dann würde noch unterstützung des LTE netzes dazu packen ... ^^
war doch noch net dabei oder? ^^ war doch LTE oder ? :D
Druckbare Version
Nein ist nicht dabei und ja es war LTE xD
Ohne das DHD in der Hand zu halten, macht mir vor dem Kauf hauptsächlich der Akku etwas Sorgen. Wenn ich 4h mit der Bahn unterwegs bin und keinen Stromanschluss habe möchte ich trotzdem beinahe durchgehend im Internet surfen und dabei Musik hören. Der Akku Test hier im Forum ist schon klasse, aber da der Hauptverbraucher das Display ist (angegeben mit 61%), könnte das in meinem Fall eng werden.
Ansonsten bin ich gespannt wie sich das feine Gerät in meiner Hosentasche macht :p
Offtopic:
Li-Io Akkus haben zwar keinen Memory Effekt, aber auch diese haben (wie jeder andere Akku) begrenzte Ladezyklen/Nutzungsdauer.
Flach zyklen ist schon richtig bei einem Li-Io, wobei man den auch ohne Weiteres nahezu vollständig entladen kann. Zu vermeiden ist die Tiefenentladung, also wenn das Telefon ausgeht noch längere Zeit abzuwarten.
Dieses "trainieren" des Akkus, aufgrund des sonstigen Auftretens eines "Memory Effektes" ist nur bei den Nickelakkus (Ni-Cd u. Ni-Mh) angebracht.
so leute, als besitzer eines desire hd (seit freitag^^) kurz paar punkte zum beruhigen oder erschrecken, wie man möchte:
hatte zuvor das nokia 6220classic (viele features, schlechte verarbeitung, symbian, normales barren handy) nun gleich das upgrade auf highend:
-das display ist wunderschön groß, man kann auch hochkant noch gut mit der virtuellen tastatur tippen (konnte ich beim iphone und desire nicht)
- habe eine normale handgröße bei 1,86m und kann den touchscreen komplett in einer hand bedienen, angenehmer is natürlich mit beiden...
-das handy flitzt wie ein blitz, superschnelles öffnen von allem
-verarbeitung ist auch SEHR GUT, mich persönlich stört es nämlich nicht, ob jetzt der akkudeckel 1mm, leute 1!!! mm vll. schief drauf sitzt, merkt man eh nicht im alltag
- das gewicht ist anfänglich "schwer", sorgt aber für ein gewisses gefühl von wertigkeit. kein negativpunkt m.M. nach
-mir gefällt sense und android im zusammenspiel als "normaler" nutzer sehr gut
-die kamera mag für hobbyfotografen keine bombe sein, ABER für web 2.0 bilder und schnappschüsse ist sie super! wenn ich ein mädchen in der disco fotografieren möchte, dann muss ich da kein fotostudio aufbauen, sondern zack nen foto und ab ins telefonbuch...:D ob man das handy in die disco mitnehmen sollte ist natürlich ne ganz andere frage...
- zur größe allgemein: in die hosentasche passt es. zwar gerade so eben, aber es passt und sieht auch nicht extrem hervorstechend aus :D
einzig negativ war für mich:
- der lautsprecher ist echt der größte mist...vll. war ich vom nokia und sony ericsson walkman-handy zu verwöhnt, aber das ding von htc klingt nur blechernd....die freisprechfunktion ist nen witz, man muss auch beim freisprechen mit normalen hintergrundgeräuschen im büro dicht ans telefon
> der musicplayer im zusammenspiel mit kopfhöhrern ist jedoch ein erlebnis für die ohren...
zum akku kann ich noch nichts sagen, da der wohl erst noch kalibriert werden muss die ersten tage...wenn ich es richtig verstanden habe, nur als info: den ersten "live" test hat es nicht überstanden da hat es knapp 11stunden gehalten, bei normaler nutzung...heute sah es besser aus, hab ich auch weniger im internet gesurft und mehr telefoniert etc. mal sehn, was die zeit bringt :)
achja und man muss sich umstellen, wenn man von einem kleinen telefon auf ein 4,3" telefon wechselt...die ersten telefonate hatte ich ein gefühl, als ob ich ein buch an mein ohr halte^^
nächtliche grüße
cörnel
PS: das ende der geschichte ist: lasst euch das desire HD nicht kaputt reden, gibt überall fehler, ich finde das handy einfach nur wunderbar im gegensatz zum iphone und normalen desire die ich als alternative getestet hatte...freut euch auf das handy :)
+ nach zwei Wochen hält der Akku nun wirklich ausreichend... hätte mit schlimmeren gerechnet.
+ Das Display ist wirklich Super... egal ob SLCD oder Amoled - im Freien sehr gut Lesbar...
+ Displaygröße - ein hingucker, da wird jeder Iphone User neidisch...
+ Geschwindigkeit mit dem Webbrowser... zum Teil laden von Webseiten unter einer Sekunde und Upload schneller als mein DSL 16 000 (habe Upload am handy mit 3 Megabit/S)
+ Verarbeitung auch Sim Deckel und Akkudeckel
+ Empfang
+ HTCsense.com
+ alle anderen Erweiterungen die HTC am Android gemacht hat, das fängt vom überarbeiteten Browser an und zieht sich quer durchs ganze Betriebssystem. mein vergleich war ein motorola Milestone
+ Kammera
- Lautsprecher, es hat bisher den Besten lautsprecher den ich hatte, aber da ihn alle bemängeln, gibt er wohl bessere.... natürlich hätte jeder sein Handy so laut wie möglich, aber wenn man zuhause in einer Ruhigen umgebung ist reicht der Lautsprecher.
- Frontkammera, aber da ich eh nur Skype mit Videotelefonie nutzen würde, und es das nicht gibt, (es gibt kein Skype für Android und Videotelefonie) brauche ich eine Frontkammera eh nicht... ich würde niemals für die teueren gebühren ein videogespräch führen wollen, das ist es mir nicht wert. also nicht schlimm
Hallo zusammen,
ich verfolge das Forum nun schon seit einigen Monaten und eigentlich stand fest: Mein neues Handy wird zu 100 % das HTC Desire HD :)
Nun zum Problem: Es gibt da ja das Omnia 7. So und das hat mich so aus der Bahn geworfen, dass ich nun nicht mehr weiß welches Handy ich nehmen soll. Das Omnia 7 (ja ich weiß das ist ein Desire HD Forum hier, aber versucht bitte objektiv zu bleiben) oder das Desire HD.
Was mich beim Desire HD abschreckt ist die Kamera und die Tatsache, dass vllt noch auf Android Version 2.3 ein update kommt und dann wars das wohl.
Was mich momentan eher zum Omnia 7 hinzieht ist die Tatsache, dass Windows Phone 7 schon ziemlich ausgereift ist und mit Sicherheit ein Zugang zu ALLEN Updates gegeben sein wird. Zudem hats das schicke AMOLED Display, welches ABER NUR 4 Zoll hat, also n bissl kleiner ist als das (nur) LCD Display des Desire HD.
Ich weiß momentan echt nicht mehr weiter und erhoffe mir daher ein paar Entscheidungshilfen durch euch. Bitte bleibt wie gesagt objektiv, auch wenn dies hier wohl eher die Leute lesen die das Desire HD bevorzugen.
Würde mich sehr freuen über hilfreiche Antworten. Danke schonmal und beste Grüße,
Alex
Hi,
das kommt darauf an was du mit dem Handy machen willst. Langt dir der Speicher des Omnia 7? Der ist nicht erweiterbar. Du müsstest in dem Fall auch hauptsächlich zwischen den Betriebssystemen Android und Windows Phone 7 unterscheiden. Windows Phone 7 ist noch lange nicht ausgereift und erst im Anfangsstadium. Ich habs mal getestet, mir gefällt daran die Geschwindigkeit und eben das sich etwas von anderen Betriebssystemen unterscheidende Design. Von der Steuerung aber intuitiv und einfach (meine Meinung).
Ich werde mir das Desire HD holen, da ich Android als ausgereifter empfinde und bei Windows Phone vieles gar nicht funktioniert (zum Teil auch noch nicht, was später nachgereicht wird). Wenn ich mir ein Windows Phone holen würde dann eher das HD7 und nicht das Samsung. Mit Samsung hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen, hauptsächlich mit der Software. Die dürfte aber hier nicht großartig oder gar nicht von Samsung beeinflusst worden sein, von daher wäre es auch einen Versuch Wert.
Naja, 16 GB dürften wohl reichen denke ich. Nen weiteren Punkt pro windows 7 hast du schon angesprochen. Die Software ist zwar "noch nicht" ausgereift aber es sind ja jetzt bereits updates angekündigt die zb multitouch und copy & paste ermöglichen sollen. In einem Jahr ist das System bestimmt auf Android Niveau und ich bekomme die updates noch. die androidversion die dann aufm Desire hd ist (vermutlich 2.3 durch update) wäre dann ja schon wieder veraltet.
Naja und wenn eine software intuitiv und einfach ist.... finde ich nicht schlecht. Aber Android bzw das desire hd hat doch viele optionen und möglichkeiten die windows 7 bzw das omnia nicht haben. das spricht also wieder für das htc. ich habe leider auch keine möglichkeit beide geräte mal auszuprobieren, was die entscheidung noch erschwert.
bzgl hd7: von der wertigkeit her soll das samsung ja besser sein und softwaremäßig sind beide gleich. daher habe ich mich zwischen den beiden für das samsung entschieden.
Windows 7 ausgereift - hat es je ein Windows gegeben das ausgereift war - für mich ist WinMo 7 ein absulutes NOGO - wenn man zuvor WinMo 6.5 hatte.
Jetzt warten viele die früher über Apple und Ihr zu eng geschnürrtes System geschimpft haben auf nen Jailbreak für WinMo 7
Soviel dazu.
Ich habe den Htc HD 2, Desire HD Iphone 4 und HD 7 hier liegen - ich bleibe beim Desire HD ( HD 7 schon in der Bucht verkauft )
MfG
Chris
Ich habe seit der ersten Stunde Windows Mobile (Pocket PC, Windows CE - hatte ja viele Namen) genutzt; zuerst auf PDAs dann mit dem XDA II auch als Smartphone.
Mein letztes Windows Mobile-Gerät war der htc HD2. Als dann Windows Phone 7 kam hatte auch ich die Qual der Wahl - und dabei ging es nur sekundär um die Hardware, primär um das Betriebssystem.
Und obwohl ich jahrelang (seit 2001 ?) Windows Mobile-Verfechter war bin ich zu Android gewechselt und bereue es keineswegs!
Gewechselt bin ich, weil alle Vorteile die Windows Mobile gegenüber z.B. iPhone hatte mit Windows Phone 7 zu nichte gemacht wurden.
Als Power-User der alles aus seinem Gerät holt, viele spezielle Anwendungen nutzt und Flexibilität benötigt, ist mir Windows Phone 7 zu sehr eingeschränkt.
Meine persönlichen Negativ-Punkte von Windows Phone 7:
-keine Speicherkarten-Unterstützung (offiziell)
-keine USB-Massenspeicherfunktion
-kein Sync über USB-Kabel direkt mit Outlook
-bei vielen Anwendungen nur eine alphabetische Scrolliste aller Anwendungen
-kein Tethering
- kein Bluetooth-Datei-Versand
- keine eigenen Klingeltöne möglich
- schnell überladener Startbildschirm, keine Mehrfach-Startseiten möglich
- viele Apps (noch) nicht verfügbar
- kein Zugriff aufs Dateisystem
- wenig Einstellmöglichkeiten im System, alles sehr einfach gehalten
und noch einige Sachen die mir momentan nicht mehr einfallen.
Mit Android habe ich die Funktionsvielfalt die einem gut eingerichteten Windows Mobile 6.5 entspricht mit vielen neuen Funktionen, die ich bei WM 6.5 nicht hatte und von denen ein iPhone-User nur träumen kann, dazu die App-Auswahl die dem eines iPhone nahe kommt, eine Bedienbarkeit, die einfacher und logischer als WM 6.5 ist, und das alles ohne die Einschränkungen von Iphone und Windows Phone7.
mfg
Frank
ich schliesse mich frank2 an - auch ich habe WinMobile seit Jahren verwendet. den vorletzten Schritt auf 6.5 habe ich ausgelassen, da ich mit 6.1 am Xperia X1 zufrieden war.
bereits mit den Ankündigungen zu WP7 war für mich klar, dass es ein Abschied von WinMobile sein wird, wenn ich ein neues Mobile bekomme. letzten Endes ist es ein DHD geworden, weil mir das gesamtpaket am besten gefallen hat.
Bei uns in der Firma sind bereits eine HTC Trophys im Einsatz, da sich unsere IT weigert auf etwas anderes als WinMobile/WP7 umzusteigen.
Die geräte sind schön, und laufen sehr flüssig!
Aber die möglichkeiten, die es derzeit mit Android gibt - davon ist WP7 noch sehr weit entfernt, ich behaupte, dass diese Aufholjagd sicherlich länger als 1 Jahr dauert, da auch iO und android nicht in den Dornröschenschlaf verfallen werden.
Das Angebot bzgl. Apps ist noch sehr limitiert und all jene, die bisher geschimpft haben, dass iO sehr geschlossen und restriktiv ist, die sollten sich WP7 mal anschauen....ich kenne einige Software Entwickler aus WinMobile Zeit, die unter WP7 definitif nichts anbieten werden, da die Vorgaben von Microsoft kaum Spielraum für eine gescheite Entwicklung lassen.
Was du in deiner Entscheidung unter den Tisch fallen lassen kannst, ist das Display bzw die Displaygröße - die 0.3 Zoll weniger werden dir nicht wirklich auffallen.
Bei deiner Entscheidung geht's weniger um die geräte selber, es ist eindeutig ein Systemfrage, welches du möchstest und mit welchem du in Zukunft "fahren" willst. die geräte ergeben sich nach dieser grundlegenden Entscheidung eh fast von selbst.
Hm, muss schon sagen ich bin immer mehr überzeugt davon, dass ich doch das Desire HD nehmen werde. Zumal ich heute die Möglichkeit hatte mir das Gerät in nem Vodafone Shop mal anzusehen (in Osnabrück in der Innenstadt haben die noch 3 Geräte da) und ich bin echt begeistert. Wäre nur noch das Problem mit der Kamera. Ist da denn absehbar dass HTC das mit nem SOftware Update noch hinbekommt? Interessant ist auch, dass das Desire HD durchaus Hosentaschentauglich ist. Hätte ich nicht gedacht. DIe Verarbeitung bei dem Gerät was ich mir angesehen habe war auch perfekt. Nichts zu sehen von zu breiten Spaltmaßen usw.... Leider habe ich das Omnia 7 nicht in die Finger bekommen, sonst würde ich jetzt schon meine Entscheidung treffen denke ich.
Das Omnia 7 gibts fast in jedem Media Markt oder Saturn! Da würd ich mal vorbeischauen. Hatte es schon 3-4 mal in der Hand :D
@a-e-x
Wir haben bereits ein Pro-Contra Thread ;)
Bitte in Zukunft vorm Posten die Suchfunktion nutzen.
Wie die Suchfunktion funktioniert?
http://www.pocketpc.ch/faq-workshops...n-richtig.html
mfg
timsah
@ timsah: hier geht es aber nicht um pro und contra! Bitte lies meinen post bevor du das Thema änderst. ich kenn mich mit der suche aus und hätte sie benutzt wenn es hier um pro und contra des desire hd gehen würde! es ist ein vergleichsthread! bitte thema wieder ändern!