Vielleicht Zusatzakkus die man außen ans Gehäuse hängt, wie Abwurftanks am Kampfjet. :D
Druckbare Version
Vielleicht Zusatzakkus die man außen ans Gehäuse hängt, wie Abwurftanks am Kampfjet. :D
Aber der Akku hält doch einen Tag? Ich hatte jeweils bisher noch nicht das Problem, dass er mir frühzeitig schlapp gemacht hat. Am Abend muss das Gerät halt an die Dose.
Zudem: ja, man hätte sicher einen Akku mit mehr Leistung verbauen können, aber dann wäre das Gerät noch schwerer geworden.
wenn ich so recht überlege bring ein etwas größerer akku garnichts !
sagen wir mal es kommt ein 1500mAh akku der paar stündchen länger hält...
trotzdem müsst ihr das gerät am abend wieder anstöpselt weil euch sonst morgen früh die batterie schlapp macht... dann müsst ihr das ladekabel mit auf die arbeit schleppen (und eventuell ne kündigung bekommen wegen stromklau :))) (2 cent strom) hehe
richtig sinn macht erst ein größerer akku der 2 tage hält, alles andere ist kokolores
Und wenn die Busfahrt 48 Std. dauert? oder oder oder...? Alles Haarspalterei....!
Solang der Akku nen Tag überlebt, ist m.E. alles i.O.
wie groß muss eigentlich ein akku sein damit er 2 tage hält? 3000mAh ??
Es liegt immer am Nutzungsverhalten.
Wird das DHD nicht benutzt und liegt nur rum, hält es sicherlich auch 2 Tage...
das kann ich bestätigen, dann hält er locker 2 tage....
das ist ja selbstverständlich ;)
aber bei nutztung??
ich kenn mich nicht aus bei der produktion von akkus, ist es überhaupt möglich 3000mAh in die größe des akkus vom DHD zu bekommen?
Wohl eher nicht.
(Behauptung ohne Fachwissen!) ;)
vielleicht kommt ja ein hybridakku mit verbrennungsmotor?? ;)
Ich denke für so einen Fall wäre ein externer Akkucharger durchaus sinnvoll. Im Zug kann man ja sogar teilweise aufladen.
Mir persönlich würde ein etwas stärkerer Akku auch zusagen. Ich komme so zwar durch den Tag, aber bei mir kommt es auch mal vor dass ich eben mal 36-48 Stunden unterwegs bin und nicht gross Zeit habe aufzuladen.
es kommt mit 1800 mAh
http://www.mobilefun.co.uk/mugen-htc...mah-p26775.htm
Wie sieht das aus mit der Qualität dieses Akkus? Wenn ich mich nicht irre,ist das keine original HTC Ware oder??
Kann man den jetzt trotzdem ohne Bedenken bestellen,wie schätzt ihr das ein??
mugen power hat nen super ruf.
ich werde sie mir auf jeden fall bestellen
also ich weiß nicht.. wenn ich aus der Schule komme (14 Uhr) hat der Akku nur noch 15 % ... also ich muss 2 mal am Tag aufladen etwas viel :S bei dem Geld sollte ein guter Akku drin sein !
Du sollst in der Schule lernen und nicht mit dem Handy rumspielen ;)
Mir reicht der Akku bisher... Das mit den zwei Tagen kann ich bestätigen, es kommt natürlich auch mal vor, dass man nen Tag hat an dem man kaum was mit dem Handy macht da passt das eigentlich ganz gut.. Ansonsten wird der Akku abends wieder voll geladen und gut ist
Nicht? dann stornier ich meine Bestellung ;)
Aber die Bedingungen in der Schule stellen durchaus auch diese an einem Arbeitsplatz dar und somit ist eine Rechtfertigung, es sei dafür nicht entwickelt worden, nicht nur völliger Schwachsinn, sondern auch aus dem nichts dahergeholt.
Am Arbeitsplatz soll man nämlich genauso arbeiten und nicht mit dem Smartphone rumspielen.
Nunja, ich werde mal sehen wie lange ich mit dem Akku rum komme, erfahrungsgemäß hält dieser bei mir nicht sonderlich lange, sodass ich mir das hier empfohlene Akkupack von Amazon besorgen werde.
Ist es eventuelle möglich, das Akkupack auch an einer 230V-EU-Steckdose zu laden?
An 230V kann man kein akku laden.
Ich benutze das Handy z.B. für die Arbeit....
Ich Kauf mir kein 600€ Gerät nur zur privaten Nutzung :O
Mit meinen Desire HD, SlideIT und Tabatalk geschrieben.
Ach richtig, unmöglich, gibt ja keine 230V Akkus, ich Dummerchen...
Und jetzt mal ernst, ich denke jeder weiß genau, was ich meine.
Für alle anderen Goldwäägler und Haarespalter:
Ich suche ein Ladegerät, welches den Stecker für eine normale 230V/50hz-Europasteckdose besitzt und den Strom auf einen 5V Ladestrom für das Akkupack transformiert...!
Also ums richtig zu stellen du willst Strom mit der Spannung 230V in 5Volt Spannung transformieren.
das kommt auf den Anschluss vom Akku drauf an.
Theoretisch aber möglich
Vielen Dank für die Hilfe, ist echt super welche Hilfestellungen man hier bekommt, und so extrem hilfreich, echt klasse, danke dafür!!!
Naja, hab mich auf die Suche gemacht alles selber gefunden, alles nur eine Frage der Technik, wie schon Saturn zu sagen pflegte...
Die Frage war auch etwas komisch gestellt musst du zugeben ;)Zitat:
Vielen Dank für die Hilfe, ist echt super welche Hilfestellungen man hier bekommt, und so extrem hilfreich, echt klasse, danke dafür!!!
Kann halt nicht jeder Physik studiert haben...
... oder den Physikunterricht der 9. Klasse besucht. xD
Aber hast schon Recht, find ich auch weniger gut wenn sich User über jede Ungenauigkeit in einem Post hermachen, anstatt weiterzuhelfen.
<--- Schüler (vonwegen studieren)
Ich kann dir sogar sagen wieviel der akku verbraucht an Stromleistung er verbraucht (also Watt)
R=U*I also R= 5*1,8-->9=5*1,8 also verbraucht dein Akkumulator 9 Watt/h
Sorry ich musste mal klugscheißen^^
"Vielen Dank für Ihren Beitrag! Ihr Beitrag wird bald von einem Moderator überprüft und freigeschaltet werden. "
Wieso werden meine Beiträge jetzt kontrolliert?
Gegenfrage: Wieso postest du das hier?
Weil ich hier meinen Beitrag geschrieben hab der kontrolliert wurde und jetzt gelöscht wurde. Es lebe die Meinungsfreiheit!
Hm ... schreib am besten mal juelu oder so an, also einen Moderator.