Ich hab das erstmal so geregelt das ich keine animationen mehr sehe, ist zwar schade das ich sie nicht mehr sehe aber der ton hat mich echt genervt jedes mal. Mach das erstmal so bis ich eine andere lösung gefunden habe.
Druckbare Version
Ich hab das erstmal so geregelt das ich keine animationen mehr sehe, ist zwar schade das ich sie nicht mehr sehe aber der ton hat mich echt genervt jedes mal. Mach das erstmal so bis ich eine andere lösung gefunden habe.
Mich würde mal interessieren ob diejenigen die diese Einstellung nicht haben unterschiedliche Werte bei der Software Information sehen?
Anhang 68838
Sagen wir mal so es differiert in 2 Dingen bei mir im Vergleich zu Dir:
Build No.:
2.36161.12 CL52372 release-keys
Software No.:
2.36.161.12
das mag ja schon das Problem erklären, denn der REst ist identisch.
Bis auf die build nummer uns Software nummer stimmt alles überein.
build No: 2.36161.12 CL52372 release-keys
Software No.: 2.36.161.12
aber wie mach ich das jetzt anders?
hmm.... 2.36.161.12... das hört sich so nach Branding an? Ah google sei dank: Vodafone... Haben die da vielleicht etwa was rumgeschraubt?
Das ist in der Tat Vodafone, aber so eine Einstellung löschern ist doch völlig Zweckfrei eigentlich ;o)
Ja das Stimmt, das könnte ich mir allerdings auch nicht erklären, oder HTC hat beim Vodafone branding mist gebaut und ausversehen den Hacken verschwinden lassen, wer weiß... Aber aufn Update warten wäre ja auch nicht gerade die feine art...
Meine ersten Ratschläge: Vodafone und HTC mit dieser Thematik konfrontieren und nach Lösung fordern.
Okay, das ist irgendwie mal wieder typisch Brandings, Vodafone und sonstige Anbeiter.
Gut, bleibt wohl nix anderes als beide zu nerven.....
Habe mal eine Mail an HTC verfaßt, mal gucken was die dann dazu sagen!?!?
Ferner ist mir gerade noch aufgefallen: Es war, meine ich, vorher so das unter Telefoninfo --> AKKU --> Akkuverbrauch alle möglichen Anwendungen mit Prozensätzen auftauchten und Heute sind es egal was man tut nur noch 3 (Display, Handy-Standby und Telefon inaktiv). Ist das nur bei mir noch so wenig an Auflistung???
Zur Zeit sind es bei mir 9 Einträge, also sind 3 Einträge nicht das Maximun,
Danke für die INFO, auch wenn das dann wohl leider bedeutet das bei mir irgendwie noch mehr im Argen liegt :(
Danke KermitClein,
das du dich darum kümmerst und Htc schon eine mail geschickt hast.
gelöscht
Hier nun die Antort von HTC, habe das aber noch nicht gemacht weil ich erstmal schauen muß was ich da alles zu sichern hätte und wie....und ehrlich gesagt weiß auch nicht so recht warum wir im Anschluß mit dem Problem weiterkommen sollten?!?!?
Vielen Dank für Ihre Email bezüglich Ihres HTC Dersire HD. Sie haben gegenwärtig folgendes Problem:
Nach dem update auf 2.3 hat die Wetter-Animation hat einen Ton
Um Ihr Problem zu lösen, würden wir Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen:
Nach jedem Update sollte anschliessend nochmal ein Hard Reset durchgefuehrt werden.
Hard-Reset: Bitte sichern Sie zuerst Ihre Daten, um einen Datenverlust zu vermeiden, da Ihre persönlichen Daten vom Gerät gelöscht werden. Bitte finden Sie anbei eine Anleitung für den Hard-Reset.
MENU >Einstellungen>. SD & Telefonspeicher > Auf Werkszustand zurück.
Wenn dies zu keiner Verbesserung fuehre sollte, muesste ich dieses bei unserem eskalationsteam melden.
Für weitere nützliche Informationen laden wir Sie ein, unsere Support-Webseite zu besuchen. Den Link finden Sie nachfolgend.
Tja, der HTC Support ist halt wie bei den meisten Firmen nur ein Dienstleister die immer nur Standardantworten schicken und nicht wirklich zu HTC selbst gehören.
Grundsätzlich ist es aber nicht auszuschließen das dieser Einstellungspunkt nach einem Hardreset da ist. Die Chance besteht, auch wenn sie relativ gering ist.
Ich glaube aber eher, dass sich da nichts tut und das da irgendwer bei der Vodafone Firmware geschlampt hat... Leider.
Danke, das ist nun irgendwie Wind auf meine Mühlen.....denn das war leider auch mein Gedankengang, es hat irgendwie wenig Logik zumal ich zwei verschiedene Firmwaren nannte, mit und ohne diesem Problem. Ferner auch schilderte das es vorher auch nicht vorhanden war, was aber eben mangels Ton auch nicht nötig. Ehrlich gesagt ist die Antwort ob der genannten Tatsachen und in Anbetracht dessen das sie 3 Tage dauerte sehr labidar und diese Antwort hätte man auch 24 Std. später geben können. Ergo vielleicht lieber doch nicht machen und die Sicherungsarbeit in Kauf nehmen, mit geringen Erfolgschancen und stattdessen vielleicht auch noch Vodafone damit konfrontieren. Das habe ich nämlich bis jetzt noch nicht, obwohl ich glaube da werden ähnlich wenig hilfreiche Antworten kommen.
Habe mir vor knapp zwei Wochen mein DHD, leider mit einem o2 Branding was ich nicht wusste. Es lief mit 2.2.1 mit der o2 Software.
2.2.1 = Teilweise Ruckler, instabil
2.2.0 = SEHR starke Ruckler
2.3.3 = Einfach super, alles flűssig
Ich bin wirklich űberrascht wie flűssig es mit der 2.3.3 läuft. Die Performance hat sich sehr stark verbessert. Jedoch hah ich ein starkes Rauschen beim telefonieren. Ich hoffe das sich das mit 2.3.3 geändert hat
Sent from my Desire HD using Tapatalk
hier nun noch die Antwort von Vodafone....ich bin nun wirklich mal wieder unendlich schlauer:
Es tut uns leid, dass Sie sich durch den von Ihnen genannten Ton bei Ihrer Wetter-App gestört fühlen.
Wir testen neue Updates der Hersteller nach dem Erscheinen ausgiebig auf Ihre Funktionen und den Nutzen, sowie die Kompatibilität mit Ihren Vodafone-Services, bevor wir Ihnen diese Updates bereitstellen. Wir ändern dabei jedoch generell nichts an dem Update selber. Es wird von uns also kein firmeneigenes Update erstellt.
Auch handelt es sich bei Ihrer Wetter-App nicht um einen Dienst oder einen Service von Vodafone, so dass wir an den Einstellungen bei dieser App keine Änderungen vornehmen können. Für die Bereistellung Ihres Wetter-Apps und die Möglichkeiten zur Einstellung ist allein der entsprechende Handy-Hersteller oder der Anbieter der entsprechenden Apps verantwortlich.
Aufgrund des oben genannten Sachverhalts, können wir Ihnen leider keine Lösung zur Behebung des von Ihnen genannten Tons mitteilen. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an den Handy-Hersteller HTC. Die Hotline-Nummern finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Herstellers.
Es tut uns leid, dass wir Ihnen heute nichts anderes mitteilen können.
Hallo zusammen...
Seit dem Update funktioniert vieles nicht mehr wie es sollte... :-(
- Bei "Alle Apps" nervt es mich ganz schön, dass nun Seite für Seite nach unten gescrollt werden muss... ja ich weiss, dass einige von euch es toll finden, aber wenn ich ein Programm dass mit Z beginnt öffnen will (und nein, ich will kein Short-Cut anlegen), dann muss ich nun 10 mal mit dem Finger wischen, was vorher unter einmal ging. Wäre schön, wenn man dies in den Einstellungen selbst entscheiden könnte...
- Mein Programm "Extended Controls" funktioniert nur noch zur Hälfte... so kann ich zum Beispiel die Taschenlampe nicht mehr aktivieren... oder die Datenverbindung aktivieren bzw deaktivieren.
- Das Navigationsprogramm "Mobile 10" geht auch nicht mehr... stürzt schon beim starten ab.
- Die Batterie entleert sich innert einem halben Tag...
gibt noch weitere Probleme, aber davon vielleicht später mehr... Werde eventuell mal nen Hard-Reset machen :-(
Gruss Martin
Ja, das mit den seitenweise Blättern in der App-Übersicht finde ich auch nicht so toll, aber was soll man machen.
Extended Controls kann nicht wie unter Froyo funktionieren, da einige "Sicherheitslücken", über die zum Beispiel GPS und die APN deaktiviert werden konnte von Google geschlossen wurde. Fakt ist, das man unter Gingerbread die APN zwar nicht deaktivieren kann, wie es noch unter Froyo möglich war, doch funktioniert das deaktivieren in den Fall über das umbenennen der APN. Das ist auch in den Changelogs beschrieben...bzw. wird man beim einstellen der Option in Extended Controls darauf hingewiesen, das es nur diese eine Möglichkeit gibt.
GPS kann man mittlerweile auch wieder aktivieren/deaktivieren...muss aber anschließend manuell wieder das Menü verlassen, was zwangsläufig aufgerufen wird.
Mit der Taschenlampe hast Du allerdings recht, wobei dies auch nur auf den Stock-ROM zutrifft. Bei ARHD 5.1.9 funktioniert es aber.
Das mit Deinem Naviprog liegt aber nicht am ROM, sondern viel mehr am Entwickler der App, indem er keine volle 2.3.x Unterstützung geschaffen hat.
Zum Akku kann ich nur sagen, das sich bei mir die Laufzeit seit dem Update erhöht hat um ca. 24h bei meinem Nutzungsverhalten. Man sollte auch bedenken, das man erst einige Ladungen nach dem Update vergehen lassen sollte, bevor man die Laufzeit beurteilt, da sich Android/der Akku erst wieder neu kalibrieren muss.
Was mich nach dem Update nervt ist die Art der Energiesparfunktion. Ist das Level erreicht steht kurz in der Statusleiste "Energiesparmodus aktiviert". Nun taucht aber dort ein Achtung Zeichen auf, wo in den Benachrichtigungen steht "Energieeinsparung deaktiviert"...das soll einer verstehen...
Geht man auf die Meldung kann man auch nicht mehr machen, als auf OK zu drücken, denn die anderen Buttons führen zu nichts.
Gruß
Command
@command
Erstmal vielen Dank für die Aufklärungen...
Kannst du mir erklären, wo du die Info mit der Akku Kalibrierung her hast? Ich habe mich doch recht eindrücklich mit Akkus und deren Verhalten beschäftigt, aber das ist mir neu ;)
Hier nun noch weitere Dinge, welche nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten:
- Beautiful widget zeigt mir keine Wetterbilder mehr an :(
- Ist zwar nicht Update bedingt, aber ich steh mit Google schon seit 8 Monaten im Clinch... ich fand bei Google Maps eine Strasse, welche unter falschem Namen dargestellt wird und habe versucht mit Google in 3 verschiedenen Wegen in Kontakt zu treten. Jedesmal bekam ich ein Mail, dass Google sich dem Problem annehmen wird, aber bisher waren 3 Updates von Google Maps, jedoch keine Änderung des Problems. Für mich ist es einfach nicht verständlich, dass Google selbst damit prahlt, dass man in Maps jeden Fehler melden soll und dieser von Google, nach eigener Überprüfung, sofort korrigiert werden würde... :x ... Hat jemand von euch schon mal in Maps einen Fehler gemeldet? Im Programm LOCATIONS (von HTC) wiederum ist die Strasse richtig eingetragen.
So, mal schauen, was ich sonst noch finde ;)
Im Moment muss ich sagen, dass ich das Update bereue und wünschte ich könnte, wie man es sich von Microsoft und deren Windows gewohnt ist, nen älteren Wiederherstellungspunkt wählen, welcher vor dem Update lag :cool:
das mit deinem maps fehler hat absolut nichts mit dem handy und dem update zu tun. da können noch 50 updates von maps kommen. es liegt am kartenmaterial was auf den google servern liegt.
festgestellt habe ich das maps und latitude unterschiedliche kartenstände nutzt. sprich das koordinatenänderungen in maps drin waren, in latitude aber nicht. auf dem handy wird wohl der kartenstand von latitude genutzt.
wenn dort falsche sachen drin sind und sie dich stören dann hilft halt nur es über google maps am rechner dies zu veranlassen.
@mgm696
Die Info, das sich der Akku nach dem Update erst mal wieder einpendeln muss (da nicht auszuschließen ist, das durch das Update die Battery Stats gewiped wurden oder so was in der Art), stand hier im Forum in einem Thread. Es ist aber schon zu lange her, das ich Dir sagen könnte wo genau.
Ich kann damit aber genauso gut falsch liegen...bzw. der, der es damals geschrieben hat. Auf jeden Fall hält er bei mir nach dem Update länger.