Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 08.11.2010, 21:38
- #1
Hi,
mal ne Frage, funktioniert die Ortung des DHD auch wenn der Akku draußen ist? Der Dieb könnte diesen doch einfach rausnehmen und dann unauffindbar sein, wenns nicht funzt
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2010, 21:39
- #2
Und wie soll es der dieb dann benutzen?
-
- 08.11.2010, 21:54
- #3
Also um mal in der Realität zu bleiben: Ohne Saft keine Ortung.
Und wie p4nik schon schrieb, ohne Saft kann der Dieb auch nichts mit dem Handy anfangen.
-
Bin neu hier
- 08.11.2010, 22:25
- #4
Aber ohne simkarte funktioniert die Ortung trotzdem oder?
-
- 09.11.2010, 00:10
- #5
Denk mal wenn GPS und / oder WLAN an ist bestimmt...
Sorry für die Frage aber warum das alles? Verlierst Du öfters Handys oder wirst Du oft beklaut?
Oder wollen bestimmte Leute (Eltern, Frau, etc.) gern mal wissen wo man steckt und um das zu verhindern.....
Sorry für die Frage, versteh das grad nicht...
-
- 09.11.2010, 06:25
- #6
Ohne Akku, wird das Gerät nicht in der Lage sein Signale zu senden oder zu empfangen.
Nimm eine andere Sim-Karte (wie ein Dieb machen würde) und probiere ob du das Handy Orten kannst.
Wichtig wäre's, dass das Gerät unter diesem Umstand geortet werden kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2010, 06:46
- #7
Hallo
Um das Handy bei Diebstahl wieder finden zu können würde ich euch Theft Aware empfehlen. Dieses Programm läuft föllig unsichtbar im Hintergrund und wenn eine neue Sim reinkommt bekommt man auf eine vorher vordefinierte Nummer ne sms mit der neuen Nummer des Diebes + GPS Standort + .....
Das Programm ist auf jeden Fall die 9.99€ wert
http://www.theftaware.com/?step=section_find
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 11:20
- #8
Hallo allerseits
Die Ortung funktioniert unabhängig vom Carrier, jedoch müssen Datendienste unterstützt sein. Ortungsdienste beziehen sich nicht auf eine Rufnummer, sondern auf die IMEI des Geräts. Somit kann jedes Gerät, theoretisch zumindest, jederzeit geortet werden, solange es eingeschaltet ist und Daten senden und empfangen kann. Kann einfach mit einem Service wie Google Latitude ausprobiert werden (auch bei abgeschaltetem GPS) oder diversen anderen Diensten, die man als App herunterladen kann. HTCsense.com hat ME jedoch eine grosse Schwäche, was die Ortung betrifft: wird bei den Diensten HTCsense nicht synchronisiert, funktioniert die Ortung über HTCsense nicht. In diesem Falle bleibt nur die Ortung via IMEI, welche von jedem Carrier ausgeführt werden kann.
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 11:21
- #9
Nimm eine andere Sim-Karte (wie ein Dieb machen würde) und probiere ob du das Handy Orten kannst.
Wichtig wäre's, dass das Gerät unter diesem Umstand geortet werden kann.
-
- 09.11.2010, 11:49
- #10
Jetzt mal von Sim-Wechsel und Co abgesehen, folgende Ratschläge meinerseits:
-USB-Debug nicht aktiv lassen
-Display-Sperre einstellen
Die Display-Sperre sperrt euer Telefon nach dem Standby und fordert die eingabe eines Codes, Muster oder Pin. Damit kann der Dieb das Handy auch bei SIM-Wechsel nicht benutzen. USB-Debug muss aus sein, falls ihr das mal irgendwann aktiviert, sonst kann der Dieb darüber an die Daten eures Handys kommen.
-
- 09.11.2010, 21:24
- #11
Okay aber wenn ich ein Dieb bin und weiss, dass das DHD eine Ortung durch HTCsense beinhaltet, so mach ich den Akku einfach mal 2 Monate raus? Dann guckt keim Mensch mehr danach und die Sache ist vergessen.
Ich glaube trotz Simkartenwechsel kann das Handy dennoch geortet werden. (Soviel ich hier gelesen habe)
Sorry für die Frage aber warum das alles? Verlierst Du öfters Handys oder wirst Du oft beklaut?
Oder wollen bestimmte Leute (Eltern, Frau, etc.) gern mal wissen wo man steckt und um das zu verhindern.....
Sorry für die Frage, versteh das grad nicht...Mir wurd noch nie ein Handy geklaut. Aber scheinbar scheint es doch immer einen Weg für den Klauer zu geben.
-
- 09.11.2010, 21:29
- #12
ein Handy was gestohlen und 2 monate rumliegt hat doch keine wert mehr ^^
wenn wer ein Handy stiehlt, dann doch weil er das Handy interessant findet, oder für wertvoll hält. Also will er es auch benutzen, bzw. schnell verkaufen, dementsprechend glaube ich nicht das es mal eben "ein paar monate" rumliegen wird
Was natürlich mal geprüft werden müsste: DHD aus, und dann über Sense sperren lassen. Einschalten und guggen was passiert. Und das ganze dann noch mal ohne Sim und Netz ^^
-
- 09.11.2010, 21:35
- #13
Naja so viel sind 2 Monate auch nicht! So schnell wird das DHD dann doch nicht zum alten Eisen zählen. Ich denke in 2 Jahren wirds immer noch ein gutes Durchnittshandy sein. In der Regel hatte ich schon gedacht es 4-5 Jahre zu nutzen
Die Tests kann ich leider nicht durchführen, da ich das DHD noch nicht habe. Werd ich aber sicher mal testen, gute Idee!
-
- 10.11.2010, 17:59
- #14
Ist es nicht so, dass bei einem Werksreset die Sense-Konten weg sind und somit auch nichts mehr mit Sync ist, damit dann auch nix mit Ortung? Hab zwar noch kein DHD aber wie einfach kann man die Kiste auf Werkseinstellung zurücksetzen?
-
- 10.11.2010, 23:09
- #15
Das würde ich auch vermuten...
Ziemliche dürftige Lösung aber andererseits könnte man bei einer fester verdrahteten Kennung und Kopplung ans Telefon beispielsweise bei einem Weiterverkauf des Telefons den Nachbesitzer verfolgen oder der eifersüchtige Ehemann seiner Frau hinterherspionieren. Da könnte man theoretisch sicher noch auf andere garstige Ideen kommen und so etwas möchte HTC auf der anderen Seite sicher auch nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 00:01
- #16
Ich finde es total daneben. Wenn mir einer das Handy klaut macht er einen Hardreset und schon kann man es nicht mehr Orten.
Hab deswegen das HTC Sense gedöns auch nicht mehr auf Push stehen.
-
- 11.11.2010, 13:59
- #17
Schön wäre's gewesen, wenn Hardreset (Werkseinstellungen zurücksetzen) mit Passwort versehen wäre...
-
- 11.11.2010, 14:04
- #18
Für den Hardreset muss das Handy doch an sein oder? Also bei Bildschirmsperre Passwortanfrage reinsetzen oder?
-
- 11.11.2010, 14:11
- #19
Und wenn das wie bei WinMo ist: Handy in den Bootloader bringen, neues ROM flashen und Bye-Bye Kennwortschutz?
Ich denke es gibt keinen wirksamen Diebstahlschutz. Man kann vielleicht einem Gelegenheitsfinder den Zugang verwehren und vllt auch über die Fernsperre dem neugierugen Ehemann oder der neugierigen Ehefrau den Blick ins Handy verwehren, wenn man es zu Hause hat liegen lassen, Aber wer sich etwas auskennt umgeht die Sperren irgendwie und ohne allzu großen Aufwand.
-
- 11.11.2010, 20:41
- #20
Naja wenigstens kann man seine Privaten Daten löschen, das ist erstmal das wichtigste.
Ähnliche Themen
-
Größerer Akku fürs DHD kommt
Von Gregor Wicklein im Forum HTC Desire HDAntworten: 320Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:22 -
Touch Pro2 hängt sich auf, nur akku raus hilft!
Von MegaMatze im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2010, 12:07 -
hängt im Standby fest - Akku raus, Akku rein
Von Stadtaff im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:41 -
akku raus - daten weg
Von Unregistriert im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.12.2007, 10:08 -
Ausschalten oder Akku raus?
Von MuvOn im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.05.2004, 23:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...