-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
geheim5000
wie sieht es aus mit der garantie ? geht flöten ? wird aktzeptiert ? (Weil ist soweit ich gelesen habe ja das orginal htc rom was ich dann flashe)
weil kenn das von wm zeiten das da die garantie immer weg war
Mmmmmmhhhhhhhhh ..... gute Frage ... ich erinnere mich, dass das hier schon diverse Male diskutiert worden ist. Im Notfall würde ich halt einfach wieder zu TMO zurück flashen ... hier gibt es ja keinen HardSPL wie z.B. bei wm6.5, den man dann ggf. sehen würde ... oder bin ich da gerade auf dem Holzweg? Ich hahe jedenfalls noch nie erlebt, dass HTC bei einem meiner Geräte rumgezickt hätte, obwohl ich die alle mit wm6.5 custom-roms geflasht hatte ...
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
die geräte wo ich geflasht hatte wahren schon aus der garantiezeit
beim meinem tp2 hatte ich bewusst drauf verzichtet
naja no risk no fun und soviel kosten die mozart auch net mehr :D
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Hallo, gibt es das "1: TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U.zip" auch woanders als bei rapidshare? Also so das ich mich nirgentwo extra anmelden muss?
Und laut meinem Mozart habe ich die Bootloaderversion 1.28.2250.3(113810), die T-MOB ROM aus der Anleitung heißt jedoch "TMO_DE_1.28.111.03" und ist somit älter als meine aktuelle? Wenn ich also aus irgentwelchen Gründen wieder zurück will, kann ich das nicht, bzw. nur in einen noch älteren zustand? Habe ich das richtig verstanden?
Und eine Sache habe ich noch nicht ganz verstanden, wenn die neuen ROMs doch offiziell von HTC sind, warum kann man sie dann nicht auch von denen bekommen, bzw. wie kommt jemand der nicht die Anleitung hier verwendet an die Updates von HTC?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
erfolgreich geflasht
schon deutlich schneller beim bedienen :D
bei rapidshare brauchst dich nicht registrieren
nervig ist nur die ganzen progs wieder zu installieren :D
Edit:
kann ich nun eigentlich keine updates mehr machen ?
weil ich bekomm wenn ich das mozart mit zune verbinde die meldung kann nicht zum online dienst verbunden werden
und wenn ich auf aktualisieren drücke gibts ne fehlermeldung
Edit2: rest des pc´s hat geholfen
nodo wurde geupdatet
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
ALF221091
Hallo, gibt es das "1: TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U.zip" auch woanders als bei rapidshare? Also so das ich mich nirgentwo extra anmelden muss?
Hallo, das ROM liegt hier auf uploadet.to. Da musst Du Dich nicht registrieren.
Zitat:
Zitat von
ALF221091
Und laut meinem Mozart habe ich die Bootloaderversion 1.28.2250.3(113810), die T-MOB ROM aus der Anleitung heißt jedoch "TMO_DE_1.28.111.03" und ist somit älter als meine aktuelle? Wenn ich also aus irgentwelchen Gründen wieder zurück will, kann ich das nicht, bzw. nur in einen noch älteren zustand? Habe ich das richtig verstanden?
Das T-MOB ROM aus der Anleitung ist nicht älter. Hast Du ein deutsches T-Mobile Gerät oder eins aus Österreich oder der Schweiz?
Zitat:
Zitat von
ALF221091
Und eine Sache habe ich noch nicht ganz verstanden, wenn die neuen ROMs doch offiziell von HTC sind, warum kann man sie dann nicht auch von denen bekommen, bzw. wie kommt jemand der nicht die Anleitung hier verwendet an die Updates von HTC?
Weil es in Deutschland bloß gebrandete Geräte gibt, darum sind (in unserem Fall) T-Mobile dafür verantwortlich. Es handelt sich hier um geleakte ROMs. Die werden früher oder später auch auf den HTC Servern zu finden sein.
Wer die Anleitung hier nicht kennt, bekommt die ROMs auch erst später ;)
Grüße
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
S2kT68m
Das T-MOB ROM aus der Anleitung ist nicht älter. Hast Du ein deutsches T-Mobile Gerät oder eins aus Österreich oder der Schweiz?
Ich habe auch ein deutsches T-Mobile Gerät! Aber gut dann wollen wir mal beste hoffen.
Dann mache ich mal ans entbranden.
Vielen Dank!
EDIT: Alles einwandfrei funktioniert und sofort neues Update erhalten! Danke nochmals!
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Aloha!
Ich bekomme auch den ERROR [244]: Invalid Model ID. Wollte wieder auf TMO zurück, habe dann die 1.09 drauf gehauen, dann die 1.28 von ansgar und wollte dann, wie beschrieben noch die 1.28 orginal drauf hauen - das ging schon nicht mehr. 1.09 geht auch nicht, egal ob mit der beiligenden Model ID oder der externen... Bin grade echt am verzweifeln. Zumindest läuft das Handy und kann laden - wenn ich irgendwo anrufe, wird das Display allerdings komplett schwarz und das Handy geht manchmal einfach aus :-(
Zur Not stelle ich mich halt doof und schicke es als Garantiefall ein und bete...
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Keiner eine Idee? Habe bereits einige mal gelesen, dass irgendwer dieses Problem hatte - ging das immer durch weiteres probieren und neue ModelID-Datei weg?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Wenn es an geht, dann würde ich erstmal einen Hardreset machen.
Dann sofort in den Bootloader (also direkt den Neustart nach dem Hard Reset abpassen und die Lautstärketaste nach unten gedrückt halten.)
Dann mal ein Tipp an alle anderen die das haben: Löscht alle bereits entpackten Ordner und entpackt noch mal alles neu (alle 3 Dateien und kopiert die ModelID [auch die vorher neu entpacken] erneut in den nötigen Ordner) und hängt das Handy beim Flashen nie an einen USB-HUB sondern immer direkt an den USB Port am Rechner. Hat hier im Thread schon mehreren geholfen. Nach dem Löschen und neu Entpacken hat es dann funktioniert. Unbedingt auch aktuelle Packprogramme nutzen. Ich selber nutze WinRAR und hatte noch keine Probleme. Nutzt nicht unbedingt WInZip. WinRAR bietet eine 40 tägige Testversion an die voll funktionstüchtig ist.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Beim ersten mal geklappt vielen Dank ;-)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Hallo nochmal,
erstmal danke. Habe die Ordner nochmals neu runtergeladen und schon x-mal neu entpackt (mit WinRAR). Nach erneutem durchforsten des Forums hab ich mal auf das Windows-Mobile Gerätecenter geachtet (wmdc.exe) im Taskmanager. Dieser verschwindet sobald das Update startet und kurz drauf (bei 1%) stürzt dann das Update ab... Kann wmdc dann per Systemsteuerung oder PC-Neustart wieder zum laufen bekommen, aber funktionieren tut immernoch nichts. :(
Probiere noch weiter rum, bin für Ideen offen. Kann es am WM-Gerätecenter liegen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Hallo!
Vielen Dank für die Dateien u. die Anleitung. Am 26.03. habe ich den Vorgang durchgeführt. Alles hat wunderbar geklappt. Ich hatte früher T-Mobile D Branding auf meinem Mozart.
Aber seitdem ist alles im Mozart sehr langsam geworden - wie z.B. das Hochfahren, die Texteingabe, Übergang von einem Schritt zum anderen usw. Auch die Datenverbindung ist schwächer geworden (trotz verbi.setup). Zune (im Windows 7-Rechner) erkennt mein Handy auch nicht mehr. Trotz Live-ID Anmeldung kann OneNote nicht synchronisieren.
Woran kann es denn liegen? Für eine schnelle Anwort wäre ich sehr dankbar - denn ich würde nicht so gerne zurückflashen.
Danke im voraus!
P.S. Nun habe ich den Vorgang wiederholt - eben in der anderen Reihenfolge. Beim ersten Versuch habe ich ModelID.fig in den kleinen HTC Odner eingefügt. Das Ergebnis sieht nun besser aus - obwohl Mozart immer noch nicht von Zune erkannt wird.
Ich glaube, die Anweisung ist ein bißchen irreführend. Von Rapidshare kann man den komprimierten Ordner 'TMO_DE_1.28.111.03_5.52.09.16_22.33a.50U_Signed_by _ansar.zip' herunterladen - die Frage ist, wo bleibt dann die neueste Datei "RUU_Mozart_HTC_Europe_1.30.401.01_5.54.09.21_22.33 b.50_RELEASE"? Nach der Installation stelle ich fest, dass die Bootloaderversion 1.25.2250.5 (111337) ist. Auch bei der Installation habe ich es gemerkt (s.Anhänge!).
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Hallo zusammen,
habe jetzt recht aufmerksam alle Seiten gelesen.
Habe nur noch eine Frage: Kann ich denn hinterher noch die kostenlose NAvigon App benutzen?
Würde darauf ungern verzichten...
Danke für die Antwort
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
Joe87
[...]
Habe nur noch eine Frage: Kann ich denn hinterher noch die kostenlose NAvigon App benutzen?
[...]
Ja kannst du! Sofern du eine T-Mobile Sim Karte eingelegt hast! War bei mir auch kein Problem!
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
ich hab jetzt auch das problem, dass nach dem entbranden die datenverbindung ziemlich lahm ist (trotz gutem empfang). der marketplace und das herunterladen von apps ist langsamer als vorher und die seiten im IE bauen sich viel langsamer auf. bringt es was, das handy auf die werkseinstellungen zurückzusetzen?
-
Für alle, die Probleme mit dem Qualcomm-Treiber unter XP haben: Bei mir hat die Installation von Active Sync und ein anschließendes Windows Update diese Treiber mitgebracht. Hatte fast schon verzweifelt. Jeder passionierte XDA-Modder hat das natürliche drauf:-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Wollte auch grad mein Mozart debranden, aber ich hab noch ne Frage zur Anleitung aus Post #1. Da steht man soll alle 3 Dateien entpacken, die zweite ist aber 'ne exe-Datei. Dementsprechend kann ich die nicht entpacken und auch nicht die modelid.fig in den entzippten Ordner kopieren. Was tun?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
tricklebowski
Wollte auch grad mein Mozart debranden, aber ich hab noch ne Frage zur Anleitung aus Post #1. Da steht man soll alle 3 Dateien entpacken, die zweite ist aber 'ne exe-Datei. Dementsprechend kann ich die nicht entpacken und auch nicht die modelid.fig in den entzippten Ordner kopieren. Was tun?
Klar kannste mit WinRAR die .exe entpacken. Rechtsklick drauf und entpacken..ohne WinRAR wirds allerdings schwierig ;)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Danke! Und peinlich isses mir auch, nicht nur, dass es im ersten Posting drinsteht, es wird auch im Thread mehrfach erwähnt. Bin dann mal in der Ecke, mich schämen.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Hallo, noch eine Frage: im Paket "RUU_Mozart_TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U_Signed_by_ansar.zip" ist eine Datei ModelID.fig in der Größe 20 KB enthalten, die als dritte oben angegebene ModelID.fig hat entpackt 209 KB.
Welche der beiden ModelID.fig soll denn verwendet werden? Gefühlsmäßig würde ich die separate, größere Datei nutzen - aber stimmen Gefühle immer??
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Die separate ModelID muss in den Ordner der 1.30-Rom. Für die 1.09er nimmst du einfach die schon dort befindliche ModelID.
Ich glaube, so hats bei mir "damals" funktioniert und so verstehe ich die Anleitung auch ;)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Servus Leutz,
sacht ma wie ist das eigentlich, ich hab mir hier das NoDo Update drauf gezogen und dabei dann auch mein Branding entfernt. Jetzt meldet mein Mozart das es ein Update bereitsteht.
Was passiert den jetzt wenn ich das Update drüber ziehe?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
meins läuft nach dem Update (ich meine, nach debranding und anschließendem Update über Zune) einwandfrei
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Alles klar,
aber trotzdem wieder alle Apps neu draufziehen oder?
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
nicht nach dem Update über Zune - nur nach dem Debranding
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ah n1 ok :)
Danke für die schnelle Antwort ;)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Wie ist das nach dem ganzen überhaupt mit den Spielen? Ich hätte jetzt nicht sooooo die Lust jedes Spiel neu durchzuspielen :-(
Weis da wer genaueres?
(Habe die Games: IBlast Moki, Tiki Towers, Need For Speed und Projekt Sunburst)
thx4info
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Wenn Du nach Aneitung vorgehst, ist alles weg und Du musst leider von vorn beginnen.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Moin,
jetzt bin ich am überlegen ob ich das branding auch entferne, jedoch möcht ich gerne wissen welche vorteile ich dann genau hab?
ich hab z.B. keine tmobile suche, ich hatte von anfang an bing
edit: nagut ausm ie aus öffnet sich die tmobile seite
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Du musst nicht länger auf das NoDo-Update warten ;)
Keine T-Mob-Animation beim Booten - allerdings auch keine T-Mob-eigenen Apps (z.B. Navigon).
Und man machts natürlich auch, weil mans einfach kann ;)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
kabumm
Du musst nicht länger auf das NoDo-Update warten ;)
Keine T-Mob-Animation beim Booten - allerdings auch keine T-Mob-eigenen Apps (z.B. Navigon).
Und man machts natürlich auch, weil mans einfach kann ;)
Denke man behätl das Navigon? (Zumindest wenn man Telekom Kunde ist und eine D1 Karte reinsteckt oO)
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Ja kannst es ja wieder installieren, aber es ist ja nicht mehr vorinstalliert wie bei den gebrandeten Geräten. So war das gemeint, nur etwas uneindeutig ausgedrückt. :/
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Liebe Gemeinde,
ich habe vor kurzem mein Mozart-Gerät mit obiger Anleitung debrandet. Das Original-ROM war T-Mobile 1.25, nun habe ich HTC_Europe 1.30. Das Update von .7389 auf .7390 kam sofort. Nun möchte ich gerne, aufgrund einiger (kleinerer) Hardware-Probleme, das Gerät einschicken und daher auf ein Original-T-Mobile-Rom zurückflashen (wegen der Garantie). Wie muss ich genau vorgehen bzw. welches Rom aus dem xda-Forum kann oder sollte ich nehmen?
Im Voraus bereits besten Dank für Eure Hilfe!
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
bei mir steht bei schritt 1 noch nicht mal USB..weis nicht woran es liegt hab es jetzt schon mehrmals probiert..... kann mir da einer helfen?
ich komm einfach nicht in den USB Modus
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
bei mir geht "serial" einfach nicht weg :/
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
ich kriege einen fehler das die rapitool apllication nicht mehr funktioniert. wie löse ich das problem
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
iPhone Crack
bei mir steht bei schritt 1 noch nicht mal USB..weis nicht woran es liegt hab es jetzt schon mehrmals probiert..... kann mir da einer helfen?
ich komm einfach nicht in den USB Modus
Das liegt daran das dein Windows den Treiber nicht installiert hat. Schließe das Handy an deinem Win7 Rechner dran und starte die Update suche. Bei den gefundenen Updates sollte der Treiber dazwischen sein.
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Auch auf die Gefahr hin aufdringlich zu wirken (durch die letzten Posts ist meine Frage etwas in den Hintergrund geraten):
Zitat:
Zitat von
gromberg
Liebe Gemeinde,
ich habe vor kurzem mein Mozart-Gerät mit obiger Anleitung debrandet. Das Original-ROM war T-Mobile 1.25, nun habe ich HTC_Europe 1.30. Das Update von .7389 auf .7390 kam sofort. Nun möchte ich gerne, aufgrund einiger (kleinerer) Hardware-Probleme, das Gerät einschicken und daher auf ein Original-T-Mobile-Rom zurückflashen (wegen der Garantie). Wie muss ich genau vorgehen bzw. welches Rom aus dem xda-Forum kann oder sollte ich nehmen?
Im Voraus bereits besten Dank für Eure Hilfe!
Weiterhin vielen Dank im Voraus, eine Antwort würde mir sehr helfen.
Beste Grüße,
Gromberg
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
...nimm die:
RUU_MOZART_TMO_DE1.28.111.03
-
AW: [Anleitung] Branding beim Mozart entfernen
Zitat:
Zitat von
FTC
...nimm die:
RUU_MOZART_TMO_DE1.28.111.03
Kann ich einfach drüberflashen oder ist irgendwas bez. Model-ID o.Ä. zu beachten, da ich ja zuvor debrandet habe?