Kann man glaube ich nicht einstellen .. liegen auf der SD.
hm also bei dunklen Bildern, wird es mit dem LED Blitz alles zimlic Gelb :(
Und normale Bilder sind zimlich unscharf obwohl ich kaum wackel .. alles auf AUTO
Druckbare Version
Kann man glaube ich nicht einstellen .. liegen auf der SD.
hm also bei dunklen Bildern, wird es mit dem LED Blitz alles zimlic Gelb :(
Und normale Bilder sind zimlich unscharf obwohl ich kaum wackel .. alles auf AUTO
yop .... die cam ist echt net der burner .... video eben so ... hoffe das man dort noch was an der software machen kann und auch gemacht wird
Der Speichert die Automatisch auf die SD Karte, einstellung zum ändern hab ich bisher nicht gesehen
btw. gerade bei dunklen aufnahmen habe ich gemerkt sollte man die ISO Einstellung manuell vornehmen, auch am Tage empfiehlt es sich eher von den ISO Auto auf 200-400 zu gehen. Bei richtigem Sonnenstrahl reicht auch ISO 100.
Hat eigentlich schon jemand herrausgefunden wo/wie man die erwähnten einstellungen vornehmen kann, von wegen Tiefenunschärfe und co?
EDIT: Okay, hab schon gefunden ^^ manual hilft ^^
btw. bin immer noch recht zu frieden mit der Quali der Cam:
Anhang 52574
;)
Tiefenunschärfe gibt es doch nur bei DSLR das ist ja die größte stärke von einem Optischen Sensor im Gegensatz zu einem Digitalen.
Süß der kleine.
Ja da hab ich mich im Eifer des gefechts verschrieben, man kann die Schärfe, aber keine Tiefenschärfe einstellen ^^
Tiefen Unschärfe hat man bei den kleinen Sensoren die Handys haben kaum. Je größer der Chip desto mehr tiefen Unschärfe hat man.
Hi,
bzgl. Tiefenschärfe habe ich gerade schnell mal Fotos gemacht mit meinem Touch HD.
Einfach das Focuskreuz auf die jeweilige Stelle klicken.
Geht aber nur wenn Objekte relativ nah am Handy sind, also Macroaufnahmen.
Sollte ja mit dem DHD auch gehen. Muss leider auf meins noch warten.
Hinweis:
Folgende Bilder sind NICHT mit dem DHD, sondern mit einem HTC Touch HD gemacht.
Anhang 52575
Anhang 52576
Hat jemand schon die perfekte Einstellung gefunden betgl. Schärfe, Kontrast, etc.? Welche Einstellungskomni ist da am Besten? Oder alles so lassen?
Eigentlich wird die Tiefenschärfe durch den Objektivdurchmesser bestimmt. Handy ist näherungsweise ne Lochkamera, was dazu führt das alles nahezu gleich scharf ist. Ein größerer Durchmesser des Objektivs führt zu steileren Randstrahlen bei der Fokussierung auf dem Chip. Der Fokus ist somit auf der z-Achse sehr anfällig was die Bildschärfe betrifft. Positiv ist aber hierbei, das je steiler die Randstrahlen verlaufen, die minimals Spotgröße im Fokus geringer wird, so dass man kleinere Details abbilden kann. Allerdings muss man auch beachten, das auch hier der Sensor eine limitierende Rolle spielen kann.
Kommt man zum Handy zurück hat man einen sehr geringen Durchmesser des Objektivs. Führt zu flachen Randstrahlen und größeren Fokuspunkten. Ergo kann man feine Details nicht mehr Auflösen. Beim DHD stellt das Objektiv (abbildende Optik) den limitierenden Faktor dar. Der Chip ist hier überdimensioniert. Gefühlt spürt man vielleicht eine verbesserte Bildqualität, da die verpixelung des Bildes geringer ist wenn man hereinzoomt. Real sind im Bild aber keine Mehrinformationen enthalten, da diese durch die Modulationsübertragungsfunktion (MTF) bestimmt ist.
es heisst Schärfentiefe und nicht Tiefenschärfe ;)
Alles Definitionssache :)
In der Fachliteratur findet man beides. Aber ich stimme deiner Definition zu. Schreibs auch immer wieder verkehrt rum :D
Schärfentiefe ist schon logischer. Die Tiefe der Schärfe.
Und im Grunde ließt sich das ganze Fachgesimpel ganz nett, allerdings dürften die meisten user damit nicht viel anfangen können, ich zu mindest nicht, auch wenn ich gerne Fotos mache ^^
Naja die einen sagen Tiefenschärfe, die anderen Schärfentiefe. Besonders in der Kameratechnik wird viel Tiefenschärfe gesagt.
Hab Optik Studiert und daher dementsprechend auch Kameratechnik gehabt. Von daher etwas bewandert damit :) Also wenn fragen aufkommen oder irgendwas unklar ist immer her damit :D
Fotos mache ich jedenfalls auch weiterhin lieber mit meiner DSLR. Gerade die Unschärfe ist ein wichtiges Bild Element. Und weniger Rauschen bei höheren iso Werten.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Also ein guter Freund von mir hat das Galaxy S, ich das Desire HD. Fotos sind in etwa gleich gut, wenns dunkler wird sind natürlich meine besser, der LED Blitz macht selbst in einigermaßen großen Räumen noch super Fotos, hätte ich nicht gedacht.
Bei Videos hat das Desire HD meiner Meinung nach auch die Nase vorn, wir haben das gleiche gefilmt und ich finde das Bild beim Desire HD irgendwie detailreicher und die Framerate bricht bei schnellen Bewegungen nicht ein..
Ich werd demnächst mit ihm mal bei gutem Licht nochmal ein paar Testvideos machen und diese Hochladen :)
ich habe heute mal ein paar Fotos im Freien gemacht.
Also , sooo schlecht sind die nun auch nicht.
Ich möchte sagen, dass mein I8910HD ein Tick bessere Fotos gemacht hat,
aber die Qualität für ein Schnappschuss wirklich gut ist.
Ich habe alles auf Default eingestellt , und nichts verändert.
Das letzte Foto wurde ohne Blitz aufgenommen.
aussenaufnahmen fnde ich auch sehr schön, allerdings hat das i8910 wirlich bessere bilder gmacht.
aber nichts destotrotz für draussenaufnahmen ist die kamera meines erachtens absolut tauglich....
@Hardrockbaer: Wie hast du den Fokus bei den Fotos gelegt? Alles Bilder sind auf der linken Seit unscharf...
@I8910: Aus meiner Sicht immer noch eines der besten Cam-Phones :)
habe jetzt doch ein paar probleme
also wenn ich auf selbstportrait gehe solle das dhd ja , wie ich gerde erfahren habe, selbst auslösen, das tut es aber nicht,
ausserdem bekomme ich in die selbstportraits keine richtige schärfe rein, sehen immer leicht unscharf aus.
bei bildern in entfernung ist das problem nicht..
wenn ich es dann mit dem selbstauslöser probiere sind die bilder richtig unscharf
hat da jemand einen tip?
ist es bei euch auch so wenn ihr ein objekt fotogrfieren wollt das das bild im display erstmal total unscharf aussieht und es sich dann von selber scharf stellt??
er löst nicht selbst aus bei selbstportraits und die hotline ist absolut inkompetent!!!:-(
oh gott sei bloss nie auf die kundenhotline bei htc angewiesen auf jedenfall nicht wenn du ein dhd besitzt, das ist grausam!!
so ich musste das dhd einmal resetten, sonst wusste der gute mann auchnichts, halt einschicken, bähhhh..
jetzt geht der selbstauslöser zwar , aber irgendwie nur wenn ich licht aufs diplay scheinen lasse.....( lampe drauf ausrichte)
ich meine ok es geht zwar und ich bin froh das ich es jetzt doch nicht einschicken muss, aber ist das wirlich so das es nur geht wenn helles licht aufs display scheint oder ist die stube abends zu dunkel das es deshalb nicht geht?
mus es morgen nochmal bei tageslicht ausprobieren.
kann es denn wirlich sein, das es durchs reset jetzt geht? wenn auch mit " wackelkontakt" mal ja mal nein....
also ich aktiviere den selbstauslöser, klicke auf das auslöse symbol und fotografiert nach 2 bzw 10 sekunden... fotos sind scharf, also bei mir ist zumindest alles gut
So hier mal ein "Selbstportrait" von mir mit der Funktion:
Anhang 52683
funktioniert Problemlos, und das einzige Problem ist die Abgebildete Person :D :D
Und hier noch mal die Einstellungen:
Anhang 52685
Anhang 52684
@Gosna
Danke dir, das sieht gut aus.....
bei mir klappt es mal und mal nicht, hab eigentlich kene lust deswegen das gerät einzuschicken....
wie ist es wenn du nahaufnahmen von dir mit selbstauslöser machst?
da sind meine richtig unscharf,....
edit
ne heute löst das dhd wieder absolut nicht alleine aus, ich fass es nicht, als wenn ein wackelkontakt ist, bzw. er nur auslöst wenn licht aufs diplay fällt .-(
Hab gerade mal den Selbstauslöser getestet, der scheint nicht mehr zu fokusieren wenn der Timer läuft, damit ist wohl die ursache mit dem unscharfen geklärt, zumindest rein technisch ;)
Es gibt auch Leute, so dumm es klingt, bei denen klappt die automatische Gesichtserkennung nicht. Und da das Selbstporträt zum Funktionieren ein Gesicht erkennen muss, könnte auch darin das Problem liegen. Bitte am Besten mal einen Freund, ein Bild von dir zu machen, und er soll drauf achten ob die Gesichtserkennung bei dir anschlägt.^^
Im Übrigen: Habt ihr auch etwas Angst, dass ihr eure Kameralinse zerkratzt, wenn ihr das DHD mal auf dem Tisch rumschiebt oder Ähnliches? Will die Fotoqualität ja nicht noch mehr mindern. :-D
Ja, Selbstauslöser heißt, das gewünschte Objekt fokussieren, Knopf drücken, und Handy nicht mehr bewegen...
Kann sein, das er für diese Gesichtserkennung eine gewissen Ausleuchtung braucht, und in dunklen Situationen nur schwer das Gesicht als solches erkennt.
Büro-Lichtverhältnis, paar Neonröhren hier im Büro, also eigentlich recht normal.
tja dann scheint wohl irgendwas nicht zu stimmen,
versteh ich nicht wieso es mal geht und mal ums verrecken nicht...
Also bei mir klappts auch, habs gerade getestet. Selbstauslöser aus, 1 Gesicht, paar Sekunden gerwartet und zack kam das Foto. Dabei hab ich sogar den Vorhang halb zu gehabt im Wohnzimmer und hell ist es hier gerade nicht.. Geht sogar mit Blitz :)
Boah muss das mit dem Selbstauslöser eigentlich in 2 Threads besprochen werden? Hier geht es um die Fotoqualität...
Bitte hier weitermachen^^
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...-unscharf.html
ja schon, aber es gehört doch zu fotoqualität wenn die bilder unscharf werden..
alle bilder die ich in der ferne oder in der nähe normal aufnehme werden gut, mit ausnahme von selbstprotrait oder selbstauslöser die werden unscharf bis total unscharf.
wenn ich effekte anwende wie normal oder kühl oder warm, sehen die bilder richtig daneben aus....:-(
edit: auch die farben fallen jedesmal anders aus...