bei mir will es auch nicht funktionieren,naja egal :)
Druckbare Version
bei mir will es auch nicht funktionieren,naja egal :)
ne sogal find ich es nicht :-(
bei ir geht es nur wenn ich wlan anhabe, aber das ist ja nicht sinn der sache...
Nachrichten zeigt er mir auchnicht an...
@aspis hast du einen tip???
Naja lässt sich drüber streiten, wenn du sagst W-Lan muss an sein, wie meinst du das dann? Den knopf vom energie widget? Wenn die knöpfe vom widget aktiv sind, heißt das ja nicht das die verbindungen wie w-lan dauerhaft aktiv sind, sondern nur das sie nicht unterbunden werden, zum beispiel:
Der GPS knopf ist inaktiv, du willst dein handy nun über htc sense orten, so wird das gps unterbunden und die ortung ist nicht möglich.
Das selbe gilt natürlich auch für dein w-lan oder internet verbindung bzw synchronisierung. Darum lasse ich zur zeit alles bis auf bluetooth am widget an, ansonsten müsste htc eine hintertür einbauen das sense auch nach hause telefonieren kann wenn's unterbunden wird und das würde ja kein kunde wollen.
Das das anklingeln nicht funktioniert liegt daran das entweder die synchronisierung unterbunden wird mittels widget oder die synchronisierung der konten deaktiviert ist.
Aber ich kann dich beruhigen, bei mir sind alle verbindungen freigegeben und mein akku hält trotzdem genau so lange, weil nur alle 4 stunden synchronisiert wird.
nein ich hatte wlan an....dann klingelte es , wenn ich es ausgeschaltet habe, klingetl es nicht mehr und der blöde text steht wieder da, unable to connectverstehe ich nicht, wieso sollte sync unterbunden sein??
an den konten iat sie aktiviert
ps. wenn ich das handy orten will, muss es ohne das irgendeine verbindung wlan oder gps anist , das handy orten , in dem dann in dem moment das gps aktiviert wird, sonst hat das ganze ja keinen sinn....
edit sms oder anrufe werden mir auch nicht angezeigt, nur handyortung und die kontakte gehen
momentan reagiert die handytaste bei alles synchronisieren oder einzelens synchonisieren überhaupt nicht...
Wenn es nicht klappt wenn dein W-Lan nicht aktiv ist, dann hast du deine Internetverbindung unterbunden also dein UMTS, ich weiß ja nicht ob du eine Internetflat hast. Irgendwie muss Sense nunmal die Daten zum Onlineservice bekommen und das geht nunmal nicht ohne Internetverbindung, das heißt W-Lan oder Internetverbindung muss aktiv sein.
Die GPS Verbindung muss zum orten ja nicht an sein, aber sie muss freigegeben sein, das heißt sie darf auf Anfrage vom Onlinediesnt nicht unterbunden werden, sonst geht es nunmal nicht. Darum habe ich GPS bei mir auch freigegeben, aktiviert wird es eh nur wenn ich Maps nutze oder das Handy mal orte. Und für den Fall der Fälle, das mir das DHD wirklich mal abhanden kommt kann ich es dann orten, das heißt die Anfrage vom Server kommt, GPS wird nicht vom Handy blockiert und die Ortung kann stattfinden.
SMS werden nur angezeigt wenn sie synchronisiert sind (HTC Hub -> Einstellungen -> Konten und Synchronisierung) dort kannst du jeweils ein Zeitintervall einstellen wann nachsynchronisiert wird. Da mir die Onlineanzeige von meinen Nachrichten persönlich nicht so wichtig ist, habe ich die längsten möglichen Intervalle eingestellt.
Du darfst beim Energiewidget die Funktionen nicht verwechseln - außer W-Lan und Bluetooth werden keine Verbindungen "aktiviert" sie werden nur freigegeben wenn sie verlangt werden. Du kannst z.B. auch nicht mit Maps navigieren wenn du GPS unterbindest. Denn das Widget ist prinzipiell dafür da, das du wenn du drauf angewiesen bist das der Akku länger hält, schnell alles unterbinden kannst was an deinem Akku nagt.
Wenn du dein Sense nachsynchronisierst solltest du eigtl. deine Nachrichten online angezeigt bekommen. Du kriegst natürlich nur Nachrichten,verpasste Anrufe etc. online angezeigt bis (!) zur letzten Synchronisierung. Das heißt wenn du das letzte mal vor 3 Stunden synchronisiert hast, dann bekommst du die SMS etc. von den letzten zwei Stunden natürlich nicht angezeigt.
@aspis
lieben dank für deine mühe!!
ich habe keine internetflat und für daten aktualisieren oder was runterladen wähle ich nur wlan weil alles andere zu teuer ist.
wie weiss ich ob mein gps freigegeben ist?
weil das sense muss dich ja auch finden können wenn kein internet an ist, einmal hatte es ja vorgestern abend geklappt, ohne das ich irgendwas an hatte ( meine immer noch das klingeln lassen)
dann hat er alleine das gps aktiviert und es funzte..
das mit dem synchronisieren weiss, ich , aber gut das er nur das seit der letzten snyc anzeigt erklärt natürlich auch warum ich da nichts sehe...muss ich noch mal ausprobieren
wäre lieb wenn du mir nochmal sagen kannst wie ich weiss ob das gps freigeben ist!!!
bei dem energywidget leuchtet alles ausser w-lan und bluetooth
Also wenn Du die Internetdaten deaktiviert hast, wird logischerweise nichts auf htcsense.com funktionieren. Wie sollen auch die Daten vom Handy zur Seite kommen ohne Datenübertragung??
Und "das Sense" kann Dich nur finden wenn die Daten an sind! Woher soll die Seite sonst an die GPS Daten kommen, die Dein Handy an die Seite senden will?!
Dann war Dein WLAN noch an. 100000000000000%ig...
Ohne Datenübertragung geht einfach NIX.
Niemals.
hmm ok, vergiss den vorherigen bericht...der kommt noch ist noch nicht freigegeben
mussm ich dem wohl beugen ---------- wenn ich mobiles netzwerk ( 3g) aktiviere geht es
hast du einen tip was ich am besten aktivieren soll,damit es klappt, das ich sonst alles über das wlan mache...ohne das ich jetzt große kosten bekomme
Naja, was soll ich Dir jetzt raten?
Du hast keine Inetflat auf dem Handy, ergo kannst/willst Du es nur über WLAN nutzen, da bleibt Dir dann eben nur übrig, htcsense.com nur zu benutzen, wenn Dein Handy im WLAN Netz ist. Sonst gibts da keine Tips... Sorry.
Wenn Daten übertragen werden, und das werden sicherlich welche, wird es sicherlich was kosten.
(Insofern kein entsprechender Tarif gewählt)
Aber sry, ich bin nicht Dein Provider, vllt schaust Du mal auf deren Seiten vorbei...
================================================================
Also ich, und wahrscheinlich 95% aller Leute hier und sonstwo die ein Smartphone haben, haben schon ständig Internet auf dem Handy an, weil was soll ich sonst mit nem "Internethandy"?!
Der Sinn besteht nunmal darin online zu sein.
Da ist nix für den Müll. Es geht einfach technisch nicht anders...
hatte doch vorher im beitrag geschrieben vergiss diesen text, den hatte ich geschrieben wurde aber noch nicht gleich veröffentlicht, danach hatte ich es ja mit dem mobilen netzwerk versucht und gesehen das du recht hattes, danach kam ja der post wo ich geschrieben habe...hmmm vergiss den vorherigen beitrag..
Jaja, ich wollte nur nochmal auf die Aussage "ist doch für'n Müll" antworten...
So, Probleme gelöst, btt. ;)
sry, aber ich habe doch nicht geschrieben das die aussage fürn müll ist... das stammt doch nicht von mir!!!
jupp, wir sind offtopic :-)
@apsis
danke nochmal für deine mühe, jetzt funktioniert alles bestens, war mein fehler!!!
@NicNac
GPS ist freigegeben wenn das mittlere Symbol auf dem Energiewidget aktiviert ist, das heißt HTCSense.de kann dann selbstständig das GPS aktivieren um das Handy zu orten.
Wenn du keine Datenflat hast würde ich dir empfehlen das du wenn du zu Hause bist dein HTC Hub Synchronisierst, also über W-Lan und wenn du nicht zu Hause bist kannst du Synchronisierung über das Energiewidget abstellen.
Das ganze kannst du mit etwas einlesen auch automatisieren, mit dem App "Tasker" geht das - dies erkennt wann du zu Hause bist (GPS) oder kann sich auch Uhrzeiten zuweisen lassen und kann demnach selbst eingestellte Profile aktivieren wie z.B.:
Wenn du zu Hause bist aktiviert sich W-Lan und Synchronisierung (Kontakte,Nachrichten etc. werden mit dem Sense Onlinedienst abgeglichen).
Wenn du das Haus verlässt wird W-Lan und Synchronisierung deaktiviert, dafür GPS aktiviert (Ortung vom Handy falls es verloren geht).
@apsis
superklasse, ganz lieben dank dafür!!
Ich hätte auch noch nen Tipp.
Wenn der Telfonfinder nicht funktioniert, einfach mal in HTCSense die Telefonnummer anpassen. Sollte folgendes
Format haben.
Für Deutschland: +49173XXXXXXXXXXX
Also mit + und Ländervorwahl... die erste Null dann weglassen.
@KaTTeR
danke fürdie Tip werd ich gleich machen...
Ich dreh noch durch. :heul: Habe ein Desire HD und es funktioniert mit HTCsense einfach nicht wie es sollte!
Irgend einmal sah ich meine Nachrichten, nicht aber die Kontakte. HTCSense.com sollte doch sämtliche Kontakte synchronisiere, d.H. auch diese von Gmail (mein Hauptaccount).
Standort geht leider auch nicht obwohl richtig aktiviert.
Anchliessend habe ich auf HTCSense das Konto gelöscht wie auch auf dem Desire HD und neu erstellen lassen übers HD. Jetzt funktionieren nicht einmal mehr die Nachrichten oder das Klingeln lassen. Synchronisation dauert ca. 10 Sekunden und dann ist Ende, ohne Meldung.
HTCsense.com scheint mir noch sehr buggy zu sein. Habe das Konto sowie die Synceinstellungen gelöscht und werde es erst wieder nutzen sobald es funktioniert!
Ev. gibt es ja einen Trick... ;)
p.s. Rufnummer im Format +4179xxxxxxx ist entsprechend eingepflegt.
blöde frage aber hast du es schon mal so gemacht wie apsis oben beschrieben hat???
internet verbindung an? ( da war ich nämlich zu dumm für)
@nboss
Hm, also bei mir rennt es jetzt seit der Neueinrichtung. Standort ist korrekt, bei meiner letzten SMS lief die Synchronisierung im Hintergrund, gerade mal nachgeschaut, SMS ist auch online. Testweise gerade einen Kontakt erstellt, der wurde auch gleich gesyncht und ist online einsehbar. Anklingeln funktioniert auch.
Hast du die OTA Updates gemacht?
@apsis
heute morgen ging alles tadellos,mit dem klingeln lassen, egal ob ich wlan anhatte oder das mobile netztwerk
jetzt obwohl alles an ist, schreibt der mir wieder den satz : unable to connect, nun ist doch aber die internetverbindung da, wieso will es jetzt nicht mehr klingeln???
@NicNac
Es liegt anscheinend am Server (HTCSense.com), ich denke der Server ist überlastet.
Ich glaube, mit der Zeit wird's besser.
Also bei mir funktioniert es fast alles und das seit gut 4 Tagen. Nur die "Klingel-Funktion" funktioniert nur sporadisch. Bin mal gespannt wie es sich entwickelt.
Habe auch den Eindruck das es stabiler läuft...
also bei mir hakt die klingefunktion ziemichlich gestern abend ging sie erst nicht gar nicht, dann ging s ie ganz kurz und jetzt heute morgen wieder unable to connenct, ?????????
handy ortung geht einigermassen, ich liegen zwar einige strassen von meiner eigentlichen strasse entfernt, aber ich glaub da kann man auch nciht s ändern was die genauigkeit betrifft
Erst gestern habe ich die Mail von HTC bekommen, dass die Systeme noch nicht 100% laufen, Sie dran arbeiten und wir etwas Geduld haben sollen. Sie wissen es und sind dran. Dauert hält noch.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Weil Du vermutlich IN Deiner Wohnung keinen oder nur schlechten GPS-Empfang hast. Ansonsten checke mal ob Du GPS bei Einstellungen -> Ort aktiviert hast...
ja den ort habe aktiviert, wenn ich auf sense telefon orten gehen, schaltet sich das gps ja an, ändert aber nicht an meinem standort der blaue kreis bleibt
auch das geht heute morgen nicht, wenn ich es orten will geht diesmal kein gps an....
Sag ich ja das die Seite noch etwas unrund läuft...
Aber wie gesagt: Der blaue Kreis zeigt Dir, das er Deinen Standort nicht genauer erkennen kann.
Gründe können sein:
- schlechter oder kein GPS-Empfang
- GPS deaktiviert
- HTCSense läuft nicht rund
- DHD spinnt?!
Aber alles kein Grund zur Sorge!
ja hoffentlich nicht
ist bei dir beim ort auch alles angehakt??
Jupp. Alles angehakt. Musste grad noch mal nachschauen... Wat ich hier an dem Handy rumstelle ist unglaublich. Und ich hab noch nicht mal mitm rooten angefangen...
danke dir!!
kann man den ssandort also in meniem fall die richtige strasse auch irgendwie mauell eingebe???
@ultrawoach. jupp!!!
Bitte lass doch die ständigen Doppelposts --> Netiquette
greetz
Zum Finden des DHD? Nein. Du kannst Deine Kontaktkarte mit Deiner Adresse ausfüllen und Dir diese auf der Karte anzeigen lassen.
Du musst ja beim Telefonfinder davon ausgehen, dass weder das System noch Du den wahren Standort des Handys kennen. Durch drücken des Buttons Handy lokalisieren, versucht das System mittesl A-GPS den Ort des Handy zu finden. A-GPS (Assisted-GPS) bedeutet, dass für den Fall, das keine präzisen Ortsdaten via GPS (i.d.R. bei guten Empfang auf 5m genau) vorhanden sind, das System die Suche mit Hilfe der Funkzellendaten (die Geodaten der Funkzellen sind ja dem System bekannt) ermittelt. Je mehr Zellen verfügbar sind, bzw. in je mehr Zellen das Gerät bei der Ortung eingebucht ist (Schnittpunktmittlung), um so präziser die Lokalisierung (theoretisch). Praktisch wird die Handylokalisation aber nur über eine Funkzelle erfolgen.
Das mit den SMS scheint irgendwie ein wenig zeitverzögert (1Tag). Ist das bei euch auch so? Klingeln geht mal wieder nicht. Aber egal.
Die Zeitverzögerung hängt von deinen Sychronisierungsabständen ab.
@NicNac
Wenn GPS im Energiewidget freigegeben ist und du dich über HTC Sense orten lässt, bekommst du ein blinkendes GPS Symbol in der Statusleiste angezeigt, das bedeutet das kein GPS Empfang besteht darum sollte man schnellst möglich in Fensternähe oder am besten nach draußen - selten findet GPS in einem Haus Empfang, ansonsten wird wie bereits erwähnt dein Standpunkt nur über die Netzzelle geortet.
GPS ist bei mir auch außerordentlich genau, hätte ich nicht gedacht.