Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2011, 16:05
- #1
Dieser Thread widmet sich der Entwicklung der "Infinity Rom". Das Ziel ist es, mit der Infinity Rom ein verbessertes und doch stabil laufendes Mango-Rom herauszubringen, welches Features beinhält, die Microsoft vielleicht vergessen und zum Teil auch bewusst nicht eingebaut hat. Diese Rom ist auf dem HTC HD7 schon public und ein User hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das HTC 7 Pro (bzw. HTC Gold) noch wenige Custom Rom's hat. Ich will nun mit meiner Infinity Rom eine Custom Rom für's 7 Pro beisteuern, sodass ihr 7 Pro User eine etwas grössere Auswahl habt.
Momentan ist die Rom noch in der Beta-Phase und da ich kein HTC 7 Pro besitze bin ich auf Beta-Tester angewiesen, welche bestenfalls schon RSPL/HSPL auf dem Handy haben und ein wenig vom Thema verstehen. Jedes andere mutige "Versuchskaninchen" ist jedoch natürlich auch gerne gesehen
Meldet euch per PN bei mir, falls ihr Interesse habt! Um die 10-15 Tester wäre ideal!
Beta Tester:
-o MONO INC o
-drjkill
-Dr_Death
-uniehaus
-pokpok
-percys
-webdave
Die Daten zur Rom
Basiert auf: Offiziellem Mango Update mit ISharing (Gold_HTC_Europe_5.10.401.04_Radio_5.71.09.02a_22. 51.50.21U)
Sprachen: Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Holländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Finnisch, Schwedisch, Griechisch, Russisch (Voller Support für Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch)
Tweaks:
-Developer Unlock
-Interop-Unlock
-Internet-Sharing ("Tethering") über das WLAN des Handys
-Neue HTC Apps (HTC Hub, HTC Watch, HTC Location etc.)
-Neue HTC Wallpapers vom HTC Radar/Titan
-Zusätzliche Akzentfarben
-Anderes Bootlogo
-Eigene Wallpapers
-Google als Standardsuchanbieter, wenn man im IE in der Adressleiste einen Suchbegriff eingibt. In den IE-Einstellungen kann zwischen Google und Bing gewählt werden
-Barney Stinson Ringtone als Signalton 07
Registry Tweaks:
-Sofortiges Fortsetzen einer Anwendung ("Dehydrate Hack")
-Keine Farbprobleme ("16 Bit Color Banding Fix")
-Es können mehr als 10 .xap's installiert werden ("Max Unsigned Apps")
-Chevron Unlock wird beim Anstecken an den PC nicht entfernt ("No relock")
-Der Auslöserton der Kamera wird automatisch ausgeschaltet wenn die Lautstärke auf 0 gestellt ist
-WiFi 11n aktiviert
-Smooth Scrolling im IE aktiviert
-Updatesuche über das Mobilfunknetz ausgeschaltet (kann im entsprechenden Menü manuell wieder eingeschaltet werden)
-Versteckte Funktion im "Erleichterte Bedienung"-Menü aktiviert ("TTY/TTD" und "T-Spule" sind jetzt darin zu finden, jedoch per default ausgeschaltet)
-Die Startseite des IE ist Google (kann natürlich am Handy geändert werden)
Themes:
-Hintergründe: Hell, Dunkel, Facebook, Braun, Grün, Beats by Dr. Dre-Rot, Gelb, HTC, Mango, Mysterious Blue, Violett und originales Rot
-Akzentfarben: Grün, Rot, Blau, Mango, Rosa, Braun, Lindgrün, Blaugrün, Lila, Magenta, HTC, Beats by Dr. Dre-Rot, Aquablau, Schwarz und Mysterious Blue
Was ist noch zu tun?
-Rom public machen (Dies passiert hoffentlich so bald wie möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie installiere ich diese Rom?
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.
Zum Installieren der Rom wird RSPL bzw. HSPL benötigt. Wer nicht weiss, wie dies installiert wird, sollte bei Punkt 1 anfangen zu lesen. Jene, die wissen wie man RSPL/HSPL installiert oder es schon auf ihrem Handy haben, können bei Punkt 2 anfangen.
Punkt 1: Installation von RSPL bzw. HSPL
RSPL/HSPL sind andere Bootloader, die es dem User erlauben, unsignierte Firmwares (also Custom Roms) auf sein Handy zu spielen. Die Installation ist mit einem kleinen Brick-Risiko verbunden. Macht man alles richtig, ist das Risiko jedoch verschwindend gering. Ich möchte an dieser Stelle trotzdem darauf hinweisen, dass weder ich noch PocketPC.ch für einen eventuell auftretenden Brick haften. Ihr macht alles auf eigene Gefahr!
Also, los geht's mit dem Aufspielen des Bootloaders!
Vergewissert euch, dass der Akku mehr als 50% Ladung hat. Geht in den Bootloader. Dies macht ihr, indem ihr die Vol-Down-Taste gedrückt hält und das Handy startet. Ihr kommt dann in einen farbigen Screen. Nun solltet ihr das SPL ablesen. steht dort etwas mit 4.xx oder 5.xx am Anfang, dann müsst ihr zuerst auf NoDo downgraden. Dies ist beim SPL 5.xx im Moment jedoch - meines Wissens - nicht möglich...Mit einer 5.xx SPL habt ihr also leider Pech! Wenn ihr nicht wisst, wie man downgradet, könnt ihr mir eine PN schicken. Habt ihr einen Bootloader unter 4.xx könnt ihr gleich mit der Installation von RSPL/HSPL beginnen:
1.) Ladet euch die .rar-Datei herunter und entpackt sie.
2.) Öffnet "DFT_RSPL_WP7FG2_LAUNCH" mit Administratorrechten
3.) Stellt die Sprache auf Deutsch und lest den Text
4.) Geht in den Bootloader wenn ihr nicht schon im Bootloader seit (Vol-Down und Handy starten)
5.) Verbindet euer Handy mit dem PC (USB-Kabel). Im Bootloader sollte unten nun "USB" statt "Serial" stehen. Der PC muss zuerst vielleicht noch einige Treiber installieren. Wartet einfach bis USB da steht. Installiert euer PC die richtigen Treiber nicht von selbst, müsst ihr Active Sync bzw. Windows Mobile Device Center installieren (bei Windows XP Active Sync und bei Win Vista und 7 WMDC)
6.) Zeigt euer Handy "USB" an, so klickt beim PC auf "Weiter". Beim nächsten Bildschirm steht das, was ich euch schon erklärt habe. Lest es nochmals durch und klickt auf "Weiter"
7.) Das Programm sollte euer Handy nun erkennen und den Codenamen eures Handys anzeigen (beim 7 Pro ist dieser Gold). Ausserdem könnt ihr nun in der Drop-Down-Liste die SPL-Version auswählen, die gerade auf eurem Handy installiert ist. Achtet darauf, dass ihr die richtige SPL-Version auswählt! Ihr seht die SPL-Version auf dem Handy (dort wo SPL steht). Ist euer installiertes SPL nicht in der Liste, so könnt ihr jenes wählen, welches am nächsten daran ist. Achtet jedoch darauf, dass die vorderste Zahl die Gleiche ist. Habt ihr SPL-1.xx auf dem Handy solltet ihr in der Drop-Down-Liste nicht 2.xx, 3.xx usw. wählen.
8.) Klickt abermals "Weiter". Wartet bis die letzte Seite erscheint. Lest, was dort steht und schliesst das Fenster.
9.) Euer Handy sollte sich von selbst neu starten und direkt in den Bootloader gehen. Schaut nun, ob dort, wo vorher SPL gestanden hat, RSPL steht. Ausserdem solltet ihr den "Schriftzug" CotullaRSPL finden.
Glückwunsch! Nun ist RSPL installiert. Dies ist eine temporäre Bootloaderänderung. Beim nächsten Neustart des Handys ist das RSPL also wieder weg und das originale SPL drauf, mit welchem ihr keine Custom Rom's mehr flashen könnt. Ihr könnt jetzt also gleich meine Rom flashen - geht dafür zu Punkt 2 - und bei jedem Update meiner Rom RSPL neu drauf machen oder ihr macht euch HSPL drauf, welches das SPL ersetzt und permanent auf dem Handy bleibt (ausser ihr macht ein Update über Zune oder installiert eine Original-Rom mit einem RUU). Dafür müsst ihr hier weiter lesen.
Installation des HSPL:
1.) Vergewissert euch, dass ihr RSPL erfolgreich installiert habt. Ihr könnt gleich im Bootloader bleiben.
2.) Öffnet am PC "DFT_HSPL_WP7FG2_INSTALL" mit Admin-Rechten und lest die erste Seite aufmerksam durch.
3.) Klickt auf "Weiter". Auf der 2. Seite steht wieder das selbe wie bei der Installation des RSPL, ausser dass jetzt zusätzlich da steht, dass man darauf achten sollte, dass RSPL installiert ist. Verbindet euer Handy via USB mit dem PC. Vergewissert euch das statt "Serial" "USB" da steht.
4.) Klickt wieder auf "Weiter". Das Programm sollte euer Handy erkennen.
5.) Der Codename eures Handys (Gold) sollte angezeigt werden. Vergewissert euch, dass dieser stimmt. Nun gibt euch das Programm die Möglichkeit, HSPL oder OSPL zu installieren. OSPL steht für Original SPL, also das, welches ihr vor der Installation von RSPL drauf hattet. Wir entscheiden uns natürlich für HSPL und klicken "Weiter".
6.) Wartet, bis der Prozess beendet ist, also die letzte Seite angezeigt wird. Das Handy startet entweder von selbst neu ins OS oder ihr müsst den Akku rausnehmen und wieder einlegen. Normalerweise startet das Handy jedoch von selbst. Wartet also einfach eine Weile.
7.) Schaltet euer Handy nochmals ab und startet wieder in den Bootloader. Steht dort nun HSPLx.x.xxxx und CotullaHSPL habt ihr es geschafft - HSPL ist auf eurem Handy. Schliesst das Programm und seid glücklich!
Punkt 2: Installation meiner Rom - und auch jeder anderen Custom Rom...
Die Installation meiner Rom unterscheidet sich nicht von anderen Custom Rom's. Ich beziehe die Anleitung aber natürlich auf meine Rom.
ACHTUNG: Bei der Installation der Rom gehen alle eure Daten auf dem Handy verloren. Vergewissert euch deshalb, dass ihr alles auf dem PC und bei Windows Live gespeichert habt.
1.) Schaut, dass der Akku eine Ladung von mehr als 50% aufweist.
2.) Falls ihr nicht schon darin seid, geht in den Bootloader (Vol-Down und Handy einschalten). Vergewissert euch abermals, dass RSPL oder HSPL installiert ist. Ist dem nicht so, geht zurück zu Punkt 1.
3.) Entpackt die .rar-Datei meiner Rom
4.) Öffnet "ROMUpdateUtility.exe"
5.) Verbindet euer Handy via USB mit dem PC. Geht sicher, dass auf dem Handy statt "Serial" "USB" steht.
6.) Setzt auf dem PC bei "I understand the caution..." ein Häckchen. Klickt auf "Next"
7.) Setzt bei "I completed the steps indicated above" einen Haken und klickt wieder auf "Next"
8.) Nun sollte ein Screen mit "Verifying..." kommen. Dies kann u.U. ein wenig dauern. Erkennt er euer Handy nicht, so kommt eine Fehlermeldung. Ist dem so, vergewissert euch, dass beim Handy "USB" steht und alle benötigten Treiber installiert sind. Erkennt er euer Handy, so kommt ein Bildschirm wo "Image Version" steht (da kann, muss aber nichts drin stehen) und "Select from below". Ihr klickt dort auf "Update"
9.) Dann kommt der Screen "From:..." "To: Infinity x.x". Klickt auf "Next".
10.) Nun wird euer Handy geupdatet. Auf dem Handy sollte ein Fortschrittsbalken erscheinen, welcher analog zu dem auf dem PC verläuft. Es kann schon einmal hängen bleiben. Dies macht jedoch nichts. Der Vorgang kann bis zum 10 Minuten oder länger dauern.
11.) Ist der Fortschrittsbalken bei 100% startet sich das Handy neu und bootet direkt in die neue Rom. Dann könnt ihr sie schon benutzen. Auf dem PC kommt ein Screen, welcher uns sagt, dass die Software erfolgreich geupdatet wurde. Klickt einfach auf "Finish" oder was dort auch immer steht
Glückwunsch! Meine Rom ist nun installiert! Viel Spass mit der Infinity Rom!
Apps:
Ich würde euch an dieser Stelle gerne noch 2 Apps ans Herz legen, die ich selber gerne und viel benutze. Sie funktionieren spitze und werten Windows Phone 7 nochmals ein wenig auf. Diese wären R1ng3d und Screen Capturer. Mit R1ng3d umgeht ihr das mühsame Erstellen und übertragen eines Klingeltons via Zune. Das Programm macht alles für euch und ist natürlich legal. Mit Hilfe von Screen Capturer könnt ihr Screenshots von eurem Handy machen, indem ihr die Kamerataste benützt.
================================================== ====
Ein grosses Dankeschön an:
winphoneviet (Namhanz)
DFT
Football
Sandman01
Ansar
Xboxmod
itje
AnDim
Alle Windows Phone Dev's
================================================== ====
→DOWNLOAD: Bekommen momentan nur die Beta-Tester per PN
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2011, 16:05
- #2
Reserviert
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2011, 16:06
- #3
Reserviert 2
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2011, 17:46
- #4
Ich könnte die evtl ja testen, aber wie ist denn das Brickrisiko? Sprich es zu schrotten, und kann ich es auch irgendwann wieder auf Original Firmware flashen, sodass es wieder seiten M$ Updates über Zune bekommt?
-
Bin hier zuhause
- 27.11.2011, 18:44
- #5
Das Brickrisiko ist nicht allzu hoch, es ist aber vorhanden. Darauf muss ich einfach aufmerksam machen - sonst könnte es nachher Probleme geben wenn was passiert...Beim Aufspielen der Rom ist eigentlich kein Brickrisiko da, jedoch ist das Installieren von RSPL/HSPL mit einem gewissen Risiko verbunden. Wenn man jedoch alles wie beschrieben macht sollte es keine Probleme geben. Und du kannst es natürlich auch wieder auf die Original-FW zurückbringen, indem du eine RUU von den XDA's verwendest. Dabei kann ich natürlich gerne behilflich sein wenn du nicht weisst wie's geht.
Bist du am Beta-Test interessiert? Dann kannst du mir gerne eine PN schreiben!
-
Bin neu hier
- 01.12.2011, 22:11
- #6
Na wie schaut's aus mit der Beta
?
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2011, 23:31
- #7
PN ist an die Beta-Tester raus.
Danke für's aufräumen und die PPC-Warnung an den Mod, der's gemacht hat
-
- 05.12.2011, 18:25
- #8
kanns kaum erwarten (habe gerade in paar Probleme mit meinem aktuellen Rom) die Beta zu testen. Schick bitte bald nen Link
vg dr-death
-
Bin neu hier
- 11.12.2011, 06:31
- #9
guten morgen....
wie weit ist die rom??? kann man sich noch als versuchskanichen bewerben???
grüße und größten respekt...
-
- 11.12.2011, 18:16
- #10
denke schon, bisher ist der Link noch nicht raus zur BetaVersion.Bin auch schon gespannt, wanns los geht. Kann aber sein, daß er es gerade nochml anpasst, da ja in den letzen Tagen noch Updates für diverse Geräte rausgekommen sind, die evtl. gleich mit eingebaut werden. Am bsten schreibst Ihm direkt ne PM, wenn du Bock auf BetaTester hast.
-
Bin neu hier
- 11.12.2011, 20:41
- #11
werd ich glei mal machen...
thx
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2011, 22:09
- #12
gibt es denn irgendwie zZ eine Möglichkeit auch SPL 5.xx downzugraden?
-
- 15.12.2011, 06:52
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2011, 16:58
- #14
Wenn du ein Backup von nodo hast, das draufspielen. Dann Mango wieder draufmachen, aber vor dem htc Update stoppen. Fertig ist der 3.x bootloader
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2011, 17:09
- #15
Noch nicht ganz
Dann ist man wieder auf dem 4.xx von Mango. Dann muss man noch per RUU auf eine NoDo-Version und dann hat man den 3.xx Bootloader. Ich werde aber dazu eh bald mal eine Anleitung hinzufügen (neben der zum Aufspielen des Roms), da ich schon recht viele PN's zu dem Thema bekommen habe.
Wegen dem Beta-Release:
@pokpok: Du kannst gerne mit machen!
An alle Beta-Tester: Der Release der Beta hat sich verschoben, da ich einerseits zZ recht viel Stress habe und andererseits - wie Dr_Death es schon bemerkt hat - in der letzten Zeit einige Updates herausgekommen sind (s. XDA) und ich einfach noch schauen will, ob es nicht vielleicht besser wäre, meine Rom gleich auf den neueren Versionen aufzubauen. Ich bin mit einigen Leuten in Kontakt und habe bis jetzt eher positives Feedback zu den letzten Updates gehört. Ich denke also, dass ich diese noch implementiere.
Für den public Release warte ich einerseits auf die DFT Tools, damit mein Rom auch XAP's über den IE herunterladen kann und einen Full Unlock (statt "nur" Interop-Unlock) hat und auf ein positives Feedback von den Beta-Testern, sobald die Beta raus ist.
Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür. Ich arbeite so schnell und viel es geht daran, doch es ist halt schon ein rechtes Stück Arbeit.
Einen schönen Tag euch allen!
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2011, 17:48
- #16
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2011, 18:22
- #17
Es gibt 3 Arten von Unlock:
Developer Unlock - Der normale Unlock (bekommt man mit Chevron, ChevronLabs und ist auch im Rom drin) mit dem man grundlegende Dinge wie XAP's installieren (deployen), Registry bearbeiten usw. kann.
Interop Unlock - Dieser Unlock wird gebraucht, wenn man Apps nutzen will, die mehr können als normale Apps. Dafür brauchen sie Zugriff auf ID_CAP_INTEROPSERVICES (oder so ähnlich), welches normalerweise gelockt ist. Auch dieser Unlock ist im Rom drin. Anwendungsbeispiele gibt es viele. Schau' dich einfach mal bei den XDA's um. Da sind einige sehr nützliche Apps dabei, welche aber des Öfteren auf eben jene Schnittstelle Zugriff brauchen.
Full Unlock - Ein vom DFT entwickelter Unlock, welcher einen noch tieferen Systemeingriff von Apps möglich macht. Das DFT hat ihn bis jetzt nur im Freedom-Rom, will aber bald ein Tool veröffentlichen, welches Rom Chefs die Möglichkeit gibt, diese und ein paar weitere Funktionen in ihre Roms zu kochen. Ein konkretes Anwendungsbeispiel gibt es auch, welches dazu noch recht nützlich ist: Der Opera Mobile Browser wurde von einem XDA-Mitglied auf WP7 geportet, benötigt aber eben diesen Full Unlock.
Ich hoffe ich konnte für ein wenig Klarheit sorgen
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2011, 18:31
- #18
achso, danke
ich kannte den full-unlock noch nicht.
-
Bin neu hier
- 23.12.2011, 00:04
- #19
Hallo. Ich habe mit dem Original Rom Probleme beim email versenden über unseren Firmen Exchange. Gibt es da in diesem Rom einen fix? Speziel Mail als Text und nicht als HTML zu versenden?
Dann wäre ich auch interessiert an der Beta.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2011, 22:38
- #20
Also direkt eingebaut habe ich keinen Fix dafür. Da das Rom aber die neueste Windows Phone 7-Version (7740) hat welche Exchange-Verbesserungen mitbringt, kann es gut sein, dass es jetzt funktioniert.
Ich füge dich mal der Liste hinzu.
Ähnliche Themen
-
Nicht mehr in entwicklung!
Von WP7_User im Forum HTC HD7Antworten: 144Letzter Beitrag: 08.03.2012, 06:55 -
[ROM][21.1.]MoDaCo Custom Nexus One ROM v.1.4 Beta
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.01.2010, 20:00 -
[ROM][06.01] Modaco 3.2 Beta
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2010, 19:59 -
Final ROM langsamer als Beta-ROM?
Von XB-Mod im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.11.2009, 14:28 -
Lost Android Beta G1 Orten uvm...
Von Vistagamer im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2009, 16:18
Review: Hogwarts Legacy für...