-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hm... Jemand hat unser Problem hier schon bei den XDAs nachgefragt (Dankeschön :D), und als Antwort kam mal, dass die Treiber nicht stimmen, man solle einen anderen PC ausprobieren. Das hast du aber schon gemacht, oder?
Und auf dem aktuellen PC läuft ja auch HTC Sync inkl. funktionierender Synchronisations-Möglichkeit?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ich habe auch einen win7 und bei einem win xp das ganze versucht und ja htc sync läuft
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
[!] dance forever my only one
# cd /data/local/tmp
cd /data/local/tmp
#
./misc_version -s 1.31.405.6
#
./misc_version -s 1.31.405.6
--set_version set. VERSION will be changed to: 1.31.405.6
Patching and backing up partition 17...
#
JUHUUUUUUUU mal schauen wies weitergeht ;D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ist es auch möglich die firmwaredatei früher rüberzuziehen, sprich for dem CMD teil, denn nach dem CMD teil, zeigt es mir die SD Karte nicht mehr an (bis ich das gerät neustarte), irgendwie komisch...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
natürlich, die kannst du rüberkopieren wann du willst... am besten natürlich halt vor allem anderen... ;)
Und das die sd nicht angezeigt wird ist normal, sie ist ja nicht freigegeben...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
wie hast du denn das hingekriegt dases weiter geht? ja ich denk mal das es möglich sein sollte nach der goldcard. ausprobiert hab ichs aber nicht
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ich bin im moment im bootloader, wenn es klappt werde ich schreiben was ich gemacht habe
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
1. hab ich mir eine Goldcard erstellt (Anleitung im Forum)
2. mein DHD am pc angeschlossen, FESTPLATTE gewählt und die Firmware rübergezogen
3. auf laden umgestellt
4. cmd gestartet, in ordner gewechselt
5. folgendes eingegeben
adb push misc_version /data/local/tmp
adb push GingerBreak /data/local/tmp
adb shell chmod 777 /data/local/tmp/misc_version
adb shell chmod 777 /data/local/tmp/GingerBreak
adb shell
./data/local/tmp/GingerBreak
jede zeile 1 Befehl !!!
6. cd /data/local/tmp
./misc_version -s 1.31.405.3
1 zeile ist 1 Befehl
7. cmd geschlossen, handy neustarten und vol. down taste drücken rest erledigt sich
ANGABEN OHNE GEWÄHR, ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG ETC. (hoffe darf das erwähnen ;) )
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ja, das ist die richtige Anleitung, 1Zeile = 1 Befehl ist halt wichtig. was hast Du denn nun anders gemacht?
Die Anleitung hier im ersten Post ist ja nicht aktuell, daher frag ich.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
dmue
Ja, das ist die richtige Anleitung, 1Zeile = 1 Befehl ist halt wichtig. was hast Du denn nun anders gemacht?
Die Anleitung hier im ersten Post ist ja nicht aktuell, daher frag ich.
ich hab vor dem ausführen noch adb shell eingegeben, so hats funktioniert
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
mir ist noch aufgefallen das bei der goldcard der zukopierende teil gleich ist wie der der memorycard. nur als ich die andere cid gewählt habe kommen da andere zahlen heraus. für mich macht es nicht viel sinn das goldcard image einzubinden wenn es ja am schluss das gleiche ist. oder liege ich da falsch? oder habe ich von anfang an das falsche image (also auch falsche cid) gewählt?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
sevi_94
ich hab vor dem ausführen noch adb shell eingegeben, so hats funktioniert
Muss man ja auch... weil das öffnet halt die shell... ;) diese shell bewirkt, das die befehle die du eingibst auf dem dhd ausgeführt werden. wenn du das nicht machst, dann führst du die befehle auf dem pc aus und das geht ja nicht
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
okey, ja vielleicht hats auch einfach geklappt :D
nur noch eine kleine frage, das radio tool speichert ja das originalradio (also backup), wo speichert es das finds nicht :D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
wenn ich mich recht erinner müsste es direkt auf der sd karte sein.... ich glaub es war ne .bin datei... oder .img
Bi mir aber nicht mehr sicher.. ist alles bei mir mittlerweile 5 Monate her...
Aber brauch man eh nie.. ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ja ich denke wenn man mit dem root richtig umgeht kann eigentlich nichts grosses passieren, aber einfach aus sicherheit, (waren .bin dateien)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
bin auch gerage im bootloader. es war wirklich nur das man zuerst adb shell eingibt und danach die version umschreibt. könnte man vilicht noch im how to einbinden
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ich weiß nicht mal nach welchem ihr arbeitet... ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
-Die App "Quick Boot" aus dem Market installieren und dann mit der entsprechenden Funktion direkt ins Recovery neustarten (auch mit eingeschaltetem Schnellstart möglich) (gemacht wieder am gleichen ort wie forher o.O)
-Per ADB: "adb recovery" eintippen (wie komm ich ins adb ?)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
@dmue da ich erst beim debranden bin arbeite ich mit dem stock bootloader. bleibt ja auch keine andere wahl
edit hat alles geklappt. nun stolzer besitzer eines freien dhd :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
cannot copy boomsh.. aaargh! Alles schon 5 mal nach Anleitung gemacht!
Hab Android 2.3.3 drauf!
Software Nummer: 2.36.405.8
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Welche Anleitung denn nun schon wieder? Die hier ist NICHT aktuell!
Ich seh schon, es dringend mal eine aktuelle Anleitung nötig... :(
Ich hab selbst aktuell keinen Durchblick mehr wo ihr da hängt... Zumal auch zwei gleichzeitig hier Problemchen haben.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Über ne Anleitung die das Problem umgeht wäre ich sehr dankbar! =)
Ich habs schon paar mal durchprobiert! Scheitere immer wieder an der gleichen Stelle!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
@sevi_94: Hmm... Ja die Anleitung hab ich am Samstag-Nachmittag in der Bahn schnell für Traumchen umgeschrieben, daher ists nicht wirklich ordentlich... Und vielleicht ist dabei ein Befehl untergegangen. Tut mir Leid :O
Wird aber gleich noch ergänzt... ;)
@Kloppstock: Entweder stimmt was mit den Treibern nicht, oder die Dateien sind nicht dort, wo sie hingehörten... Bist du ganz sicher, dass es alles dort ist, wo es hingehört? Also die boomsh-Datei ist im Downgrade-Ordner usw?
@dmue: Die Anleitung ist sehrwohl aktuell! Ich hab sie am Samstag ergänzt, nur leider... (siehe oben ;))
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Habe alles noch in dem Downgrade Ordner wie ich ihn runter geladen habe!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
um das mit dem boomsh zu fixen:
adb shell
rm /data/local/tmp/boomsh
rm /data/local/tmp/sh
jede Zeile ein Befehl
steht zwei seiten vorher ;)
danach alles wie nach anleitung von sevi_94
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
perfekt! Danke! Jetzt gehts! =)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
So, die Anleitung erstrahlt nun in neuem Glanz und auch eure Fixes sind nun drin.
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...x-1-32-a.html#
Kann aber doch nochmal jemand drüberschauen und gucken, ob ich das richtig verstanden habe (wo z.B. "das adb shell - rm /data/local/tmp/boomsh - rm /data/local/tmp/sh hinkommt)
So oder so: Vielen herzlichen Dank für eure tatkräftige Unterstützung!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Grumml dann gehts jetzt bei allen ausser bei mir ned? ARRGGGHHH
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
jou jetzt ist's tiptop :D vielen dank für's erwähnen
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
Traumerin
Grumml dann gehts jetzt bei allen ausser bei mir ned? ARRGGGHHH
Wo klemmts denn noch bei dir?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
also ich finde das rm shell zeugs gehört vor den adb push misc_version. so könnte man vorbeugen das dieses problem auftritt. ansonsten tiptop.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
So wie ich das verstanden habe, ist die boomsh-Datei ja erst vorhanden, wenn man den Befehl
Code:
cd /data/local/tmp
./misc_version -s 1.31.405.3
Schonmal (erfolglos) ausgeführt hatte. Daher hab ich das nur als Option reingenommen... Oder sehe ich das falsch?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
wenn ich mich recht erinnere kam man gar nicht soweit. aber das war auch als ich nochnicht wusste adb shell ein befehl aleine sein muss. aber ich glaube wens am anfang steht schadets nicht selbst wens zum teil auch ohne gehen würde oder?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Stimmt, eigentlich kann man es auch vorbeugend bereits einbauen :)
-
Seh ich das richtig, ich bin jetzt beim schritt customer recovery, das mit dem ROMmanager hat tiptopfunktioniert, wenn ich aber mit fastboot direkt ins recovery gehe, komm ich gar nicht zum adb, wo ich noch adb recovery eingebem muss, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen
Dankö
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich weiß zwar nicht was Du machst, oder was Du glaubst was "adb" ist, aber "adb" ist lediglich ein Tool aus dem Android SDK, welches Du per Eingabeauffoderung steuerst, bzw. mit Befehlen fütterst... Also am PC, nicht am Handy.
Bitte befolge die Anleitung GENAU wie es dort steht, denn das hast Du wohl wie es scheint bisher irgendwie noch nicht alles verstanden.
-
Hatte mein dhd root und s-off...
Vor ein paar tagen hab ich dann ohne groß nachzudenken 2.3.3 installiert.
Jetz is root natürlich weg!
Visionary funzt ned.
Was muss ich denn nun machen wenn ich das stockrom 2.3.3 mit root und s-off haben will?
Wäre für Hilfe dankbar.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Da kannst du garnix machen, gibts nämlich nicht ;)
Da du aber Radio S-OFF hast (geht mit dem Update nicht weg), ist es relativ einfach, auf eine ältere Version zu wechseln. Dazu einfach die RUU der Firmware 1.32.405.3/.6 laufen lassen. Danach kannst du wieder rooten und auch ein CustomRecovery aufspielen.
Damit wiederum kannst du dann ein CustomROM aufspielen, welches Android 2.3.3 und gerootet ist. z.B. das Revolution HD ist sehr nahe am StockROM.
-
jaa ich hab alles so befolgt, aber ich versteh den schritt nicht ganz, wenn ich ins recovery reboote kommt das heruntergeladene von ROMmanager, ist das nun korrekt so oder nicht, sprich kann ich nun eine neue firmware flashen oder nicht.
Ich weis nicht, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Mit "Fastboot" meinst du wohl das Feature "Schnellstart" des DHDs? Wenn ja, ist ja klar und steht so beschrieben. Ist das aktiviert, kannst du manuell (runterfahren und mit Vol-Down+Power neustarten) nicht in den Bootloader bzw. ins Recovery wechseln.
Wenn die Funktion an ist, kannst du entweder den Weg über die App "Quick Boot" gehen, oder du nimmst ADB: DHD mit dem PC verbinden, CMD öffnen und "adb recovery" eintippen. Da zweiteres ziemlich aufwendig ist, empfehle ich die App "Quick Boot". ;)