-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Ich bin jetzt bei 3,5 Tagen ohne es aufzuladen. Nutze es nicht viel. So 1h telefonieren am Tag,1 1/2 h Surfen und dann noch ca, 5 SMS und etwas rumspielen Kalender und so. Der hohe Verbrauch im Standby hat sich positiv entwickelt.Mache aber immer einen Neustart nach dem aufladen.Denke das Akku kann noch länger durchhalten.
m.f.g
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
@pgazzameen: Das mit deiner Zeit ist ok. Nur Wäre es besser ohne den Flugmodus. ;) Denn dieses verfälscht das Gesamtbild.
Einfach aufladen und ab geht es. :)
Displayzeit ist gut und schön. Nur der Akku wird auch ohne diesen schnell leer. :( Genau das ist das Problem was uns beschäftigt.
Weisst Du überhaupt wie oft dein Handy Online geht? Bei mir ist es 5-10 mal pro Tag und das jeweils eine halbe Stunde.
Das Hotmail Konto kann es nicht sein. Ist auf Täglich eingestellt. Denke mal es ist "Verfügbare Updates für mein Handy melden". Diese Option werde ich heute Abend mal rausnehmen um zu sehen ob es besser wird mit den Onlinezugriffen.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Kleinwusel
@pgazzameen: Das mit deiner Zeit ist ok. Nur Wäre es besser ohne den Flugmodus. ;) Denn dieses verfälscht das Gesamtbild.
Einfach aufladen und ab geht es. :)
Displayzeit ist gut und schön. Nur der Akku wird auch ohne diesen schnell leer. :( Genau das ist das Problem was uns beschäftigt.
Weisst Du überhaupt wie oft dein Handy Online geht? Bei mir ist es 5-10 mal pro Tag und das jeweils eine halbe Stunde.
Das Hotmail Konto kann es nicht sein. Ist auf Täglich eingestellt. Denke mal es ist "Verfügbare Updates für mein Handy melden". Diese Option werde ich heute Abend mal rausnehmen um zu sehen ob es besser wird mit den Onlinezugriffen.
Prinzipiell war mir das natürlich klar, das unser WP8 Phone sich oft in die Weiten des Netztes einloggt!
Deswegen kann man ja erst recht mit der Akkuleistung zufrieden sein.
Da würde ein Android Gerät überhaupt nicht mithalten können.
Wie man das ganze unterbinden kann, das wäre wichtig.
Windows will aber nicht, das wir uns in das System einbringen können, deshalb werden wir
die ganzen versteckten Dinge auch nicht herausfinden.
Warten wir ab, wie MS auf die Kritikpunkte reagiert und was zur Verbesserung gefixt wird.
Gruß
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Ja auf das Update bin ich auch schon gespannt. Hoffe es bringt alle etwas und vor allem positives. :)
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Hallo,mir ist heute Morgen aufgefallen,das es bloß 99% hatte nach der ganzen Nacht laden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
@Sven78: Bitte nicht die ganze Nacht Laden. Bringt nichts. Ich habe eine Zeitschaltuhr zum Laden. Sprich stelle 4 Stunden ein zum Laden und fertig.
Danach halt ein und ausschalten des Handys.
Beim Laden kein WLAN anhaben, denn damit habe ich negative Erfahrungen gemacht beim Laden.
Wer eine Zeitschaltuhr kauft, benötigt nicht unbedingt die Digitale. Da reicht die einfache mit den Schaltern am Rad aus. ;) Die kann man so einstellen wie man es braucht.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Ich lade es immer im Flug Modus Nachts
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Das brauchst Du aber nicht. Denn sollte was sein, bist Du immer erreichbar. ;)
Man muss nicht irgendwelche Sparmethoden anwenden zum Laden noch zum Benutzen des Handys. Denn fange ich wirklich so an, dann brauche ich wirklich nur ein "Normales Handy" anstatt ein Smartphone.
Jeder Nutzer hat verschiedene Einstellungen um Energie zu sparen, was ist Sinn und Unsinn Programme/Apps/Aktivitäten zu deaktivieren.
Ich habe zum Beispiel Ortung ständig ein. Weil es wird nur dann benutzt wenn es gebraucht wird. Auch das Protokoll ist aktiv bei mir. Wird eh über WLAN gesendet. Habe aber nur 2G eingeschaltet. Auch HTC Blockiert! Usw. müsste wohl doch mal alles hier auflisten. :)
Mein Gerät ist schon seit 4 Tagen nicht aufgeladen worden, steht jetzt bei 50%. Wollte eigentlich Standby testen, nur habe in der Zwischenzeit wieder E-Mail abgerufen und dauernt nach den Akkustand geschaut. Wird wieder nichts draus mit Testen des Akkus im Standby. :(
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Ich brauche mein Handy Nachts nicht und es neben meinem Bett geladen wird ist es im FM.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Die Akku-Front scheint sich langsam zu entspannen. Ein Neustart nach dem Laden war heute Gold wert. Ich hab das Gerät jetzt seit 13h im Betrieb und immer noch 39% Akku bei mittlerer Nutzung. Heute scheint der Neustart offenbar eine entsprechende Wirkung entfacht zu haben. Ich muss jedoch anfügen: Der Neustart erfolgte erst während der Fahrt zur Arbeit. Das Gerät war bei 80% Akku, nach dem Neustart plötzlich bei 89%. Irgendwo scheint sich hier ein Käferchen in der Software eingeschlichen zu haben. Der tägliche Neustart kann wohl keine dauerhafte Lösung sein.
---------- Hinzugefügt um 20:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:30 ----------
Zitat:
Zitat von
Kleinwusel
Das brauchst Du aber nicht. Denn sollte was sein, bist Du immer erreichbar. ;)
Man muss nicht irgendwelche Sparmethoden anwenden zum Laden noch zum Benutzen des Handys. Denn fange ich wirklich so an, dann brauche ich wirklich nur ein "Normales Handy" anstatt ein Smartphone.
Jeder Nutzer hat verschiedene Einstellungen um Energie zu sparen, was ist Sinn und Unsinn Programme/Apps/Aktivitäten zu deaktivieren.
Ich habe zum Beispiel Ortung ständig ein. Weil es wird nur dann benutzt wenn es gebraucht wird. Auch das Protokoll ist aktiv bei mir. Wird eh über WLAN gesendet. Habe aber nur 2G eingeschaltet. Auch HTC Blockiert! Usw. müsste wohl doch mal alles hier auflisten. :)
Mein Gerät ist schon seit 4 Tagen nicht aufgeladen worden, steht jetzt bei 50%. Wollte eigentlich Standby testen, nur habe in der Zwischenzeit wieder E-Mail abgerufen und dauernt nach den Akkustand geschaut. Wird wieder nichts draus mit Testen des Akkus im Standby. :(
Allgemein scheint bei 2G viel weniger Strom verbraucht zu werden als bei 3G.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
mich@el
Allgemein scheint bei 2G viel weniger Strom verbraucht zu werden als bei 3G.
Natürlich ist das so. ;)
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Wer von euch hatte Probleme mit dem Akku und hat sie nun gelöst? Da ja das Update herausgekommen ist, währe es interessant zu wissen.
Schreibt bitte auch dazu, was genau das Problem vorhin war. (Wie das mit den 16% Akku in der Nacht weg.)
Bei mir hat das Update nichts geholfen, in Sachen Akku.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
hatte vorher nicht so dolle Probleme, aber jetzt läuft der Akku noch länger! Hab heute 3 Anrufe gehabt und von 6 bis 13 Uhr Tethering (da ich das immer ca. 10 Stunden am Tag brauch) angehabt! Erst dann war der Akku leer! Vorher hat er sich schon nach 4-5 Stunden gemeldet!
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Habe mein 8X seit ca. 2 Wochen und von seiner Akkuleistung her, doch etwas überrascht.
Ich kenne mich mit Handys, geschweige mit Akkus, nicht besonders gut aus. Insofern kann ich die Akkuleistung vom 8X nur im Vergleich zum Titan machen. Weiss somit auch nicht ob dies dem 8X gegenüber fair ist, Aber...
Während ich das Titan als Geschäftshandy täglich mehrere Stunden nutze und das 8X als privates (also eher selten), ist es der Akku nach spätestes 24h ganz sicher leer. Effektive Nutzung liegt vielleicht bei 1 bis 2 Std.
Ist schon besser als zu Beginn geworden und hoffe dies nimmt weiter zu. Als sogenanntes "Flaggschiff" jedoch, müsste die Akkuleistung meiner Meinung nach einfach mehr bringen.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Moin,
ich habe jetzt ja das dritte HTC 8x mit auch etwas neuerer Firmware. Das lief vorher auch schon nicht schlecht.
Aber gestern dann aber das WP8 Update installiert. Die Probleme nicht nächtlichen Akkuverbrauch im Flugmodus
scheinen vorbei zu sein. Daher bin ich jetzt sehr zufrieden.
VG
Maxe
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Seit gestern auch das neue Update drauf und was soll ich sagen:
Ich weiß zwar nicht, was MS da gemacht hat, aber es hat zumindest bei mir gewirkt.
Die Laufzeit hat sich quasi verdoppelt (!!) - während vorher nach max. 16 Stunden Schluss war, hab ich jetzt die erste Akkuwarnung (10% übrig) nach 31 Stunden bekommen, bei gleicher Nutzung!
Benutzung: WLAN, 3G, GPS immer an, Sync und Push an bei 2x Google, Facebook, Twitter, Linkedin, 3x 10-15 Min telefoniert, über den ganzen Tag verteilt mehrere Whatsapp Nachrichten. Über Nacht Flugzeugmodus.
Also wenn die Leistung hält, dann bin ich damit durchaus sehr zufrieden :)
Anhang 113703
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
geht mir genauso! Passt zur Zeit bei mir!
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Hey, Leute!
Hab mein 8X nochmals geladen und neugestartet. (Ohne geht es leider noch net.) Die Akkuanzeige ist bei mir neuerdings genau und mein Handy hat im Standby gerade mal 2% in 21 Stunden eingebüsst. Meisterhaft!
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
@Drachenklinge: Also mein Akku war ja vorher schon Top, aber halt nur mit Neustart am Anfang. Nun bin ich mehr als begeistert von der Leistung nach dem Update.
Muss trotzdem den Akku mal auf Standby testen. :)
Standby 7-8 Tage vor dem Update.
Das iPhone 4S bringt es im vergleich auf 10-11 Tage Standby.
-
RE: HTC 8X – Akkulaufzeit
Bei uns halten unsere 8X 1 bis 3 Tage. Sehr Abhängig von deiner Anzahl Email Konten und dem Empfang.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Habe gestern mal Akku aufgeladen und nicht neugestartet. Nach 9 Stunden Standby noch 84 %.Finde das ist immer noch sehr viel verbrauch im Standby. Hintergrundprogramme alle aus .Wlan an, Ortung an
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
WLAN aus wenn nicht benötigt. Ortung kannst Du eingeschaltet lassen. Wie viele E-Mailkonten? HTC Blockiert? Aufmerksames Telefon deaktiviert? 2G nur Ausgewählt? Netzwerkauswahl: Dein Anbieter Manuell wählen? Tap & senden Ausgeschaltet? Sicherung alles aus? Mein Handy finden: alles Deaktiviert? Hotmail Konto auf Täglich gestellt? Weil das abholen ständig viel Akku zieht. Andere E-Mailkonten auf Manuell mit dem abholen.
Versuche dieses alles. Sollte es kein Erfolg bringen, Du weißt wo dein Fenster ist. :) War Spaß. ;)
Hast Du noch irgendwelche Apps zu laufen?
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Bis auf Wlan alles so eingestellt. Apps ist nur Battery Tile am laufen.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Nicht das man mich jetzt Steinigen tut, lösch diese App! Deine Anzeige vom Handy reicht. ;) Die ist nach dem jetzigen Update genau.
Update fürs Handy hast Du ja bestimmt schon hinter Dir?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Vor dem update ca. 3% pro Stunde. Nach dem update noch 96% nach 6 Stunden. Restzeitanzeige: 10 Tage 12 Stunden.
Wlan, GPS, HTC, NFC etc an und 5 eMail Konten.
Ich bin extremst zufrieden. Keine reboots oder schwarze Kanten nach 6 Wochen ohne Hülle in der Hosentasche getragen.
Anhang 113973
Sent from my NexusHD2 using PocketPC.ch mobile app
-
RE: HTC 8X – Akkulaufzeit
Wir haben zwei im Büro mit nur zwei Email Konten, in Edge bei 3/5 Empfang tuckern die so auf jeden Fall zwei Tage. Aber kein NFC, kein aufmerksames Telefon, kein Skype. GPS ist aber bei beiden an.
-
HTC 8X – Akkulaufzeit
Nach mehreren Tagen Erfahrung lässt sich die Akkulaufzeit tatsächlich mit einem Reboot gleich nach dem Abkoppeln des Ladekabels erzielen. Der Reboot muss allerdings über langes Drücken und Halten des Powerbuttoms initiiert werden. Einfaches Abschalten und erneutes Einschalten erzielen keine Wirkung.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
mich@el
Nach mehreren Tagen Erfahrung lässt sich die Akkulaufzeit tatsächlich mit einem Reboot gleich nach dem Abkoppeln des Ladekabels erzielen. Der Reboot muss allerdings über langes Drücken und Halten des Powerbuttoms initiiert werden. Einfaches Abschalten und erneutes Einschalten erzielen keine Wirkung.
Was verstehst du denn unter "einfachem Abschalten und erneutem Einschalten"? Ein Reboot geht doch ausschließlich über die Hardware-Tasten.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Hat er doch gesagt, den Power-Button so lange halten bis sich das 8X ausschaltet. Nicht das Lockscreen-Bild nach unten ziehen.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Nach dem erfreulichen Erhalt meines 8X kam zuerst auch einmal der Schrecken, ca. 16-20 Stunden Akkulaufzeit ohne das ich es überhaupt gross gebraucht habe (grossteil also Standby). Durchschnittlich 5 oder 6% Akku im Leerlauf dürfte einfach nicht sein.
Auch das abschalten/reduzieren jeglicher update oder synchronisations-Funktionen hat nicht wirklich einen grossen Unterschied gemacht.
Nun habe ich die Datenverbindung auf 2G eingeschränkt und sie da, die Akkulaufzeit hat sich massiv verbessert. Voraussichtlich verträgt es jetzt gut bis zu 3 Tagen! im Standby.
Mit meinem Titan hatte ich nie Probleme in 3G, aber das Titan unterstützt auch kein HSPA+ wie das 8X.
Da ich mit dem Handy sowieso meistens nur die Datenverbindung brauche, wenn ich ein WLan verfügbar habe, stört mich dies nicht. Notfalls kann ich immer noch für die Dauer auf 3G hochschalten.
Allerdings sollte MS die 3G Verbindung optimieren können. (Bspw. reduzierte Verbindung im Standby oder wenn keine Daten bezogen werden)
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Sorry Leute, dass ich frage, aber hatte hier in dem Thread nicht jemand mal eine art Tutorial gepostet, wie man den Akku "trainieren" kann? Ich meine, es war hier, aber ich weiß nicht mehr wo und ich hab auch keine Lust, alles zu durchsuchen^^
Suchfunktion brachte iwie nix, hab wohl falsche Keywords genutzt
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
mich@el
Nach mehreren Tagen Erfahrung lässt sich die Akkulaufzeit tatsächlich mit einem Reboot gleich nach dem Abkoppeln des Ladekabels erzielen. Der Reboot muss allerdings über langes Drücken und Halten des Powerbuttoms initiiert werden. Einfaches Abschalten und erneutes Einschalten erzielen keine Wirkung.
hätte ich nicht für möglich gehalten, kann ich aber jetzt vollinhaltlich bestätigen (protico ist drauf, neue fw noch nicht). vorher 2%/h im standby, mit "hard-reboot" unter 1% (3g immer an). solche ergebnisse hat bisher noch keines meiner windows phones geschafft.
deutet mE auf einen firmware-bug hin. im gegensatz zum normalen reboot wird mit dieser methode "gewaltsam" der strom entzogen (wie akku rausnehmen) und dann neu gestartet. vermutlich wird dabei so ziemlich alles neu initialisiert/gestartet. nehme an, das beim kontrollierten reboot bestimmte zustände vor dem runterfahren gespeichert werden.
an alle, die die neue fw schon drauf haben: wird das problem (akkuverbraucht im standby) dadurch behoben?
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
@maxi14: Ja / Nein
Eine genaue Antwort darauf kann nicht mal ich Dir geben. Obwohl ich das Handy hier Teste von A-Z. Die Standbyzeit war schon bei mir immer gut. Nur Anfangs war halt ein Neustart fällig. Sonst hatte ich das gleiche Problem wie viele andere hier mit der Haltbarkeit des Akkus. :(
Mir kommt es vor als hätte man die Anzeige auch ein Update verpasst. Denn ein Akku kann nicht besser werden nach den Update. Denn es ist halt ein Update und keine Zelle. ;)
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Kein Problem bei mir. Portico update drauf, mit 2g im standby 1% Akku pro Stunde maximal. Whatsapp hab ich deinstalliert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Ich wollte es euch ja nicht glauben, aber jetzt habe ich es auch mal nur mit 2G probiert... Und habe jetzt nach 26 Stunden noch 60%. Unfassbar :) Inklusive weiter Autofahrt gestern, viel Surfen, Whatsapp... Normalerweise war da nach maximal 12 Stunden Sense. Ich bin glücklich. ^^
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Ich denke auch das 2G den Akku sehr schont. Bei meinem 8X hält der Akku so lange wie beim Mozart.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Aw: HTC 8X – Akkulaufzeit
Habe jetzt noch nicht den ganzen Fred gelesen aber hat schon einer die Akkulaufzeit mit WP Bench gemessen? Komme auf 2 Std. 30 Min. (8x hat erst 2 Ladezyklen)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
RE: HTC 8X – Akkulaufzeit
Ladet mal 'ConnectivityShortcuts (kostenfrei)', sehr praktisch um schnell alles umzuschalten. Erlaubt Tiles für die Funktionen. Also mein 8X kamm auf anhieb nach voller Ladung auf 5 1/2 Stunden 3G + Handy und Aps Einrichten. Das war vor Portico. 2G ist ideal für Standby wenn nur Email gebraucht wird.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Dann werde ich auch mal was schreiben.Ich habe mein Gerät vor 3 Tagen neu Aufgesetzt und kam seid dem auch gut klar mit dem Akku.Heute Morgen auf Arbeit wo ich kein WLAN hab hatte ich noch ca 40% also mal schnell geladen.Als es voll war ab vom Strom und 10 min gespielt und dann nur noch 88%.Bei verbliebener Zeit stan 3 Stunden.Darauf hin stellte ich das Wlan aus und sie da verbliebene Zeit 7 Tage und... .Das ist irgendwie seltsam mal hält der Akku so und mal so.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: HTC 8X – Akkulaufzeit
Moin Moin. So jetzt möchte ich auch was dazu schreiben, nachdem ich das Thema hier verfolgt habe. Hab einen der ersten Geräten von 8X erwischt und die ersten Wochen verliefen einwandfrei, aber (was denn sonst) fing er an, mein Akku leer zu saugen. Alle was hier im Forum geschrieben wurde, habe ich ausprobiert (diverse Einstellungen ausgemacht WLAN, Ortung, 2G., Life Tales, Neustart nachdem Laden und und und) und es gab keine wirckliche Erfolge. Wenn mein Handy gute Laune hat, hält er locker 2-3 Tage bei nomaler Nutzung, bei schlechten Tagen 5-7 Std. wenn ich den nur anmache um auf die Uhr zu gucken. Mir ist dann aufgefallen, als ich das Handy aus meiner Jackentasche rausholte, das er warm warm und genau zu diesen Zeiten "Haleluja" hat er wircklich sehr, sehr viel Strom gefressen. Ein Beispiel: ich fuhr von der Arbeit nach Hause, hatte noch ca. 35%, als ich zu Hause ankam, war er bei 3% und mein Arbeitsweg dauert etwa 30 Min. Dann habe ich mal das Ding eingepackt und und zu O2 gegangen, er meinte natürlich 2 Wochen sind vorbei, müssen wir einschicken, aber versuchs mal bei O2 Guru der hats drauf. Mh ok, ich war da, hab ihm Screens gezeigt, alles erläutert und da meinte er das einige Apps sehr viel Strom verbrauchen und hat mir geraten das Handy zurückzusetzen und den mal ohne Apps laufen zu lassen. Habe ich gemacht, das Hand lief bei mir ca. 9 Tage 3-4 Tage mit einer Ladung und jetzt fängt er wieder an mein Akku leer zu saugen und heute hat er bei mir 6 Std. ausgehalten und wurde wieder warm wie eine Heizung. Was mich gewundert hat, er hat mir mein Verbrauchsdatenvolumen in seine Systen angezeigt, an einigen Tagen wo das Handy sehr warm wurde, verbrauchte er bis zu 170 MB am Stück wo er bei mir in der Tasche lag. Ist also kein wunder, das mein Handy bei diesen riesigen Mengen warm wird und natürlich schnell leer wird. Als er heute wieder heiss lief, stellte ich Datenverbindung aus um das zu vermeiden, brachte aber kein Erfolg, man konnte nur sehen das er alle 30 Min. 10-15% verloren hat. Ich bin kurz davor das Handy weg zuschmeissen, eine Hoffnung das da was bei HTC passiert wenn die es einschicken, ist sehr gerieng (Aussage des O2 Gurus).
Wat sagt Ihr denn dazu? ist es definitiv ein Akkuproblem oder, ach kein Plan worans noch liegen könnte -.-
Edit: Hatte vorher htc hd7 2 Jahre lang mit einem kleinerem Akku und mit gleichen Apps tja und da hatte er bei mir 2 Tage locker ausgehalten mit einem 1250 mAh schwachem akku.