
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2011, 19:50
- #1
Ich eröffne diesen Thread von meinem Mozart aus. Das Gerät hat vor 2 tagen ein Vollbad genommen. Also, sofort Akku raus, gerät 15 Minuten geföhnt und für 24 stunden auf die Heizung. Bis auf ein knacken des lautsprechers beim tonsignal, funktioniert es tadellos. Also Qualität passt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 10.02.2011, 20:06
- #2
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 20:06
- #3
Freut mich das zu hören =)
hoffen wir dass es dem Lautsprecher auch bald wieder besser geht^^
btw: wie haste das hinbekommen?
-
- 10.02.2011, 20:55
- #4
Will Dir den Mut nicht nehmen, aber informiere uns mal, obs in einem Monat auch noch geht. Das muss ja rosten wie ein Ford da drin.....
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2011, 21:09
- #5
Nein, muss es nicht. Wenn die Feuchtigkeit durch den Fön und Heizung vertieben wurde. Wenn die feuchtigkeit raus ist, ist sie raus. Es beginnt ja nicht sofort an zu rosten. Die größte Gefahr ist, das man einen der Knöpfe drückt nachdem es ins Wasser gefallen ist. Dadurch kommt es zu einem Kurzschluss. Man muss sofort den Akku entnehmen und es danach komplett durchtrocknen.
-
- 10.02.2011, 21:23
- #6
Ich dachte der Akku war noch drin? Dachte nur, weil ja dann auf jeden Fall Kontakte überbrückt waren, egal ob der Ein/ Aus Schalter betätigt wurde. Wie gesagt, ich drück Dir die Daumen dass es funktioniert. Habe gerade gelesen, dass der Backofen auch ne gute Idee wäre ein nasses Handy zu trocknen.
-
Bin neu hier
- 10.02.2011, 22:30
- #7
der Backofen ist definitiv keine gute Wahl. Den Fön auch nicht unbedigt bei größter Hitze direkt draufhalten.
Am sinnvollsten ist sicherlich erstmal den Akku rausnehmen, wenn möglich dann mit destilliertem Wasser nachspülen, so gut wie möglich mit einem Tuch trocknen, dann vllt mit nem Fön kalt hinterher / Heizung ...
-
- 11.02.2011, 13:54
- #8
Bei destiliertem wasser sollte man aber aufpassen, meist ist das Wasser nicht so destiliert wie man sich das vorstellt...
-
Bin neu hier
- 11.02.2011, 16:19
- #9
Woher kommt denn die These?
Solange das Gerät aus ist und sowieso nass kann das nicht schaden.
Selbst wenn "das Wasser nicht so destilliert ist, wie man sich das vorstellt" wird es auf jeden Fall dafür sorgen, dass Salze, die die Korrosion beschleunigen und sich bei Trocknen ablagern entfernt werden.
Es kann helfen, muss aber nicht nötig sein, wenn jemand seine Limo drüberschüttet o.ä. wäre es hilfreich.
Auch, wenn man sein gerät trocknen lässt und es zu früh einschaltet, weil noch Restfeuchte drin ist, sind die Chancen für einen erneuten Kurzschluss wesentlich geringer.
-
Bin neu hier
- 11.02.2011, 20:31
- #10
Am besten in der Apotheke Aqua dest besorgen und ordentlich durchspülen. Und das beste ist destilliertes Wasser ist nicht elektrisch leitend. Also Handy gut abtrocknen ab auf die Heizung nen tag da lassen wieder an machen und freuen... Klapt eigentlich immer vorrausgesetzt der Akku war früh genug raus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 21:53
- #11
also das mit der heizung war pures glück normalerweise muss man das normal trocknen lassen das es sondern kondensiert und die korsion kann trotzdem noch kommen.
aso und die garantie ist auch weg da der indikator angeschlagen hat. ich arbeite in einem repairpoint da hab ich nen bischen einblick.
-
- 16.02.2011, 11:04
- #12
könnte der indikator nicht auch angeschlagen wenn das handy irgendwo is wo hohe luftfeuchte herschen? :-/
Ähnliche Themen
-
HTC Mozart - hängt nach laden ?
Von jupp360 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 56Letzter Beitrag: 05.05.2011, 10:21 -
HTC Mozart Problem mit Staubpartikel schonwieder nach 5 Tagen
Von Clawhammer im Forum HTC 7 MozartAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.03.2011, 00:19 -
bad sun & ugly moon for sense 2.5
Von skunk im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2010, 23:06 -
Bad Boys 3 in Arbeit
Von TiRohn im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.09.2009, 19:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...