das rädchen ist noch am drehen, aber jetzt scheint es zu funktionieren. DANKE!
für die lesefaulen, und damit es auch in diesem thread noch steht:
einstellungen -> anwendungen (reiter "alle andwendungen") -> kontakte-SPEICHER -> daten löschen
Druckbare Version
das rädchen ist noch am drehen, aber jetzt scheint es zu funktionieren. DANKE!
für die lesefaulen, und damit es auch in diesem thread noch steht:
einstellungen -> anwendungen (reiter "alle andwendungen") -> kontakte-SPEICHER -> daten löschen
naja, da habe ich mich wohl zu früh gefreut, funktioniert nach kürzester zeit nicht mehr. habe mich nun mal an den htc-support gewendet.
was mir noch aufgefallen ist: das synchen funktioniert nicht mehr, seit ich an heiligabend ein systemupdate bekommen habe.
KONTAKTE-SPEICHER Daten löschenZitat:
für die lesefaulen, und damit es auch in diesem thread noch steht:
einstellungen -> anwendungen (reiter "alle andwendungen") -> kontakte -> daten löschen
nicht Kontakte...
:D
das war der jäger in mir, periphäres sehen ist bei uns neandertalern nicht...
danke, jetzt hat es (vermutlich) wirklich funktioniert.
seit einigen Stunden suche ich nach einer detaillierten Erklärung, wie ich den Kalender und die Kontakte von Outlook und meinem HTC Desire HD Z synchronisieren kann, ohne Verwendung eine Kabels und der Sync Software. Soweit habe ich begriffen, dass es eine Möglichkeit über ein Google Konto gibt. Dieses Konto ist auch bereits auf dem Gerät eingerichtet und würde scheinbar auch funktionieren. Wie bringe ich nun auf der anderen Seite mein Outlook 2007 auf Win 7 Betriebsystem dazu, mit diesem Google Konto zu kommunizieren?
Was ich vemisse ist, eine deutsche Schrit für Schritt Anleitung! Wer weiss Rat?
Soweit ich weiß, funktioniert das nicht (lasse mich aber gerne eines besseren belehren). Du kannst den Google Kalender zwar in Outlook einbinden, aber dann keine Einträge erstellen bzw. ändern, kannst die Einträge also nur sehen.
Zum einen gibt es Google Calendar Sync und zum anderen habe ich hier darüber geschrieben:
http://bastiankowalek.wordpress.com/...nchronisieren/
Hi,
mein DHD hat ein kleines Exchange Problem,bzw. generell Mail Problem. Habe alles auf Push gestellt. Es wird aber trotzdem nur aktualisiert wenn ich es manuel mache. Gibt´s dazu noch mehr Leidensgenossen oder jemanden der ne Lösung weiss?
So,
jetzt alles hier in diesem Thread hier durchgelesen, aber immer noch nicht weiter mit meinem Latain.
Meine Umgebung:
- DHD
- WLAN im Heimnetzwerk
- Outlook 2002
- HTC Sync
- MyPhoneExplorer auf DHD und PC
Nun will ich einfach nur dass mein DHD sich mit meinem Outlook synct ohne dass ich was dazu tue sobald er mein Heimnetzwerk gefunden hat. Natürlich wäre es noch schöner wenn es einen Dienst gäbe mit dem man Kontakte u Termine pushen könnte. Aber ich weiß nicht ob es sowas ohne Exchange und vor allem ohne Google gibt.
Und da kommen wir auch schon zur Sache, ich würde mir jetzt ne SBS2003 holen und es damit versuchen hin zu bekommen.
Ich pushe auf keinen Fall über's Googlekonto, da ich meine Daten nicht in fremde Hände geben werde.
Also Frage, geht es
1.) automatisch sobald ich ins heimische WLAN eintrete?
2.) ohne Exchange von überall?
3.) oder doch nur mit Exchange?
Danke euch
Flo
also bezüglich der letzten Fragen zum Outlook sync - da gibts schon ein paar Möglichkeiten.
Zuerst würde ich aber vorausschicken, dass ich pers. es komisch finde, sich über die fehlenden/komplizierten Möglichkeiten des Syncs zu beschweren - denn genau das hätte man von Haus aus wissen können/müssen. Weiters ist das KEIN DHD spezifisches Problem, sondern eine Sache Androids bzw google's. Das DHD kann nur das können, was Android erlaubt!
Und wenn man schreibt, man möchte "seine Daten nicht an Dritte weitergeben", so ist das natürlich legitim und auch verständlich, aber auch dann hätte man sich viell. vorher überlegen müssen, ob Android an sich, das richtige System ist (wobei, wenn man glaubt, dass es bei anderen Systemen besser ist....)
so, zum Thema:
- wenn man "nur" seine Termine, sprich den Kalender, synchronisieren will, dann kann man das sehr einfach mit google calendar sync. Dabei hat man die Möglichkeit in eine oder auch in beide Richtungen zu synchronisieren und man kann auch problemlos mehrere PCs/Kalender einbinden. Dass es halt nur via den google calendar geht, sollte logisch sein > Android
- will man all seine Outlookdaten synchronisieren, dann kann man zB auf gSyncit zurückgreifen - kostet allerdings knappe 20,- USD
- dann bleibt immer noch HTCsync, das halt Kabelgebunden ist, aber im prinzip alles synchronisieren kann und schon fix fertig mitgeliefert wird
- und last but not least kann man, sofern man die Möglichkeit hat, auch via Exchange Server synchronisieren, damit habe ich pers. die besten Erfahrungen gemacht, da sehr schnell und unkompliziert einzurichten.
wann und wie oft synchronisiert wird, kann man eigentlich bei allen diesen Möglichkeiten selbst bestimmen, da alle Programme/Möglichkeiten genügend Einstellungsmöglichkeiten diesbezüglich bieten.
hi stetre76,
ich möchte hier jetzt nicht rummaulen, aber alles was du in deinem thread geschrieben hast, habe ich so oder so ähnlich schon in meinem wiedergegeben. gut ich habe vlt den fehler gemacht, dass ich den thread in ein falsche subforum gepostet habe, wäre wohl im Androidforum und nicht im DHDforum besser aufgehoben.
Aber nichts desto trotz, möchte ich mich hier dann doch mal rechtfertigen. Ich habe mich nicht beschwert über fehlende Syncfähigkeiten, wenn das so rüber kam, dann war das falsch. Mir ist durchaus bewusst, dass ich diverse Möglichkeiten habe wie ich das synce und mir ist auch bewusst, dass alle Systeme egal ob nun Apple, MS oder Google "meine Daten haben möchten" (gewagt ausgedrückt). Ich beschwere mich auch in keinster Weise über das Androidsystem an sich, ich habe lediglich die Frage in den Raum gestellt, ob und wie man Handy und PC syncen kann ohne gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen (Exchangelösung für 1 Client).
Deshalb habe ich ja auch weiter die Frage in den Raum gestellt ob man wohl mit "Bordmitteln" wie MyPhoneExplorer und WLAN das anders lösen könnte. Ich hab mir zwar gestern ne SBS 2003 geschossen, aber wie schon gesagt "Kanonen und Spatzen".
Gruß
Flo
meine Antwort war auch nicht alleinig auf dein post zu sehen - ein paar posts über deinem, kam genau die selbe Frage und dann der Hinweis, dass es überhaupt nicht geht (was nicht stimmt).
das (Synchronisation, Einbindung Aufgaben,...) sind halt Sachen/Themen, die man vorab abklären kann und die nicht gerätespezifisch sind - und wenn man dann teilweise liest (nicht dieser thread explizit angesprochen), dass der DHD oder andere Geräte schlecht sind, dann stellt sich die frage, ob sich der Käufer zuvor mit Android auseinander gesetzt hat
;)
naja dann bin ich ja erst ma beruhigt :-)
ich habe mich vorher zur genüge mit dem gerät selbst und auch mit den anderen modellen u den anderen herstellern auseinander gesetzt.
für mich war die androidumgebung immer noch die "humanste", wenn man das so sagen kann. auf der arbeit haben wir iphones mit exchange sync, daher wusste ich dass es auch mit nem android geht.
Aber wie schon weiter oben von mir geschrieben, es geht mir ja gar nicht darum, dass es oder wie es mit exchange funktioniert. (das bekomme ich sicher hin). es geht mir mehr darum ob's auch ne simplere Lösung gibt. Ich finde deshalb meinen Ansatz mit "sobald ich in mein Heimnetzwerk eintrete" und MyPhoneExplorer gar nicht so verkehrt. Es müsste halt nur irgendwie einstellbar sein, dass ein Syncprogramm das Netzwerk erkennt, sich auf's Handy einloggt u automatisch ohne Nachfrage synct.
Dann braucht man weder Exchange noch Google dazu!
Hallo,
ich habe noch eine Frage zur Synchronisation:
Ich habe einen Exchange-Account und einen Google Account im DHD eingerichtet. Beim Exchange-Konto habe ich die Aktualisierungshäufigkeit auf manuell gesetellt, im Google Account werden nur die Kontakte und der Kalender, nicht die E-Mails synchronisiert.
Nun stutze ich etwas, wenn ich sehe, wann die letzten Synchronisationen stattgefunden haben. Es scheint mir so, dass die Google-Kontakte stündlich synchronisiert werden und der Kalender nur, wenn ich im Kalender (im Handy als auch auf der Google-Plattform) etwas ändere. Hin und wieder (da habe ich noch keine Regelmäßigkeit entdeckt), synchronisieren sich auch der Exchange Account.
Ist dies bei euch ähnlich? Ist das normal, dass die Kontakte stündlich abgeglichen werden? Wann erfolgt beim Exchange-Konto die automatische synchronisation, obwohl die Häufigkeit auf manuell gestellt werde?
hallo,
mal eine frage...
ist es ein problem wenn man 2 exchange konten mit dem dhd synchronisiert?
habe meinen firmen account und gmail und bei beiden sync ich den kalender...
seit 2 tagen kommt aber immer wieder der sync fehler vom firmen kalender? komischer weise hab ich die termine aber im outlook...
kann mir wer helfen? :)
ps: bei gmail werden "kontakte, kalender, mail" und beim firmen account "mail und kalender" gesynct.
mfg
edit: mir ist auch aufgefallen wenn ich ein mail übers firmen konto bekommen wird mir der kleine "1" am app angezeigt bei gmail nicht. warum?
Meine Lösung nach langer Suche wie ich denn nun mein Outlook zu Haus auf Arbeit und mein Android Device, WP7 Device, iPhone und google Kalender synchron halte und das alles noch zu einem bezahlbaren Preis :D
Die Lösung heißt:
interWays :: connect Your world... und kostet 3,99€ im Monat für Privat Anwender (interWaysMAIL Advanced personal).
Ich habe das ganze jetzt 14 Tage getestet (max 30 Tage gratis testen) unter allen möglichen Bedingungen und kann nun meine Outlook Mails, Kalendertermine, Aufgaben und Kontakte via push auf allen Outlook PC´s und Android devices synchron halten.
Selbst meine google Fußball Kalender und google privat Kalender halte ich darüber mit allen anderen synchron.
Gut das ganze hat mich 2 Tage intensive Beschäftigung gekostet aber nun läuft wirklich alles.
Das ganze basiert auf der Zimbra Collaboration Suite .
Für 2,- Euro mehr habe ich auch noch meine eigene Domain mit webspace und eigenem E-Mail Konto mitgenommen (interWaysMAIL Domain personal).
Ich bin derart glücklich endlich eine bezahlbare Lösung gefunden zu haben.
Die Leute sind per Mail Support nicht an Geschwindigkeit zu überbieten so das es den Charakter eines Chats annimmt mit denen zu kommunizieren ;)
Wenn ihr irgendwelche Fragen habt stellt sie, ich glaube in der letzten Woche so ziemlich alle Szenarien durchgespielt zu haben...
Gruß
MaTT
post scriptum: Ich arbeite nicht für diese Firma und habe auch keinerlei Vorteile durch diesen Beitrag - ich bin einfach nur begeistert nach microsoft exchange, google Apps Sync, 1&1 Outlook exchange und und und ....
Hallo zusammen, habe hier schon überall gesucht, aber nichts gefunden.
Habe folgendes Problem. Wenn ich meine Kontakte mit Outlook 2007 und meinem DHD synchronisieren möchte, macht er das auch, aber leider nur einseitig.
Das heisst Outlook zu DHD klappt, aber DHD zu Outlook leider nicht.
Kann mir jemand von euch helfen.
Danke
zu stetre 76 Bemerkung, dass HTC Sync "im Prinzip" alles synchronisieren kann: kann es nicht.
Wie ich in meiner Anfrage vom 29.12. (#72) mal aufgelistet habe möchte ich nur wirklich alles, was ich im Outlook habe auf den DHD bringen. Und zwar per Kabel und nicht über den Äther, da ich mir ein Daten-flatrate-Abo nicht leisten kann. Im Beitrag #75 habe ich angekündigt, dass ich MyPhoneExplorer ausprobieren will. Überträgt nur Teile des Kalenders und Kontakte.
Für CompanionLink habe ich 39 USD bezahlt, synchronisiert 3 Jahre in den eigenen Kalender und alle Kontakte. To do's und Notizen werden zwar auf dem DHD im DejaOffice eingerichtet aber nicht synchronisiert.
Da kann man wieder Goethe zitieren: da steh' ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor....
Gibt's denn wirklich in der ganzen Profi-Community keinen, der das gleiche Problem hatte und schon eine Lösung weiss???
DER heisse Tipp ist mir wirklich ein gutes Nachtessen wert!
Probier mal gSync: http://www.daveswebsite.com/software/gsync/
danke Bigdaddy, ich möchte aber keinen Google Account und nichts über den Äther schicken, sondern nur ganz "primitiv" 1x täglich ans USB-Kabel hängen...
Werden bei euch die Google Kontakte auch stündlich aktualisiert? Und die Mails und der Kalender nur bei Änderung?
Hallo zusammen
Bin frischer Desire HD Besitzer nachdem ich von Apple umgestiegen bin.
Habe ein paar Fragen zum sync von emails/Kontakte/Kalender...
Folgendes Szenario:
Rechner 1 (zuHause): Outlook 2010. Hier werden Private Termine gepflegt. Hier werden nur private E-Mails gesendet und empfangen.
Rechner 2 (Geschäft) Outlook 2010 (Exchange). Hier werden Termine usw. entweder über ein CRM Tool oder direkt in Outlook eingetragen. Der Sync zischen CRM und Outlook ist gewährleistet. Hier werden geschäftliche Termine gepflegt. E-Mails sind auch alle geschäftlich.
Nun die grosse Frage:
Wie bekomme ich das alles auf mein Desire HD? Sprich ich möchte später sowohl die privaten als auch die geschäflichen Sachen, am besten irgendwie getrennt, auf meinem Desire haben. Die geschäftlichen E-Mails sind nicht so wichtig, der Kalender ist hingegen wichtig.
Mit welchem Programm ist das realisierbar?
Hoff Ihr könnt mir folgen:).
Danke schonmal für Eure Antworten.
Grüße
Guten Morgen,
Ich habe ein Problem beim Synchen mit dem HTC Synchprogramm und dem Desire HD. Beim Outlook 2007 werden alle Adressen, bzw. Namen verändert. Plötzlich sind Vor- und Nachnamen vertauscht. Warum passiert das? Und wie kann man das schützen, dass das nicht bei jedem Synch verändert? Zum Glück mache ich immer vor dem Synch ein Backup der Kontakte beim Outlook. So kann ich wenigstens nachher wieder alles richtig einstellen. Ich bin immer noch grösster Fan vom HTC Touch HD mit WM6.1! Dies ist meiner Meinung nach das einzige OS, was alles kann. Kein Natel der neuen Generation, wie WP7, Android und IPhone, bringen es nicht mehr fertig, eine vernünftige Synchronisation mit dem Office zu. Auch Office Datein können nicht mehr sinchrnisiert werden. Warscheinlich werde ich aufs Desire HD WM6.1, oder 6.5 installieren. Auch die Apps sind dort viel sinvoller. Und die meisten brauche ich immer noch. Und leider gibts Jene nicht im AndroidMarket. Und leider gibts aber welche, die nur für das sch... IPhone zur Verfügung stehen, wo früher noch fürs WM6.1 programmiert wurden!
Aber eben, nochmals zum Problem mit dem Namenvertauschen. Wie kann ich das vernünftig lösen? Und beim Googlekonto ist es noch schlimmer, dort werden Namenwie von Allmen voll auseinder genommen. Und mehre Vornamen werden nicht richtig angezeigt.
Mit lieben Grüssen
Gilbert P. von Allmen
[QUOTE=pipone;919978]Hallo zusammen
Bin frischer Desire HD Besitzer nachdem ich von Apple umgestiegen bin.
Gratuliere Pipone, dass Du eingesehen hast, dass das IPhone ein seich ist. Nur Dumme kaufen ein IPhone! :-)
Gruss
Gilbert P. von Allmen
Bei Kontakten kannst du einstellen, ob du Vornamen oder Nachnamen zuerst anzeigen willst, wonach auch die Sortierung erfolgt. Evtl beißt sich da was beim Sync. Außerdem kannst du mal versuchen einen Test kontakt auf deinem DHD zu erzeugen, den dann synchronisieren und anschließend zu schauen, wo sich was genau beißt im Format.
Hi jetzt muss ich auch mal meinen Eindruck dazu los werden.
Mich haben die "Argumente", Meinungen von stetre76 etwas aufgeregt.
Die Beiträge von Pesche haben mir mehr gebracht.
Normalerweise informiert man sich ja, ist dann aber meist verwirrter als zuvor, wenn auch auf einem höheren Niveau:saddev:
Ich habe 2 Tage erfolglos gekämpft mein neues OS mit dem htc Desire HD oder andorid 2.2 zu syncen. Erst ein Umweg über den Altserver Outlook 2003, dann auf 2007 konnte ich die Daten in Office 2010 ultimate "reinprügeln".
Ich habe mich vorher mit Android nicht auseinandergesetzt, warum auch??
Smartphone und Kontakte und Kalender sind für mich Mindestanforderungen, schließlich konnte das mein Palm III.
Hätte ich mich informiert, hätte ich kein Google-phone gekauft, was soll das auch max. 1 Jahr alte Termine synchronisieren zu können.
Älter geht nämlich nicht.
Hier mal erst die offizielle Stellungsnahme von htc:
1) Derzeit koennen Sie mit Microsoft Outlook 2003, 2007, 2010 32bit Synchronisieren.
Mit dem Microsoft Outlook 2010 64bit ist das leider nicht moeglich.
Dazu muss man wissen, das ich das Desire HD für einen designtechnischen Nachfolger vom 3er iphone halte, das ist Hardware die gefällt mir, das 4er gefällt mir vom Design noch besser-Geschmackssache.
Bei der Software hielt ich mich immer für leidensfähig(bisher), aber das noch nicht wirklich Office-tauglich!
Arbeiten fällt mir schwer damit- ist mehr Toy-Faktor, also Spielzeug statt Werkzeug.
Wer mal einen Kontakt, einen Termin oder das ganze syncen an sich betrachtet fühlt sich zum Palm V zurückgeworfen. Mein XDAII war nicht langsamer, dafür sauberer.
Unverschämtheit sind die Angaben auch in der Presse, überall steht outlook funzt, eben halt nur rudimentär oder unzulänglich.
Active Sync war nicht 100% fehlerfrei, alleine die Geburtstage, aber verschiedene Kalender, Team-Änderungen alles machbar, zudem schnell und on-the-fly.
Ein Exchange-Konto online kann wohl nur einer vorschlagen, der gerade 100 Einträge hat. Abgesehen davon erkenne ich NULL Mehrwert, nur Umstand und Sicherheitsprobleme. Von unterschiedlichen Datenfeldern will ich mal nicht anfangen.
War kurz davor das Desire HD zurückzuschicken, Syncen mit outlook bleibt umständlich und langsam, für mich funktioniert es nicht wirklich.
Eine zusätzliche appl ist zudem immer lästig.
Und bitte keine angeblichen Alternativen vorschlagen, es hat seinen Grund warum ich von Outlook (nicht express, nicht exchange Server) rede und zwar kabelgebunden.
Mit Active Syn oder Mobile Center kann ich on-the-fly also unmittelbar ändern, warum hier nicht?
Warum doppelt das Android Geburtstage und Serien?
Wo ist die Kategorisierung und Prio eines Termins??
Ich habe ca. 850 Kontakte (waren mal 1100) und ca. 2000 Kalendeinträge, mein Samsung Omnia 900, das mir zu langweilig (da in der Handhabung lahm) ist kann das.
Bluetooth Import vom Omnia zu Desire geht übrigens auch nicht, liegt hier aber an htc.
Jetzt habe ich aktuelle HW und aktuelle Android-SW und kratze mich wieder mit der rechten Hand am linkem Ohr:saddev:
Ich habe mit apple noch nicht "rumgespielt", bin aber auch kein Gambler.
So Sätze wie iphone-User sind dumm, oder Apple ist ein Jünger-Clan mögen aus einer Warte ihre Berechtigung haben, nonsense sind sie trotzdem.
Oder kann mir einer den Unterschied zu Google und GMail erklären, ist doch die gleiche Strategie.
Fazit: Produkte werden nicht zwangsläufig besser oder können mehr.
Bei MS sind halt immer die Nörgler und Defätisten, nur muss das Level von Windows Mobile Pro 6.1 und 6.5 auch von den Anwendungen erstmal erreicht werden.
Win 7 mobile scheint´s ja auch nicht zu sein, ärgerlich.
Salut.
Hab mich von meinem HD 2 getrennt und bin auf Android umgestiegen, da wp7 noch nicht nach meinem geschmack ist.
Habe nun ein zwei Fragen zue Sync.
Habe im Geschäft Outlook 07 mit exchange server 2007. Die Sync funktioniert einwandfrei. Ausser die Kontakte.
Hab auf dem Desire das local.ch App drauf. Da werden die Erkannten Anrufe Registriert. Wen ich diese dan "unter neue Kontakte Speichern) speichern will, ist es wohl auf meinem desire und auf dem Gmail drauf. jedoch werden diese nicht automatisch mit dem outlook Sync.
Was soll ich tun?????
Danke für eure Hilfe
Zitat: "Habe im Geschäft Outlook 07 mit exchange server 2007. Die Sync funktioniert einwandfrei. Ausser die Kontakte."
Verstehe schon mal die Frage nicht.
Wo funktionieren die Kontakte nicht und welche, die mit andorid erzeugte?
Auf den richtigen Exchange Servern sind die Kontakte eigentlich nie ein Problem bei mir gewesen, was mal vorkommt sind Fehlerzeichen (teilweise durch CD/cooperate directory erzeugt) da hilft nur eines, neuen Kontakt und den korrupten löschen.
Die Kontakte habe ich in mein Desire geblasen bekommen, allerdings erst mit Outlook 07 sollte daher kein Thema sein.
Was ein Thema ist, sind die auf dem mobile phone erzeugten Neu-Datensätze.
Ok, machen nur Masochisten, aber die Felder sind nicht Lotus oder Outlook-konfrom.
Daher die Option outlook-contact.
Kenne das inbound Tool local.ch App nicht, aber wie soll das funktionieren, das ist eine gmail-konforme Lösung oder nicht? Basiert doch auf andere OS-Elemente.
Das ist keine CC-Lösung die eine Exchange-Server-Lösung dahinterhängen hat.
Das ist irgendwo eine Schmalspur-html Lösung.
Ok, einen Tod muss man sterben. Aber so hast Du ziemlich sicher 2 verschiedenartige Datensätze Deiner Kontakte.
Wäre für mich der Tod, gibt nichts schlimmeres als ein Kalender der nur synct wann er will und 2 DB mit unterschiedlichen Profilen.
Du wirst alle gmail-Datensätze händisch importieren, editeren und dann erst nach outlook (ist bei notes nicht anders) exportieren können.
Und dann darfst Du noch 2 Bibliotheken pflegen:mad:
Viel Spaß!
Denke mit der zweiten Frage klopfst Du hier, an die falsche Tür.
Der Anbieter der App generiert einen Datensatz, den muss er so umstellen/formatieren, das bekannte
und gängige Anwendungen ihn lesen können, nicht andersrum.
Bsp. Du tippst einige Daten, die App. setzt den Vornamen an 2ter, den Nachnamen an dritter Stelle.
Die importierende db (datenbank) erwartet, den Vornamen aber an 4ter Stelle, schon ist das Chaos da.
Hallo 380kV
hatte mit bisherigem Mobile dasselbe Problem. Einzige Lösung:
1. Exportiere im Geschäft die Kalenderdaten in eine .pst Datei.
2. Speichere die Datei im Geschäft.
3. Benenne die Datei in eine Worddatei um, indem Du die Endung auf .doc änderst.
4. Maile Dir die Datei als Anhang nachhause.
5. Speichere zuhause den Anhang als .doc Datei ab.
6. Benenne die Datei zurück in eine .pst Datei.
7. Importiere zuhause die .pst Datei in dein Outlook (zuhause).
8. Synchronisiere das Mobilephone zuhause mit dem Outlook.
9. Et voilà, Du hast die Geschäftstermine auf dem Mobilephone.
Gruss
camca33
@camca33:
Das wäre mal zumindest ein guter Workaround die alten Termine zu sichern.
Nur für welchen Zeitabschnitt geht das?
Laut htc selber geht nichts, was älter als ein Jahr ist! Finde ich beschämend...
.pst und sogar syn mit 64-Bit habe ich hinbekommen, aber der Weg der von camca33 beschrieben wurde ist ja wohl nix zum täglichen Arbeiten, das kann man bei Komplett-Sync mal machen.Zitat:
"Wir verstehen Ihre Enttaeuschung und haben die Anregungen Ihrerseits entgegengenommen. Leider muessen wir Ihnen mitteilen dass das HTC Desire unter bestimmten Umstaenden keine Termine synchronisieren kann die laenger als ein Jahr zurueckliegen. Wir ueberlegen, dieses Feature in zukuenftige Geraete zu integrieren und moechten uns fuer die Ihnen eventuell entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Vielen Dank fuer Ihre Bemuehungen, die uns dabei unterstuetzen unsere Produkte stetig zu verbessern."
Ich bearbeite täglich Termine und will die adHoc synchronisiert haben, alles andere ist doch Schnee von gestern.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, ein Palm Vx kann in Sachen Kontakt und Kalender mehr als das Desire HD:(
Hallo HggM
Meine Antwort bezog sich einzig auf die Anfrage von 380kV, der im Geschäft garkeine Synchronisationssoftware installieren darf (wie in so manchen, vorallem öffentlichrechtlichen Verwaltungen das der Fall zu sein scheint - die IC-Abteilungen sind dort regelmässig auf Arbeitsminimierung getrimmt... egal ob es den Arbeitnehmern nutzt oder nicht).
Ich habe noch kein HTC Gerät, liebäugle aber mit dem kommenden Desire S (soll ab März/April 2011 zu haben sein). Die Synchronisationsprobleme sind mir soweit aus den Foren bekannt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich auch mit meinem - zugegebenermassen steinalten - Sony P1i so meine Problemchen habe. Die Synchronisationseinstellungen sind vielfältig und von daher ist jede Software schnell einmal durch neue Optionen von neueren Outlookversionen überfordert. Solange ich aber die Kalenderdaten und die Kontakte synchronisieren kann, wäre ich happy. Das zumindest soll gemäss einigen Beiträgen durchaus problemlos funktionieren. Weshalb andere Probleme damit haben, weiss ich nicht. Kann sein, dass sie es - nach ihren bisherigen Kenntnissen beim alten Mobilephone - einfach drauflos probieren und dabei die Bedienungsanleitung nur quer lesen. Kann sein, dass sie andere Outlookversionen haben. Keine Ahnung. Aber wenn einige es hinbekommen, werde ich das auch schaffen.
Gruss camca33
Tach zusammen,
Neuer Kontakt in Outlook erstellt, wird korekt zum Desire HD synchronisiert.
Neuer Kontakt im DHD erstellt, wird beim synchronisieren nicht in Outlook überspielt.
Aaaaaber: Einen bestehenden Kontakt im DHD ändern, wird korekt zu Outlook übespielt.
(Er muss aber vorher im Outlook erstellt worden sein)
Ich verwende HTC-Sync
Ideen??
Grüsse PT...
Bin seit Anfang Woche von Hosted Exchange (Green.ch) auf Google Apps (Business) umgestiegen und absolut zufrieden. Beim Kauf meines DHD habe ich mich natürlich erst mit dem Google Apps Account eingeloggt und konnte dadurch keine Apps im Market kaufen. Ein Zurücksetzen des Phones und das erneute konfigurieren der Google Konten (diesmal erst das Konto mit der Checkout Verknüpfung konfiguriert) hat dann das Kaufen möglich gemacht.
Anyways, das Syncen funktioniert also tadellos inkl. der Auswahl mehrerer Kalender (eigene oder fremde freigegebene spielt hier absolut keine Rolle). Kann mir fast nicht vorstellen dass es hierbei mit normalen Accounts Probleme geben kann. Sofern ihr über eine eigene Domain verfügt, würde ich euch empehlen mal Google Apps zu testen.
Hallo zusammen,
ich habe mit der Syn auch Probleme, bitte um Ideen.
wenn ich einen Termin in Outlook schreibe, wird dieser auf mein Desire HD übertragen, wenn ich auf mein HD schreibe, wird dieser Termin nicht nach Outlook übertragen.
kennt Ihr das Problem? @PanTau, hast Du schon eine Lösung,
Vielen Dank für Eure Hilfe
Klaus
Bei mir funtkioniert der Sync ohne Probleme. Kontakte und Kalender werden Problemlos übertragen.
@PanTau: Wenn Du einen Kontakt im DHD speicherst musst halt schauen, dass oben bei "Kontakttyp" -> "Telefon" eingestellt ist.
@KlausH: Beim Kalender das selbe. Da sollte der Kalender "PC Sync" ausgewählt sein.
@beide: Außerdem mach im beim Sync immer alle anderen Programme zu..
Also Mail-Programm (Outlook) und Browser (Firefox) schließen. Dann syncen, dann wieder aufmachen und es sollte alles passen.
Vielen Dank,dass war die Lösung, war schon ganz verzweifelt..
nur der Vollständigkeitshalber, wenn ich jetzt die Termine welche ich bereits auf mein HD geschrieben habe, unter Bearbeiten öffne und möchte dann nochmal "Kalender " auf PC Sync umstellen, geht nicht, gell? da die Maske nicht mehr angezeigt wird, oder bei Euch?
- könnte ich denn vorab irgendwo eine Grundeinstellung vornehmen, so dass immer PC Sanc voreingestellt ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Klaus
Ja richtig. Nachträglich nicht änderbar. Musst löschen und neu anlegen.
Es ist so, dass wenn Du einmal "PC Sync" ausgewählt hast, dass dann auch drin bleibt.
Ich neheme an, es hat bei Dir automatisch den Google-Kalender erwischt. Wennst den nicht brachst kannst den mit Menü einfach ausschalten. Auch würde ich dann die Kalender-Synchronisation des Google-Accounts deaktivieren. ;)
Hallo Aiako,
Kontakttyp Telefon hab ich. Fehler besteht aber weiterhin.
Gruss T...
Nachtrag:
hab natürlich alle Programme geschlossen. Dann synchronisiert.
Hallo, eine Frage noch.... mußte leider feststellen, dass meine angelegte Geburtstage sich verschoben haben... sind nicht mehr im HD und plötzlich falsch angelegt in Outlook...
Vielen Dank
Klaus