen Handys waren hier auch nicht lauter. Außerdem gibts ja noch Vibration für die chronischen Nichtshörer^^
Also jetzt muss ich mich nochmal melden.. Langsam denke ich das mein dhd wirklich vielleicht zu den schlechten gehört. Denn gestern war ich auf dem weihnachtsmarkt. Dhd in der jacken innentasche.. Und ohne blaskapelle..;) in der originalen htc tasche. 2 verpasste anrufe. Volle lautstärke! Ist mir mit dem hd2 nie passiert. Gleiche mp3 datei, die ich schon länger als klingelton benutze. Ich denke ich such mir jetzt erstmal ein klingelton der zumindest so schrill ist, das das nicht mehr passieren kann. Aber schon traurig, das man zu solchen mitteln greifen muss um das klingeln zu hören
Sent from my Desire HD
Navigon Select hat mir eben im Market ein Update auf 3.5.3 angeboten. Nach dem installieren kommt mir die Sprachansage deutlich lauter vor, aber immer noch nicht befriedigend. Muß es nachher mal im Auto ausprobieren.
Im XDA-Forum gibt es einen möglichen Fix für den leisen Lautsprecher, allerdings doch noch mit einigen Bugs.
So geht Dolby/SRS hinterher nichtmehr, gibt Probleme mit Bluetooth Lautsprechern und erhöhtem Stromverbrauch...ich behalts mal im Auge
Hmm. habs mal mit meinem alten Desire, Xperia X1, Diamount 1 und meinem uralten Touch Dual verglichen.
-Desire etwa gleich laut (Desire n tacken lauter bei Klingeln, bei Musikwiedergabe mit eingebauten Lautsprecher jedoch subjektiv 2 oder 3 tacken.)
-Xperia X1 subjektiv leiser
-Diamont subjektiv gleich, n tacken leiser
-Touch Dual deutlich lauter
Allgemein komme ich mit der Lautstärke des DHD recht gut klar, nur wenn ich Filme ansehe (von DVD konvertiert) ist es ohne Kopfhörer fast ein Stummfilm, mit Kopfhörer aber gut.
Ich habe heute mir dieses schnäppchen gekauft und natürlich sofort entlockt
http://okmobile.ch/de/mobile/index.php?id=smartphone
und was mich nervt,das billige teil hatt die bessere lautsprecher verbaut als mein teures DHD
So ich hab jetzt seit heute auch ein DHD ungebrandet. Hatte vorher für einen tag eins mit O2-Branding.
Ich hab das gefühl das das mit O2-Branding mindestens doppelt so laut war wie mein jetziges Ungebrandetes.
Als vergleich diente mir dazu ein HD2.
Ich frage mich, ob O2 (oder Netzbetreiber allgemein) in ihren Roms eventuell die Lautsprächer lauter gemacht haben oder ob die qualität der Lautsprecher einfach unheimlich stark streut.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Meins ist auch ohne Branding laut genug :)
Die Klingel-, Mitteilungs- und Kalendertöne halte ich für "ausreichend" laut. Die Vorgänger meines DHD (N73, 6700slide) waren zwar lauter, aber das DHD halte ich diesem Bereich für ausreichend.
Für Musik, Videos und Freisprechen sollte man besser ein Headset/Kopfhörer benutzen. Insbesondere der Freisprechmodus ist "ungenügend". Die Navigation habe ich bisher nur als Beifahrer mal laufen lassen. Dort halte ich allerdings die zur Verfügung gestellte Stimme für unvorteilhaft. Ich würde für die Autofahrt ein Bluetooth Headset empfehlen, da man so Navi und Telefon kombinieren kann. Das mitgelieferte Headset finde ich für den Freisprechmodus sowieso sehr gut. Sprach- und klangqualität sind sehr gut. Auch für Musik und Videos finde ich das gut. wenn ich hochwertige Musik hören will, dann nehme ich kein Handy, sondern eine Couch, eine 5.1 Surround Anlage und ggf. große Kopfhörer.
Man kann offensichtlich bereits schon länger an der Lautstärke drehen -> guggsd du!
Ist vllt. für den ein oder anderen eine Alternative?!