-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
obafranz
also ich werd mein Gerät heut mal mit zur Arbeit nehmen und schauen ob ich über die Runden komme. Ich habe täglich
- 3 Std. surfen UMTS
- 2 Std. Musik hören
... dazu wird zwischendrin ob was geschaut im Netz, Mails geckeckt, SMS verfasst, am System gebastelt, gespielt,usw&sofort.
Wenn ich mir den Thread hier anschaue komme ich doch nicht mal zur Arbeit hin (60 Min Mucke plus parallel 40 Minuten Surfen).
Es kann doch nicht sein, dass ich mein Gerät echt mehrmals Laden muss am Tag. Und mich mit Ersatz-Akku und Strippe so mopped-gleich in die Bahn zu hocken!? Gehts noch?
Wenn es das nicht kann, dann geht es zurück, denn was soll ich mit einem Porsche, der nicht mal genug tanken kann um über die Runden zu kommen?
Super, das entspräche ziemlich genau meinem Nutzungsprofil. Falls der Akku dies nicht mitmacht, würde ich mein DHD abbestellen und warten, bis HTC von der Erfolgswolke 7 auf den Boden der Realität zurückgeklehrt ist.
Bitte schreib' mal Deine Testerfahrungen hier im Thread auf....
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
kann ich gerne machen . Habe es gerade an der Strippe um voll aus dem Haus zu gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gerät so arge Beanspruchung auf Dauer mitmacht! Mal schauen ...
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Hallo zusammen,
sehe ich das richtig, dass das DHD immer WLAN angeschalten hat ???? , und nicht nur bei Bedarf (so war es bei meinem Samsung I8910HD, Symbian)...
Ich habe auch die App "juicedefender" gelesen, aber ich kann im Market nichts downloaden .... und als *.apk habe ich sie nicht gefunden :-(
-
Ich würde das Handy nicht ohne juicedefender benutzen. Das app erhöht die Accu Laufzeit Doch merklich.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Ich würde es auch gerne benutzen, kanns aber nicht im Market downloaden ...
Ich werde noch bekloppt ....
Hat jemand die *.apk Datei ?????
-
Du musst die app bezahlen um es komplett nutzen zu können. Daher musst du es aus dem Market Laden.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Hardrockbaer
Hallo zusammen,
sehe ich das richtig, dass das DHD immer WLAN angeschalten hat ???? , und nicht nur bei Bedarf (so war es bei meinem Samsung I8910HD, Symbian)...
Ich habe auch die App "juicedefender" gelesen, aber ich kann im Market nichts downloaden .... und als *.apk habe ich sie nicht gefunden :-(
WLAN musst du schon manuell deaktivieren. Ansonsten sucht es logischerweise immer nach WLAN Netzen.
-
Juicedefender deaktiviert automatisch das wlan. Man kann dem Programm antrainieren wo es das Wlan einschalten soll.
Gibt dafür aber auch Kosten freie apps. Leider fällt mit der Name gerade nicht ein.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Irgendwelche Nachteile muss ja auch der Juice Defender bringen oder? Sonst hätte man das ganze doch einfach in Android mit einbinden können.
-
Ich benutze ihn seit ca 2 Monaten und habe ihn dieser Zeit nichts Negatives feststellen können.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
ok wenn du apps nutz wie pinh oder ähnliches... welches sms nachrichten per internet an deine freudne verschickt... wirst du normalerweise die nachrichten nur alle 15 minuten empfangen... ?! oder irre ich mich da?
genau wie bei dem mails?!?! wer imap an hatt dürfte mails lediglich alle 15 minuten aufs handy gepusht bekommen?!
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Naja von nichts kommt nichts. Also irgendwas muss der Juice Defender schon verändern.
-
Wenn das Display aus ist schaltet das app die Internet Kommunikation aus und nur alle paar Min kurz ein.
Also keine push Nachrichten mehr.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
ddrulez
Wenn das Display aus ist schaltet das app die Internet Kommunikation aus und nur alle paar Min kurz ein.
Also keine push Nachrichten mehr.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
und genau das brauch ich unbedingt, also push funktionen brauch ich beim smartphone
-
Kannst du auch an lassen aber der Accu hält dann nicht mehr so lang.
Man kann relativ viel einstellen. Einfach mal ausprobieren.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
ja generell ist kein schnelles smartphone ausdauernd...
ist jemand vom normalen desire oder vom iphone 3g aufs desire umgesprungen und kann die laufzeiten miteinander vergleichen...
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
ddrulez
Wenn das Display aus ist schaltet das app die Internet Kommunikation aus und nur alle paar Min kurz ein.
Also keine push Nachrichten mehr.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Kann ich doch auch manuell ausstellen das internet oder? In dem Fall würde der Juice Defender nichts mehr bringen?
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Hi,
habe nen kleines Problem mit meinem Akku.
Am Tag läuft er ansich ganz ok, sprich wenn ich nichts mache und er im Standby ist verliert er auch fast nichts an ladung.
Anders sieht es da in der Nacht aus. Lege das Handy neben mir und gehe schlafen mit etwa 45-50%. 5-6 Stunden später ist es dann auf einmal auf unter 10%. Was ja ansich nicht sein sollte. Hatte ich in den letzten 2 Nächten.
Könnte das daran liegen, das ich im Schlafzimmer sehr schlechten Wlan emfapng habe und das Handy immer nur spoardisch nen Signal erhält und dann immer wieder versucht neu aufzubauen bzw weiter nach dem Wlan sucht?
Was anderes macht es ja nicht, und im Schlaf spiele ich nicht dran rum :)
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Schalt doch mal das W-Lan über Nacht aus? Vielleicht ergibt das ja eine Verbesserung.
Ich denke man braucht über Nacht sowieso rein gar nichts an irgendwelchen Verbindungen die er suchen sollte.
-
Über Nacht den Flugmodus einschalten dann solltest du so gut wie keinen Accu mehr verbrauchen.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Also falls nochnicht bemerkt, hier findet ja gerade ein Akkutest von mir statt: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...ve-ticker.html
Nähert sich bereits dem Finale!
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
wie steht es eigtl. um Mucke hören auf dem Gerät? Das sollte doch mehr oder weniger ohne Probleme gehen, denn soweit ich weiß verbraucht ein laufender Mediaplayer viel weniger als manch anderes, oder bin ich hier falsch informiert? Als Mediaplayer wollte ich das Desire HD schon nutzen. Und das richtig.
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
obafranz
wie steht es eigtl. um Mucke hören auf dem Gerät? Das sollte doch mehr oder weniger ohne Probleme gehen, denn soweit ich weiß verbraucht ein laufender Mediaplayer viel weniger als manch anderes, oder bin ich hier falsch informiert? Als Mediaplayer wollte ich das Desire HD schon nutzen. Und das richtig.
Das "steht" doch Alles im oben angesprochenen Akkutest, 17:00 Uhr bis 17:20 Uhr. Ich denke, dass der Stromverbrauch beim Musikhören noch einigermaßen in Grenzen hält, -2% Akkuleistung für 20 Minuten Musikhören sollte in Ordnung gehen, ergibt ~16 Std. wenn mann es hochrechnet.
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
den akku kann man aber tauschen wenn ich einen stärkeren kaufe oder? hab mal gelesen das einer einen 1800 kaufen will gibt es den schon? würde das keine probleme geben?
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
G-Man21
den akku kann man aber tauschen wenn ich einen stärkeren kaufe oder? hab mal gelesen das einer einen 1800 kaufen will gibt es den schon? würde das keine probleme geben?
Beim DHD ist die Voraussetzung, dass ein Ersatzakku - unabhängig von der Kapazität - die gleichen Maße wie der Originalakku hat, da die Bauform des Alucases auf der Rückseite nichts Anderes zulässt. Wechseln lässt er sich an sich problemlos, auch wenn der Akkudeckel an sich ein bisschen hackt.
Will heißen, wenn HTC es schafft in die gleiche Bauform mehr mAh reinzupressen - was durchaus möglich sein sollte - steht dem Nichts im Wege. Bisher gibt es aber keinen Originalakku oder den Nachbau eines verlässlichen Drittherstellers mit dieser Kapazität. Mal abwarten...
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
ok super dnake für dioe info :)
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Was ich hier so lese stimmt mich doch sehr positiv, vielen Dank für die Mühe! :gut:
P.S.
Ich meinte natürlich Domau und seinen Akku-Test, der hat mir ganz ordentlich geholfen.
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Hallo,
ich habe gestern Abend mein Telefon voll aufgeladen auf meinen Schreibtisch gelegt,
nur GSM (kein UMTS) eingeschalten und WLAN ausgeschalten.
Nach nun 24h zeigt mir die Batterie noch ca. 82% an.
Es ist mir schon klar, dass dies ja keine praxistaugliche Anwendung ist :p.
Aber es ist doch zumindest auch mal etwas positives, dass das DHD auch sparsam sein kann.
Wenn ich bei meinem alten I8910HD WLAN den ganzen Tag angelassen hätte, dann hätte der Akku auch früher schlapp gemacht.
Man muss auch fair vergleichen... Wenn der ganze Schnickschnack immer online sein soll, dann geht der Akku eben früher zu Ende.
Aber ich denke, es ist eine vernünftige Größe.
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Hallo zusammen... wie lange hat der erste mal laden bei euch gedauert?
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
2,5 Stunden, und lass es am lade gerät, die ersten Ladungen sindf wichtig, also imemr ganz voll (Grüne LED) und ganz lehr werden lassen....
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Synix
Will heißen, wenn HTC es schafft in die gleiche Bauform mehr mAh reinzupressen - was durchaus möglich sein sollte - steht dem Nichts im Wege. Bisher gibt es aber keinen Originalakku oder den Nachbau eines verlässlichen Drittherstellers mit dieser Kapazität. Mal abwarten...
kann man sich deswegen i-wo auf dem neusten halten, falls dann ein passender akku für das dhd mit mehr power rauskommt?
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
G-Dragon
kann man sich deswegen i-wo auf dem neusten halten, falls dann ein passender akku für das dhd mit mehr power rauskommt?
Da kann ich dir ein ganz gutes Android-Forum empfehlen, dass auch ein Unterforum für's DHD hat: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd ;)
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Hallo, sah hier den Tipp mit dem Akkupack "just mobile - GumPro – portable USB Akku". Hat von Euch schon jemand dieses in Kombination mit dem HTC-Desire HD ausprobiert? Ich habe mir bereits diesen Akku zugelegt, mein HDH habe ich bis jetzt noch nicht. Aber habe den Akku schon mit anderen mobilen USB-Geräten durchprobiert, leider lud es nicht jedes Gerät auf. Mein bisheriges Motorola-Handy liess sich nicht damit aufladen, iPod dagegen schon. Nun ist meine Sorge, ob dieser Zusatzakku in Bezug auf das HDH eine Fehlanschaffung war.
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
flowolf
Ich habe mir bereits diesen Akku zugelegt, mein HDH habe ich bis jetzt noch nicht.
Will nicht klugsch***** aber es heißt DHD nicht HDH. ;) Ansonsten kann ich dir leider bisher nicht weiterhelfen. Sorry!
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Synix
Will nicht klugsch***** aber es heißt DHD nicht HDH. ;)
naja um ehrlich zu sein, sind beide abkürzungen richtig, DHD UND HDH. Da weder das eine noch das andere eine offizielle Abkürzung ist und beide plausibel sind.^^ DHD=Desire HD ; HDH=HTC Desire HD
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Christian Herdegen
2,5 Stunden, und lass es am lade gerät, die ersten Ladungen sindf wichtig, also imemr ganz voll (Grüne LED) und ganz lehr werden lassen....
Soweit ich weiß ist es bei neuen Akkus keines Falls zu empfehlen ihn komplett leer zu machen, kannst du auch in verschiedenen Akkuthreads hier nachlesen. Spekuliert wird, das das Gerät automatisch runterfährt wenn eine gewisse Restladung noch gegeben ist und damit das komplette Entleeren verhindert wird - darauf würde ich mich aber nicht verlassen und daher mein DHD spätestens bei 20% an die Ladestation hängen.
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
flowolf
Hallo, sah hier den Tipp mit dem Akkupack "just mobile - GumPro – portable USB Akku". Hat von Euch schon jemand dieses in Kombination mit dem HTC-Desire HD ausprobiert? Ich habe mir bereits diesen Akku zugelegt, mein HDH habe ich bis jetzt noch nicht. Aber habe den Akku schon mit anderen mobilen USB-Geräten durchprobiert, leider lud es nicht jedes Gerät auf. Mein bisheriges Motorola-Handy liess sich nicht damit aufladen, iPod dagegen schon. Nun ist meine Sorge, ob dieser Zusatzakku in Bezug auf das HDH eine Fehlanschaffung war.
Habe das Akkupack gekauft und funktioniert wunderbar mit dem Desire HD. Einzig das mitgelieferte Kabel hat einen Mini USB-Stecker und keinen Micro, du kannst aber das Originalkabel verwenden. Mit dem Original-Steckdosenadapter kannst du auch das Pack an der Steckdose laden.
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
ahh, super! Danke – dann freut’s mich dass es eine Lösung für die kleine Kapazität des mitgelieferten Akkus gibt.
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Also ich hab ja seit zwei Tagen auch das DHD hatte es abends voll geladen dann damit rumgespielt und es hat bis heute morgen um 10 Uhr gehalten, hatte gesurft, alles eingerichtet, telefoniert. Spiele noch keine gezockt aber ich find die Laufzeit so eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt, dass das die aller erste volle Ladung war...
-
AW: HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
apsis
Soweit ich weiß ist es bei neuen Akkus keines Falls zu empfehlen ihn komplett leer zu machen, kannst du auch in verschiedenen Akkuthreads hier nachlesen. Spekuliert wird, das das Gerät automatisch runterfährt wenn eine gewisse Restladung noch gegeben ist und damit das komplette Entleeren verhindert wird - darauf würde ich mich aber nicht verlassen und daher mein DHD spätestens bei 20% an die Ladestation hängen.
Korrekt! Anfangs, damit das Akku und auch die Batterieanzeige sich kalibrieren, ein paar mal vollständig aufladen. Nicht ganz leer werden lassen!! 2-3 % sollten schon noch bleiben.
Danach kann man grundsätzlich das Akku immer laden, wenn Zeit ist. Nur die Akkuanzeige kann nach einiger Zeit mal etwas ungenau werden. Darum dann (ca. alle ein bis zwei Monate) einfach mal wieder fast leer werden lassen und komplett neu laden, damit die Akkuanzeige wieder korrekt geht.
Das Akku selber kann man immer laden wie man will, solange man es nicht 100% entleert. Das schadet den modernen Akkus enorm.