Führe den Hack einfach mal aus. Wenn er hängen bleibt an einer Stelle (merkst du schon, der ganze Prozess sollte nach ca. 6 Minuten abgeschlossen sein), kannst du mit "t" die Methode ändern.
Druckbare Version
Führe den Hack einfach mal aus. Wenn er hängen bleibt an einer Stelle (merkst du schon, der ganze Prozess sollte nach ca. 6 Minuten abgeschlossen sein), kannst du mit "t" die Methode ändern.
Hallo einfach mal ausführen ist ja lustig Was ist wenn sich die ganze Rooterei irgendwo auf halben Weg aufhängt??
Kabel raus und neu starten....???
LG Tom
That's it ;)
Hallo Burgi,
besteht da wirklich keine Gefahr das das HTC Desire HD zerstört wird wenn der Hack auf halben Weg sich aufhängt? Warum ist es dann soooo gefährlich wenn man z.B Virenprogramme noch am laufen hätte wenn nix außer nicht rooten pasiert?
Lg Tom
Der springende Punkt ist der Zeitpunkt. Schlägt das Flashen fehl weil sich dein Handy nicht per Fastboot hacken lassen will, dann wird das weit vor dem kritischen Punkt bekannt. Das Virenprogramm könnte aber im blödesten Fall gerade dann blockieren, wenn du mitten im Flashprozess steckst. Und dann darf es keinen Unterbruch geben, da sonst, naja, dann hättest du einen Briefbeschwerer ;)
und wenn ich dieses Verfahren mit einer Ubuntu Live-CD mache so wie es in der Anleitung steht?
Da kann doch dann eigentlich nichts schief gehen oder ?
Natürlich kann immer was schief gehen. Wenn mitten während dem Flashen der Strom ausfällt, dass hilft es dir auch nicht weiter, nur weil du das von Ubuntu aus gemacht hast ;)
Wichtig ist immer: Genau nach Anleitung vorgehen, dann passiert auch nichts (ausser eben wie gesagt "höhere Gewalten" wie Stromausfall o.ä.).
Hallo zusammen
welches Hack Version (EU Mirror: aahk-17122011.zip oder von diesewr Seite aahk-10122011.zip)
soll ich für das
HTC DESIRE HD
Software Android 2.3.3
HTC Sence 2.1
Software Nummer 2.50.405.2
denn nun nehmen Gibt es bei den verschiedenen aahk Versionen für o.a. Handy spezielles zu beachten?
Gruß Tom
Hallo zusammen !!
Der AAHK hat auf meinen DHD Super funktioniert. Hab mich genau an die Anleitung gehalten! THX
Hab auch schon RCMix Runny v4.0 [Nov 14-2011] getestet, und eine neue Radio geflasht alles lt. Anleitung EFFEN Manual. Funktioniert alles einwandfrei !!!
Danke für die Arbeit die hier geleistet wird. ->Gefällt mir :p Hab jetzt fast ein neues Handy.
Hab aber noch eine Frage?
Ist Situation:
ACE PVT SHIP S-OFF RL
H-BOOT-0.85.0024
MICROP -0438
RADIO - 26.13.04.19_M
eMMC-boot
Apr 12 2011, 00:55:45
ClockworkMod Recovery v.5.0.2.0
Wenn ich jetzt aber noch ENG S-Off haben will, damit ich z.B. den T-Mob Splashscreen entfernen kann, ist das überhaupt möglich?
Für das entfernen des T-Mobile Splashscreens benötigst du kein ENG S-Off, du musst dein Gerät debranden.
Dafür benötigst du Rootrechte, mindestens Radio S-Off, SuperCID und eine freie RUU. Halte dich am besten an diese Anleitung: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...tml#post809200
Root, S-off und Radio S-off hab ich ja schon durch den AAHK oder?
Das heißt ich muß bei Schritt 2: Debranding weitermachen? versteh ich das richtig? Will aber später wieder ein Custom Rom verwenden! und den Root beibehalten!
ja Root und Radio S-off hast du bereits.
Nun musst du ein Downgrade machen um die Super CID zu erhalten (Da das Easy Radio Tool scheinbar unter 2.3 nicht mehr läuft). Ob du hier eine Goldcard benötigst weiß ich nicht mehr genau, musst etwas im Thread lesen. Obwohl deine SD Karte wahrscheinlich durch den aahk sowieso noch eine Goldcard ist. Anschließend kannst du eine freie RUU (1.32.x) vom PC starten und du erhältst das originale System von HTC, allerdings Android 2.2. (Radio S-off bleibt erhalten! Nun mittels Visionary+ rooten, Rom Manager aus dem Market downloaden, Recovery installieren und nun kannst du jedes beliebige Custom Rom flashen.
Ist etwas umständlich, anders bekommt man den Splashscreen vom Branding allerdings nicht weg.
Danke für die Antwort jetzt wird mir einiges klarer!
Bekomm ich dann kein Update Android 2.3? Oder ist es besser bei 2.2 zu bleiben weil der Root mit Visionary+ einfacher ist bzw. bei 2.3 nicht funktioniert?
Ach, ich Idiot!! Du kannst die freie RUU auch direkt nach aahk durchführen. Habe jetzt erst gelesen, dass du dadurch auch eine SuperCID erhältst. (Sry, mein Fehler..ich habe noch nie mittels aahk ein DHD gerootet ;) )
Auf 2.2 hättest du nur gehen müssen, da das Easy Radio Tool unter 2.3 nicht funktioniert (das du für die SuperCID benötigt hättest, falls sie noch nicht vorhanden wäre)
Also wenn du jetzt auf 2.3.3 bist und den aahk ausgeführt hast, einfach ne freie RUU drüber laufen lassen und das Branding sollte weg sein! (Achtung, hierbei gehen alle Daten verloren, Backup machen!! )
Aber lt. AAHK sollte (oder hab ich) Super Cid. Aber Lt.App CID Getter hab ich aber T-MOB102.
Wird das dann falsch angezeigt?
Hab dazu diesen Thread #7 gefunden!
Aber ENG S-OFF hab ich ja nicht, und somit kann ich im Boatloader "System info" nicht anwählen, und meine CID richtig auslesen!?
Brauch ich dann eine 2.3 RUU, und geht dabei Root und S-Off verloren?
Kannsts ja testen obs funktioniert, der CID Getter zeigt auch noch die originale an, da die CID an zwei verschiedenen Orten am Handy abelegt ist. Wenns nicht funktionieren sollte, erscheint am PC eh am Anfang eine Fehlermeldung
Deine Entscheidung welche du verwendest, ist nicht so von Bedeutung, wenn du danach eh ein Custom Rom flashen willst. Ja Root geht verloren, S-off nicht. Du musst halt anschließend dein Gerät nochmal rooten, also bei 2.2 musst du Visionary+ verwenden, bei 2.3 Gingerbreak
Hallo fuxä oder gerne auch andere kundige HTC Freunde,
du scheinst ja echt Ahnung zu haben. Kannst du mir folgende schon zuvor gestellten Fragen beantworten:
Ich habe die ADB- und fastboot-Verbindung getestet. "adb reboot" war OK, aber bei dem Befehl "fastboot reboo" kam nix mehr außer waiting for device. Warum geht das nicht Wo ist der Fehler Sollte ich trotzdem den Hack durchführen und soll ich im Hackmenü dann gleich den Modus mit "t" auf PD98IMG auswählen? Viele Fragen, aber ich habe schon einen Briefbeschwerer.
Welche Hack Version (Download EU Mirror: aahk-17122011.zip oder von dieser Seite hier aahk-10122011.zip)
soll ich für das:
HTC DESIRE HD
Software Android 2.3.3
HTC Sence 2.1
Software Nummer 2.50.405.2
denn nun nehmen? Mit welcher Version (17.... oder 10....) soll ich mein Handy rooten? Gibt es bei den verschiedenen aahk Versionen für o.a. Handy spezielles zu beachten?
Gruß Tom
Richtig, fuxä hat viel zu weit gedacht ;) Einfach RUU nehmen und drüberziehen. Fertig :)
Danach kannst du mit Gingerbreak rooten, dann mit dem ROM Manager (für Download: Google befragen...) und du kannst wieder ein CustomROM aufspielen.
@Tom: Nimm die neuere, also die 17122011. Diese Anleitung hier ist noch nicht aktualisiert (wird gleich nachgeholt ;))
Führ den Hack einfach aus und schau, obs funktioniert. Wenn es funktioniert ist gut, wenn nicht, dann kannst du noch die Methode ändern. Sollte es nicht auf Anhieb funktioniert ist das egal, es geht nichts kaputt.
ja, da ich/wir noch alle Schritte einzeln durchmachen mussten, hatte ich nur diesen Weg im Kopf. Das man mit dem Hack auch ne SuperCID erhält, hatte ich irgendwie überlesen ;) sry nochmal wegen der Verwirrung
@tom: die Versionen beziehen sich auf den Tag ;) 17122011 ist also derzeit die aktuellste Version. Ich empfehle dir immer die aktuellste zu nehmen,da hier neue Sachen bzw. Bugfixes implementiert sind. Wie burgi schon sagte: einfach mal testen, wenns nicht funktioniert bricht es eh glei am Anfang ab und es geht dabei nichts kaputt!
Hallo burgi hallo fuxä
ich habs gemacht und es ist alles glatt gelaufen Habe jetzt den RomManager sowie Titanium app draufgelauden und möchte jetzt das Android_Revolution_HD-4G_6.3.1.zip von einer ANDERER SD-CARD aufspielen. Ist das OK?
LG und tausend Dank für die Überzeugungsarbeit (war ne schwere Geburt für mich!!)
Tom
Natürlich ok ;) Du kannst jetzt jede SD einlegen oder auch die, die jetzt im Gerät ist formatieren oder ins Klo schmeissen oder was weiss ich... Ist dem Hack egal ;)
kleines bisschen OT:
@ burgi: haha...you made my day!! ;)
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen in welcher Datei mein eigenes Hintergrundbild im Desire HD gespeichert ist. Habe das Originalfoto nicht mehr u. hätte wenigstens die "abgespeckte" Fotodatei gerne wieder.
Lg Tom
Hallo,
also ich glaube, diese temporäre Datei gibt es nur so lange wie das Hintergrundbild aktuell ist. Falls jemand den Ort kennt, so raus damit.
Allerdings hat das gar nichts mit diesem Thema zu tun.
tut mir leid bin neu hier und da mir bis dato prima geholfen wurde hab ich halt ohne weiter nachzudenken wo ich eigentlich poste gefragt.
Habe aber noch ne Frage die so glaube ich schon hier hergehört:
Nachdem ich mein Desire HD mit diesem Hack gerootet habe habe ich dann immer noch die Möglichkeit auf das original HTC update Android 2.3.5, Sence 3 per Handydownload upzudaten und habe ich danach immer noch meine mühsam erkämpfte Rootrechte?
Ich danke den unbekannten technisch begabten für diesen tollen Hack !!!
Lg Tom
Du kannst nur originale Updates erhalten wenn du wieder eine ruu flashst und auf Radio s-on stellst. Nein root bleibt nicht erhalten!
Es gibt derzeit auch keine Möglichkeit ein originales system (2.3.5) zu rooten (beim aahk wird auch ein downgrade durchgeführt)
Sent by my Desire HD using Tapatalk
Danke für die Hilfe fuxä,
dann lasse ich eben das Rom von Revolution HD 6.3.1 drauf. Hat auch Sence 3.0 und Android 2.3.5.
Gruß Tom
Und welche freie RUU (Version) nimmt man am besten?
Nachdem man den AAHK erfolgreich ausgeführt hat?
Es gibt ja danach mehr Root möglichkeiten!
das ist völlig egal..entweder 1.32.x.x oder 2.50.x.x, das rooten unterscheidet sich halt je nach Version. Habe ja bereits schon einmal gepostet:
- 1.32: Visionary+
- 2.50: Gingerbreak
Hallo,
habe gestern erfolgreich mein Desire HD mit den Hack gerottet ect..
Danach das Ruu 1.32 (http://www.multiupload.com/N333WKVW6M)geflasht, meine Cid auf HTC__102 geändert aber s-off gelassen welches auch im bootloader angezeigt wird.
Habe danach problemlos updates erhalten und habe nun Gingerbread 2.3.5 Sense 3 drauf.
nur wenn ich dort jetzt auf Recovery gehe kommt nur ein rotes ausrufezeichen, wie kann ich das wieder nutzen, sprich evt. clockword oder so? S-off wollte ich lassen da ich doch so die Möglichkeit habe wieder ein anderes ruu aufzuspielen oder?
THX
Invasor
Man, man, man... Wieso machen denn so viele ein offizielles update wenn sie root, cwm, etc behalten wollen?!
Probier mal mit Gingerbreak zu rooten, danach mit dem rom manager das recovery installieren
Ich glaube allerdings dass Gingerbreak bei der Version 2.3.5 nicht funktioniert, in diesem Fall eine ältere ruu drüber laufen lassen, rooten, recovery installieren
Sent by my Desire HD using Tapatalk
Hey,
nein ist nicht so als bräuchte ich den cwm, dachte nur kann den so wieder inst. nach den update auf 2.3.5.
Aber mit den S-Off sehe ich doch richtig das ich so wieder die möglichkeit habe jederzeit was anderes zu flashen oder?
Sory wenn ich das so doof vorhin geschrieben habe, aber danke für deine Hilfe.
THX
Mit s-off alleine kannst du nichts installieren/flashen. Mit s-off kannst du rooten oder eine beliebige ruu installieren
Wie gesagt, wie es bei 2.3.5 aussieht weiß ich jetzt nicht genau, musst testen ob Gingerbreak funktioniert, ansonsten downgraden und rooten sonst kannst du kein recovery installieren
Sent by my Desire HD using Tapatalk
Alles klar, das meinte ich ja mit der Beliebigen RUU falls ich back to Root möchte ;-)
das andere probiere ich aber mal und sag bescheid.
THX
Gut, ja gib bitte Bescheid.. würde mich wirklich mal interessieren
Sent by my Desire HD using Tapatalk
Also,
beim Gingerbreak passiert folgendes: Es startet und läuft minutenlang und hat den anschein das es sich aufgehangen hat, meiner
meinung also nach geht er nicht mehr.
Da ich ja aber noch S-Off habe , habe ich den hack nochmal gestartet und habe "O" für die Option ausgewählt, dort dann Install
Clockwordmod.
Lief Problemlos durch und kann auch den Recovery Modus "clockwordmod" im Bootloader starten.
Bin grade dabei ein backup zu machen.
Also Stand bisher: Gingerbread 2.3.5 Sense 3 nach offizielen update mit S-Off und CWM.
mal schauen was noch so alles geht ;-)
THX
Jungs, Jungs, ihr redet aneinnader vorbei!
invasor hat S-OFF, möchte aber ein OTA-Update installieren. Aber das geht nicht, der von dir beschriebene Fehler tritt auf, wenn man S-OFF hat und ein OTA-Update einspielen will. Ist so und lässt sich nicht ändern.
Zumindest momentan (kann gut sein, dass es so bleibt), kann man die aktuellste Firmware (2.3.5) nicht rooten und s-offen.
Du hast nun drei Möglichkeiten:
- Ein CustomROM nutzen, das auf Android 2.3.5 basiert (z.B. Android Revolution HD)
- S-ON machen und das Update aufspielen, danach kannst du aber nicht mehr rooten (ausser Downgrade, aber dann bist du wieder gleich weit)
- Direkt eine RUU mit der neuesten Firmware aufspielen. Wäre für dich wohl die beste Lösung, da du ja S-OFF behalten willst, allerdings auch die aktuellste Original-Version der Firmware haben möchtest. Die könntest du bei Bedarf auch, wie von fuxä beschrieben, mit Gingerbread rooten.
ja das habe ich nicht wirklich verstanden. Ist mir schon bewusst dass man mit S-off normal keine Updates erhält. Aber er hat doch oben geschrieben:
Hat mich etwas verwirrt. Ich dachte mir nun er hat derzeit die aktuellste Version drauf, hat Radio S-off und möchte aber ein Recovery installieren. Da bleibt ihm dann wohl keine andrere Wahl als zu downgraden, rooten und dann das Recovery aufzuspielen (anschließend halt ein Custom Rom verwenden, wie du schon sagtest)Zitat:
Habe danach problemlos updates erhalten und habe nun Gingerbread 2.3.5 Sense 3 drauf.
Ich wusste nur nicht ob Gingerbreak bei 2.3.5 (+Radio S-off) funktioniert oder nicht. Wieder was dazu gelernt ;)
Ach Mist, ich hab ein Durcheinander in meinem Kopf :D
Ich habe auch was falsches gelesen... Stimmt schon, invasor hat wohl schon 2.3.5 drauf und sein Recovery funktioniert nicht mehr... Logisch eigentlich, da ja ziemlich alles überspielt wird beim Update. Aber ich dachte auch, dass OTA-Update nicht funktioniert bei S-OFF... Scheint aber doch nicht der Fall zu sein :confused:
Ach, und natürlich daraus heraus, dass ich Mist gelesen habe, hab ich auch Mist erzählt... Gingerbreak funktioniert auch unter 2.3.5, wenn man S-OFF hat.
ok danke für die Aufklärung! ^^
Ja das mit den OTA-Updates finde ich ziemlich seltsam wie er das geschafft hat?! Es gibt nämlich einige Nutzer die bei S-off kein OTA Update einspielen können