Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 17.06.2008, 10:14
- #1
Business Navigator trifft die Bezeichnung perfekt: Der 614er kommt mit voller Geschwindigkeit... nicht nur dank HSDPA, Wireless LAN etc.
Kommen wir zuerst zu ein paar technischen Details:- Windows Mobile® 6 Professional
- [FONT=Verdana]520 MHz CPU ([/FONT][FONT=Verdana]PXA270)[/FONT]
- 2.8 Zoll Display mit 320*240 Pixel (QVGA)
- Integrierte Handy-Tastatur
- WLAN 802.11b/g
- Bluetooth 2.0
- GPS (A-GPS)
- 6,03 x 1,75 x 11,7 cm
- 145 g
- 3 MP Kamera inkl. Blitz (nur im 614c und nicht im 614er)
- 128 MB RAM und 256 MB ROM
- Akku für bis 4h Sprechzeit und 10 Tage Standby
- Quad-Band-GSM/GPRS/EDGE-Telefon und Tri-Band-HSDPA 3,6/7,2 MBit/s
- Mini USB Anschluss (Wird auch für Audio Ausgang verwendet. Stereo Headset wird mitgeliefert)
- Micro SD Kartenslot (SDHC fähig. 8 GByte Karte im Test erfolgreich verwendet)
Aktuell ist natürlich ein Vergleich mit dem Touch Diamond:
Hier noch im Vergleich mit der Dicke. Von oben nach unten: HTC Kaiser, Touch Diamond, HP iPAQ 614c
Man sieht also, dass der 614er nicht gerade der kleinste ist. Für einige sicher ein negativer Punkt. Ich selber bin aber positiv überrascht! Der 614c ist sehr stabil gebaut und daher halt etwas dicker. Das Display ist leider auch versenkt, so dass sich der Staub wie bei vielen Pocket PCs an den Rändern ansammelt... ansonsten ist das Display qualitativ sehr gut. Gehen wir mal etwas um das Gerät herum:
Hier sehen wir sehr schön links oben die Tasten: OK, dann ein Scrollrad mit welchem man wunderbar mit einer Hand scrollen und auswählen kann, und ganz rechts sehen wir die Voice-Dial Taste die man auch einem anderen Programm zuordnen kann. Hält man den 614er in der linken Hand, kann man in Kombination mit der Ok-Taste und dem Scrollrad durch alles mögliche navigieren. Ich empfehle noch die Voice-Dial Taste allenfalls zu wechseln, damit dort das Startmenü aufgerufen wird. So kann man mit einer Hand auch unterwegs das Gerät bedienen und durch die Mails zappen.
Weiter unten sehen wir ganz links unten den Stift. In der Mitte den Mini-USB Anschluss. Wie oben schon erwähnt wird ein Stereo-Headset mitgeliefert welches dann hier in den USB Anschluss gesteckt wird. Rechts der Reset Knopf den ich kein einziges mal gebraucht habe... erstaunlich! Zu beachten auf diesem Bild überhalb der Tastatur ist noch ein Kreis. Dieser Kreis dient als Scrollrad, sprich man fährt mit den Finger darüber und so scrollt man wie beim iPod nach unten/oben. Ich war zuerst sehr skeptisch ob das wirklich funktioniert... aber einmal gebraucht, nie mehr ohne...absolut zuverlässig und ideal um durch meine hunderten von Mail zu zappen.
Natürlich die Kamera Taste die nicht fehlen darf. Für Schnappschüsse reicht die Kamera aber wir sind uns ja inzwischen generell bei allen Windows Mobile Geräten an die dürftigen Kameras gewohntTrotzdem hier natürlich noch zwei Beispiele:
- Foto von Text
- Foto draussen
Dann haben wir natürlich noch die Oberseite des 614er:
Mit einem Klick ist durch diesen Knopf der 614er auf Stumm geschalten. Auf der Frontseite ist ganz oben natürlich der Lautsprecher und daneben die LEDs welche den Status des Gerätes mit den Farben, Orange, Gründ und Blau anzeigen.
Wie ist denn nun das Schreibfeeling auf dem 614er?
Mit dem Stift natürlich wie gewohnt bei Touchscreen Geräten. Der Stift aus ist ausziehbar. Beim rausnehmen aus dem Gerät fährt der Stift sofort aus. Ich habe hier nichts zu bemängelnGehen wir also zur Tastatur:
Qualitativ 1A! Die Tasten sind sehr gut verarbeitet. Der Druckpunkt ist mittel bis stark. Das scrollen indem man mit dem Finger dem Kreis entlang fährt funktioniert perfekt. Natürlich kann man dieses Scrollen auch deaktivieren. Was hier noch fehlt ist die "Enter" Funktion... sprich das auswählen mit dem Joystick. Dazu muss man leider immer rechts die Enter Taste drücken (oberhalb der Power on/off Taste). Wir sehen hier auch gleich ein paar der Funktionstasten. Leider lassen sich diese nicht anpassen. Ich hätte eigentlich gerne die Taste ganz links unten auf den Posteingang programmiert was aber leider nicht geht.
Bevor wir zum Software Teil übergehen, noch ein Einblick in das Innenleben:
Links versteckt sehen wir die 8 GB Micro SD Karte und rechts davon der SIM Karten Slot. Darüber kommt dann der 1590 mAh Akku. Sicherlich nicht gerade Tool unter dem Akku die Speicherkarte zu wechseln aber viele werden dies so oder so nicht oft machen. Passt auch auf bei der Halterung für die Speicherkarte... nicht nur die Karte ist sehr klein auch die Halterung ist etwas umständlich
Wenn wir gleich beim Akku sind: Er ist zwar relativ gross aber ein Wunder dürfen wir nicht erwarten. Windows Mobile läuft schliesslich auch hier als BetriebssystemTrotzdem hält der 614 einen Arbeitstag sehr gut durch. Ich spreche hier von sehr vielen Mails, einigen Telefonaten, einiges an SMS, Terminen etc. die ich verarbeite. Trotzdem wie auch bei allen anderen Hersteller, sollte die Akkulaufzeit deutlich länger sein.
GPS funktioniert übrigens mit TomTom 6 ohne Probleme wie man sich das inzwischen eigentlich gewohnt ist.
Ein Blick in die Software:
Zum Einsatz kommt Windows Mobile® 6 Professional. Ihr habt also alle der üblichen Programm von Office Mobile, Kalender, Kontakte etc. installiert. Daher zeige ich hier vor allem spezielle HP Sachen:
Hier könnt ihr alle Programme sehen die installiert sind. Spezieller Hinweis: Da der 614er eher ein Business Phone ist, werdet ihr wahrscheinlich auch mal das Teil als Modem verwenden möchten. Dazu müsst ihr hier das Programm Internet-Freigabe starten und könnt dann zum Beispiel USB auswählen und aktivieren. Dann erst dürft ihr den 614er via USB Kabel am PC anschliessen und habt nun ohne weitere Konfiguration Zugangs ins WWW...
Bei den Einstellungen gibt es folgende System Konfigurationsmöglichkeiten:
Der HP Asset Viewer bietet auch alle Hardware und Software Informationen zu eurem 614er. iPAQ Audio dient zur optimierung der Klangqualität: Bass und Treble Anpassungen sind möglich. Beim Keyboard könnt ihr die sogenannte Smart-Wheel Funktion deaktivieren (Mit dem Finger über den Kreis unten auf der Tastatur scrollen). Alles andere ist Standard für Windows Mobile.
Noch etwas zu den Verbindungen: HP iPAQ DataConnect dient zur automatischen Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für Orange, Sunrise, Swisscm und natürlich auch für die Netze unserer Deutschen und Österreicher
Bewertung & Erwerb
Ein stabiler Begleiter! Nach dem ich in letzter Zeit doch einige HTC Geräte hatte, habe ich jetzt gespannt den 614er in Betrieb genommen. Ich werde auch vorderhand bei ihm bleiben... im täglichen Einsatz war ich gut zufrieden im Vergleich zu meinen vorgängigen HTC Geräten. Die Ausstattung und Verarbeitung sind für mich perfekt. Akkulaufzeit, Gesprächsqualitäten sind halt Punkte die generell im Windows Mobile Bereich nicht perfekt sind aber HP hat hier das beste daraus gemacht denke ich. Für den Preis von 699 SFr (Bei Toppreise findet man ihn unter 600.-) hat man ein mehr als gutes Preis/Leistungsverhältnis!
Positives:- Wechselbarer Akku (1590 mAh)
- Scroller auf der Seite des Gerätes
- Touch-Joystick auf der Handy-Tastatur sehr gut
- Sehr stabil und schnell
- Gerät sehr gut verarbeitet!
- Etwas gross
- Display versenkt -> staub nicht leicht zu entfernen an den Rändern
- Nicht alle Hardware-Tasten selber definierbar
- Telefonqualität ist ok aber dürfte noch besser werden
- Lautstärke beim Telefonieren eher an der unteren Grenze
Bitte schaut unbedingt hier bei HP rein. Da haben einige User auch weitere Testberichte geschrieben.
Updates:
Es gibt übrigens auch einen kleinen Patch der noch Probleme bei der Akku-Zustandsanzeige behebt.
Verarbeitung Ausstattung Leistung Nutzen Gesamteindruck
Hersteller: Herstellerseite
Preis: 699 SFr. inkl MwSt / € 439 .
-
- 17.06.2008, 12:59
- #2
Trage bitte deine eigenen Erfahrungen auch hier ein!
-
Unregistriert Gast
hallo marco,
ich habe seit ein paar tagen ebenfalls das 614 c. allerdings komme ich bei folgendem nicht weiter: man kann auf der SD karte documents verschlüsselt ablegen, dazu muss man den haken setzen unter einstellungen und system => "verschlüsselung".
Aber irgendwie klappt das nicht. er speichert und speichert aber nichts tut sich. Kannst du mir weiterhelfen?
Gruß Christian
-
- 23.07.2008, 22:15
- #4
Salü Christian
Das heisst bei dir dreht sich die "Sanduhr" die gnaze Zeit?
Bedenke diese Funktion hat seine Tücken: Du kannst die Files auf keinem PC wieder lesen... wenn dein PPC mal ein Defekt hat, sind auch diese Daten verloren. Ich empfehle dir eher ein Zusatz Tool zu verwenden... siehe auch bei uns unter Freeware... dann kannst du die Daten im Notfall auch auf dem PC restoren...
-
Unregistriert Gast
und welches zusatztool ist das ?
-
- 24.07.2008, 08:51
- #6
Also es gibt verschiedene Wege:
- Wenn du nur kleine Daten verschlüsseln willst, zum Beispiel Logindaten, wäre eWallet etwas: www.iliumsoft.com/site/ew/ewallet.php
- Wenn du ab und zu eine Datei verschlüsseln willst, zum Beispiel Resco File Explorer: www.resco.net/pocketpc/explorer/ oder dieses Freeware Tool: http://www.freeotfe.org/ damit kannst du sogar ein virtuelles verschlüsseltes Laufwerk Mounten... ich glaube es gibt auch PGP Tools für Pocket PCs
Nur so zum zeigen was es noch so gibt
-
- 12.09.2008, 11:14
- #7
Klingt echt super die Beschreibung zu dem Gerät! Muss ich mir unbedingt mal ansehen.
-
Unregistriert Gast
hallo,
ich habe da auch mal eine frage zu dem gerät...vielleicht kann mir jemand helfen!? ich habe alle geburtstage eingepflegt, sie werden allerdings nicht automatisch in den kalender übernommen und ich somit nicht daran erinnert...=( blöde sache!!!
ideen???
viele grüße, julia
-
Unregistriert Gast
Das Problem hatte ich beim vorgänger hw6915 auch gehabt. wenn man die Daten auf dem PC mit outlook synchronisiert, dann zum beispiel am outlook pc noch 1datensatz hinzufügt und wieder synchronisiert dürfte es funktionieren, hat es bei mir jedenfalls, so dass zum Beispiel "Mister X Geburtstag (65)" über den terminen angezeigt wurde als jährlich erscheinendes element. habe am pc outlook 2003.
Viele Grüße
-
Tschinke Gast
Hallo liebe Community,
ich habe seit 3 Tagen auch das ipaq 614c und bin eigentlich soweit ganz zufrieden - außer das Problem mit dem Akku. Leider funktioniert dieser Patch nicht, da es mir eine Fehlermeldung bringt, dass das Programm nicht mit dem Gerät kommunizieren / verbinden kann. Habe meine Firewall deaktiviert. Die HP Software "Active Sync" installiertl.
Hat zufällig noch jemand einen Tipp für mich? Bin etwas ratlos...
Vielen Dank!
Tschinke
-
Unregistriert Gast
-
- 23.03.2009, 19:48
- #12
Super Marco
die besten beschreibungen hat immer noch pocketpc.ch
Danke
-
- 25.03.2009, 15:23
- #13
@Tschinke : Hast du mal in den Einstellungen - Verbindungen - zu PC - die Netzwerkfunktionen deaktiviert? Sprich nur den Hacken entfernen.
-
Unregistriert Gast
Danke für Diesen Tollen Testbericht.
Ich habe mir daraufhin den 614c direkt bestellt.
Leider finde ich eine Niederländische Software vor.
Weiss jemand von euch schlauen Köpfen, wo ich ein Deutsches ROM für den IPAQ her bekomme?
Vielen Dank im Vorraus
-
Unregistriert Gast
jo wäre über ein deutsches rom, oder einem englischen rom auch sehr zufrieden, mit dem dann mobil tv auch funktioniert
und leider geht bei meinem nie die radio fw aktualisieren
könnt ich ggf. antwort auf fibsi.at.gmx_at haben?
.at. = @
_ = .
Ähnliche Themen
-
Ipaq 3870 mit Tomtom Navigator 3
Von fohmi im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.09.2009, 07:48 -
tomtom navigator 5.0 adapter ipaq -> spv m3100
Von mariooiram im Forum HTC TyTNAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.03.2007, 13:12 -
Ipaq 6915 und TomTom Navigator 6 installieren
Von navifan im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.12.2006, 17:27
Review: KTC H24T09P Gaming-Monitor...