
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2011, 16:26
- #1
Kann mir einer eine detaillierte, deutsche Anleitung geben, wie ich ein Radio Rom flashe?
Geht anscheinend nicht mehr so wie beim normalen Desire im Clockwork Recovery Modus?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.02.2011, 17:42
- #2
Hier im Forum ist ein Thread der heisst "Radio flash" da hab ich das schon mal geschrieben.
Kann Dir den Link leider gerade nicht posten.
Sent from my Desire HD running Android 2.3.2 using Tapatalk.
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2011, 12:50
- #3
habe ich gefunden, komme dennoch nicht weiter. gleiche fehlermeldung: "remote not allowed"
wenn ich mir die links so anschaue, steht da, das man eng-soff benötigt. das verstehe ich nicht so ganz. radio s-off habe ich ja. custom rom hab ich ja auch schon installiert. was bitte schön ist eng s-off? und wie bekomme ich das hin, falls ich es nicht schon habe?
wenn es geht, wäre eine deutsche anleitung von euch fantastisch
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 12:57
- #4
radio s-off ist nicht das selber wie eng s-off
radio s-off ist die sicherere methode, reicht aber zum flashen eines radio roms nicht aus.
solange du kein eng s-off hast wird das nichts mit radio rom flashen.
hier eine anleitung und ein tool dafür, soviel englisch kannst bestimmt.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=855403
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2011, 12:59
- #5
hmm, da steht das ich nen dhd mit original kernel brauche...allerdings hab ich ja schon nen custom rom....geht das jetzt trotzdem noch?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 13:02
- #6
ob du einen original kernel oder custom cernel hast siehst du in der sw info bzw schau mal in den thread vom rom koch. da sollte das auch drinnen sein.
wenn du einen custom kernel hast kannst ja immer noch einen original flashen bevor du eng s-off machst. CWM hast ja bestimmt drauf, damit einfach einen original kernel flashen.
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2011, 13:06
- #7
also das programm easy s-off hatte ich schon benutzt, bevor ich leedroid installiert habe...heißt, ich müsste doch eigentlich eng s-off haben oder? wo kann ich denn sehen, ob ich das habe?
-
- 11.02.2011, 13:09
- #8
Wenn du in den Bootloader startest steht oben in der ersten Zeile
entweder SHIP S-OFF oder ENG S-OFF.
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2011, 13:20
- #9
steht natürlich ship-s-off
ich hoffe es geht auch mit nem leedroid kernel, eng s-off zu machen
edit:
bin mir aber ziemlich sicher das ich das gemacht habe...weil ich danach, wie auch in der anleitung beschrieben, den rom manager geladen habe und clockwork recovery installiert habe....
-
- 11.02.2011, 13:21
- #10
kann man bei LeeDroid nicht nen default Kernel flashen?
Ich meine das müßte doch auch mit dem laufen, oder?
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2011, 13:58
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 14:50
- #12
1.32.405.6 kernel: http://db.tt/cyJVjEJ
1.72 kernel + tun & cif support: http://db.tt/QcwjoZO kA ob der stock genug ist, ein wenig modifiziert ist er.
installiert werden beide mittels CWM
-
- 11.02.2011, 14:52
- #13
Normal wird der einfach per CWM geflashed und gut ist,
man kann ihn aber auch mit dem KernelUpdateTool von den XDAs flashen.
Das Tool soll sicherer sein als per CWM, ich mache es jedoch immer per CWM und hatte noch nie Probleme.
Wenn was in die Hose geht habe ich für weitere Versuche ja immer ein frisches Backup zur Hand.
Ein Nandroid Backup sollte man also vorher unbedingt machen.
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2011, 15:20
- #14
okay, eine vllt. blöde frage. was ist denn überhaupt cwm? noch nie gehört. habe ich, wenn ich mich recht erinnere vorher auch nie gebraucht...
-
- 11.02.2011, 15:30
- #15
ClockWorkMod = CWM
Ähäm ja stimmt, das bedingt eigentlich vorher ENG S-OFF.......
Wie hast du denn LeeDroid geflasht?
Dann würde ich das Kernel Update Utilitie empfehlen,
ich weiß allerdings nicht ob das nicht ebenfalls ENG S-OFF benötigt.
Ich nutze das einfach nicht, sry.
Müßtest du evtl. mal bei den XDAs nachlesen.....
-
- 11.02.2011, 15:50
- #16
Hallo
Für das Kernel update utilitie braucht man auch ENG S-OFF.
Gruss haaadeee
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2011, 15:53
- #17
Das wüsste ich jetzt auch gern. habe downgradet, goldcard erstellt und das alles genauso gemacht wie es hier oben im sticky steht. daher verstehe ich nicht, wieso ich kein eng s-off habe...weil leedroid hab ich ja installiert bekommen...
edit:
auch die 2.0.0 version hab ich ganz normal installiert bekommen im clockwork...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 16:57
- #18
CMW funktioniert auch mit S-OFF ohne ENG, kernel update denke ich auch.
ich habe vor den 1.72er roms die 1.32er mit cutsom kernel verwendet und hatte da nur radio s-off
-
- 11.02.2011, 22:33
- #19
@kwUAxx: Ich denke nicht. Denn das KUU ist ja eigentlich ein umgebautes RUU. Und das braucht ja auch kein ENG S-OFF um zu funktionieren. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
@Nebukatnedzar: Hast du dazwischen mal mithilfe des RUUs die Stock-Firmware wieder aufgespielt? Wenn ja, dann ists klar. ENG S-OFF wird durch das RUU wieder zu S-ON, Radio (SHIP) S-OFF hingegen nicht.
-
- 12.02.2011, 08:23
- #20
Ähnliche Themen
-
Anleitung: ROM/Radio flashen
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.06.2011, 20:56 -
Radio Rom Flashen
Von soe im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.07.2010, 13:05 -
Frage zu Radio Rom flashen
Von Gast im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2009, 21:59 -
Radio ROM flashen
Von senge im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.05.2009, 18:59 -
Radio Rom flashen geht nicht
Von Bernhard51 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.02.2009, 17:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...