-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Welches wäre das akuellste Radiorom und tut man das genauso flashen wie ein Customrom?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Hallo Leute,
kann ich jetzt nach dieser Methode mein T-Mobile Branding entfernen und ein CustomRom draufspielen. Brauche ich jetzt die ganze Geschichte mit der Goldcard nicht mehr. Meine Version ist die 139.111.4
-
Zitat:
Zitat von
JamSam
Welches wäre das akuellste Radiorom und tut man das genauso flashen wie ein Customrom?
Die aktuellste hab ich gerade nicht im Kopf. zumindest bei mir hat das auf die gleiche Art wie custom Rom nicht geklappt. Ich hab das DHD erst komplett entsperren müssen.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
OAD
Die aktuellste hab ich gerade nicht im Kopf. zumindest bei mir hat das auf die gleiche Art wie custom Rom nicht geklappt. Ich hab das DHD erst komplett entstehen müssen.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Du hast auch hier alles nach Anleitung gemacht?
Ich weiss nämlich jetzt nicht, ob ich auch Radio Off draufhabe, und wie ich das am besten checken kann...
Würde gerne das neueste Radio flashen, da das jetzige bei Wlan und bei GPS saulangsam ist...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit empfehle ich die XDA´s
Ja ich habe alles nach Anleitung gemacht. Nur beim Radioflashen sperrte sich mein DHD und wollte unbedingt auch noch nochn S-Off. Hab ein OneKlick von den XDAs genommen.
Das Radioflashen selber machte dann auch probleme weil ne DLL nicht gefunden wurde. Nach einigem hin und hergesuche bei den XDAs hab ich das dann aber auch noch gefixed.
Checken von Radio off geht im Bootloader, steht ganz oben.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Bin grad dabei, bei den Xda das durchzulesen....durch Zufall versuch ich jetzt das mit dem 1.72 Rom, ohne natürlich root und s off zu verlieren;)
-
Kann mir denn nun keiner sagen wie das mit dem temporär s-off geht?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Zitat:
Zitat von
OAD
aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit empfehle ich die XDA´s
Ja ich habe alles nach Anleitung gemacht. Nur beim Radioflashen sperrte sich mein DHD und wollte unbedingt auch noch nochn S-Off. Hab ein OneKlick von den XDAs genommen.
Das Radioflashen selber machte dann auch probleme weil ne DLL nicht gefunden wurde. Nach einigem hin und hergesuche bei den XDAs hab ich das dann aber auch noch gefixed.
Checken von Radio off geht im Bootloader, steht ganz oben.
Musstest du den ENG Bootloader auch noch flashen für das radio.
Mit nur Radio S-OFF sagte er mir im fastboot das dies ned erlaubt ist
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Ja, soweit ich das verstanden habe. 100% sicher bin ich mir aber auch nicht. Aber es schadet ja grundsätzlich auch nicht... ;)
Radio S-OFF bleibt aber vorhanden durch flashen des ENG?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Um das Radio neu zu flashen musst Du den ENG Bootloader auch flashen!
Jetzt steht bei Dir im Bootloader in der ersten Zeile: "SHIP S-OFF" das ist das Radio.
Um halt dieses zu ersetzen muss man erst auf "ENG S-OFF" gehen. Also ohne Engeniering Bootloader kein Radioflash.
Soweit ich das mittlerweile bei den xda's gelesen habe, bleibt das Radio auch S-OFF, auch wenn es nicht mehr da steht.
Genau das gleiche sollte so sein, wenn man ein neueres Radio flashen will.
Ich habe eben das Radio aus der 1.72er Firmware geflasht, und auch dieses soll noch S-OFF sein. Ein Weg das nachzuprüfen wäre sicherlich interessant, aber solang ENG S-OFF ist, auch gut. Bei Custom ROM's eh erstmal egal ;)
-
Hoffe ich, wär blöd wenn htc ne neue version bringt und mir der eng den radio s-off entfernt hätte. Oder ist dafür die CID da?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Nein, die CID ist für die Firmware Version zuständig die auf deinem Gerät ist. Also ob ne freie, eine von O², eine von T-Mobile, Vodafone oder sonst was.
Ändert man diese CID auf HTC__102 dann macht man nach dem debranden die Goldcard überflüssig und man hat dann ein wirklich freies Gerät.
Für mich ist leider die Stock ROM gestorben. Da nutz ich lieber Custom ROM's welche Sense drin haben. Gibt ja genügend.
Aber erstmal wird Gingerbread getestet. ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
dmue
Nein, die CID ist für die Firmware Version zuständig die auf deinem Gerät ist. Also ob ne freie, eine von O², eine von T-Mobile, Vodafone oder sonst was.
Ändert man diese CID auf HTC__102 dann macht man nach dem debranden die Goldcard überflüssig und man hat dann ein wirklich freies Gerät.
Für mich ist leider die Stock ROM gestorben. Da nutz ich lieber Custom ROM's welche Sense drin haben. Gibt ja genügend.
Aber erstmal wird Gingerbread getestet. ;)
Guten Morgen,
so wie ich mitgelesen habe, kann man ohne Bedenken nach der ganzen Anleitung hier und nach 372 Posts lesen ein Custom Rom flashen, welche evt. die neuere Radio mit drin hat? Würede gerne heute riskieren, die 1.72 zu flashen, siehe hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=877295
langt da über Quickboot ins Recovery zu gehen, oder muss ich die ganze Recovery-Geschichte hier in der Anleitung ab Punkt "4.Benutzen" wiederholen?
Und gibts kurz mal auf die Schnelle einen Link zu Gingerbread?
MFG JamSam
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ähm, vollständigkeitshalber:
Du hast, diese Anleitung hier befolgt?
Du hast ClockworkMOD installiert?
Du hast Radio S-OFF und ENG S-OFF?
====RADIO====
Du willst jetzt ein anderes Radio flashen? Die aus dem aktuellem 1.72er ROM?
--> http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...lash-tool.html Zweiter Post, von mir, so hab ich es gemacht.
====Custom ROM====
Wenn Du Clockwork (--> Install Guide) installiert hast (Ich empfehle 2.5.1.3), musst Du nur die zip mit dem ROM auf die SD Karte kopieren.
Dann machst nen reboot, hälst die Vol- Taste fest, und wählst im Bootloader Recovery. (Oder nimmst QUickboot).
Dann landest Du im ClockworkMOD. Dort machst Du folgendes!!! SEHR WICHTIG! Nur wenn Du das CM7 RC0 installieren willst! Und vorher ein ROM mit Sense oder STock ROM drauf hattest!!
Zitat:
If you're using CWM2 to flash and you get bootloops, download FULL-WIPE.zip from
this thread, flash it, and then flash the ROM. If you're still getting bootloops follow these steps:
Go to recovery > Wipe Data > Advanced > Wipe Dalvik Cache > Flash FULL_WIPE.zip (which you downloaded earlier) > Flash the ROM.
Danach wählst du im CWM "update from zip file" (oder so ähnlich), "select zip file on SD", und wählst das ROM aus, das Du installieren willst.
CyanogenMOD 7 RC0, ist Gingerbread. Bekommst Du hier: --> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=905530
Ich habs drauf, läuft top.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Bin ein bisschen verwirrt, eng S off ist ja da, wie checke ich Radio S off? müsste da im Bootloader nicht dann ship S off stehen?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Also es ist so. Wenn man Radio S-OFF macht, steht im Bootloader "SHIP S-OFF", also Radio S-OFF.
Flasht man danach den Bootloader, steht nur noch "ENG S-OFF" da. Das Radio sollte aber S-OFF bleiben. Auch wenn es nicht angezeigt wird.
Soweit ich das bis jetzt bei den xda's gelesen habe, ist das so.
Also kannst Du eigentlich die Anleitungen für ein Custom ROM abarbeiten.
Edit: Wegen dem überprüfen, ich kenne bisher keinen Weg das Radio S-OFF zu überprüfen. Ich verlass mich da auf die xda's mit ihrer Aussage.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich vermute, daß Radio S off nicht gemacht wurde, da ich den Umweg über manuelle Anleitung machen musste, die "easy radio tool" ging bei mir immer daneben....so habe ich eigentlich nur den S-Off-Bootloader....dürfte ich jetzt einfach den Radio S-Off flashen, ohne meinen S-Off-Bootloader zu verlieren?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich rate mal. ;) Ja.
Edit: Den thread kennst Du?
--> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=857537
Welche Version von dem Tool hast Du benutzt? 2.1? Die machte oft Fehler. Am Ende von Post #2 gibts 2.2 zum Download.
Edit2: Du kannst ja einfach versuchen ein Radio zu flashen, wenn es nicht S-OFF ist, gibts nur ne Fehlermeldung, mehr passiert nicht.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Allright, dann mahc ichs einfach und versuch mich an irgendeinem 1.72 Customrom, wenns nicht geht, dann weiss ich ja, daß es so nicht funzt mit zuerst Bootloader, dann Radio...Ich berichte heut Abend dann mal (muss schaffe, schaffe, häusle baue), danke dir mal!!
MFG JamSam
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Um zu überprüfen, ob man nach dem Flashen des ENG S-OFF noch Radio S-OFF hat, kann man im Bootloader auf "System Info" gehen. Dort werden einem diverse Daten angezeigt, unter anderem auch die CID. Wenn diese bei "11111111" ist, dann hat man eine SuperCID, folglich hat man auch noch Radio S-OFF.
Zumdindest stelle ich mir das so vor. Soweit ich das verstanden habe, hängen Radio S-OFF und SuperCID zusammen bzw. es ist nur möglich, die CID mit Radio S-OFF zu wechseln. A
lso Schlussfolgerung: Steht das "CID-11111111" --> SuperCID --> Radio S-OFF.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Danke burgi, scheint so, als hättest Recht, wieder was gelernt. ;)
Zitat:
Zitat von
JamSam
Allright, dann mahc ichs einfach und versuch mich an irgendeinem 1.72 Customrom, wenns nicht geht, dann weiss ich ja, daß es so nicht funzt mit zuerst Bootloader, dann Radio...Ich berichte heut Abend dann mal (muss schaffe, schaffe, häusle baue), danke dir mal!!
Und noch was bzgl Reihenfolge:
Zitat:
Zitat von xda
Q: Can I use ENG S-OFF with this one? Which one first?
- Yes you can, it does not really matter, but I would do Radio S-OFF first.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Danke!! Bei mir steht CID-T-Mob101, shit! Jetzt hätte ich doch glatt weitergemacht!! Wie bekoome ich jertzt den Radio-S-Off drauf? Habe mit easyradio 2.1 und 2.2 ausprobiert, nix, welche andere Möglichkeit gibts noch? Die manuelle bringt mir nur den Bootloader S-Off...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ich bin jetzt auch ein bißchen durcheinander... ;)
Was willst Du machen? Gerade doch nur ein anderes Radio flashen?!
Welche Firmware hast Du aktuell drauf? die 1.72/75er?
Was passiert wenn Du das Tool nutzt?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Also, habe ein T-Mobile gebrandetes DHD mit 1.72 Rom gehabt, OTA auf 1.75 gemacht, wollte aber den Unsinn weghaben, darauf nach Anleitung Downgrade auf StockRom 1.32 gemacht.
Dann nach hiesiger Anleitung gerootet, bis zu dem Punkt S-Off....
Mit easy radio 2.1 versucht, das S-Off zu vollenden, bleibt aber immer komischerweise nach der SU-Gewähr kurz vor Schluss stehen, (der grüne Fortschrittsbalken, Vista), und muss durch Taskmanager beendet werden....
So hab ich die manuelle Anleitung benutzt (ThyruSoff), welche anscheinend nur den Bootloader S-Off macht, danach weiter mit den anderen Punkten mit Recovery etc., die auch auf Anhieb geklappt hat.
Würde gerne ein CustomRom aufspielen, da ist Radio-S-Off zwingend....
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Zitat:
Zitat von
JamSam
Mit easy radio 2.1 versucht, das S-Off zu vollenden, bleibt aber immer komischerweise nach der SU-Gewähr kurz vor Schluss stehen, (der grüne Fortschrittsbalken, Vista), und muss durch Taskmanager beendet werden....
aber die Abfrage wegen su auf dem DHD haste bestätigt...?
Das ist jetzt bestimmt nur eine Kleinigkeit.
Hmmm...
Eine manuelle Anleitung kenn ich aktuell nicht. Wobei es sie bestimmt gibt :(
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Führ das EasyRadio-Tool mal mit Adminrechten aus und deaktiviere in der Zeit alle Virenscanner und Firewalls auf deinem PC.
Denn wenn schon SU-Rechte angefordert werden, dann läuft es ja recht gut und Verbindung steht auch.
Sonst, wenn nichts klappen will, versuchs doch auf einem anderen PC.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Natürlich, nach mehrmaligem Versuch werden die Su-Rechte automatisch gewährt...
Habe bei den XDAs auch durchgecheckt, aber irgendwie ist auf mein Problem oder Situation nichts nachzulesen....
Habs auch mit Virenscanner aus und Firewall ausprobiert, bzw. nachher am Arbeits-PC versuchen über WinXP das Ganze nochmal zu machen, wo ich aber denke, daß es nicht am PC liegt...
Wenn es mit diesem auch nicht klappen sollte, dann mach nen Hardreset am DHD und ackere mich noch mal von vorne durch, und das so lange, bis es funzt;)
Es sei denn, ihr hättet einen grandiosen Einfall:)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Naja, es ist Möglich das es an Vista hängt.... XP wäre die bessere Wahl!
Allerdings hab ich das alles mit Win7 Ultimate 64bit gemacht, da ging es auch problemlos. (Ohne Adminrechte, etc.)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ja, mit und ohne Adminrecht hab ich auch probiert....
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Versuchs mal am XP Rechner.
Mir fällt da soweit nix mehr ein. Gerade solche Kleinigkeiten übersieht man schnell. :(
Vllt machst Du mal bei den xda's nen Thread auf, da findet sich bestimmt wer.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Danke euch jetzt erstmal! muss zur Arbeit....
Ich berichte heute Abend, wenn sich was neues ergeben haben sollte,
Cu
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Geht nix....
Jetzt hatte ich ja auf 1.32 StockRom downgegradet und hätte irgendwie gerne wieder das T-Mobile Rom 1.75 drauf, da ich echt kein Bock auf das RumGeroote und Sonstiges habe....auch, daß Wlan, Gps und sogar Handyinternet saulangsam geworden sind, also richtig mies ist.....
kann mir jemand bitte eine Seite geben oder einen Ratschlag?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
http://xdafil.es/DesireHD/RUU/RUU_Ac...008_signed.exe
Das ist T-Mobile DE Firmware, aber die 1.39er, also die alte. Danach kommt vielleicht ein Update-Hinweis und du kannst es wieder aufspielen. Könnte aber sein, dass auch diese Update (so wie das offizielle) nicht mehr verfügbar ist, dann müsstest du wohl oder übel warten, bis es ein neues gibt.
Aber wenn du die RUU aufspielst, kannst du noch die unroot-Anleitung hier in dem thread befolgen, dann hast du wieder ein DHD, das komplett auf Werkseinstellungen ist.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
naja,habe vorhin die SD-Card formatiert, also keine Goldcard mehr, hab auf Werkseinstellung alles wieder gemacht....also kein Root mehr, aber im Bootloader immer noch ENG-S-Off stehen....jetzt würde ich gerne nochmal rooten und das Ganze nochmals durchgehen, aber aber braucht man jetzt, wo ich doch ein 1.32er Stockrom draufhabe, diese Goldcard? Das Problem, egal was ich mache, das Radio-S-Off geht bei mir überhaupt nicht, egal, was ich anstelle,ich denke mal, daß dieses manuelle Aufspielen des Bootloader S-Off mir den ganzen Spass verdorben hat, so, und brauche ich dieses Recovery und Radio S-Off, um das T-Mobile-Rom draufzuflashen?
Sorry der vielen Fragen, aber mehr als drei Nächte Vermiesung brauch ich nicht unbedingt, zumal mein Urlaub auch jetzt leider schon zu Ende ist;)
MFG JamSam
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Nein, meiner Meinung nach solltest du mit der vorher geposteten RUU einfach die 1.39er Firmware von T-Mobile aufspielen. Danach kannst du kurz Temprooten und mit dem OneClick-Tool wie Radio S-OFF machen. Bootloader S-OFF (ENG S-OFF) geht weg mit der RUU.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Sorry der Nachfrage, wie muss das DHD am Pc angeschlossen sein, nur Laden, als Festplatte, oder HTC-Sync, mit oder ohne Debugging?
THX für die Antworten und den Link:)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Schliess es als HTC Sync an und schau noch kurz nach, ob das DHD auch erkannt wird von HTC Sync. Wenn ja, kannst du das RUU starten.
Gerngeschehen :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
hmm, HTC sync geht an und Debugging war eigentlich aus, aber geht immer wieder an, ist das normal beim RUU?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
Ja, sollte nichts ausmachen. Einfach RUU starten.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Rooten / S-OFF-Bootloader / CustomRecovery
PUUH, geschafft:) Ist wie mit dem HD2, gottseidank!!!! Jetzt muss ich entscheiden, was ich jetzt mache, entweder nochmals den ganzen Vorgang mit Goldcard, root, Radio S-Off und Recovery, oder so belassen.....