-
Moin Moin,
Ich lese hier schon seit erscheinen des Updates mit. Ich habe am 24.12 davon erfahren das es eins gibt. Ich bin Vodafone Kunde und habe ein DHD mit Branding und permROOT. Kein s-off.
Also habe ich am 24.12 einmal auf Updates suchen geklickt und sehe da es gab ein Update auf die Version 2.2.1 für mich. Da es einige Verbesserungen geben sollte habe ich es gleich installiert. Das hat zwar etwas gedauert aber es lief ohne Fehler durch. Was soll ich sagen, mein DHD wirkt seit dem schneller und flüssiger. Diesen Bug mit dem SMS kenne ich nicht und habe ich nicht. Nur der Akku hält nicht länger, glaube ich.
Gruß Nero
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Moin Leute, also ich kann schon länger updaten. Besitze ein T-Mobile Branding. Verfolge das Thema hier schon lange und kann mich nicht entscheiden: updaten ja oder nein...........
Was würdet ihr machen ?
Grüße Wolsche:confused:
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Ich hab keine Probleme damit und lass mir das Update drauf. Wenn man undedingt will kann man ja mittlerweile auch wieder downgraden. Von daher nicht so tragisch...
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Hallo Wolsche und Willkommen im Forum! :)
Ich habe ebenfalls ein T-Mobile Branding und habe das Update glaube ich am 25. Dezember entdeckt, habe es aber bisher noch nicht installiert. Für mich wäre der Bug mit der SMS-Benachrichtigung ein erheblicher Nachteil, daher warte ich lieber noch auf ein Update für das Update. ;)
Die Performance und die Akkulebensdauer sind im jetzigen Zustand nicht soooo schlecht, daher ist es für mich jetzt kein großer Nachteil noch ein bisschen zu warten.
Jetzt hast du schon eine Stimme dafür und eine dagegen. ;)
Tschüss,
stefbeer
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Okay ,super danke für die schnellen Antworten. Mich reizt die angeblich längere Akkulaufzeit................. Ich warte noch ein paar Antworten ab.
Grüße Wolsche :)
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Ist der SMS Bug nur bei T-Mobile Kunden?
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Hi
ich wollte mal euch fragen was ich machen soll ich habe mein handy so weit das ich jetzt volle root rechte habe und ENG S-OFF ist auch drin.Im Hboot unter systeminfo steht aber noch VODAP102 . Wie soll ich am besten weiter machen ?Ich möchte nur die 1.72. mit root und so weiter.
danke
-
Alles klar danke. Ist dann aber schon echt komisch warum das bei einigen ist und bei anderen nicht.
Die diesen SMS Bug haben, haben evtl geändert was man nicht hätte ändern sollen. Zb den s-off oder so. Gibt es da schon ein Muster?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Guten morgen ,
leute könnt ihr mir sagen was für ein app das ist ?ich habe gestern morgen das handy gerootet und S-OFF gestellt und seit dem habe ich die app auf mein handy.Sorry die frage gehört nicht hier rein aber ich frage euch einfach trozdem.:confused:
danke
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Welches von den 16 meinst du jetzt, den Superuser?
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Ja genau die superuser app.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
hallo leute!
so jetzt ist es doch einige tage schon her wie ich das update gemacht habe und kann nur sagen ich habe keine probleme
auch bei der sms bug was hier geschrieben wird keine fehler zu sehen weil nach dem ich die sms aufgemacht habe ist alles wieder normal.
akkulaufzeit muss ich sagen bin ich sehr überrascht aktuell seit dem ausstecken
läuft es 3 tage13 stunden und 57 minuten
anrufe 76%
handy standby 7%
Telefon inaktiv 6%
display 6%
android system 5%
und aktuell habe ich noch genau 17% akkuleitung somit schaffe ich mit sicherheit heute noch den tag (nachmittag - abend)
wlan ist die ganze zeit aktiv war auch mit dem handy ein wenig im internet schreibe zirca 50 sms am tag und telefoniere sehr oft
das einzige was ich umgestellt habe ist die beleuchtung am tag auf normal und am abend auf aus und display auf 15 sec.
somit kann ich sagen seit dem update bin ich sehr zufrieden!!
lg
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Hast du eine Idee kwUAxx ?hat das mit Visionery zu tun?
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
ich habe die version drauf
RUU_Ace_HTC_WWE_1.72.405.3_R_Radio_12.28e.60.140f_26.04.02.17_M2_release_161342_signed
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Zitat:
Zitat von
Wicki
Hast du eine Idee kwUAxx ?hat das mit Visionery zu tun?
Der Supruser ist eine App die die Rootrechte deines DHD verwaltet.
Heißt, du startest eine App die Root braucht,
dann 'merkt sich' Superuser nach Freigabe der Rechte durch dich das und
gibt der App beim nächsten Start automatisch wieder Root ohne erneut notwendige Bestätigung durch dich.
Wird automatisch mit Visionary+ installiert.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Ok dann lasse ich es drauf .Visionery habe deinstalliert und den terminal emulator, das hat keine Auswirkung oder auf die Superuser app .
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Nö! Nicht das mir bekannt wäre.
-
Was ist ein Terminal emulator?
Ist das die app mit der ich temporär s-off machen kann??
Wo bekomme ich Sie?
Geht aber eigentlich ums update, ich hab noch immer nix bekommen und auch mit manuell suchen findet dad dhd kein update!
Hab auch das Datum schon mal vor gestellt half auch ned :-(
Wie komm ich denn nun zu 2.2.1?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Mit einem Terminal Emulator kannst du Systembefehle auf dem DHD ausführen. Der wird (in nicht mehr aktuellen Anleitungen) benötigt, um einen S-OFF Bootloader zu flashen. Das findet man im Market. Wird aber wie gesagt nicht mehr benötigt, da es komfortable OneClick-Tools gibt.
Wie auch schon gesagt hier, HTC hat das Update wohl zurückgezogen d.h. bietet das Update nicht mehr zum Download an. Wahrscheinlich, weil es ein paar Fehler beinhaltet.
Du kommst also aktuell nicht ohne grössere Umwege an das Update. Aber HTC wird schätzungsweise bald ein neues Update nachliefern, also hab noch etwas Geduld.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Hi,
ich habe auch gerade erfahren, dass es zurück gezogen worden ist, das update. Burgi, was soll ich machen? Ich habe das 1.39.405.6 ROM drauf und es ist root drin und ENG S-OFF, soll ich es so lassen und warten bis HTC ein neues update rausbringt?
Was würdest du machen, wenn ich fragen darf.;)
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Ich würde das Update per RUU aufspielen. Denn ich persönlich hatte keine Probleme mit dem Update, wie z.B. andere den SMS-Benachrichtungs-Bug.
Kannst aber auch warten, bis sich HTC wieder mit nem Update meldet...
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Na gut,dann lade ich mir erst mal die RUU runter und in der zwischen zeit sichere ich meine Kontakte.Eine frage hätte ich noch kurz CWM brauche ich ja nicht oder? weil sowieso alles überschrieben wird .
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Nein, aber wenn du ein gebrandetes Gerät hast, musst du zuerst unbranden. Wie das geht steht ja hier im Forum zur Genüge...
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
hallo,
hab auch das updatde drauf und muss nun mal was fragen, wenn ich da so manche akkulaufzeiten hier höre....
kann es sein, dass mein DHD so extrem viel akku zieht? es war vor dem update auch nicht gerade viel besser, weiß also nicht, ob es sich durch das update verschlechtert hat.
also kann das normal sein?
akkuverbauch:
gestenr abend aufgeladen. danach nicht mehr benutzt. im hintergrunden WLAN an sync usw. aber wie gesagt nicht telefoniert, oder sonst wie benutzt.
heute morgen mach ich es an. und es sind nach gut 8 stunden nur noch 45% verfügbar!?!?
handy standby 29%
tel inaktiv 27%
display 16%
WLAN 15%
andriod system 6%
andriod OS 4%
kalender 2%
kann nicht sein oder?
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Als Tip:
USB-Debugging einschalten (Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung) [Ja trotz der 72er ROM]
WLAN ausschalten wenn man es nicht benutzt! Das saugt massig Akku.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
danke. ist / bzw. war schon eingeschaltet.
aber wenn ich dann so etwas hier lese:
"
läuft es 3 tage13 stunden und 57 minuten
anrufe 76%
handy standby 7%
Telefon inaktiv 6%
display 6%
android system 5%
und aktuell habe ich noch genau 17% akkuleitung somit schaffe ich mit sicherheit heute noch den tag (nachmittag - abend)
wlan ist die ganze zeit aktiv war auch mit dem handy ein wenig im internet schreibe zirca 50 sms am tag und telefoniere sehr oft
"
kann das doch nicht sein, dass mein DHD 10 mal mehr akku saugt!?!
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Die Werte die du da gepostet hast, zeigen doch, anhand 6% Akku, das der Screen kaum an war in der Zeit. Das Display braucht einfach massig saft.
Ob bei Dir jetzt was falsch läuft, kann ich so nicht sagen.
"war auch mit dem handy ein wenig im internet" sind sehr ungenaue Angaben... Leider.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Hallo Leute!
Ich weiß nicht ob dieses Thema unmittelbar mit dem Update zusammenhängt, denn ich hatte vor dem update auf 2.2.1 auch schon ab und zu dieses Problem.
Ab und an wenn ich gerade irgendetwas auf meinem Desire HD mache kommt auf einmal eine Meldung: com.htc.phone ( oder com.android.phone, kann mich jetzt nicht an den genauen wortlaut erinnern) wurde aufgrund eines fehlers unerwartet beendet. Dann klicke ich auf schließen erzwingen oder auch den anderen Button, und dann muss ich meinen PIN-Code neu eingeben.
Es ist auch schon öfters aufgetreten, dass ich das Tel. aus der Tasche genommen hab und dann musste ich auch den PIN-Code neu eingeben..
Wie gesagt, das passiert eigentlich relativ oft und es nervt mich total.
Weiß jemand von euch dafür eine Abhilfe bzw. kann mir jemand vllt. einen Thread sagen wo dieses Thema bereits behandelt wurde?
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Gabs, so weit ich mich erinnern mag, schon beim HTC Hero das Problem.
Ich empfehle dir ein Hardreset, also das Zurücksetzen des DHDs.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Da stimmt was mit der Telefonanwendung generell nicht. Ein Hardreset sollte da Abhilfe schaffen.
Nur denk ggf. an ein Bachkup Deiner Daten.
Edit: zu lahm.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Danke für die prompte antwort.
Wie ist das mit dem Backup gemeint?
Welche Daten soll/muss ich denn sichern?
Kontakte, Kalender etc habe ich sowieso bei google...
Mails rufe ich immer nur die letzten 40 ab, die bleiben eh auf dem server. Apps muss ich wahrscheinlich neu ziehen.
Fotos sind eh auf der SD-Karte, oder? Musik ist auf der SD-Karte...
Könnt ihr mir n´paar tipps geben, ich hab so was noch nie vorher gemacht...
Ps: jetzt ist gerade wie ich die heruntergeladenen Apps durchgeschaut habe wieder die Meldung gekommen: "Tut uns leid! Der Prozess "com.android.phone" wurde unerwartet"...
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Das einzige was Dir noch fehlt, wären Deine SMS. Insofern Du sie behalten willst. (Z.b. mit SMS Backup & Restore)
Ansonsten kannste einfach resetten.
SD bleibt natürlich unberührt.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Zitat:
Zitat von
dmue
Als Tip:
USB-Debugging einschalten (Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung) [Ja trotz der 72er ROM]
Kannst du hierzu etwas berichten Dmue? Ich dachte der Bug mit dem USB Debugging wäre behoben?
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Das scheint wohl doch nicht der Fall zu sein,
nach diversen Berichten tritt der Bug wohl immer noch auf [trotz 1.72.]
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Zitat:
Zitat von
nix_verstehen
kann nicht sein oder?
Ja! Deine Angaben sind schon etwas krass...
Was auch viel Strom braucht ist der Chat der Facebook-App? Überprüfe doch mal sämtliche Synchonisierungs-Einstellungen...
Meins hab ich gestern Abend aufgeladen, neugestartet und übernacht liegen lassen. Heute morgen bis jetzt benutzt:
Display: 57% (52min.)
Handy-Standby: 17%
Telefon inaktiv: 15%
Internet: 5% (CPU: 7min.)[via Mobiles Netzwerk]
Android System: 4%
Alben: 2%
Momentane Akkuladung: 74%
Übernacht schalte ich aber sämtliche Stromverbraucher ab (WLAN, usw...)
Ich hab so den Eindruck als würde der Akku länger halten wenn man ab und zu neustartet...
-
Das kann gut sein. Ein Neustart alle paar Tage ist eh nie verkehrt. :-)
Sent from my Desire HD on Android 2.3 using Tapatalk.
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Ich hab jetzt gestern einen Hardreset von meinem DHD gemacht. Ich hab dann wieder alles so hergestellt wie ich es vorher hatte.
Jetzt hatte ich heute schon wieder diese fehlermeldung, dass der prozess com.android.phone unerwartet beendet wurde.
Das problem trat genau dann auf, als ich auf einem widget die 2g/3g einstellungen änderte. (das widget das ich verwende ist: Widgetsoid). Kann es sein, dass dieses Widget diesen Fehler verursacht?
Ich hab jetzt das widgetsoid widget mit den standard htc widgets ersetzt...
sehen wir mal, was rauskommt.
Vllt. habt ihr ja ein paar erfahrungen mit Fehlern von Widgets etc...
lg
schlu
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Dann liegt es zu 99% an dem Widget....
-
AW: Update Desire HD auf Android 2.2.1 (1.72.405.3)
Zitat:
Zitat von
schlu
Ich hab jetzt gestern einen Hardreset von meinem DHD gemacht. Ich hab dann wieder alles so hergestellt wie ich es vorher hatte.
Jetzt hatte ich heute schon wieder diese fehlermeldung, dass der prozess com.android.phone unerwartet beendet wurde.
Das problem trat genau dann auf, als ich auf einem widget die 2g/3g einstellungen änderte. (das widget das ich verwende ist: Widgetsoid). Kann es sein, dass dieses Widget diesen Fehler verursacht?
Ich hab jetzt das widgetsoid widget mit den standard htc widgets ersetzt...
sehen wir mal, was rauskommt.
Vllt. habt ihr ja ein paar erfahrungen mit Fehlern von Widgets etc...
lg
schlu
Hab das gleiche widget und hab auch schon paar mal den fehler gehabt. Nervt ziemlich weil man dann immer den pin neu eingeben muss :(
Aber benutze trotzdem das widget weiterhin weil es einfach keine bessere alternative gibt.