Ich habe HTC Sync auf 2 verschiedenen PC's installiert, und bei keinem PC erkennt das Programm mein Handy :( Irgendwie mag mich das ganze nicht
Druckbare Version
Ich habe HTC Sync auf 2 verschiedenen PC's installiert, und bei keinem PC erkennt das Programm mein Handy :( Irgendwie mag mich das ganze nicht
Hast du USB-Debugging aktiviert? Funktionieren denn die anderen Verbindungsarten wie Festplatte oder Tethering?
Hängst du das DHD jeweils direkt an einen USB-Anschluss des PCs oder gehst du über einen Hub? Wenn ja, schliess es mal direkt an...
Die anderen Verbindungsarten funktionieren einwandfrei und das USB Debugging ist aktiviert... Ich gehe direkt mit dem Kabel an den Laptop....
Nimmst du die aktuelle Version von HTC Sync aus dem Internet?
Sorry, aber ich kann nicht mehr vorschlagen, als dass du das ganze nochmal wiederholst... Deinstallieren - PC Neustarten - Installieren - PC Neustarten - DHD Neustarten - Verbinden - Hoffen, dass es klappt...
Sonst installier doch mal das Android SDK. Vielleicht gehts mit den Treibern. Und verbinde das dhd mal wenn du im bootloader bist. Achte dann darauf das Windows nach Treibern fragt.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Fragt mich nicht, wie ich es hinbekommen habe, aber es funktioniert nun :) Danke nochmals für eure Hilfe :)
Ich hab immernoch Probleme mit TB.
Hab jetzt ein neues Gerät und wollte widerherstellen.
Nachdem TB erstmal gar kein root von su bekommen hab ich die Befehle nochmal ausgeführt und dann ging es plötzlich.
Das ist TB aber abgestürzt und nun kriegt es wieder kein root.
Irgendwo ist da doch der Wurm drin -.-
Nochmal meine Frage, die Befehle 2a Punkt 9. müssen die mit dem # eingegeben werden? denn da erscheint ja immer schon ein # am Anfang der Zeile
Edit: Plötzlich geht es jetzt wieder. Offenbar muss das cmd Fenster offenbleiben nachdem man die letzten 3 Befehle ausgeführt hat. Und eingeben muss man sie scheinbar ohne #.
Nur leider findet TB meine Sicherungen nicht -.- zeigt nur alte von 2010 an, aber nicht die von letzter Woche? -.-
Hallo Leute!
Aufgrund der super Anleitung hier, habe ich es geschafft mein dhd downzugraden, zu rooten, und die CID zu ändern.
Nun ahbe ich die Version 1.32.405.6 drauf.
Nach Überprüfung eines System-Updates hat er ein Update gefunden.
Allerdings kann ich das nicht installieren.
nach dem angekündigten neustart erhalte ich am schwarzen Schirm ein weißes Dreieck mit gelben Rufzeichen und das grüne Android.Männchen daneben.
Wie zum Kuckuck kann ich das System updaten? Oder geht ein OTA-Update jetzt nicht mehr???
Danke!
Gruß, obi
EDIT: Ist zwar egal weil ich jetzt anderes Radio und das Revolution_HD-4G_5.2.3 ROM geflasht habe, aber trotzdem würde es mich interessieren warum das OTA-Update nicht geklappt hat...
Hallo,
erstmals Vorweg super Arbeit, die ihr hier macht. Das hat mir echt schon richtig weitergeholfen. Ich konnte mein DHD jetzt downgraden auf die 1.32.405.3-Firmware. Hatte vorher die 2.5xxxx-Firmware mit Vodafone Branding und alles hat super mit der Anleitung direkt im ersten Posting funktioniert. Jetzt wollte ich zum Punkt 3a, ändern der CID, übergehen aber erhalte nicht mehr den Temp-Root. Beim Ausführen von "adb shell /data/local/tmp/fre3vo -debug -start FBB00000 -end FFFFFFFF" wird kein Bereich gefunden für den Exploit. Habe das Handy paar mal neugestartet bzw. auch den Akku mal raus genommen, aber trotzdem kein Temp-Root.
Grüße Costa
Hallo
Das liegt daran, dass der Exploit nur die Firmware 1.72.xxx.x und höher ist. Aber für die 1.32.405.3 gibts ja eine noch viiiel einfachere Methode, und zwar VISIONary+... Schau dir mal den Rooten | S-OFF | Recovery-Thread an ;)
So hat's funktioniert, Danke! Mit dem Tool geht's natürlich mal viel einfacher als alles über die Konsole einzutippen :D
Hallo
Ich will mein HTC Desire HD auch ohne das Branding. Also hab ich die Anleitung befolgt, scheitere aber leider schon beim Temproot. Ich kann es mit der BAT-Datei oder auch manuell versuchen, am Schluss bekomme ich bei der Eingabe von "adb shell" immer noch ein $-Zeichen und kein #. Kann mir jemand helfen? (Goldcard habe ich erstellt)
Hallo
Mach doch mal einen Screenshot der Kommandozeile und stell den hier rein. Ich behupte jetzt einfach mal, du hast irgendwo einen Fehler gemacht... ;)
Also die *.bat Datei ist eigentlich ok, bist du im richtigen Verzeichnis? Also nachdem du das Kommandofenster geöffnet hast, musst du in das richtige Verzeichnis indem sich die ganzen Dateien befinden.
Wenn du dann die bat Datei anklickst, sollte es funktionieren.
Wie schon erwähnt - Screenshot bitte
So ich hab mal einen Screenshot gemacht. Es funktioniert noch immer nicht...
EDIT: Ach ja, wenn ich im falschen Ordner gewesen wäre, käme eine Fehlermeldung, weil die adb.exe nicht gefunden werden könnte. Ich hab sie aus dem Path gelöscht.
Anhang 76269
Hmm..
Welche Soft-Version hast du auf deinem handy?
Vielleicht hast du eh ne Soft die man rooten kann. Bist du sicher, dass du über 1.32 bist?
Handy auf "Nur Laden" gestellt und Debugging auch an?
Sorry die blöden Fragen, aber das könnten Fehler sein, die sich in der "Hektik" einschleichen....
Also den Modus hab ich mehrmals überprüft. Bei meiner Firmware-Version steht 1.72. Debugging ist bei mir als Entwickler standardmässig aktiv...
Was ist denn, wenn ich schon eine ältere Version hätte? Mit Visionary+ lässt es sich auch nicht rooten...
Hallo, bei meinem DHD 2.36.163 wird fe3vo schnell fündig
Scanning region fbb00000...
Potential exploit area found at address fbb7f800:1800.
Exploiting device...
Bei dir scannt er weiter bis fff70000 und bricht dann ab. Ich wüde es mal mit anderen start end Werten im Batchfile versuchen
fre3vo -debug -start FBB00000 -end FFFFFFFF
z.B vor FBB0000 starten (FA000000) oder erst nach FFF70000
Vielleicht hilft es und die magische Stelle liegt bei deiner Version wo anders.
Viel Glück
Markus
Hallo,
hab ein DHD mit vodafone Branding SW 2.36.161.12, Android 2.3.3. Ich möchte eigentlich nur rooten , damit ich die rSAP-App drauf bekomme. Die brauche ich zur Verbindung mit der Premium-FSE des Passat.
Das erstellen der Goldcard funktioniert über CMD - endet mit #, also allos richtig. Soweit so gut, aber ab dann zeigt mir mein DHD stets an, dass die SD defekt sei. Ich kann also nichts weiter machen, was weiter in der Anleitung steht. Selbst wenn ich das PD98IMG.zip vorher auf die Karte ziehe, findet er das dann bein Downgrade nicht.
Was zum Teufel läuft da bei mir falsch?!!!
Ich habe den ganzen Vorgang schon mit verschiedenen Karten ausprobiert, kein Unterschied.
Nun bin ich nicht so der Experte und komme nach x Versuchen und reichlich Zeit nicht mehr weiter.
Wenn mir jemand mein DHD rottet und entbranden könnte, ich glaube der hätte das morgen schon auf dem Tisch!
Bitte Hiiiiiilfe!!!!!!!!!
Gruß geko4711
edit: habe es bis zum Downgrade geschafft (Goldcard mit dieser Anlaitung erstellt, ging sofort: http://www.android-hilfe.de/anleitun...allisiert.html)
Nachdem ich in den Bootloader gewechselt habe, findet er auch die PD981IMG.zip und checkt diese (erst eine blaue, danach eine braune Fortschrittsanzeige). Dann bricht er mit folgender Fehlermeldung ab: CID incorrect!Update Fail! Press <POWER> to reboot.
Habe auch versucht, die CID zuerst zu ändern, aber das sollte ja eigentlich vor dem Downgrade nicht klappen, war auch so.
Mehrere Versuche (jedes mal erst den temp root wieder erzeugen ist nervig!) haben immer das gleiche Ergebnis gebracht.
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Hallo
Der Fehler, den du erhalten hast im Edit, ist klar. D.h. nämlich, dass die Goldcard nicht funktioniert hat, denn die ändert die CID bzw. setzt sie ausser Kraft. Ist aber auch klar, wieso es nicht funktioniert: Du hast eine Anleitung fürs Desire verwendet und eins muss dir klar sein, keine einzige Anleitung, die fürs Desire geschrieben wurde, funktioniert auch fürs DHD ;) Umgekehrt natürlich dasselbe...
Jetzt stellt sich noch die Frage, ob rSAP nur für die Installation, oder auch für die Benutzung danach Rootrechte benötigt.
Wenn ersteres gilt, hast du Glück. Denn dann reicht es, wenn du die Schritte 1, 2, und 2.a ausführst, wobei du aber keine Goldcard erstellen musst.
Danach kannst du die App installieren und gut ist, nach einem Neustart des DHDs wäre Root wieder weg.
Wenn das aber nicht der Fall ist und du dauerhaft Root benötigst, dann musst du, wie du richtig gesehen hast, die komplette Anleitung, inkl. Downgrade ausführen.
Wieso es genau an der Goldcard scheitert, weiss ich nicht.
Mach bitte nochmal wirklich Schritt für Schritt durch und achte auf solche Details wie dass du den HxD-Editor mit Adminrechten ausführst usw. ;)
Mit den Goldcards ist das so ne Sache.
Habe 2 DHD's. Beim ersten hat die eine SD-Karte nicht funktioniert (nach Prüfung der PD981IMG.zip kam die Meldung dass die Datei defekt war).
Andere SD-Karte --> hat funktioniert.
Diese SD-Karte habe ich in das zweite DHD gegeben und dort wieder eine Goldcard daraus gemacht (da ja anderes Gerät).
Da kam die Meldung das die CID incorrect war.
Die SD-Karte vom ERSTEN DHD hat aber beim zweiten Gerät funktioniert.
Also einfach mal ne andere SD-Karte verwenden, und eine Goldcard erstellen....
Gruß, Obi
Danke erstmal für die Aufklärung Desire - DHD, ich bin halt noch zu unbedarft.
Doch das Erstellen der Goldcard mit der DHD-Anleitung hab ich genauestens befolgt und mehrfach probiert. Den Hex-editor ohne Schreibschutz (sonst gehts ja eh nicht) und als Admin arbeite ich sowiese (deshalb kommt die Frage gar nicht auf dem PC). Ich habe auch die Formatierung am PC und im DHD getestet. Auch beide mmc habe ich probiert.
EDIT: Jetzt als 2. Variante die mmc0 probiert und wollte dann gleich noch die PD98IMG.zip auf die Karte ziehen. Da fragt er, ob er formatieren soll, da die Karte nicht formatiert sei.
--> es ist also so, dass ich mit dem Hexeditor offensichtlich das Format zerschieße.
Habe aber alles soo gemacht, wie beschrieben (von Zeile 00000 bis ... einschließlich 170 das Original durch das Image ersetzt).
Was soll ich denn nun noch tun, bin verzweifelt.
Ich habe es viele Male versucht, auch mit anderen Karten.
Zum rSAP: Ich benötige dauernd (nach jedem Ausschalten) den ROOT, sonst läßt sich die rSAP-App nicht einschalten. Dass die funktioniert weiß ich, da ich sie an einem Desire ausprobieren konnte.
Gruß geko4711
Manche SD-Karten funzen eben nicht auf manchen Geräten - warum weiß keiner, da kannst du die dich noch so genau an die Anleitung halten.
Ich habe die Goldcard nach Anleitung gemacht - am ersten Phone klappte das flashen nicht, am 2. mit der gleichen Karte schon.
Nimm das Programm! Mit dem ersparst du dir die Herumtipperei im Hex-Editor.
Wobei man dazusagen muss, dass ich die CID mit dem Goldcard helper aus dem MArket auslesen ließ, weil dieser die MMC2-CID ausliest. Das goldcard-Tool bietet nur MMC0 und MMC1 an.
Aber dann wie gewohnt die MMC2 CID auf der genannten Website eingeben, sich das img zusenden lassen und im Goldcard-Tool
auf die Karte schreiben lassen.
Die Karte wird 100% damit zu einer Goldcard!!
Funktioniert das downgraden aber trotzdem nicht, liegt es an der SD-Karte --> andere probieren.
PS: SD-Karte muss man nicht unbedingt formatieren, wichtig ist nur dass sie das FAT32-Dateisystem hat.
Hier noch ne Anleitung für das Goldcard-Tool ;-)
Gruß, obi
Hallo zusammen,
ich habe mein DHD (Vodafone gebrandetes Andriod 2.3.3) mit dieser Anleitung auf 1.32.405.3 runtergerüstet, debrandet
und die CID geändert. Alles problemlos. Dann hab ich die Goldcard entommen (wahrscheinlich der Fehler), Original SD
wieder rein und ca. 1. Tag später das OTA auf 1.32.405.6 angeboten bekommen und installiert. Ergebniss: Kein WLAN
mehr (zeigt beim aktivieren nur FEHLER an).
Ich werde heute abend wieder auf 1.32.405.3 runterrüsten und hoffe das der Fehler dann wieder weg ist.
Danach möchte ich das aktuelleste Stock ROM von HTC (soweit ich weiß 2.50.* bzw. Android 2.3.3) per RUU einspielen,
da mir das warten auf OTA zu lange dauert.
Woher bekomme ich das aktuellste Stock ROM von HTC und ist meine Beschreibung des Fehlers bzw. mein Vorgehen
korrekt?
Danke und Gruß Alex :)
Also die Goldcard brauchst du nur wenn du downgradest (auf 1.32....) Das CID ändern war auch gut.
Warum dein WLAN nicht funzt weiß ich nicht, denn mit dem Downgrade hast du ja bereits ein STOCK-Rom auf dein Handy geflasht.
Dass dann ein Update kommt ist klar (Bei mir hat das Update übrigens nicht funktioniert).
Folge dessen fehlen dir noch 2 Schritte:
1.) permanent rooten
2.) Neues ROM
Beide Schritte sind hier beschrieben.
Ich habe das ROM und das Radio und diese Kombi funktioniert!
Radio flashen nach Methode 1
Gruß, obi
Hi Alex!
Hab die geantwortet, aber der Post (inkl. Anleitung) dürfte von einem Admin gelöscht worden sein - wollte halt helfen - sorry
Sobald mein Sohnemann im Bett ist werde ich das testen und berichten! Herzlichen Dank erstmal bis hierhin!
Edit: Hmmm wollte eingentlich ein Stock ROM und kein Custom ROM.
Ohh Sorry mein vorschnelles Urteil!! ;)
@Alexman: Aktuelles Stock-ROM und Root ist meiner Meinung nach sinnlos. Denn es bedarf ziemlich viel Gefrickel, und der eifachste Weg wäre ein Prerooted-StockROM. Die sind aber genauso handzuhaben, wie andere CustomROMs, und dann kannst du auch gleich eines nehmen, bei dem noch etwas mehr optimiert wurde ;)
Das von Obelix verlinkte RevolutionHD ist auch sehr gut. Es kommt dem Stock-ROM sehr nahe, du merkst eigentlich keinen Unterschied, höchstens, dass es noch flüssiger läuft ;)
Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung...
Mein Fehler. Das Ergebnis sollte ein aktuelles Stock ROM sein (ohne Root, ist klar weil 2.3.3) und damit die Möglichkeit über HTC wieder normale OTA Updates zu bekommen.
An die Customs trau ich mich net ran ;-)
Edit: WLAN funktioniert mit dem installierten Stock ROM 1.32...3 bis zu dem Zeitpunkt bis das OTA auf 1.32...6 kam (bei diesem OTA war die Goldcard nicht gesteckt). Habe beim suchen im Forum und bei Google einige Hinweise gefunden das es bei früher gebrandeten DHDs Problme beim OTA geben kann wenn kein Goldcard gesteckt ist. Ich kann nicht bewerten in wie weit das korrekt ist.
Ne sorry, mein Fehler ;) Ich hab dich verwechselt, du willst ja kein Root :) Geko war der, der Root benötigt für seine rSAP-App ;)
Keine Schuldzuweisungen ;-)
Also ich werde jetzt wieder downgraden auf 1.32...3 und dann mit Goldcard auf OTA 1.32...6 warten und dann hoffen das WLAN immer noch funzt. Danach gehe ich dann vom hoffen zum beten über das die OTA´s bis 2.50.... dann folgen.
Wenn das nicht funzt trau ich mich dann evt. ans RevolutionHD.
@burgi.ch: Soll kein Klugscheissen sein ;-) aber in der Anleitung (s.o.) steht im Schritt 3 "adb shell /data/local/tmp/misc_version -s 1.31.405.3" und darunter "Jetzt hast du erfolgreich auf 1.32.405.6 downgegradet".
Als nach dem downgrade hat man 1.31.405.3. Mich hat es zwischendurch ein wenig verwirrt ;-)
Downgrade auf 1.31.405.3 hat gefunzt, OTA auf 1.31.405.6 mit gesteckter Goldcard hat nun funktioniert (WLAN geht noch). Weitere OTAs (ich will ja auf 2.50...) bietet er mir zur Zeit nicht an. Mal abwarten..ich melde mich :)
@burgi.ch, Obelix01 & dmue Herzlichen Dank für eure Unterstüzung
Sorry, da liegst du falsch ;)
Mit dem von dir geposteten Befehl setzt man einfach die Versionsnummer so weit runter, dass man problemlos das 1.32.405.3-Update einspielen kann. Gut, das .3 am Schluss ist wohl falsch, der Rest stimmt aber ;)
@demue:
Die App heißt genau r(emote)S(IM)A(CCESS)P(ROFIL) und wird zur Kopplung mit einer Premium-FSE VW/Skoda/Audi gebraucht. Dann holt sich das Tel. im Auto nur noch die SIM_Berechtigung vom Handy und alles läuft dann über das Autotel., Handy wird in Ruhezustand versetzt.
Großen Dank an Obelix01: :bia:
Goldcard hat mit deiner Anleitung bei der dritte Karte nun funktoniert. Habe nun SW 1.32 drauf, leider nur Android 2.2., aber mein gewünschter permanenter Root ist da. Das Branding Vodafone ist wohl auch weg (erscheint nicht mehr beim Booten), wie kontrolliere ich das genau?
Kann ich nun einfach Updates empfangen, oder muss ich aufpassen, weil sonst wieder was nicht geht?
Ich würde auch ein aktuelles Rom mit Radio einspielen, habe aber keine Ahnung welches. Gibt es Empfehlungen für mich?
Nochmal danke an Alle!
Gruß geko4711
Schau unter der Build-Nummer (Softareinformation) nach was an 3. Stelle steht.
zB 2.50.405.2 --> 3. Stelle 405 = kein Branding.
Also bei mir wurde ein Update geladen, isntalliert und nach Neustart Dreieck mit Rufzeichen -> Update fehlgeschlagen.
Wie ich oben in meinem Posting schon die Links angegeben habe!
ROM: Revolution HD 5.x + dazugehöriges ROM
Gruß, Obi
Danke obi,
branding ist weg (405 steht da) :p.
Update fehlgeschlagen heißt wohl Akku raus und wieder rein, dann gehts weiter :confused:
Könnte ich also mal probieren. Nur bei der Prüfung sagt er kein Update, aktuellester Stand (kann doch eigentlich nicht sein?).
Deinen Rom-Link (und du meinst zugehöriges RADIO?) habe ich erstmal gezogen, werde es probieren.
Erstmal läuft mein rSAP. Aber die Umlaute im Telefonbuch werden in der FSE als komische Zeichen angezeigt (war beim Nokia nicht so). dEnke aber, das liegt aan der rSAP-App.
Gruß geko4711
Jap, nach fehlgeschlagenem Update einfach Akku raus und wieder rein, und gut ist ;)
Wichtig für eine reibungslose Funktion ist auch, dass ihr Schritt 3.a ausgeführt habt. Denn nur damit ändert ihr die CID so, dass ihr Updates bekommt ohne Goldcard ;)