Ja, passt auch. Nur Laden ist auch i.o. USB-Debugging nicht vergessen ;)
Druckbare Version
Ja, passt auch. Nur Laden ist auch i.o. USB-Debugging nicht vergessen ;)
geht trotzdem nicht^^
aber was mir aufgefallen ist, wenn das tool durchläuft und sich das handy das erste mal neustartet,
öffnet sich ein fenster am computer, weil die speicherkarte erkannt wird und er fragt wie ich sie öffnen will, ich klicke natürlich auf garnix und nach einer Zeit geht das fenster weg^^
Edit: Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, ich muss den "Auto Verbindungstyp" auf "nur Laden" stellen, weil er sich nach jedem Neustart des handy bestimmt als Festplatte verbunden hat.
Mal eben testen^^
Edit: Ja daran lags, alles erfolgreich geschafft, jetzt kann sich mein Herz erstmal beruhigen :P
aaaahaa :D Super, darauf wäre ich wahrscheinlich nie gekommen :) Wunderbar wenn es jetzt tut :)
Ja das war bei mir damals auch so.
Hatte das DHD an den Pc angeschlossen,dann kam auf dem DHD wie die Verbindung hergestellt werden soll.
Nachdem ich nur Laden gewählt hatte ging es trotzdem nicht,bis ich bemerkt habe das,dass DHD eine andere Einstellung gewählt hatte (da in den Einstellungen wo man manuell einstellen kann) als ich,wo das Automatische auswahlfenster kam!
Kleines Detail mit grosser Wirkung:)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
JIEEEEHAAAA.....!!!
Hat problemlos funktioniert....!!! Provider-Kastration: AUF NIMMERWIEDERSEHN...!!! :-D
Hier mein "Setup" für die Durchführung:
- Sicherung aller Kontakte, SMS, Anwendungen mit MyPhoneExplorer 1.8.2
- Sicherung aller Kontakte, SMS zusätzlich mit dem DHD (On-Board-Funktion für Kontakte, SMS mit SMS-Backup)
- USB Debugging ON - Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung > USB-Debugging Aktiv oder Inaktiv
- Auto-Verbindungsmode auf nur laden umstellen: Einstellungen - Mit PC verbinden - Verbindungstyp "Nur Laden" - Haken raus bei "Fragen":
- Akku im Betrieb 10min raus --> Softreset (wahrscheinlich nicht erforderlich.. aber mir lieber... ;-)
- Frisch formatierte (Hart formatiert - kein Schnellformat) sd card ins Handy (Die Original Samsung 8GB, die beim DHD dabei war..)
- Boot eines alten PC (700 Mhz - 768 MB RAM) mit aktueller Ubuntu - Live-Boot-CD (Netzwerkkabel eingesteckt - Netzwerk / Internet verfügbar)
- Start des Terminals in Ubuntu
- DHD (angeschaltet) in die hintere USB-Buchse eingesteckt (USB direkt auf dem Board) - Original-Kabel verwendet - Modus - nur laden (wurde oben eingestellt...)
- Start des Downloads, Entpacken, Start aahk:
wget http://droid.neolobster.com/roms/aahk-15102011.zip && unzip aahk-15102011.zip && sudo ./hack-ace.sh
Auswählen "1"
Und das Ding rennt von alleine durch...
Hinterher kam: Alles durchgeführt - Eingabe drücken für fertig
jiieeeehaaaa...! :-D
DHD abgeklemmt. Dann zur Sicherheit normal ausgeschaltet.
"aahk-8GB-SD-Card" raus - meine 32 GB rein mit meinen ganzen Daten - Start DHD..
Und alles funktioniert wie gewohnt - natürlich jetzt mit S-OFF und ROOT und den anderen Spielereien die man halt so braucht... ;-)
Herzlichen Dank nochmal an alle - auch an Burgi, der mir noch ein wenig Mut gemacht hat..
Das Ding hier funktioniert perfekt..! - Mann sollte nur dringend das genau Setup befolgen..
Wie von mir schon erwähnt wäre es natürlich das Sahnehäubchen auf dem aahk, wenn der komplette Urzustand mit Branding etc. auch per "One-Klick" möglich wäre...
Trotzdem: Ein absolutes "Meisterstück" diese Software hier / aahk für das DHD...!
*MeinenHutzieh" vor dem Entwickler..! Schön dass es Jungs wie Dich gibt, die sowas proggen..!
Und Leute wie Euch (Burgi und die anderen) die uns hier den Support geben...!
Ihr seid die Besten...!
Beste Grüsse....
P.S.:
Anschliessend hab ich gleich mal TitaniumBackup ausm Market gezogen und ein Komplett-Backup durchgeführt..
Werde noch ein komplettes System-Backup machen... Und mich dann mal an ROMS (Android Revolution HD) machen..!
Jap danke nochmal, hat bei mir auch super geklappt, habe jetzt HTC Sense 3.5 auf meinem Desire HD.
Brauch ich mir garkein neues Handy kaufen :D
Super :)
Freut mich wirklich sehr das es nun geklappt hat.
Ich wünsche viel Freude und Spass mit dem Mobil :)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Wooow hat super funktioniert! Danke für die Übersetzung :D!
Super Tool. Hat ohne Probleme funktioniert, zumindest unter Windows. Linux hat irgendwie mein DHD nicht erkannt :)
Wie sieht es denn jetzt eigentlich mit zukünftigen OTA-Updates aus ? Wird nicht funktionieren, oder doch ?
Wenn du jetzt kein anderes ROM aufspielst, wird das nicht mehr gehen. Du wirst wahrscheinlich doch eine Benachrichtigung erhalten, die Installation wird aber abbrechen, da die Modifikationen zu gross sind.
Solange Root vorhanden ist, nein. Da Systemdateien verändert wurden.
S-OFF hingegen stört nicht.
Ich habe gemeint, dass vorallem CWM das Problem ist. Da kommen keine OTA-Updates durch.
Was es genau ist, ist egal. Jede einzelene Veränderung verhindert das OTA. Ob Root, CWM oder beides zusammen. Die kleinste Veränderung an Systemdateien lässt die Prüfung fehlschlagen.
Weil da läuft ja nunmal auch ein ganz simpler Prüfsummenabgleich. Stichwort md5.
Wieso macht dann aber S-OFF nichts aus? Dabei ja sicher auch das eine oder andere Byte geändert und sollte einen anderen Hash erzeugen? Oder seh ich das jetzt falsch?
Hey leute guten abend zusammen! bin neu hier im forum.
hab heut nachmittag mal versucht mein DHD zu rooten.leider,
leider bis jetzt ohne erfolg. bis jetzt hab ich noch nichtmal das hack kit zum laufen bringen können.
erster Versuch: auf meinem windows-Rechner, win7 64bit. hab natürlich alle Prozesse beendet,
antiviren-Programme beendet, auch windefender und Firewall.
dann DHD angestopselt, nur laden, debugging on, hack-ace als admin gestartet. dann kommt direkt ne Fehlermeldung das ne "watcom system-datei" keine 64bit Kompatibilität gewährleistet und deswegen das Programm beendet wird damit kein schaden am phone entsteht. :-[
ok doof, aber kein Problem dachte ich dann mach ich das halt mit ner Ubuntu livecd.
2. versuch: neueste Ubuntu livecd geladen, Ubuntu gestartet, übers Terminal zum aahk, "hack-ace. sh"
--> permission denied. geh also mal davon aus das ich da keine admin rechte hab...
hab leider mit Google auch nix näheres mehr dazu gefunden...
vll hat irgendwer von euch ähnliche Probleme gehabt oder kann mir mit ner Lösung helfen!
vielen wenb irgendwas unklar is einfach nochmal nachfragen, ob dann versuch ich es nochmal genauer zu schreiben
vielen dank im voraus.
Hast dus genau so gemacht:
wget http://droid.neolobster.com/roms/aahk-15102011.zip && unzip aahk-15102011.zip && sudo ./hack-ace.sh ?
Denn wenn ja, hast du dir so die "Admin-Rechte" mit "sudo" geholt. Wenn dus anders machen willst, gib erst im Terminal "sudo" ein, bestätige mit Enter. Die Passwort-Nachfrage kannst du ohne Eingabe mit Enter überspringen, da ja keins gesetzt ist. Dann kannst du "hack-ace.sh" eingeben.
Hey erstmal danke für die super schnelle Antwort.
hab von Linux leider gar keine Ahnung. bin Grad auch
nicht zu hause, wird das aber nachher noch ausprobieren und
dann spätestens morgen noch bscheid wies gelaufen ist.
Hallo burgi.ch,
besten Dank für das Tutorium! GEIL!!!!!
Ich habe mit deiner Anleitung und dem Hack ein Telekom gebrandetes 2.2 Android Phone befreit. Bin begeistert wievile Herzblut hier investiert wird....
Anschließend hatte ich keine Internetverbindung trotz bestehendem WLAN, komischer Zufall denke ich...
Zu guter letzt habe ich von leedroid.com das HD 4.0/3.0 Sense ROM aufgespielt und alles funktioniert wunderbar mit einer neuen geilen Oberfläche! Ich kann das nur jedem empfehlen! http://leedroid.com/ace-roms/
Was mich jedoch wundert ist die Tatsache das alle meine Einstellungen, Apps,Kontakte usw. erhalten geblieben sind!? Wie geht das denn? Die CID ist auch noch HTC_TMob101. !!!???
Habe mich natürlich gefreut... leider sieht man das Telekom T beim Starten des Phones und die Telekom Apps sind natürlich ebenfalls noch da.
Eine Kleinigkeit gibt es jedoch, vielleicht kann mir jemand helfen.
Die SD Karte wird, wenn ich das Telefon als Festplatte anschließe, nicht erkannt - das Telefon erkennt die Karte...
Schönen Sonntag Abend und beste Grüße,
vas1551
Ich nehme an, du hast keinen Wipe gemacht? Anders ist das fast nicht zu erklären. Obwohl natürlich inzwischen auch viele Einstellungen im Google-Account gespeichert werden und dann zurückgespielt werden, sobald du dich damit bei einem Gerät anmeldest.
Der Startscreen mit dem Telekomlogo ist ebenfalls nicht weg, weil du halt nicht komplett debrandet hast. Aber ich denke, der stört nicht gross. Und dank Root kannst du die T-Mobile-Apps einfach löschen (z.B. mit Titanium Backup)
Wird das DHD aber sonst vom PC erkannt, z.B. im Sync-Mode? Und funktioniert die Karte in einem Kartenleser?
Was ist Wipen eigentlich? Schon oft überlesen ;-)
Nein der Telelkon Startscreen stört mich nicht...
Wenn ich mit dem PC verbibe fragt das Desire nicht wie ich verbinden soll, der Rechner erkennt auch nur irgend eine USB Vewrbindung und nicht das Mobiltelefon.
Wipen ist das Löschen des gesamten Speichers. Wird grundsätzlich eigentlich empfohlen VOR dem Aufspielen eines ROMs. Da es sonst zu komischen Fehlern kommen kann im Betrieb ;)
Geh mal in die Einstellungen, dann Mit PC verbinden wählen. Schau, dass dort der Haken bei "Fragen" gesetzt ist. Unter "Standardverbindungstyp" kannst du ja auch mal noch "Festplatte" einstellen.
Haken bei der Nachfrage habe ich schon gecheckt... ist drin, trotzdem o.g. Situation.
Im Kartenleser erkennt der Rechner die SD Card.
Wohl noch mal Wipen und das Rom neu aufspielen, oder damit leben? Wann wird gewiped und wie?
Im Recovery. Mit "Factor reset" kommst du der Sache schon einiges näher
Zudem gibts noch solche "Full-Wipe"-ZIPs, die gleich alles wipen auf einmal. Auch ganz praktisch, muss aber sagen, dass ich die schon länger nicht mehr verwendet habe und darum auch nicht weiss, ob die überhaupt noch funktionieren mit den aktuellen Recovery-Versionen.
Ansonsten gibt es auch meist bei der Flashanleitung zu jeder ROM (steht IMMER irgendwo vor oder nach dem Downloadlink zu dem ROM) den Hinweis, welche Teile alle gewiped werden müssen.
hey burgi,
habs jetzt mit ubuntu livecd den hack gestartet bekomm. hängt jetzt aber seit 30 min bei "sending zip" was nun?
hoffe mir kann jmd helfen
Edit:gelöst!
Hab einfach den Akku rausgenommen um den Vorgang abzubrechen.
Dann einfach nochmal den hack gestartet und vor dem
Hacken die bootmethode gechanged. Dann lief alles glatt
Grundsätzlich richtig, aber:
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich vermute soweit ich bisher durchblicke (bastel aktuell tiefer im System rum), liegt das was für Radio S-OFF geändert wird an einem ganz anderen Ort als das restliche System.
Grob vergleichbar mit einem PC, wo das System auf auf der Festplatte liegt, und das BIOS auf einem eigenen Speicherchip. Und das wird einfach bei einem Update nicht berücksichtigt. Und HTC wird das auch nie tun, denn so würden sie alle ihre Testgeräte (die immer S-OFF sind) auch dicht machen.
Aber wie gesagt, ich kann auch falsch liegen. Tatsache ist aber, Radio S-OFF verhindert ein OTA Update nicht.
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
Hallo !
kann man den Hack auch via WiFi ausführen ??
lg
TOM
Nein, eine USB Verbindung ist zwingend erforderlich.
Wenn ich eine custom rom installiert habe ist oft der rom manager mit dabei leider sagt das teil immer das clockwork revovery nicht installiert ist. darf ich es installieren ?
weil der advanced hack kit hat ja schon eins drauf gemacht oder??
Jaja. Einfach überspielen. Passiert nix bei.
Darfst schon :)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
hallo,
bei HTC Desire HD - HTC Stock Rom >>> 3.06.405.1 klappt es nicht, nicht bei mir
mfg
Ist das Android 2.3.5? Mit Sense 3.0?
Hallo!
Ich habe mein HTC Desire HD gerootet und habe einige System Apps, die ich nicht brauche, gelöscht... Nun brauch ich keinerlei Rootrechte mehr und weiß leider nicht, wie ich die wieder wegbekomme...
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Vielen Dank im Vorraus!
So einfach ist das nun wohl nicht mehr... Du könntest aber z.B. die App SuperUser löschen, dann kommen die App, die Root benötigen, auch nicht mehr daran. Einfach so rückgängig machen ist glaube ich nicht möglich.
Die Rootrechte stören doch absolut nicht, warum wegmachen? :gruebel:
Hallo,
gleich vorweg: ich habe nicht wirklich Ahnung von dem Ganzem hier.
Was ich will:
Ich möchte gerne mein HTC Desire HD (Android 2.3.3) rooten, sodass ich bestimmte Apps nutzen kann, die root-Rechte einfordern (bspw. Backup Tools etc.), MEHR auch nicht.
Gleichzeitig möchte ich, dass mein nicht gebrandetes und nicht SIM-locked Smartphone weiterhin so funktioniert wie zuvor. Anders gesagt: Betriebssystem (HTC) und Apps sollen in gewohnter und unveränderter Weise funktionieren. Auch möchte ich, sofern HTC es zukünftig anbietet, Android-Updates (nicht Custom-ROMS) ganz normal einspielen können.
Kann mir jemand hierzu ein TODO schreiben ohne den ganzen anderen Kram? Ich kann mir gut vorstellen, dass ich nicht der einzige mit diesen Anliegen bin. Tausendfacher Dank im voraus.
@bedni:
Ein wenig Ahnung sollte man haben - MUSS man haben... Sonst ist die Chance zumindest groesser, dass was dumm laeuft und .. wenn was dumm laeuft haste ein tolles DHD das Du nur noch in die Vitrine stellen kannst.
Von daher kann man jedem nur dringend nahelegen, sich zumindest ein wenig in die Materie einzulesen und wenn ueberhaupt noch die eine oder andere spezifische Frage zu stellen und sich somit Ahnung zu verschaffen.
Deine Fragen, bzw. die Antworten darauf ergeben sich alle aus diesem Thread hier.
Kurz beantwortet:
Root funktioniert mit aahk - genau dafuer ist es da.
Alles was Du auf Deinem DHD hast, funktioniert danach in gewohnter Weise.
"Online-Updates" werden (meiner Meinung nach) nicht mehr funktionieren, da sich das System nicht mehr in Original-Zustand befindet.. In einen Apfel muss man eben beissen...
Sprich: Das Update des Update-Anbieters erkennt Dein aktuelles System als "nicht passend" für das jeweilige Update.
Und nochmal: Einlesen ist wichtig bei dem Thema hier - in Deinem eigenen Interesse.
Du installierst hier einen kompletten System-Hack.. Und keine Bahn-App oder sowas...
Beste Gruesse
Was mich aber irritiert: Es heisst einerseits, dass das alte ROM (in meinem Fall alse HTC Sense mit Android 2.3.3) sowie alle Einstellungen bestehen bleiben, dennoch steht in EFFEN: "Dein ROM ist "gedowngradet" und ist immer noch voll funktionsfähig. Keine Daten gingen verloren und das aktuellste Radio ist ebenfalls installiert. Wenn du willst, kannst du ein CustomROM installieren."
Verstehe ich nun etwas falsch unter den Begriff gedowngradet? Was für Auswirkungen hat das nun in meinem Fall?
Nochmals Grüße
Ja das ist so,HTC hat vor einiger Zeit den Bootloader mit einer Sicherheitsfunktion versehen,dass Rooten unmöglich macht.
Ich weiss nicht mehr ab welcher Softwareversion.
Mit Downgrade ist gemeint,dass man von der 250er oder so Softwareversion zu einer Downgraden muss,wo die Blockade noch nicht greift.
Sent from my Desire HD using Tapatalk