hey, vielleicht könnt ihr mir gleich zu 4.0 beantworten wie man den o/c daemon benutzt? wo kann ich dann die taktfrequenz, undevoltage und so umstellen?
Druckbare Version
hey, vielleicht könnt ihr mir gleich zu 4.0 beantworten wie man den o/c daemon benutzt? wo kann ich dann die taktfrequenz, undevoltage und so umstellen?
Ich kann dir killersloth's scripts empfehlen. Einfach das passende zu deinem Kernel auswählen. Damit kriegst du alles bezüglich CPU/Ram optimierung in einem kleinen script. Es hat aber kein OC eingebaut (max=998mhz), dafür müsstest du das script editieren (notepad++ ;) ).
http://forums.acsyndicate.net/showth...rmance?p=14860
Beantwortet natürlich nicht deine Frage :) sry^^ Gibts da inzwischen nicht ein GUI für den o/c deamon? Als ich den noch benutzt hab (ARHD 5.x ära) hab ich immer die scripts manuell editiert.
ist zumindest schon mal ein anfang. was mich wundert ist, dass das ding keinen neustart verlangt und ich würd gern noch wissen wie das bei dem rom mit dem undervoltage ist. das kann mit der gui anscheinend nicht einstellen. aber wenn ich den cpu übertakte kann ichs ja nicht bei undervolt laufen lassen. habt ihr da ne ahnung?
Du kannst undervolten und trotzdem overclocken. Schau Dir mal die app an die ich einen Post über Deinem gepostet hab. ;)
Aber nur wenn der Kernel es zulässt. Customkernel haben damit meist kein Problem, beim Stockkernel is es glaub ich nicht so einfach. Wenn dir die App die Funktion nicht anbietet dann unterstützt der Kernel das glaub ich nicht.
Kann mich aber auch irren, also bitte nicht schlagen ;)
Sent from my Revolver powered Asus Transformer using Tapatalk
Die ganzen Overclock/Undervolt sachen sind allein vom Kernel abhängig. Geht mit jedem Rom. Was für Werte optimal sind ist für jedes DHD verschieden, da jeder Chip ein wenig anders auf OC/UV reagiert.
Nach meiner Erfahrung bringt OC recht wenig, verbraucht mehr energie aber bringt nicht wirklich nen spürbaren Geschwindigkeitsschub. UV ist jedoch sehr nice. Aber man muss durchaus ein wenig pröbeln bis man werte gefunden hat bei denen alles stabil läuft :) (man muss ja für jeden Clock zwischen min und max einen voltage wert angeben)
Hi!
Hab mir gestern auch mal 4.0 installiet und in den RCTweaks ein bissl gespielt.
Wollte mir dann mal den Font ändern und habe einen Reboot gemacht... tja und seitdem bleibt das DHD bei booten im HTC Screen stehen... :-(
Hatte auch ein paar Sachen eingestellt, die einen Reboot benötigen und um nach jeder Aktion zu rebooten, wollte ich halt nur einmal....
Noch jemand dieses Probleme?
Hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag ansatt nochmal zu flashen?
Wo wir gerade auch beim flashen sind... hatte mir mal die FullWipe 1.3 ganz am Anfang wo ich mit dem flashen begonnen habe runtergeladen und Wipe nur damit. Aber habe jetzt schon ein paar mal gelesen, das man lieber Data und andere Sachen manuel wippen sollte. Was ist nun besser?
Also zum dem Tweaks-Menü kann ich deinen Eindruck nur bestätigen! Ich habe auch ein paar Sachen hier und da umgestellt und beim umstellen der Fonds ist mir das gleiche passiert, nur dass das DHD noch funktionierte ich allerdings nicht mehr in das Tweak Menü kam, da sich dieses immer aufhängte. Hab dann neugeflasht und seitdem nichts mehr in der Richtung gemacht und es läuft. Ich geh da von einem Bug aus.
Die ganzen UV-Tweaks in den RCTweaks sind mir irgendwie ganz neu...
Was kann ich damit machen und welches sollte man installieren bzw wo sind die Unterschiede?
Gibt es da irgendwie ne Anleitung zu?
Nabend.
Kann mir mal bitte jemand den Download-Link zur aktuellen Version geben? Irgendwie bin ich blind, danke schonmal !!!
Hier ist der Thread mit einem funktionierenden Download-Link http://forums.acsyndicate.net/showth...droid-2-3-5-OC
Und hier der direkte Link: http://www.multiupload.com/XSZS4E8W5L (md5 laut Thread: MD5: f3e57479dceb24557a20212574c1c21a)
Herzlichen Dank :-)
Dann kann es ja losgehen
Kommt gar nix mehr neues von den ROM-Köchen? :-)
Natürlich kommt was neues...sie arbeiten momentan an V5.
Also soweit ich weiss arbeitet Capy momentan an Sense 3.5 mit Android 4.0.1 fürs Sensation. Scheint so als ob Runny 4.0 nichtmehr weiterentwickelt wird.
Ich bin auf SmartDroid (http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1364835) umgestiegen, ist auch ein Sense 3.5/Android 2.3.5 Runnymede port aber von einer neueren Base.
Das wäre sehr schade da ich mit dem Rom sehr zufrieden bin. Werde aber noch ein wenig Warten ob nicht doch etwas neues kommt.
Sent from my Desire HD
Runny v4 wird freilich nicht mehr weiterentwickelt, da sie hart an v5 arbeiten.
http://rcmix3d.blogspot.com/2011/12/...runny-v50.html
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=4144
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=4146
Ich habe die ROM] RCMix3d Runny v4. erst 3 Tage drauf.
Bin voll begeistert davon,komme von CM 7.1.0.
Bei CM Arbeiten sie auch an CM 9,dass,so viel ich weiss,ca ende Januar kommen soll.
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
Wollte gestern mal einen neuen Kernel ausprobieren.
Habe den Unity v10 Kernel genommen für RCMIX3D v4 was ja eigentlich funktionieren sollte.
Aber irgendwie wollte es nicht recht,so das ich das Backup wieder einspielen musste,was ich vor dem Flashen angelegt hatte.
Habe den Kernel über CWM geflasht und dalvik cache gelöscht und Fix Permission gemacht.
Ich hoffe ich lag da nicht total daneben?
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
Permissionfix und dalvik-wipe wären nicht notwendig gewesen...^^
Aber das dürfte egal sein...
Was geht denn genau nicht?
Hi,
weiß vielleicht einer von Euch, wie die automatische Akkukalibrierung (\system\etc\init.d\90-battery-calibration) funktioniert bzw. was das Script macht?
Und wird das Script nur einmal ausgeführt, oder immer wieder?
So wie ich das verstehe,wird es nur einmal angelegt und zwar jedes mal wenn man die Battery Stats löscht,mit CWM wipe Battery Stats oder mit einem Battery Calibrierer.
Die Battery Stats zu löschen ist meistens nach einem Rom wechsel nötig,da er die neue Battery Stats.bin bei z.b halb voller Battery setzt und dann Android meint das sie voll sei.Es kann soweit kommen das,dass z.b schon bei 15% Battery Ladung apschaltet.
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
5 - 7 min.
Meinst dass ich zuwenig Zeit gegeben habe:cool:
Hast du einen Link wo ich den v10 beqem laden kann.
Habe ihn leidet nicht mehr auf dem DHD.
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
Es kann schon sein, das man zu ungeduldig ist und meint, das es in einem Bootloop o.ä. steckt. Habe selbst erst vor zwei Tagen den RCMix V12 geflasht und auch meinen Cache und Dalvik-Cache gewiped und hab auch erst gedacht, das es hängt, aber dann ging es weiter.
Bei ARHD ging das damals dächte ich schneller...scheint also von ROM zu ROM unterschiedlich lange zu dauern.
Aber wenn sich nach 15 Minuten nix getan hat, dann mag Dein Gerät den Kernel nicht wirklich ;)
Habe aber letztens noch bei den DEV's gelesen, das es unter umständen auch mit einem installierten OC-Deamon zusammenhängen kann.
Andere Frage, hast Du eventuell für den alten Kernel ein UV Script (killersloth) aus den RC-Tweaks installiert?
Hier aus dem Support Thread die Links zu den Kernel Seiten:
RCMIX: http://forums.acsyndicate.net/showth...9-VDD-TUN-2WCR
Lord: http://forum.xda-developers.com/show...85&postcount=2
LeeDroid: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1056727
Unity (da hab ich aber nur V9 gesehen): http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1050106
Wofür die batterystats.bin ist, weiß ich ja und das man diese nach einem ROM flash löschen sollte, damit sie neu angelegt wird. Aber das Anlegen der batterystats.bin erfolgt ja nicht durch das Script, sondern durch Android selbst. Es ist ja auch noch eine Abfrage mit in dem Script, wo ich mal annehme, das es für Minuten steht.
Was ich weiß ist, das das Script des Level, die Ladung abfragt (U/I) und ob das Gerät schläft. Aber wie spielt das Ganze zusammen?
Bei ARHD gibt/gab es auch so ein Script, was nach dem Prinzip gearbeitet hat:
Datei für Battery durch Script kalibriert vorhanden?
Ja/Nein
Bei Ja, nix machen
Bei Nein warten bis Ladestrom +0mA, dann batterystats.bin löschen und Datei für Battery durch Script kalibriert erstellen.
Edit: Und Du musst nicht zwangsweise das ganze Backup wieder einspielen, denn es sollte reichen, wenn Du einen funktionierenden Kernel flashst, damit das DHD wieder startet, wenn es wirklich am Kernel liegen sollte.
Wie gesagt, RCMix V12 mit Killersloth UV Script läuft bei mir ohne Probleme.
Edit2: Hier hab ich doch noch einen Unity V10 gefunden ;) : http://db.tt/Jq90kLOM
Vielen Dank für die links und Anregungen.
Habe Unity v10 nochmal versucht,aber es schmeckt meinem gar nicht.
Ich habe das Originale RCMIX3D drauf,mit dem Kernel,der dabei ist,sonst nichts anderes.
Naja muss sonst mal den drauf flashen wo du darauf hast um zu testen.
Edit:Habe gestern den RCMIX v12 Kernel geflasht.
Hatte ohne Probleme geklappt:)
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
Weiß es leider auch nicht?
Ist das Skipt denn im Rom drinn.
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
Ja, da Script ist im ROM unter init.d
Immer wenn man Dalvik Cache wiped dauert der Systemstart sehr lange, da der dalvik cache neu aufgebaut werden muss. Kann gut 3-4min dauern.
Das script funktioniert so:
-es wartet bis 0mAh strom in den Akku fliessen (Akku ist erst dann komplett geladen und nicht wenn das lämpchen grün leuchtet, kann man auch mit dem app current widget überprüfen)
-es löscht die Datei /data/system/batterystats.bin
-es erstellt eine Datei die verhindert, dass das script wieder ausgeführt wird
Ich hab mal ein post zur battery calibration erstellt auf XDA, bzw zusammengetragen was ich im Inet so an Infos dazu gefunden hab (leider in englisch):
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=46476
Hi Clouds,
bei dem Script im ARHD hätte ich Dir vollkommen recht gegeben, was den Ablauf angeht.
Aber bei dem Script im Runny, finde ich den Eintrag für die zu erstellende Datei nicht, die das erneute ausführen verhindern soll...vielleicht übersehe ich ihn auch nur.
Hier mal der Inhalt der 90-battery-calibration:
Code:#!/system/bin/sh
# ===========================================================================
# Virtuous ROM Tools (seo, chrisch)
#
# $LastChangedDate: 2011-06-26 11:27:06 -0700 (Sun, 26 Jun 2011) $
# ===========================================================================
#
# Quick and dirty way to calibrate battery
# after fresh rom install
#
# ===========================================================================
. /system/virtuous/scripts/virtuous-functions.sh
# ===========================================================================
# Run this section until battery is calibrated
# ===========================================================================
SLEEPTIME=120
if $TEST -f $BATTERY_STATE_FILE ; then
exit 0
fi
(
while $BUSYBOX true; do
LEVEL=$($CAT /sys/class/power_supply/battery/capacity)
CUR=$($CAT /sys/class/power_supply/battery/batt_current)
if [ "$LEVEL" == "100" ] && [ "$CUR" == "0" ] ; then
$LOG -p i "battery calibration successfull"
$RM -f /data/system/batterystats.bin
$TOUCH $BATTERY_STATE_FILE
exit 0
fi
$LOG -p i "battery calibration LEVEL: $LEVEL CUR: $CUR"
$SLEEP $SLEEPTIME
done
) &
Najo, ich muss zugeben, ich kenn mich jetzt zu wenig mit dem code aus, um zu sehen was da alles genau gemacht wird :D
Kann aber schon sein, dass das RCmix team da etwas verpeilt hat. Das script stammt ja vom virtuous team und wird halt einfach rüberkopiert von anderen devs. Ich mach das btw eh immer manuell mit dem batterystats.bin löschen.
HI!
Sagt mal basteln die Dev von XDA gar net mehr?
Oder kommt demnächst ne richtig dicke Nr raus mit dem neusten ROM? :-D
Is ja schon nen bissl her, das mal nen neues ROM kam...
Rcmix entwickelt nicht mehr fürs DHD.
Ursprünglich hieß es mal dass er zum Abschluss nur noch ics porten wolle.. ob das noch stimmt weiß ich nicht.
Also das heißt, wenn ich ein aktuelles ROM haben möchte müsste ich andersweitig umgucken ARHD o.ä. ?!
Oder BinDroid habe letzte Woche von RCMIX zu BinDroid gewechselt und bin voll happy damit!
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
Nur nochmal zum verständnis...weil ja nicht so richtig was angegeben ist die ROM flasht man ganz normal einfach auf die SD Karte ziehen und dann in den Bootlader und dann die zip auf der Karte suchen und installieren.
So nun zu meiner eigentlichen frage... MUSS man ein neuen Kernel oder ein neues Radio flashen? oder kann man?
bzw ist irgendetwas dann bedeutsam besser als voher?
Basti