signalstärke bei eurem mozart? signalstärke bei eurem mozart?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 03.12.2011, 21:33
    #1
    Hallo zusammen,
    Ich würde gerne etwas von euch wissen..
    Wie gut ist die signalstärke bei euren Mozart? Und bei welchem netzbetreiber
    (und welcher verbindungsmodus?)
    Bei meinem Mozart habe ich nie vollen empfang..
    Ist das bei euch auch gleich?
    0
     

  2. 03.12.2011, 23:30
    #2
    Hab nur sehr selten wenig Empfang, pendelt die meiste Zeit zwischen 3 und 5 Balken. Bin bei Tmobile
    Wo wohnst du denn?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  3. 04.12.2011, 01:26
    #3
    nicht schlechter oder besser, als andere geräte, tmob
    0
     

  4. Bei mir ist es oft zum Mäusemelken. Habe schon oft gesagt ich wechsel jetzt.....Norddeutschland .....t-mobile
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  5. Im Vergleich mit meinem alten Nokia 6310i ist der Empfang mit meinem Mozart schlechter.
    Wo das Nokia noch Netz hat, ist das Mozart schon raus. Bin bei T-Mobile.
    0
     

  6. 05.12.2011, 15:22
    #6
    Ich habe gerade mein Nokia Bereitschaftshandy bekommen und werde zu hause mal austesten und das mal im Vergleich posten. Vom gefühl her und das ohne direktem Vergleich ist der Emopfang nicht schlechter... aber wir werden sehen.
    0
     

  7. Der Empfang ist nicht so gut wie bei meinem E52.
    0
     

  8. 29.12.2011, 01:45
    #8
    kaktus2..beim nokia ist generell der empfang besser..beim neuen lumia weiss ich allerdings nicht..
    0
     

  9. Mein Mozart (T-Mob) ist auch schlechter als vorher das Siemens. Ich hab bei uns in Haus und Hof genau 2 Stellen wo ich ab und zu Empfang habe. Wenn was wichtiges ist, muß ich so ca. 300 Meter den Berg rauf...
    Ein Wechsel von meiner uralten auf eine neue SIM Karte hat eine minimale Besserung gebracht.
    Wir wohnen allerdings auch im Hochtaunus total auf dem Dorf.
    0
     

  10. 29.12.2011, 08:55
    #10
    Also ich habe wirklich immer (!) vollen empfang ! Wechsel doch auch zu o2
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  11. 29.12.2011, 15:13
    #11
    Ich habe auch bei T-Mobile vollen Empfang. Wohne in einem Ballungsgebiet, jedoch habe ich auch an Orten Empfang an denen das iPhone 4 mit Vodafone streikt. Das gleiche ist beim Geocachen im Wald zu beobachten. Klar gibts dort auch Örtlichkeiten ohne Balken, aber meist kann ich zumindest telefonieren. Ich habe 3G immer nur optional an, da das an meinem Wohnort nicht angeboten wird.
    0
     

  12. 29.12.2011, 21:49
    #12
    Ich habe eine blau.de prepaid Karte und habe bis jetzt überall guten Empfang. Hab auch die andren Netze getestet mit meinem Mozart, lediglich die Datenverbindung von D1, D2 und O2 ist zuhause und auf Arbeit besser. Aber zuhause hab ich Wlan und auf Arbeit trotzdem vollen Empfang, halt nur Edge statt 3G, insofern bin ich voll zufrieden.
    0
     

  13. 29.12.2011, 22:25
    #13
    ist bei mir wirklich unglaublich..ich erzähle euch folgendes was eigentlich nicht sein sollte..das handy halte ich in der linken hand aber nicht da wo die antenne ist..voller empfang..so jetzt kommts..sobald ich die rechte hand bewege und sie in die nähe des handys bringe, geht ein empfangsbalken runter und manchmal auch 2..wenn ich die hand wieder wegmache, ist der volle empfang wieder da..ich musste garnicht das handy berühren mit der rechten hand..schon allein dass sie in der nähe des handys war hat gereicht um den empfang zu beeinflußen..das habe ich circa 10-15 mal wiederholt immer mit dem gleichen effekt..jedes mal passierte das..dabei war meine rechte hand circa 5-15cm davon entfernt also nicht mal berührt..kaum zu glauben wirklich..noch schlechter hätte htc die antenne nicht machen können..ist eine katastrophe an dem gerät..man sieht ja auch wie minderwertig die antenne von htc eigentlich ist..
    0
     

  14. 29.12.2011, 23:32
    #14
    Kann ich bei beiden Mozarts im Haus nicht reproduzieren. Liegt vielleicht an deiner Hand?
    0
     

  15. Hi,
    das Htc Mozart hat leider generell einen weniger guten Empfang, da es ein sogenanntes Unibody-Gehäuse besitzt. D.h., dass ein teil von ihm aus einem einzigen Stück Aluminium gefertigt ist, was sich wiederum negativ auf die Empfangsqualität auswirkt.
    Hoffe ich konnte helfen
    Mfg Giftpilz
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  16. 01.01.2012, 18:16
    #16
    Weil o2 schlechter ist.... Gute Idee
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 21:13
  2. Signalstärke !
    Von Frank 57 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 14:54
  3. Signalstärke / Provider Widget
    Von Kjetal im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 11:23
  4. Signalstärke
    Von Kjetal im Forum Android Apps
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 19:34
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 14:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc mozart schlechter empfang

htc 7 mozart schlechter empfang

htc mozart 7 schlechter empfang

schlechter empfang htc mozarte52-32 signalsuchee52-32 suche signalhtc mozart empfanghtc mozart empfangsproblemeEmpfangsstärke HTC mozarthtc 7 mozart signalschlechter empfang mit htc mozarthtc mozart 7 empfang schlechthandy htc mozart hat schlechten empfanghtc mozart 7 empfangschlechter empfang htc 7 mozartNetzempfang HTC Mozarthtc mozart schwacher empfangmozart schlechter empfanghtc mozart schlechten empfanghtc mozart empfang gutganz schlechter empfang bei htc mozarthtc mozart wlan immer vollen empfangschlechte empfang htc mozart pocketpc.ch htc 7 mozart schlechter empfangschlechter empfang mit htc7

Stichworte