Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 15.11.2010, 23:55
- #1
Hallo Leute,
heute das erste mal das desire hd im Alltag benutzt und leider hat es nur von 7 bis 18uhr gehalten
Bevor ich mir jetzt aber nen teures Kfz- Ladegerät kaufe wollte ich fragen, ob jemand schon Erfahrung mit dem Tomtom Ladegerät am desire hd gemacht hat...?
Das Original hat 5 Volt und 1Amp., das von Tomtom hat 5 Volt und 2Amp. Weiß zufällig einer von euch ob das den Tod vom desire bedeutet? Will ja nicht gleich 600 kröten verbrennen
Greetz phantom
-
- 16.11.2010, 05:15
- #2
Ich glaub das hapert doch schon am Stecker/USB mein altes TomTom hat nur "mini"-USB der ist so eckig. Das DHD hat "micro"-USB. Ist das bei deinem TomTom ladegerät nicht auch so?
Hab mir dann ein Autoradio mit USB zugelegt. Ist nur zu empfehlen. Laden geht, Musik vom DHD hören Internetradio übers DHD.
mfg
-
- 16.11.2010, 22:02
- #3
Dafür gibt's ggf. günstig Adapter-
Müßte dann funktionieren mit dem TT
-
Bin neu hier
- 16.11.2010, 23:44
- #4
so freunde der nacht,
1. du hattest recht roubihoubi, gar nicht auf anhieb den unterschied zwischen mini und micro USB gesehn -.- ich hasse das...da setzt sich langsam usb als einheitliche schnittstelle durch und dann gibts wieder tausend unter-versionen^^
@kajos: also meinst du wären die 2Amp statt den 1Amp nicht schlimm? und ja, in physik habe ich mich immer nur aufm stuhl gedreht
greetz phantom
-
- 17.11.2010, 00:31
- #5
groben Einblick in das Ohmsche Gesetz:
Der tatsächlich fließende Strom richtet sich nach dem Innenwiderstand des angeschlossenen Gerätes.
Die 2A-Angabe des Netzteils beschreibt den max.- möglichen Stromfluß.
Der I-Widerstand des DHD (und der meisten anderen Geräte) ist allerdings variabel,
d.h. in Abhängigkeit vom Ladezustand des Akkus, der laufenden Programme, etc.,
ferner auf einen max-Wert begrenzt (Spannungsregler), egal welchen Strom das Netzteil liefern könnte.
Auch ein 20A-Netzteil würde da grundsätzlich keinen Schaden anrichten.
Entscheidend sind allerdings die 5V. Diese sollten keinesfalls über eine vorgegebene Tolleranz (oft ca. 10%)überschritten werden!
Bei einem geregelten 5V= mit korrekt gepoltem Anschluß dürfte also nichts anbrennen.
Das ist mit einem normgerechten USB(Anschluß-egal ob micro, mini,...)-Netzteil in jedem Fall gewährleistet.
Kritisch kann es unter ungünstigen Umständen allenfalls bei minderwertigen Netzteilen werden,
bei denen im Defekt-Falle die Spannung hochläuft, bzw. Spannungsspitzen entstehen.
Diese können das angeschlossenen Gerät dann durchaus zerstören.
Bei einem Original-TT-Netzteil ist davon nicht auszugehen
Ähnliche Themen
-
KFZ-Halterung / Ladegerät fürs HTC Desire
Von Balrog82 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.01.2011, 19:28 -
Desire HD und Desire Z mit vorinstalliertem TomTom!
Von vygi im Forum HTC Desire HDAntworten: 41Letzter Beitrag: 28.11.2010, 18:56 -
Mobiles Ladegerät fürs Desire?
Von gp1 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.09.2010, 17:17 -
TomTom fürs Nexus One?
Von rat_suche im Forum Google Nexus OneAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2009, 10:09 -
TomTom fürs HTC HD Touch
Von Ultimate272 im Forum Touch HD NavigationAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2009, 22:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...