-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
dmue
Ähm, das er ins Recovery geht passiert dann, wenn Du bei CWM 2.5.x.x am Ladekabel hängst. Das ist ein Bug im CWM, und tritt bei 3.x nicht mehr auf.
Jetzt wird mir gerade klar: ich hatte das Handy ja per usb am Rechner. Allerdings habe ich die 3.X ... seltsam!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ok, kleine Korrektur: in 3.0.0.6 sollte es behoben sein, in .5 noch nicht.
Kann aber natürlich auch nicht stimmen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Also ich hatte eigentlich die 3.0.0.6 - inzwischen ist aber ja die 3.0.1.0 raus - evtl tritt der Fehler deshalb bei mir nicht mehr auf.
Ansonsten kann ich nur jedem das one click eng s-off tool (gibts hier-> KLICK ME! ) ans Herz legen der eng s-off machen will. In der aktuellen Version _05 ist es jetzt auch möglich bereits Radio s-off und ein custom rom zu haben und das tool trotzdem zu benutzen. (Haken bei "I have Radio S-OFF") Der zusätzliche Schritt ein stock rom drüber zu bügeln kann damit übersprungen werden! Und das Tool läuft dermaßen schnell und gut ich bin echt begeistert! Btw. Viren Scanner unbedingt vorher deaktivieren - kann bei manchen zu irritationen vom Scanner führen der evtl den Vorgang dann blockt und unterbricht. ^^ Nicht so gut :)
EDITH sagt:
Zitat:
Zitat von
dmue
Ok, kleine Korrektur: in 3.0.0.6 sollte es behoben sein, in .5 noch nicht.
Kann aber natürlich auch nicht stimmen.
Ich hab den Fehler wieder !! Sieht so aus als hätte ich mich zu früh gefreut ...
Naja ich warte auf ein update vom Recovery - das is nämlich noch 3.0.0.6 .... und hat wohl doch auch diesen blöden bug! *grml*
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Habe die Anleitung genau befolgt
downgrade auf 1.32
Gerootet mit VISIONary+
Radio s Off mit dem Radio S-Off tool
ROM Manager installiert ClockworkMod Recovery installiert
Cyanogen 6.13 mit dem rom Manager runtergeladen und die rom von sdcard installiert bis dahin lief auch alles gut hat normal installiert aber beim hochfahren sah ich 8-10 miuten nur den android auf dem skateboard und die blaue Animation bin dan leicht in Panik gefallen :(
und habe recovery durchgeführt jetzt ist wieder alles beim alten wie vor der installation trotzdem frage ich mich was habe ich falsch gemacht ?
-
Nicht richtig gewiped. Das dürfte das einzige sein. Gerade Cyanogen scheint da etwas anfällig zu sein.
Such dir mal eine passende full-wipe.zip und flash diese vor dem ROM per CWM.
Sent from my Desire HD using Tapatalk.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich danke dir für die antwort habe jetzt einfach mal heute mittag die revolution hd geflashed und heute abend auf die 2.1er version geupdatet weis nicht mit welchen rom ich besser fahre aber ich muste es einfach mal ausprobieren :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich habe nun nach der Anleitung die die Originale ROM von o2 draufgespielt und dann eben auf wieder Radio S-On sowie das CID geändert und habe nun noch eine Frage, da ich denke, dass soweit alles in Ordnung ist.
Ist das Normal, dass wenn ich beim Neustart Vol Down drück trotzdem noch dieses Bootmenü da kommt? Also ist das schon automatisch von Android so drauf oder kann man das auch noch entfernen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Du meinst den Bootloader?
Also das hier? (Den Pfeil wegdenken, das Bild ist aus ner anderen Anleitung von mir. ;) )
Anhang 63311
Das ist normal und gehört da hin.
Der Bootloader ist wie das BIOS am PC. Das ist ja auch immer da. ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Jo genau.
Mit S-On dann müsste ja jetzt alles stimmen :D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
@burgi: bezüglich meinem post nr.538
Hab mir das jetzt mit dem Branding-Rom wiederherstellen nochmal durchdacht und es sollte doch so funktionieren?
Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.
Auslieferungs-Radio zurückflashen.
Mittels RUU alles auf Originales-HTC Rom zurücksetzen.
Mit Visionary rooten.
Mit dem Oneclick Radio s-off Tool auf s-off setzen.
Mit Rom Manager Original Provider Rom aufgespielt.
Mit Oneclick Radio s-off Tool die CID wieder auf die Original provider CID gesetzt.
Mit Oneclick Radio s-off Tool auf s-on setzen.
Mit Visionary unrooten, deinstallieren und fertig.
Da ich ENG S-off, Radio S-off habe und ein anderes Radio geflasht habe wäre dies doch die einzige Möglichkeit (die mir gerade einfällt) um eine Sicherungskopie eines Brandings (zu der es keine RUU gibt) aufzuspielen?
Falls es so funktioniert könntest du es vielleicht ja in deine Anleitung aufnehmen, da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der keine Möglichkeit mit einer RUU hat.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ja, hast recht. So sollte es eigentlich funktionieren. Mir ist jetzt beim durchlesen kein Denkfehler aufgefallen. Und ja, wenn du mir sagst, dass es so funktioniert hat, werde ich die Anleitung in den ersten Post übernehmen... :)
-
ich habs bis jetzt noch nicht ausprobiert. Wollte nur zur Sicherheit die Details wissen wie ich es wieder in den originalen Zustand bringen kann. Aber wenn ich mal Zeit und Lust habe werde ich es testen ;)
Sent from my Desire HD
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo
Ich habe zurzeit ein Problem beim Flashen des Radios.
Jedesmal wenn ich fastboot flash radio radio.img eingebe schreibt cmd :
<waiting for device> und das bleibt die ganze Zeit stehen.
Was ist da jetzt falsch ?
Treiber habe ich ja alle installiert?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Dann wird das DHD offensichtlich nicht vom PC erkannt.
Tippe mal im CMD "adb devices" ein. Wenn dort nichts aufgelistet wird, dann stimmt was mit dem Treibern nicht. Kannst du mit HTC Sync synchronisieren? Wenn ja, dann ginge schonmal ein Grossteil...
Was für ein Betriebssystem setzt du ein?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Also wenn ich das eintippe kommt:
List of devices attached
HT0AGRX00412
also es müsste er erkennen.
Ich benutze XP 64 bit und Synchronisieren kann ich auch.
Wenn ich das adb reboot bootloader eingebe startet es auch den Bootloader
Was kanns da haben ?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
OK, dann scheint der Teil zu funktionieren... :)
Ich bin da ehrlich gesagt nicht so der Pro drin, sorry...
Eigentlich sollte dann eine andere Fehlermeldung kommen, aber du hast Radio S-OFF und ENG S-OFF? Einfach mal, um die Basics klar zu stellen... ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ja habe ich.
Ich werde es jetzt bei Windows 7 probieren und berichte dann nochmal ;)
-
Hast du vl ein 32 bit system zur verfügung mit dem du es probieren kannst? Bei funktioniert es sowohl bei xp als auch bei win7 mit einem 32 bit system.
Sent from my Desire HD
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich denke nicht, dass es an 64bit liegt... Bei mir funktionierts auch einwandfrei mit Win7 x64...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
OK, es ist an dem 64 bit XP System gelegen.
Hat bei Win7 funktioniert :D
Danke für eure Hilfe ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Habe mich heute mal als "Androidneuling" ans rooten gewagt. Alle Threads gelesen, genau der Anleitung gefolgt und habe es erfolgreich geschafft CyanogenMod zu flashen :)
Also echt super Arbeit Jungs ;)
Bin jetzt allerdings noch verwirrt welche gapps version ich installieren muss, kann mit da wer helfen? Hab CN 6.1.3 drauf
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Vielen Dank für das Kompliment :) ;)
Bei den gapps kann ich leider nicht helfen, damit hab ich mich nicht auseinander gesetzt...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Wie wäre es mit den passenden GApps? ;)
Z.b. diese: http://goo-inside.me/google-apps/gap...301-signed.zip
Einge ganze Liste findest DU hier: http://goo-inside.me/google-apps/ Welche auf in der Cyanogen Anleitung steht.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
wieso wird hier mein beitrag gelöscht wenn ich ein problem habe????????
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Verschoben! Weil Dein Problem hier nicht hingehört!
Und erstmal gucken, bevor man sich aufregt.
--> http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...tml#post966148
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
ahh sehe schon sorry falsche seite offen gehabt
SORRY"!!!!!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
so ich meld mich hier mal
ich habe bei meinen htc desire hd gerade eben visionary+ installier und geöffnet habe geschaut ob irgentwo haken ist ist aber keiner!!
dann klickte ich auf TEMPROOT NOW und das lauft jetzt schon 10 minuten! ist das normal??
-
Neustarten, ohne Fastboot. Dann geht das auch.
Und USB-Debugging aktivieren!
Sent from my Desire HD using Tapatalk.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Dank dieser Anleitung wurde aus meinen Vodafone DHD ein DHD mit Android Revolution HD 3.2!
Vielen Dank :daumen:
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
bin jetzt vom HD2 auf's DHD umgestiegen und würde dieses gerne rooten.
Allerdings frage ich mich, ob ich, nachdem ich den Downgrade und Root ausgeführt habe, wieder auf die neuste
Originalversion updaten kann und ob diese dann immer noch gerootet ist oder ob der Root dann verloren geht.
Dank und Gruß Soschi...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Wenn du per OTA oder RUU updatest ist Root selbsverständlich wieder weg
und du kannst von vorna anfangen.....
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Spitze...:(
Heißt also keine Chance auf Root mit in der aktuellen Originalkonfiguration ?
Welches CustomROM wäre empfehleneswert ?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Man kann die 1.72 auch mit Root installieren, aber dafür brauchst du zusätzlich Radio und Eng S-Off
und etwas Zeit dich hier in die Tutorials einzulesen. ;) Man sollte da schon wissen was man tut.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ok. Mal schauen, ob ich das richtig Tutorial finde. Bisher habe ich jedes meiner HTC's geflasht, abgesehen vom Wildfire....:)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
So. Vielen Dank für Deine Info, kwUAxx™.
Das flashen hat gekpallt und nun hab ich 1.72 mit Root...:)
-
AW: [Anleitung] GoldCard fürs HTC Desire HD erstellen
Wie bekommen ich S-OFF bei ver. 1.75.xxx.x
Visonery geht ja bei der version nicht oder sehe ich das falsch.
-
AW: [Anleitung] GoldCard fürs HTC Desire HD erstellen
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo,
also ich habe nach dieser Anleitung versucht mein DesireHD auf S-off zu setzen.
Leider klappt das bei mir so gar nicht.
Bei meinem ersten Versuch ergab der endgültige Checksum-Test 954EE123699488613C5EAFD2D703C43,
also diejenige welche nur besagt dass es nicht geklappt hat.
Also habe ich Unrootet, alle Dateien gelöscht und Visionary entfernt.
Nach nem Neustart habe ich dann Temp-Root, danach Perm und den /DHD Ordner wieder drauf.
Aber es klappt immer noch nicht.
Komischerweise findet er jetzt gar keine Checksum mehr.
md5sum: not found
md5sum: not found
Wie kann das sein? Reboot klappt problemlos.
Für Tipps wäre ich echt dankbar.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Das Checksum geteste ist doch der manuelle Weg :gruebel:
Lade dir einfach das easy Radio Tool [findest du am Ende des ersten Posts] und führe das aus.
Vorher muß du allerdings permanent rooten!
Ein Klick und du hast Radio S-Off, genaus so ein One-klick-Tool gibt es auch für Eng S-Off.
Einfacher geht es kaum.
Die genaue Beschreibung findest du im ersten Post.