-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Zitat:
Zitat von
kwUAxx™
Eine DHD t-online RUU flashen.
Hi!
danke für schnelle antwort
bin so vorgegangen
downloadet RUU_Ace_TMO_DE_1.39.111.1_Radio_12.28b.60.140e_26.03.02.26_M_release_156008_signed
und instaliert (handy war gerootet/ s-off / super CID)
dann ist der normal gebootet mit T-Mobile Logo
Visionary+ instaliert --- temroot now gedrückt
Easy Radio tool v2_2 gestartet punkt radio s-on Do it! ERLAUBEN
visionary gelöscht
kann ich jetzt das handy abschicken und die merken nix?
MfG Michael
-
Ja kannst Du.
Es sollte im Ursprungszustand sein.
Sent from my Desire HD running Android 2.3.2 using Tapatalk.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Hallo alle, nun wage ich mich doch auch mal ans debranden, weil die O2- warterei doch nervt.
Die Anleitung ist klasse gemacht und hört sich für mich machbar an. Ich will nur debranden ohne goldcard und nur die freie Software draufspielen sonst nichts.
Frage wäre nur:
1. ich habe von HTC übers DHD die Navigationssoftware Lizenzen auf Lebenszeit (was auch immer das heißt) gekauft.
Keine Ahnung wo die gespeichert sind (die Lizenzen), sind die nach einem debranden weg ?
2. erkennt HTC sence.com mein Handy dann noch ?
Da ich mich gleich am Anfang angemeldet hatte funktioniert eigentlich (nach kurzen Anlaufschwierigkeiten) alles, und ich habe Angst dass es nach dem debranden nicht mehr geht.
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe
Grüße aus Niederbayern
Mav
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Ich denke, du hast die die Version 1.32.xxx.x bzw. 1.39.xxx.x drauf oder?
Sonst musst du dir Downgrade-Anleitung anschauen.
Bei beiden gilt aber folgendes:
1. Du hast die Lizent ja sehrwahrscheinlich über deinen HTCSense.com-Account gekauft, richtig? Wenn du dich mit dem nach dem Debranden wieder anmeldest auf dem DHD, dann sollten die Lizenzen auch wieder gelten. Ich mein, alles andere wäre ja Verar****.
2. Selbiges gilt für alle anderen Sachen, die mit HTCSense.com verbunden sind. Du musst dich bei der Einrichtung anmelden, und dann funktioniert das ganze wieder auf gewohnte Weise... Sogar SMS werden wieder automatisch aufs Handy geladen.
Ich weiss ja nicht, wo du Probleme hattest beim ersten Einrichten, aber eigentlich sollten keine auftreten...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Hallo burgi.ch
ich habe die O2 1.38.207.1 drauf und habe noch nichts gemacht.
Ich frage lieber im voraus, damit ich nachher nicht auf die Schnauze falle ;-)
Vielen lieben dank für die schnelle Antwort.
EDIT: HTC Sense.com findet mein DHD, und die Lizenzen von locations sind alle noch da, einzig das gekaufte Navigon will wieder nicht. Aktivierungscode falsch, ist er aber nicht, muss wohl morgen wieder die Navigon Hotline nerven.
Die Anleitung ist wirklich klasse, Danke dafür.
Grüße in mein Lieblings-Land die Schweiz. Als gebürtiger Konschtanzer waren wir früher sehr oft bei den Nachbarn. Bin selbst begeisterter K31 Schütze, und war öfters beim Internationalen Militärwettkampf in Bischofszell, sogar mit Erfolg.
Gut, die schweizer Teams waren allerdings nicht zu schlagen....
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Gerngeschehen :)
Da kann man wirklich nur rüberspazieren... Machen wir manchmal auch, halt einfach in die andere Richtung...
K31? Das sagt mir jetzt grad gar nichts :D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
EDIT: Navigon geht jetzt auch wieder, nach Telefonat mit der Hotline.
Ich habe nach dem debranden wieder s-on gemacht und visionary+ unroot gedrückt, dann visionary deinstalliert.
Das sollte eigentlich reichen, damit das DHD wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Jetzt ist doch eigentlich nur die Original Freie Software drauf, und sonst nichts, oder ?
Und es ist so wie wenn es ein freies von Anfang an gewesen wäre. Oder fehlt mir jetzt durch das rooten und unrooten etwas ?
Grüße Mav
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Sag doch gleich, dass du vom Karabiner sprichst... :D Den kenn ich schon... Obwohl es nicht so mein Favorit ist... Ich bin da der faule Typ und bevorzuge das bequeme Sturmgewehr 90 :D
Ich glaube, wir sollten das lassen hier und nicht soviel OT produzieren :D Wenn du weiter plaudern willst, können wir das gerne im Offtopic-Bereich tun...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Kann es sein das der download des StockROM vom ersten thread nicht mehr richtig geht ? Dateigröße ist nach dem download nur ca. 50kb :-( Könnte jemand einen neuen link senden wo ich das RUU downloaden kann. Hatte gestern alles vorbereitet und bekomm dann beim Ausführen der RUU Datei die Fehlermeldung "keine gültige Win32 Anwendung" Meines Wissens muß die Datei aber so um die 250MB haben.
Danke
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
ich kann sie für Dich auf Rapidshare hochladen, das dauert aber ein bisserl, mein DSL ist langsam, ich fang gleich an
So upload läuft, dauert laut Rapidsharemanager noch 2 stunden, sorry schneller gehts nicht. Also heute so gegen 13:15 Uhr fertig, vielleicht etwas früher.
Du hast eine PM mit dem Link
Grüße Mav
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Kann sowieso erst heute Abend saugen, bin bei der Arbeit. Danke dir vielmals.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
bräuchte denn link auch :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Ich habe soeben den Link in der Anleitung durch Mavericks RS-Download ersetzt ;)
-
T-Mobile Branding entfernen
Hallo ich benötige eure Hilfe.
Ich habe das DHD mit einem T Mobile Branding.
Nun habe ich schon alles probiert bekomme aber immer die Meldung Main Version is older.
Ich habe auch schon einiges hier gelesen aber nix geht liegt das eventuell an dr Version.
Wenn ich das richtig sehe ist auf dem Handy die 1.39.111.4.
Kann mir jemand helfen damit ich das T Symbol loswerde?
Mfg SMKS:confused:
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Ich hab Deinen Beitrag verschoben!
Hast Du die Anleitung aus diesem Thread im ersten Post befolgt?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
hallo,
vielen Dank für die Anleitung. Ich habe nun nicht alle Seiten gelesen weil es zu Verständnisproblemen kommt wenn der erste Thread aktuell gehalten wird und die Posts, die sich auf alte Fehler oder Probleme beziehen zu sehen sind. Klar geht nicht anders, und deshalb muss ich leider die Frage der Fragen stellen:
Wenn ich diese Anleitung befolge und das Original HTc Rom flashe, dann kann ich auch zum Urpsrungszustand des Telefons zurück, oder? Der Servicemitarbeiter von HTC, meinte ich solle das auf keinen Fall tun weil dann die Garantie weg sei. Wenn ich aber den Originalzusatnd des Telefons wiederherstellen kann, sollte mich das nicht interessieren, weil der Support es nicht nachvollziehen kann
Ich habe ein DHD von O2 und habe die Warterei ebenfalls satt. Habe Android Version 2.2 drauf und die Kamera hat einen Grünstich. Das ist der Grund für mein Flashvorhaben. Ich hatte davor ein HD2 mit Android, also habe ich ein wenig Erfahrung mit dem Flashen (ich habs zumindest schon mal gemacht, sagen wir es mal so)
Vielen Dank schon mal, samuel
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Hi Samuel
o2 ist gut, davon gibts nämlich ein RUU (ROM Update Utility). Damit kannst du dein DHD ganz einfach wieder in den Ursprungszustand versetzen. Daher ist es kein Problem... Bedenke aber zwei Sachen: 1. Geht die Garantie wirklich verloren, wenn du debrandest. Wie gesagt, man kann wieder branden, das setzt jedoch ein funktionierendes Gerät voraus... 2. Ist es so, dass die Version 1.32.405.6 (bzw. bei Branding 1.39.xxx.x) die aktuellste Version ist, da HTC das Update auf Android 2.2.1 zurückgezogen hat. Demnach bringt dir das Debranding im Moment nicht allzu viel, ausser, dass du halt die Providerspezifischen Apps und Einstellungen los bist (soll bei o2 ja aber ziemlich dezent sein).
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
hi,
danke, dein Post hat mir endlich etwas Klarheit verschaffen. Ich hab zum Beispiel überhaupt nicht daran gedacht, dass das Gerät auch einen anderen Schaden haben könnte so, dass ich gar nicht mehr zum Branden komme :) Da machts natürlich Sinn auf die Garantie zu achten.
Ich habe zwar 1.38 aber denke, das wird genauso sein, wie du es beschreibst nämlich, dass ich nicht allzuviel davon haben werde. Ich war von dem Post hier bezüglich Updates von HTC angetan und wollte gleich loslegen. http://forum.o2online.de/t5/Software.../62886/page/25
Habe aber sonst nirgendwo etwas davon gehört
Das Branding von O2 stört mich überhaupt nicht, ich nutze weder irgendwelche Verknüpfungen noch Programme von O2, davon abgesehen, dass sie gar nicht funktionieren (telmap z.b). Es ging mir hauptsächlich um die Warterei und Hinhaltetaktiken seitens O2. Anstatt mal klar zu kommunizieren, wie der Stand der Dinge ist.
Was die Kamera angeht, naja, das ist ärgerlich aber ich weiß auch, dass es keinen Sinn hat, da noch weiter Zeit und Energie reinzustecken.
Vielen Dank für den Input!
Nur so am Rande: Faszinierend, 2011 und die Industrie ist immer noch nicht in der Lage Produkte auf den Markt zu bringen, die zu 100% das können, was sie sollen. Ein negativer Aspekt von Wettbewerb :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Wegen Kamera: Schau mal bei den XDAs in die DHD-Abteilung, da schwirren meines Wissens einige Kamera-Verbesserungs-HowTos rum... Vielleicht hilft eins von denen...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
So ihr Lieben, mein ertser Beitrah als neuer HTC-Nutzer.
Ich bin mal gespannt ob mir einer helfen kann.
Habe mir ein HTC Inspire 4G in den USA gekauft. War mit SIM-Lock versehen. Dieses ist aber erledigt. Nun habe ich ein ganz tolles branding und das Problem, das ich die Sprache nur aus dem englischen ins französische oder spanisch wechseln kann. Was auf Dauer auch nervt.
Also möchte ich es debranden und eine original HTC Firmware aufspielen.
Wende mich an diesen Beitrag, da ich festgestellt und gelesen habe, das das Inspire 4G baugleich mit dem Desire HD sein soll.
Nun meine Frage, ob ich es einfach mal provieren soll die DHD-Firmware nach eurer Anleitung aufzuspielen?
Habe allerdings die Build bzw. Software nummer 1.80.502.3
Also einen Softwarestand weit über den hier erwähnten.
Kann mir jemand da helfen?
Vielen Dank an alle.
-
Du musst dir ein Custom ROM ab 1.84er Basis suchen. Alles ältere würde sich zwar flashen lassen, aber dann ginge der Ton nicht mehr, weil in den alten DHD Firmwares die Audiotreiber vom Inspire noch nicht drin sind. Dieses hat nämlich einen anderen Audio Chip.
Aber ich glaube du musst über die alten Versionen gehen. Weil sich deine aktuelle nicht rooten lässt.
Sprich:
1. Downgraden nach der Anleitung.
2. Die geflashte 1.32.405.3 Rooten
3. ENG S-OFF und Radio S-OFF machen.
4. Passendes Custom ROM installieren, welches mit dem Inspire und DHD funktioniert. Z.b. CoreDroid 3.3 oder Android Revolution HD, oder oder...
Allein für die Sprache sollte aber schon reichen, wenn Du Dir "morelocale 2"
aus dem Market lädst...
Sent from my Desire HD using Tapatalk.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Vielen Dank dmue für deinen Beitrag.
Dazu habe ich leider noch 2 Fragen.
Ändert sich durch das Custum Rom z.B. CoreDroid das Layout oder die Benutzerbedienung vom HTC oder bleibt alles beim Alten?
Wie soll ich deinen letzten Absatz mit "morelocale 2" verstehen? Kann ich damit die Systemsprache von englisch auf deutsch ändern?
Mir ist da noch ein Problem mit dem Inspire 4G bei der Benutzung in Deutschland aufgefallen. Ich glaube, das ich als Internetverbindung gerade einmal GPRS nutzen kann und nichts schnelleres wie z.B. 3G. Kann das sein? Und könnte ich das Ändern der Firmware das ändern?
Herzlichen Dank.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
1. Das kommt aufs ROM an, es gibt umgeskinnte oder im StockLock. Wie Du willst, sonst bleibt alles eigentlich normal.
2. Ja, so sollst Du es verstehen. Aus dem Market laden und schon sollte man auch Deutsch einstellen können.
3. Das weiß ich nicht, aber möglich ists...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Wahnsinn wie schnell du bist. Und nochmal vielen Dank.
Umgeskinnt und StockLock sind für mich noch Fremdwörter. Muss ich mich wohl noch belesen.
Das mit morelocale habe ich probiert. Aber ändert sich leider nicht alles in Deutsch. Wenn ich alles was ich brauche gefunden und runter geladen habe, werde ich es wohl mal probieren.
Mein Ergebnis werde ich natürlich berichten.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
So. Mein update und flashen hat alles wunderbar geklappt.
Habe aus meinem Inspire 4G aus Amerika jetzt ein Desire HD A9191 gemacht.
Größtes Problem leider immer noch, das ich kein HSPA bekomme. Maximal EDGE.
Wenn ich die SIM-Karte in mein altes Handy einlege habe ich 3G. Also kann es nicht an der Karte oder am Standort liegen.
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Lösung?
Wenn man die Frequenzen der beiden Handys auf der HTC-Homepage vergleicht, ergibt es einen unterschied.
HSPA USA Inspire 4G 850/1900 MHz,
HSPA Europa Desire HD 900/2100 MHz.
Kann man das Softwaretechnisch ändern oder liegt es tatsächlich an der Hardware und muss mit EDGE leben? :(
Baseband 12.48.60.23U_26.08.04.07_M3
Kernel 2.6.32.34_BUZZ_SENSE_1.3.8.3_0C/UV
Build 1.84.61.2 CL333804
Software Android Revolution 4G 3.3
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Also ich glaube da musst Du mit leben müssen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Scheint so... Ich kenn mich da jetzt nicht allzu gut aus, aber wenn in den USA für GSM (bzw. HSPA) andere Frequenzen verwendet werden wie in Europa, dann kann man da wohl nichts machen.
Und soweit ich weiss, ist die Frequenz an die Hardware gebunden und lässt sich nicht einfach ändern.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Hallo.
Habe mein Handy nach deiner Anleitung debrandet und bekomme aber keine Updates mehr rein. Mein Kumpel mit seinem O2 ist Software mäsig mitlerweile weiter als ich also irgendwas stimmt nicht.
Habe wo anders gelesen das man glaube ja die CID ändern muss habe auch das nach Anleitung gemacht aber auch das hat nix gebracht.
Achso weiß einer wie man die ADB Treiber unter win7 64 Bit zum laufen bekommt? Google spuckte nix brauchbares aus -.-
Schon mal danke :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
1.32.405.6 ist die aktuellste Version die es offiziell für ungebrandete Geräte gibt... Und vor Android 2.3 wird wohl auch kein Update mehr kommen...
Es besteht also kein Grund zur Besorgnis...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Na das ist doch mal ne Aussage nach der hab ich ewig gesucht. Danke :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Schwirrt zuhauf hier im Forum rum ;) :D
Ich werd das bei Gelegenheit (nächste Woche hab ich viiiiel Zeit...) mal in die Anleitungen reinschreiben :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Bei mir hat alles beim 1 mal ohne irgend ein Fehler funkioniert ich muss aber ganz ehrlich sagen das is ja eine ziemliche arbeit bei HTC^^
ich habe ein Samsung Galaxy Si9000 (altes handy) da war das alles viel einfacher Odin pit moden usw.. auswählen instalieren fertig =)
hier muss man ja fast die Software selber schreiben sozusagen =)
ich würde mich freuen wenn einer sehr viel erfahrung mit HTC hat mich bei msn oder icq adden kann oder mir bei Facebook eine nachricht schreibt... HTC firmware is für mich noch neuland hatte nur mit samsung zu android zu tun..
TOP Volle PUNktzahl kriegst du für deine ANLEITUNG ! :D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Zitat:
Zitat von
dmue
1.32.405.6 ist die aktuellste Version die es offiziell für ungebrandete Geräte gibt... Und vor Android 2.3 wird wohl auch kein Update mehr kommen...
Es besteht also kein Grund zur Besorgnis...
Doch Sorge, oder? Ich hatte doch ein höheres ROM wie hier: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...75-1-32-a.html
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Das 1.72er wurde aber, wie man hier mittlerweile in fast jeden zweiten Thread lesen kann zurückgezogen.
Das gibt es schon lange nicht mehr offiziell per OTA, auch wenn jetzt noch Geräte damit verkauft werden.
Das Update gab es nur eine relativ kurze Zeit.
--> 1.32 ist das aktuellste Version die es OTA zu beziehen gibt.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Ich poste mein Problem auch hier nocheinmal.
Vielleicht leidet ein wer noch unter dem gleichen Problem
Ich bekomme auch kein OTA und kann zur Zeit auch das Problem nicht wirklich "einkreisen".
Das DHD war Vodafone gebranded.
Das normale Procedere, und die normale Stockrom drauf und Super-CID eingestellt.
Im Bootloader steht auch 11111111, CID Getter zeigt mir jedoch VODA__102 an.
Mit dem ERT HTC__102 eingestellt, im Bootloader taucht es so auf, bei CID Getter bleibt es bei VODA__102. Radio neugeflasht und siehe da CID Getter zeigt nun auch HTC__102 an.
Updates gibt es trotzdem keines.
Mit dem ERT die SuperCID eingestellt oder manuell 11111111, die Radio neu geflasht und schon wieder steht bei CID Getter VODA__102, im Bootloader die 11111111.
Was nun tun, hat noch wer eine Idee?
Fragt HTC noch irgendetwas ab? Wie kann es sein, dass bei der "SuperCID" und reflash der Radio wieder die Vodafon-CID auftaucht
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Also die App CID Getter kannst du grob gesagt rauchen. Die zeigt dir nämlich, auch nach Radio S-OFF (bzw. einstellen der SuperCID) die alte, ursprüngliche CID an. Wenn im Bootloader 11111111 steht, dann hast du auch die SuperCID.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dein DHD zudem ENG S-OFF (Bootloader S-OFF) hat? Das könnte evtl. auch noch ein Grund sein, dass das Update nicht klappt...
Stell doch ansonsten mit dem Easy-Radio-S-OFF-Tool mal die CID auf HTC__102 (das ist der deutsche Ländercode für ungebrandete DHDs). Immer noch kein Update?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Also ich habe bei mir ohne Probleme per OTA das "Gingerbread" Update besorgen können, obwohl ich sogar "ENG S-OFF" hatte!
Nach dem Update ist sogar "ENG S-OFF" drauf geblieben, und konnte dann sogar ohne Probleme noch mein DHD mit
"GingerBreak APK (root for GingerBread)" schön ein Root verpassen!
Kurze Geschichte dazu:
habe vorher ein DHD mit Vodafone Branding gehabt, habe dann ein Downgrade auf 1.32 durchgeführt!
Sowie mit "visionary+" mir Root besorgt! Dann bin ich auf die Idde gekommen mir noch "S-OFF" zu besorgen, und habe mir dann noch meine "CID auf HTC__102" geändert! Und sehe da das "Gingerbread" Update konnte geladen werden!
Dieses habe ich sofort durchgeführt, das heisst kein "Root" entfernt oder sowas!
Und es läuft nun alles ohne Probleme!
Leider habe ich dann bei meiner Freundin gesehen, das wo ich fertig gewesen bin Vodafone das "Gingerbread" schon zur verfügung gestellt hatte!
Naja also soviel dazu das man kein "S-OFF" haben darf!
Hoffe das ich hiermit vieleicht sogar ein paar Leuten Helfen konnte!
MFG
DiabloOL
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Vielen Dank für deinen Beitrag! Wiedermal was dazugelernt... :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
ENG S-Off ist auch nicht das Problem beim OTA Upate sondern Radio S-Off.
Da Radio S-Off heißt das man die Super-CID 111111 hat und dann bekommt man auch kein Update.
Wenn du die CID auf htc_102 geändert hast,
bist du aber wieder auf Radio S-On mit der zum OTA passenden CID geswitched
und bekamst somit auch das OTA-Update.
Hast du nach ändern der CID auf htc_102 geschaut ob da im Bootloader noch Ship S-Off stand?
Imho dürfte das nicht der Fall gewesen sein
oder ich habe das Thema Radio S-Off völlig bisher falsch interpretiert.
Das ENG S-Off geblieben ist finde ich stark,
d.h. ja das der Bootloader mit dem OTA-Update nicht geändert wurde.
Und das war dann wohl auch der Grund warum du wieder Problemlos rooten, etc. konntest.
Das wäre somit ja die perfekte Art Stock htc 2.3.3 zu rooten. :gut:
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen
Zitat:
Zitat von
kwUAxx™
ENG S-Off ist auch nicht das Problem beim OTA Upate sondern Radio S-Off.
Da Radio S-Off heißt das man die Super-CID 111111 hat und dann bekommt man auch kein Update.
Wenn du die CID auf htc_102 geändert hast,
bist du aber wieder auf Radio S-On mit der zum OTA passenden CID geswitched
und bekamst somit auch das OTA-Update.
Hast du nach ändern der CID auf htc_102 geschaut ob da im Bootloader noch Ship S-Off stand?
Imho dürfte das nicht der Fall gewesen sein
oder ich habe das Thema Radio S-Off völlig bisher falsch interpretiert.
Das ENG S-Off geblieben ist finde ich stark,
d.h. ja das der Bootloader mit dem OTA-Update nicht geändert wurde.
Und das war dann wohl auch der Grund warum du wieder Problemlos rooten, etc. konntest.
Das wäre somit ja die perfekte Art Stock htc 2.3.3 zu rooten. :gut:
Ok danke für die Info.
Also ich hatte auch erst die Super_CID drin stehen gehabt!
Diese hatte ich ja dann auf der CID "HTC__102" geändert bevor ich das Update gesucht habe, und im Bootloader ist "Ship-OFF" stehen geblieben.
Habe nach den Update nur noch "GingerBreak APK (root for GingerBread)" Instaliert und fertig!
Hier auch nochmal ein kleiner Screenshot =
http://www.apload.de/thumb/113664/imag0309GVCX5.jpghttp://www.apload.de/thumb/113669/sn...43203Y9E1G.png http://www.apload.de/thumb/113670/sn...43221RHLCZ.png
MFG
DiabloOL