-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
Corwin
Bei meinem ersten Elite X3 war das auch kaum sichtbar. Du musst knapp über den Popo Pins suchen.
Genau da ist es und bei meinem Original Gerät ist das kaum Sichtbar Dunkelgrau und beim Austausch fällt dieses schlecht "gestanzte" echt unangenehm ins Auge...
---------- Hinzugefügt um 07:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:19 ----------
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Vlt auf die Schnelle ein Ausstellungsstück zugeschickt bekommen!? ;)
Kommt mir fast so vor als wäre es ein Vorserienmodell oder so...
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Meine mit 10.0.14393.953 ausgestatteten Elite x3 laufen jetzt schon mehr als 11 Tage ohne Reboot. Bisher waren es maximal 6 Tage. Ich hoffe, das dieser Zustand mit dem Creators Update erhalten bleibt.
Nachtrag: Seit Verfügbarkeit im Slow Ring ist 10.0.15063.138 installiert. Zu Anfang ohne Probleme. Ganz besonders Heute, dem 20.04., hatte ich mit einem meiner Elite x3 das Problem, das sich das Gerät nach knapp 120 Stunden fehlerfreien funktionieren innerhalb weniger Minuten dreimal abgeschaltet hat und auch das Aufladen nicht möglich war. Nach ca. 30 Minuten habe ich das Gerät dann neu starten können. Danach klappte dann auch das Aufladen wieder. Ich hoffe, das am 25.04. mit der offiziellen Verfügbarkeit des Creators Update von HP auch ein Update der Firmware bereitgestellt wird.
Leider muss ich feststellen, das ich mit meinen 950 XL seit der neuen Firmware Ende März 2016 keine solche Probleme hatte, wie sie, zum Glück nicht oft, beim Elite x3 auftreten können. Ich erwarte das HP auf die Rückmeldungen eingeht und die Stabilität des Gerätes weiter verbessert.
Inzwischen ist auf beiden Elite x3 das offizielle W10M 10.0.15063.251 installiert. Mal sehen, wie sich die beiden Geräte mit der aktuellen Version von W10M verhalten. Windows-Insider ist bei diesen Geräten erst einmal kein Thema. Ich hoffe auch weiterhin, das HP ein Update der Firmware bereitstellt.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Hab zwar teilweise schon im Firmware Thread geschrieben aber auch hier nochmal kurzes Update zu meiner x3 "Situation":
HP hat einfach nicht mehr Reagiert auf meine weiteren anfragen bezüglich des "unschönen Rückseite" meines Austauschgerätes... :-( Für sie ist das wohl erledigt nachdem ich irgend ein Gerät habe auch wenn es 800€ gekostet hat und unschön aussieht...
Bei diesem x3 das ich jetzt wieder als Hauptgerät nutzen möchte passiert das SD Karten entfernen trotz aktuellster Firmware und OS Version aktuell 1x pro Stunde... :( Damit ist das Gerät für mich nicht nutzbar! :(
Bei meinem Original Gerät wars nur alle 2-3 Tage von daher wurde da Problem Definitiv nicht generell behoben... Ich habe jetzt wie irgendwo beschrieben etwas Tesa Film über SIM/SD geklebt und werde das Problem beobachten... Wobei das eigentlich bei einem Gerät für das ich 800 € (!!!) gezahlt habe echt nicht sein darf! Wenn ich nicht so wenig lust auf Backup, erneut einschicken (Was ein riesen drama war und vorallem hab ich ein Vorserienmodell oder ähnliches bekommen wo die Rückseite unschön aussieht...) und wieder einrichten hätte würde ich das Gerät gleich wieder weg schicken! Bin echt etwas enttäuscht von der Verarbeitung und Hardware Qualität obwohl ich das Phone vom Design, Laufzeit und Performance echt Super finde...
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Das Problem mit der micro SD Karte habe ich inzwischen seit einiger Zeit ebenfalls. Die betreffenden Karten funktionieren in meinen 950 XL einwandfrei. Bei meinen beiden Elite x3 habe ich die SD Laufwerke erst einmal deaktiviert. Der interne Speicher reicht mir aus. Statt des Build 15063.xxx habe ich inzwischen doch über Windows-Insider Build 15210.0 installiert. Bisher kein Einfrieren des Sperrbildschirms und seit Installation keine Neustarts bzw. Abschalten der Geräte. Eigentlich warte ich auf eine Reaktion von HP bezüglich einer neuen Firmware.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
andy1954
Das Problem mit der micro SD Karte habe ich inzwischen seit einiger Zeit ebenfalls. Die betreffenden Karten funktionieren in meinen 950 XL einwandfrei. Bei meinen beiden Elite x3 habe ich die SD Laufwerke erst einmal deaktiviert. Der interne Speicher reicht mir aus. Statt des Build 15063.xxx habe ich inzwischen doch über Windows-Insider Build 15210.0 installiert. Bisher kein Einfrieren des Sperrbildschirms und seit Installation keine Neustarts bzw. Abschalten der Geräte. Eigentlich warte ich auf eine Reaktion von HP bezüglich einer neuen Firmware.
Zur not käme ich vielleicht ohne SD Karte aus aber das ist nicht der Sinn der Sache ich hätte Ende 2016 niemals ein Smartphone ohne SD Karten Support gekauft für 800€... Daher will ich die SD Karte nutzen... :-( Wenn das Problem nicht lösbar ist durch Firmware oder eben den Trick mit dem Tesa werde ich 2 Monate bevor die Garantie abläuft nochmals einen Garantie Antrag stellen und wenn das Gerät was ich dann erhalte nicht geht versuche ich auf eine Erstattung zu bestehen!
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Also kurzer zwischenstand: Seit ich den Tesa drauf habe wurde die SD Karte jetzt über 2 Tage nicht mehr entfernt => Eindeutig ein Hardware Problem! Ihr könnt aufhören auf Firmware Updates zu warten...
Hab auch einen Thread direkt bei HP gefunden das viele die diesbezüglich ein Garantie Antrag stellen einen neuen Schacht von HP zugesandt bekommen... HP ist sich der Situation also durchaus bewusst!
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Hoffen wir das sie auch handeln und es nicht totschweigen wie manch andrer Hersteller. ;)
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Ich habe meine beiden Elite x3 seit Anfang September bzw. Anfang Oktober 2016. Bis Ende März 2017 hatte ich mit den beim ersten Einrichten der Geräte eingelegten Micro SD Karten von Lexar, im übrigen jeweils 200 GB, keine Probleme.
Dann kam ab Ende März Anfang April schon mal die Meldung, das die Micro SD Karte abgemeldet ist. Bis dahin hatte ich den Schacht / Tray mit der nano SIM und Micro SD Karte nach der Ersteinrichtung kein einziges mal rausgezogen. Nach dem die Häufigkeit dieses Abmeldens zunahm, habe ich natürlich dann den Schacht / Tray rausgezogen, die Lage der SIM und SD Karte geprüft und alles wieder eingesetzt. Seit ca. 3 Wochen tritt diese Meldung allerdings nach jedem Neustart und erkennen der eingelegten Karte zuverlässig nach ca. 60 Minuten wieder auf. Das Ersetzen der Karten durch Exemplare mit z.B. nur 32 GB brachte keine Besserung. Wenn also der Schacht / Tray defekt ist, war das bei meinen Geräten nicht von Anfang an der Fall. Da werde ich mich ebenfalls an den Support wenden und Ersatz Trays besorgen.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Also ich kann nur sagen das ich noch immer kein einziges mal einen SD Auswurf hatte seit ich den Tesa mit drin habe... Es muss also ein Hardware Problem sein.
Gib mal bescheid was HP dir geantwortet hat.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Das mit den Ersatz Trays scheint sich zu verzögern. Ich schätze das erst nach Pfingsten etwas passiert. Ich hatte auf beiden Elite x3 Build 10.0.15215.0 installiert. Damit funktionierten beide Smartphones stabiler als mit dem CU. Leider können mit diesem Build aktuell die Office Mobile Apps nicht geöffnet werden. Daher habe ich beide Geräte mit dem WDRT neu aufgesetzt und zuletzt 10.0.15063.297 installiert. Office Mobile klappt wieder und einige Probleme, die ich bei Verwendung älterer CU Builds hatte, sind bisher nicht wieder aufgetreten.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Endlich ist Leben in die Sache gekommen. Ich habe von HP heute für jedes HP Elite x3 eine Mail bekommen.
"Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir folgende Unterlagen benötigen, um Ihren Fall weiterbearbeiten zu können:
1) Foto der Rückseite des Gerätes mit lesbarer Serien- und Produktnummer
2) Kopie vom Kaufnachweis (Kaufbeleg / Rechnung / Lieferschein)
3) Foto bzw. Screenshot von Geräte Informationen (Einstellungen -> System -> Info)"
Interessant ist dabei Punkt 1. Bei keinem der beiden Geräte ist auf der Rückseite eine sichtbare Serien- und Produktnummer aufgetragen. Selbst mit einer starken Lupe ist nichts vorhanden. Ich habe einen Screenshot von dem Reiter "Mein Gerät" der App HP Device hub gemacht. Dort werden die verlangten Daten ausgelesen.
Bin mal gespannt wie sich das jetzt weiterentwickelt.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
andy1954
Endlich ist Leben in die Sache gekommen. Ich habe von HP heute für jedes HP Elite x3 eine Mail bekommen.
"Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir folgende Unterlagen benötigen, um Ihren Fall weiterbearbeiten zu können:
1) Foto der Rückseite des Gerätes mit lesbarer Serien- und Produktnummer
2) Kopie vom Kaufnachweis (Kaufbeleg / Rechnung / Lieferschein)
3) Foto bzw. Screenshot von Geräte Informationen (Einstellungen -> System -> Info)"
Interessant ist dabei Punkt 1. Bei keinem der beiden Geräte ist auf der Rückseite eine sichtbare Serien- und Produktnummer aufgetragen. Selbst mit einer starken Lupe ist nichts vorhanden. Ich habe einen Screenshot von dem Reiter "Mein Gerät" der App HP Device hub gemacht. Dort werden die verlangten Daten ausgelesen.
Bin mal gespannt wie sich das jetzt weiterentwickelt.
Hallo, die gleichen Infos wollte HP von mir auch, allerdings waren sie auch auf dem Gerät, zwar klein und Grau auf Schwarz aber vorhanden direkt unter dem HP Logo. Ich musste spter sogar noch zusätzlich Foto vom Karton usw. liefern... Bin gespannt ob du falls du en austauschgerät bekommst auch so eines bekommst wo diese Infos alle nicht aufgedruckt sondern ultra hässlich eingestanzt sind...
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Selbst mit Lupe, 20 fach vergrößert, ist unter dem HP Logo keine Veränderung zu sehen, die auf eine Serien- und Produktnummer hindeutet. Von HP habe ich die App "HP Device Hub" installiert. Unter "Mein Gerät" kann man die gefordeten Daten nachlesen und einen Screenshot erstellen. Habe ich natürlich zusätzlich gemacht. Austauschgeräte werde ich wohl keine bekommen, Aber selbst wenn doch. Ich verwende als Hülle die original Booklets von HP, so das man vom Smartphone sowieso nicht viel sieht.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Darf ich mal fragen, wie Ihr das Tesa auf den SD-Karten Trayer klebt? Hab das gleiche Problem mit dem Nichterkennen der SD-Karte auch, hab's mal mit einem kleinen Stück Tesa probiert, aber der gleiche Fehler tritt wieder auf. Klappt Ihr das Tesa knapp über den Rand?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.297) aus geschrieben.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Ich habe von Tesa extra dünnes Klebeband genommen und die gesamte Fläche der micro SD Karte überklebt. Mit normalen etwas dickeren Tesa besteht die Gefahr, das es sich beim Einschieben löst und u.U. den Schacht verstopft.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Heute bekam ich von HP per Mail die Mitteilung, das für meine Service-Anfragen per UPS 2 x die Ersatzteilenummer: 908006-001 / SPS-WHOLE UNIT ROW - BLACK 2SIM verschickt wurde. Die fehlerhaften Teile gehen anschließend per DHL Retoure zurück an HP. Ich schätze, das die Ersatzteile nächsten Mittwoch bzw. Donnerstag eintreffen werden. Hoffentlich ist dann das Problem mit den micro SD-Karten auch ohne Einsatz von Tesafilm gelöst. Mal sehen, wie es in den nächsten Wochen mit dem HP Elite x3 oder einem immer wieder angedeuteten Nachfolger weitergeht.
-
HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
andy1954
Heute bekam ich von HP per Mail die Mitteilung, das für meine Service-Anfragen per UPS 2 x die Ersatzteilenummer: 908006-001 / SPS-WHOLE UNIT ROW - BLACK 2SIM verschickt wurde. Die fehlerhaften Teile gehen anschließend per DHL Retoure zurück an HP. Ich schätze, das die Ersatzteile nächsten Mittwoch bzw. Donnerstag eintreffen werden. Hoffentlich ist dann das Problem mit den micro SD-Karten auch ohne Einsatz von Tesafilm gelöst. Mal sehen, wie es in den nächsten Wochen mit dem HP Elite x3 oder einem immer wieder angedeuteten Nachfolger weitergeht.
Hallo, ich hatte auch dieses Problem. Auch ich bekam nach Kontakt mit dem Support diese Mail. Ich bekam dann nicht den erwarteten SIM Schlitten, sondern ein neues Handy mit aufgedruckter Seriennummer auf der Rückseite des Handys. Allerdings besteht das Problem weiterhin das die SD Karte plötzlich nicht mehr erkannt wird. Neustart behebt das dann wieder für kurze Zeit bevor das Problem wieder Auftritt. Ich nutze das Handy erstmal ohne SD Karte bevor es vielleicht eine Lösung gibt. Schade, denn das Handy ist echt klasse.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Ich hab die SD-Karte jetzt auch raus genommen, da das mit dem Tesa nicht geholfen hat. Nervig.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.297) aus geschrieben.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
udo.reiss
Hallo, ich hatte auch dieses Problem. Auch ich bekam nach Kontakt mit dem Support diese Mail. Ich bekam dann nicht den erwarteten SIM Schlitten, sondern ein neues Handy mit aufgedruckter Seriennummer auf der Rückseite des Handys. Allerdings besteht das Problem weiterhin das die SD Karte plötzlich nicht mehr erkannt wird. Neustart behebt das dann wieder für kurze Zeit bevor das Problem wieder Auftritt. Ich nutze das Handy erstmal ohne SD Karte bevor es vielleicht eine Lösung gibt. Schade, denn das Handy ist echt klasse.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Neue Geräte werden es wohl nicht sein, da HP inzwischen genügend entsprechende Ersatzteile vorrätig hat. Laut HP Community handelt sich bei der Ersatzteilenummer: 908006-001 / SPS-WHOLE UNIT ROW - BLACK 2SIM um den gewünschten neuen Tray. Ob es dann zuverlässig funktioniert, werde ich sehen. Keine micro SD Karte im Gerät hätte für mich nur den "Nachteil" verstärkt auf Updates der Daten zu achten. Ich werde auch keine 128 oder 200 GB micro SD Karten mehr in diese Geräte einsetzen. Mir reichen 16 GB völlig aus.
Gespannt bin ich auch, wann ich Ersatzteile bekomme. Zustellung soll am Dienstag im Laufe des Tages sein.Da ich berufstätig bin und auch HP für den Versand leider auf UPS setzt, kann ich nur hoffen, das die Sendung im Haus abgegeben werden darf. Eine persönliche Übergabe wäre für mich nur am Samstag möglich und da hat UPS keine Zustellung.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Heute bekam ich die beiden Päckchen von HP per UPS zugestellt. Sie wurden beim Nachbarn abgegeben und ich konnte sie nach der Arbeit in Empfang nehmen. Die Ersatzteilnummer bezeichnet den Tray für SIM und SD Card. Trotzdem bekam ich 2 neue Elite x3. Natürlich mit sichtbarer Seriennummer auf der Rückseite, wobei es nicht so schlimm aussieht wie man befürchten könnte. Scheinbar sind die Trays nicht separat verfügbar. Inzwischen sind die Geräte eingerichtet. Installiert ist in beiden Fällen 10.0.15063.297. Mal sehen, wie die beiden Geräte funktionieren.
Ergänzend muss ich leider schon kurze Zeit nach der Inbetriebnahme des neuen Gerätes feststellen, das der Gerätetausch nichts gebracht hat. Auch bei dem neuen Gerät ist der Fehler vor einigen Minuten wieder aufgetreten. Zum Glück hatte ich beim Neueinrichten der Geräte alle Dokumente und Bilder erstmal im Speicher des Gerätes abgelegt. Da ich sowieso nur ca. 5 GB für Daten benötige, reicht der freie Gerätespeicher von fast 53 GB völlig aus. Ich werde daher auf die Verwendung einer micro SD Karte weiterhin verzichten. HP scheint diesen Fehler jedenfalls nicht allzu ernst zunehmen.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
Mrs. Bond
Darf ich mal fragen, wie Ihr das Tesa auf den SD-Karten Trayer klebt? Hab das gleiche Problem mit dem Nichterkennen der SD-Karte auch, hab's mal mit einem kleinen Stück Tesa probiert, aber der gleiche Fehler tritt wieder auf. Klappt Ihr das Tesa knapp über den Rand?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.297) aus geschrieben.
ich habe Test von "oben" über den Schacht inkl. SD und SIM geklebt, funktioniert rel. gut. Alle 2 Wochen kommt der Fehler noch aber vorher war es quasi Täglich... Irgendwann muss ich trotzdem mal neuen Schacht auf Garantie bestellen. (Denke mache ich wenn ich mein Alcatel Idol 4 Pro da habe)
---------- Hinzugefügt um 13:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:39 ----------
Zitat:
Zitat von
andy1954
Heute bekam ich die beiden Päckchen von HP per UPS zugestellt. Sie wurden beim Nachbarn abgegeben und ich konnte sie nach der Arbeit in Empfang nehmen. Die Ersatzteilnummer bezeichnet den Tray für SIM und SD Card. Trotzdem bekam ich 2 neue Elite x3. Natürlich mit sichtbarer Seriennummer auf der Rückseite, wobei es nicht so schlimm aussieht wie man befürchten könnte. Scheinbar sind die Trays nicht separat verfügbar. Inzwischen sind die Geräte eingerichtet. Installiert ist in beiden Fällen 10.0.15063.297. Mal sehen, wie die beiden Geräte funktionieren.
Ergänzend muss ich leider schon kurze Zeit nach der Inbetriebnahme des neuen Gerätes feststellen, das der Gerätetausch nichts gebracht hat. Auch bei dem neuen Gerät ist der Fehler vor einigen Minuten wieder aufgetreten. Zum Glück hatte ich beim Neueinrichten der Geräte alle Dokumente und Bilder erstmal im Speicher des Gerätes abgelegt. Da ich sowieso nur ca. 5 GB für Daten benötige, reicht der freie Gerätespeicher von fast 53 GB völlig aus. Ich werde daher auf die Verwendung einer micro SD Karte weiterhin verzichten. HP scheint diesen Fehler jedenfalls nicht allzu ernst zunehmen.
Angeblich arbeitet HP Parallel zu den Austausch Trays an einem SW Update... Keine ahnung was sie da ändern wollen da es ja durch den Tesa deutlich besser wird bzw. bei manchen ganz weg geht...
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Nach dem deaktivieren von NFC und BT, wie von HP vorgeschlagen, tritt der Fehler mit der eingelegten micro SD-Karte nicht mehr auf. Wahrscheinlich wird das SW-Update genau in diese Richtung gehen. Ich habe aktuell 15063.414 installiert. Beim letzten Aufladen eines meiner Elite x3 hat sich das Gerät abgeschaltet. Lediglich die LED leuchtete erst rot dann grün. Nach dem Einschalten des Gerätes startete es bis zur Pin durch um sich nach einigen Minuten erneut abzuschalten. Nach weiteren 10 Minuten startete das Gerät von alleine und blieb nach Eingabe der Pin auch an. Da diese "Fehler" auch bei den Geräten, die von der IT meines Arbeitgebers an Mitarbeiters zur Verwendung abgegeben wurde, auftreten, ist ein allgemeiner Einsatz in der Firma noch längst nicht gesichert. Ausgerechnet mein Samsung Galaxy S8+ zeigt, wie es auch mit Android 7.0 fehlerfrei funktionieren kann.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Bluetooth Deaktivieren ist fü rmich Aufgrund von Fitnesstrack/Smartwatch keine Option...
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Seit dem 13.07.17 steht für das Elite x3 eine neue Firmware als Update bereit.
https://www.windowscentral.com/hp-fi...e-x3-july-2017
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Update vom 13.7.17 lief schnell und völlig problemlos durch. Bisher keine Veränderungen festgestellt. Gibt's irgendwo Changelog?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.483) aus geschrieben.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Leider musste ich vorhin den HP Business Support anschreiben. Die Kombination neue Firmware und Build 15063.483 führt immer wieder zum Abschalten eines meiner "neuen" Elite x3. Bin mal gespannt auf die Rückmeldung von HP.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.483) aus geschrieben.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Hab gerade auch die Firmwar und OS 4.83 Installiert ich bin gespannt ob ich auch Probleme bekomme...
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Die Probleme mit der neuen Firmware waren bei dem betreffenden Elite x3 nach knapp 36 Stunden mit diversen Neustarts des Gerätes Geschichte. Das Gerät lief dann fast 170 Stunden ohne abzuschalten. Dann ging es wieder aus. Startete aber nach einigen Minuten neu. Ich hatte das Gefühl, das hier ein längerer Optimierungsprozeß der Firmware und Software stattgefunden hat. Der Business Support von HP wollte das Gerät sofort erneut tauschen. Diese Abteilung von HP ist ein Witz.
Ich hatte beschrieben, was seit Austausch der Geräte passiert ist. Dabei ausdrücklich erwähnt, das ich auf den Einsatz von Windows Insider bewußt verzichte und nur die offiziellen Builds installiere. Man wollte das Elite x3 wieder austauschen, dabei kann nur die neue Firmware der Auslöser für das Problem sein.
Heute bekam ich von HP einen weiteren Lösungsansatz, der für mich völlig nutzlos ist.
Document ID: c05533474
Version: 1
Advisory: HP Elite x3 - Accidental Microsoft Release of Build 16212 on HP Elite X3 Causing Reboot Loop if Installed
https://blogs.windows.com/windowsexp...Kv431Hv9424.97
Die genannte Build wurde mir noch nicht einmal zum Download und zur Installation angeboten.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Ich muss sagen seit dem lezten Firmware und OS Update ist mein x3 nahezu Perfekt! :)
Nicht einmal SD ausgeworfen, Kamera fehler weg (musste oft Gerät neustarten weil Kamera immer mit Fehlermeldung startete und ich keine Bilder machen konnte), kein Neustart/Absturz, Performance Top und Akku hält sogar nochmal länger.
Auch habe ich das Gefühl HP hat nochmal an der Kamera SW Gearbeitet weil die Bilder werden langsam wirklich ansehnlich (wenn auch noch weit von einem Glaxy S7/S8 oder Lumia 950 entfernt). Auch Double Tab to Wake funktioniert gefühlt deutlich besser wobei es meilen von den Lumias entfernt ist was aber an der Technischen implementierung liegt.
Ich bin gerade wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, werde aber trotzdem wenn die Woche das Alcatel Idol 4 Pro kommt erstmal wechseln sobald ich dazu komme....
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Inzwischen sind wieder einige Tage vergangen. Das Elite x3 mit den geschilderten Problemen läuft jetzt seit 9 Tagen durch. Scheinbar hat das mehrfache Abschalten und manuelle Einschalten des Gerätes die neue Firmware und Build 15063.483 weiter optimiert. Das zweite Elite x3 läuft seit der Installation bereits 19 Tage ohne Unterbrechung.
Ein Wechsel auf das Acatel Idol 4 Pro kommt für mich nicht in Frage, da ich keinen Mehrwert erkennen kann und es auch nicht klar ist, wie lange Windows 10 Mobile noch von Microsoft unterstützt wird.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Es ist bei mir auch kein Wechsel sondern ein Paralleles ausprobieren.
Die Situation rund um W10M ist mir bekannt aber das es für mich nach wie vor das beste System für meine Bedürfnisse ist (Besitze auch Android 7 Gerät und ein iPhone 7+) bin ich bereit das Risiko einzugehen den selbst wenn MS W10M ganz fallen lässt kann man es sicher noch 1-1,5 Jahre nutzen und länger nutze ich sowieso selten ein Smartphone als Hauptgerät. Ich will einfach mal wieder ein anderes Gerät in der Hand haben und nutzen da Smartphones sowohl mein Job als auch mein Hobby sind und das Alcatel ist einfach Optisch ein sehr schönes Gerät das auch ein paar Vorteile zu HP hat z.B. ist es etwas Handlicher, hat einen Front Kamera Blitz und "echtes" Double Tab to Wake. ;)
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat aus dem Changelog von Fast Ring Build 15237:
"We fixed an issue with the HP Elite X3 reporting that the SD card had been removed from the device when it had not."
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem ACERINC RM-1085_12547 (10.0.15063.483) aus geschrieben.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
sirozan
Zitat aus dem Changelog von Fast Ring Build 15237:
"We fixed an issue with the HP Elite X3 reporting that the SD card had been removed from the device when it had not."
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem ACERINC RM-1085_12547 (10.0.15063.483) aus geschrieben.
Witzigerweise ist das Problem im normalen Production Ring seit .483 inkl. neuer Firmware bei jedem x3 das ich kenne bereits weg.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Die Installation von Build 15237.0 heute auf einem Elite x3, mit installierten Build 15063.502, hatte scheinbar funktioniert. Leider war das Gerät anschließend nicht mehr zu gebrauchen. Es konnte einfach nicht gestartet werden. Erst der Einsatz des WDRT löste das Problem. Jetzt ist wieder Build 15063.483 installiert und es läuft bisher alles fehlerfrei.
Auf einem zweiten Elite x3, dessen Probleme mit der neuen Firmware ich geschildert hatte, hat das Update auf Build 15237.0 dagegen geklappt und bisher läuft auch dieses Gerät fehlerfrei. Der SD-Karten Bug tritt, wie ich inzwischen selber feststellen konnte, schon bei Build 15063.483 aber erst recht bei Build 15237.0 nicht mehr auf. Jetzt bin ich nur mal gespannt, was der kommende Patchday bringt. Zumindest für das CU wird wohl ein Update kommen.
Inzwischen wurde Build 15063.540 installiert und damit funktioniert das erste x3 fehlerfrei. Mal sehen, wann über Windows Insider Fast Ring für das zweite x3 eine neues feature 2 Update kommt.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Heute morgen konnte ich auf meinem zweiten x3 im Fast Ring Build15240 installieren. Mit Download war die Installation nach knapp 30 Minuten abgeschlossen. Heute abend werde ich dann sehen, wie gut das x3 damit funktioniert.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
andy1954
Heute morgen konnte ich auf meinem zweiten x3 im Fast Ring Build15240 installieren. Mit Download war die Installation nach knapp 30 Minuten abgeschlossen. Heute abend werde ich dann sehen, wie gut das x3 damit funktioniert.
Bin sehr auf deinen Bericht gespannt.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Das x3 mit Build 15240.0 hat nach knapp 74 Stunden Dauerbetrieb heute gegen 11.20 Uhr einen Neustart ausgeführt. Das x3 mit Build 15063.540 kommt bereits auf 117 Stunden. Ein 950 XL funktioniert mit Build 15240.0 seit der Installation fehlerfrei. Mal sehen, wann der nächste Neustart auftritt.
Schade. Es ist gerade mal 1 Stunde her und das x3 mit Build 15240.0 hat sich nach weiteren 6 Stunden Betrieb abgeschaltet. Es lässt sich nicht sofort einschalten. Ich werde auch dieses Gerät mit dem WDRT auf Build 15063.540 zurücksetzen und hoffe, das es dann wieder funktioniert. Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die beiden x3 auf die verschiedenen bisher installierten Builds reagiert haben. Ich hoffe, das auch bei diesem Gerät Build 15063.540 die vorläufige Lösung ist.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Das Telefon selbst. Der Besitz von Handys auf windows 820, 830, 930 und 950 , endlich eine würdige Versammlung für relativ wenig Geld und mit sehr guter Funktionalität. Die Funktion continuum gefreut
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Es sieht aktuell so aus, das bei meinen beiden Elite x3 Windows 10 Mobile 10.0.15063.540 zur Zeit die beste Build für einen zuverlässig stabilen Betrieb ist. Lediglich mein verbliebenes Lumia 950 XL hat mit Windows-Insider Fast Ring Build 15240.0 keine Probleme.
Gestern wurde im Fast Ring Build 15245.0 veröffentlicht. Bisher gab es damit beim 950 XL keine Probleme. Meine beiden Elite x3 funktionieren mit Build 15063.540 weiterhin zuverlässig stabil.
-
AW: HP Elite X3 – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Also, mein Elite X3 verbraucht in seit ca 1 1/2 bis 2 Wochen extrem viel Akku. Ich hatte zum Ausprobieren erst den Irisscanner und dann den Fingerabdrucksensor aktiviert, bin aber wieder zur PIN-Eingabe gewechselt, hab das Gefühl, dass der Stromverbrauch seitdem so hoch ist. Hab schon die meisten Apps im Hintergrund ausgeschaltet, aber trotzdem... Über den Tag komme ich nur noch, wenn ich das Handy kaum nutze. Bin ich im Internet, kann ich zugucken, wie der Akku leergesaugt wird. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.540) aus geschrieben.