-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
hallo erstmal danke.
wie bekomme ich bei CM7 Ingwer 3.20 diese neue leiste oben recht weg?
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
In den Tablet-Tweaks der Cyanogenmod-Einstellungen kannst du die Soft-Buttons ein-/ausschalten oder konfigurieren.
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Danke,ich habe noch ein Problem und zwar alle 20 Minuten bricht die datenverbindung bei mir ab und muss ich alles manuell wieder einstellen und deshalb habe ich heute morgen paar emails verpasst. Hast du dafür auch eine Lösung? Danke
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Leider nein, doch wenn du zufällig igendein Gingerbread-SD-Build kennst, bei dem es keine Probleme mit der mobilen Datenverbindung gibt: unbedingt Bescheid geben.
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hi,
ich habe ein Anfängerproblem und hoffe auf Hilfe :)
Bei dem ROM scheint der Market nicht installiert zu sein.
Da ich einen gmail account habe, muss ich vermutlich erst noch die apk aus dem
thread hier weiter oben installieren.
Dazu bräuchte ich einen file explorer, da ich aber keinen Zugriff auf den Market habe
geht es nicht.
In den FAQs aufgefürhte Möglichkeit über den Terminal habe ich probiert, jedoch
kommt da die Meldung [INSTALL_FAILED_INSUFFICIENT_STORAGE].
SD-Karte hat noch 8GB frei, der Speicher dürfte doch auch nicht voll sein.
Mit pm install -s ...apk kommt dann ein "container error".
Was kann ich machen um die apks zu installieren und wie kann ich auf den Market zugreifen?
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
In dem Build ist sowohl der Markt als auch ein Filemanager enthalten, deine Probleme kann ich daher nicht nachvollziehen.
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Habs nochmals installiert und nun gehts :)
Zwar kam beim Starten des Markts wieder erst die Nachricht "Anwendung nicht installiert"
aber sobald die WLAN-Verbindung da war, gings auf einmal.
Mit dem Dateimanager konnte ich auch die .apk-Dateien starten.
Danke.
-
AW: [SDB][25.04.11]CM7 Ingwer 3.02 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Blanidur
Hm, schade. Hab nämlich noch jede Menge Platz auf der SD und eine größere data.img als rund 2GB bekomme ich net erstellt ;)
hier ist eine 512mb image bereits enthalten. kannst du mir bitte sagen wie ich die vergrössern kann?
ich habe die 512er gelöscht und im startup.txt folgendes geändert/zugefügt:
set cmdline "rel_path=Android nand_boot=0 data_size=1536"
hat nichts gebracht..
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Die data.img wird vom rootfs erzeugt, wenn sie nicht vorhanden ist (bei meinen aktuellen Builds mit 256MiB bei älteren 512) - zusätzlich liegt den meisten Builds jedoch eine 512MiB große bei.
In verschiedenen Threads verschiedener Foren sind auch data.img in anderen Größen zu finden, die man statt der beliegenden (oder erzeugten) nutzen kann.
Mal aus Neugier ... für welchen Anwendungsbereich braucht man eine data.img mit mehr als 512MiB?
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Halllo HaPeWe,
ein data.img von einem anderen Android Build kann ich nicht nehmen, das habe ich schon mal versucht, ohne erfolg. Solltest du eins wissen das hier geht, dann nur her damit :)
Deswegen auch mein versuch dies mit dem data_size= befehl im startup.txt. Der user Blanidur hats ja auch hinbekommen, bleibt abzuwarten ob ers uns verrät.
Für welchen Andwendungsbereich man das braucht? gar nicht. Aber wenn man etwas verspielt ist und >300 Apps installiert hat kriegt man das schnell zusammen. Der geringe interne speicher ist wohl auch hauptgrund für die grosse nachfrage nach app2sd anwendungen und bei HD2 usern die fortlaufenden karten-builds. Ich währe sonst auch schon lange auf nand umgestiegen :=)
gruss
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hallo Forumgemeinde.
Gerade HaPeWe wollte ich ansprechen, da von von Ihm ja die meisten SD Builds kommen aber gerne dürfen mir auch andere antworten.
Also Ausgangssituation ist, dass ich auch gerne mal Android auf meinem HD2 ausprobieren möchte. Darum auch erstmal nur auf die SD und die Anleitungen lesen sich recht einfach dafür.
Momentan habe ich Windows Mobile 6.5 mit Mobile Shell als Oberflächenpogramm drauf.
2 spezifische Fragen hätte ich nun bevor ich loslege. Also momentan habe ich das T-Mobile ROM drauf 3.14.111.1 und die Funkempfängerversion (Radio ROM) 2.15.50.14. Kann ich damit nun problemlos alles installieren von Android oder muss ich zuvor ein Custom ROM drauftun. (Einen Bootloader hab ich noch nicht) Wenn ja bitte ich um eine Empfehlung für eine möglichst simple, aktuelle Custom ROM, ebenso verhält es sich beim Radio ROM (oder ist das immer beim ROM dabei?)
Die andere Frage wäre, ob ihr mir einen nicht allzu komplizierten (da ich noch kein Android hatte) empfehlen? Gegen Sense habe ich in der Regel nichts,außer es gäbe entscheidende Gründe von euch dagegen.
Ich kann mir vorstellen, dass viele solcher Fragen schon des öfteren gefragt wurden. Nur mein Problem ist, dass ich sozusagen ein absoluter Beginner auf dem Gebiet bin. Auch google habe ich bemüht nur das größte Problem ist, dass die meisten Beträge und Anleitungen von 2010 noch stammen, somit würde ich gerne die Informationen zu heutigem Stand bzw. heutigen Builds haben.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Enstieg zur Bastelei mit dem HTC HD2 ein wenig helfen und mir diesen erleichtern.
Herzlichen Dank!
Gruß
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
> 2 spezifische Fragen hätte ich nun bevor ich loslege.
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...insteiger.html
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Auf den Thread bin ich wohl nicht gestoßen, da ich mich hauptsächlich im hier im SD Forum umgesehen habe und anderen Foren. Der ist zum Glück schon mal sehr aktuell. Also wie ich rauslesen konnte brauche ich nun kein HSPL oder sowas. Das SPL habe ich nun auch rausgefunden und ist das 3.03.
Nur sind die dortigen Empfehlungen der Builds noch aktuell oder würdest du heute noch andere empfehlen? Danke
Edit: CM7 Ingwer 3.20 ist nun drauf und es scheint bisher top zu laufen. Habe noch nicht alle Funktionen testen können, aber diese Version sieht super aus und ist sehr einfach in der Menüführung. Habe aber auch keinen Vergleich. Telefonieren, WLan, Kamera und 3G bisher probiert und hat funktioniert. Hoffe es bleibt dabei und auch die restlichen Sachen werden auch klappen. Selbst für einen Laien, leicht zu erledigen kann ich nur empfehlen für andere Anfänger.
Ich sage Danke.
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Ich habe es seit gestern drauf und habe leider keine so guten Erfahrungen gemacht.
Ständiger absturz des Launchers (ADW EX), auch der neuen Version. Genauso habe ich auch andere aktuelle free launcher getestet, das gleiche spiel. (auch das pure calendar widget lädt nicht immer richtig) Ständig die frage "send crash report to developers" und "process system reagiert nicht mehr"
Da die anderen user das nicht haben stellt sich mir eine frage. ich habe alle programme die ich vorher unter android 2.2 benutzte per titanium backup auf android 2.3 überspielt. Wenn jetzt eins davon nicht kompatibel währe, und ständig für diese abstürze verantwortlich ist, müsste es dan nicht im hintergrund laufen? denn auch wen ich die im hintergrund laufenden programme schliesse, habe ich ständig abstürze. kann ein programm das installiert aber passiv ist bei android auch das system crashen?
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
> kann ein programm das installiert aber passiv ist bei android auch das system crashen?
Ich vermute, dass weniger ein Programm, sondern eher Daten eines Programms daran schuld sind. Möglicherweise ist die Datenstruktur von einem Programm aus deinem alten Build mit diesem nicht kompatibel.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Habe jetzt mal einige Programme deinstalliert/aktualisiert. Das grösste Problem machte das Widget des Meridian media players. Jetzt habe ich gelegentlich nur noch beim aufstarten .system fehler, aber wenns mal läuft dann ists erträglich. Werde beim nächstenmal mein Backup ohne Systemdaten sicherung machen.
Die neuen Einstellungen mit dem Cyanogenmod 7 machen wirklich spass. Ich werde bei dem rom noch ne weile bleiben.
Danke und gruss
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hallo,
habe das Build bei mir installiert und starte es aus MAGLDR von AD SD. Leider bekomme ich keine Verbindung zu meinem WLAN-Router. Bei anderen Builds u.a. auch der AmericanAndroid hat alles funktioniert. Hatte die startup und die rootfs aus dem ACA Build genommen.
Hatte noch jemand Probleme bei der Einwahl ins WLAN?
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
> die rootfs aus dem ACA Build
Das dürfte es sein, die rootfs.img zwischen 2.3.3 und 2.3.4er Builds sind nicht mehr kompatibel.
Die gleichen Probleme gibt es auch beim tytung-Kernel r9 bei einem 2.3.4 oder r10 bei einem 2.3.3er Build.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
schade, die im build enthaltene rootfs wird wahrscheinlich nicht passen, oder würde diese auch gehen. Da ich ja aus MAGLDR das Build anstarte, auf NAND habe ich WP7 drauf bzw. wer könnte mir eine passende rootfs aus 2.3.3 für MAGLDR bereitstellen. müsste mal bei den xda's nachsehen.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Schau mal in den Nachtrag im ersten Posting ... die Beta dürfte für dein Vorhaben besser geeignet sein, da nun auch 2.3.4.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Schau mal in den Nachtrag im ersten Posting ... die Beta dürfte für dein Vorhaben besser geeignet sein, da nun auch 2.3.4.
Kann ich auch mit der Beta den Hastarin Kernel hernehmen ? EB, du weisst schon warum.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Da hilft wohl nur: ausprobieren und berichten :D
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Schau mal in den Nachtrag im ersten Posting ... die Beta dürfte für dein Vorhaben besser geeignet sein, da nun auch 2.3.4.
Ok, habe die Beta geladen. Klappt soweit ganz gut. WLAN-Einwahl funktionierte sofort. Läuft bisher stabil. Eines funktioniert allerdings nicht und zwar der USB-Debugging Mode geht nicht. Dieser ist zwar aktiviert, aber ich bekomme keine Auswahl um das Gerät als Massenspeicher zu aktivieren.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Da hilft wohl nur: ausprobieren und berichten :D
Perfekt, Hastarin Kernel geht. USB Verbindung geht bei mir zum einstellen.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
krEYOn
Eines funktioniert allerdings nicht und zwar der USB-Debugging Mode geht nicht. Dieser ist zwar aktiviert, aber ich bekomme keine Auswahl um das Gerät als Massenspeicher zu aktivieren.
In der Beta 104 geht nun auch die USB-Verbindung:D.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Grosses Problem für mich. "Keine Rootrechte". Wie funktioniert das bei euch ? Titanium Backup geht nicht, da keine Rootrechte vergeben. Das hatte ich noch nie.
-
AW: [SDB][16.05.11]CM7 Ingwer 3.20 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Smart
Hi,
ich habe ein Anfängerproblem und hoffe auf Hilfe :)
Bei dem ROM scheint der Market nicht installiert zu sein.
Da ich einen gmail account habe, muss ich vermutlich erst noch die apk aus dem
thread hier weiter oben installieren.
Dazu bräuchte ich einen file explorer, da ich aber keinen Zugriff auf den Market habe
geht es nicht.
In den FAQs aufgefürhte Möglichkeit über den Terminal habe ich probiert, jedoch
kommt da die Meldung [INSTALL_FAILED_INSUFFICIENT_STORAGE].
SD-Karte hat noch 8GB frei, der Speicher dürfte doch auch nicht voll sein.
Mit pm install -s ...apk kommt dann ein "container error".
Was kann ich machen um die apks zu installieren und wie kann ich auf den Market zugreifen?
Falsch installiert, hatte ich auch einige male... gaub hast zuwenig internen Speicher mit diesem DFT ding da genommen... einfach nochmal alles wie in dem Buld-Thread beschrieben installieren.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
> Grosses Problem für mich. "Keine Rootrechte".
Ups ... scheint ein Problem bei der 104 zu sein, wird auch im CM-Forum diskutiert.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
> Grosses Problem für mich. "Keine Rootrechte".
Ups ... scheint ein Problem bei der 104 zu sein, wird auch im CM-Forum diskutiert.
wohlte auch dasselbe melden, keine su-rechte.:(. heisst abwarten nun.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
> heisst abwarten nun.
In der heutigen Nightly (105) funktioniert SU wieder.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
> heisst abwarten nun.
In der heutigen Nightly (105) funktioniert SU wieder.
Ich möchte mal ein grosses Lob an HaPeWe aussprechen, und ein grosses DANKE sagen, dass du uns immer so auf dem Laufenden hälst und uns immer mit aktuellen Roms versorgst.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
NEO120
Ich möchte mal ein grosses Lob an HaPeWe aussprechen, und ein grosses DANKE sagen, dass du uns immer so auf dem Laufenden hälst und uns immer mit aktuellen Roms versorgst.
Da möchte ich mich gerne anschliessen.
Er hat auch rechtzeitig gemerkt, dass die AmericanDroiden an Qualität verlieren. Dort macht sich gerade Frust breit bzw. wird zum Leidwesen seiner Macher der Tytung r10 gelobt, z.B. bei der Bluetooth Problematik xda-developers.com.
Ein geiles Frontend alleine macht noch lang keinen guten Build.
HB
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Holzhacker Bub
Da möchte ich mich gerne anschliessen.
Er hat auch rechtzeitig gemerkt, dass die AmericanDroiden an Qualität verlieren. Dort macht sich gerade Frust breit bzw. wird zum Leidwesen seiner Macher der Tytung r10 gelobt, z.B. bei der Bluetooth Problematik
xda-developers.com.
Ein geiles Frontend alleine macht noch lang keinen guten Build.
HB
Bin auch einer der von den AmericanDroiden auf dieses Build gewechselt ist. Bisher alles TOP:D. Vor allem was den Akku-Verbrauch angeht ist dieses hier dem ACA überlegen.
Bei nahezu identischen Standby-Verbrauch laut Battery Monitor Widget von 2-5mA komme ich mit =<1% die Stunde aus, auch die Spitzen wärend des Betriebes sind in diesem Build deutlich niedriger <300mA, bei den ACA Build hatte ich immer wieder Spitzen von 40-80mA im Standby und im Betrieb Verbrauchte es oft 600mA und mehr.
Wobei wie im Post geschildert konnte ich bei mir den Tytung r10 mit dem ACA Build nicht 100% zum laufen bekommen, hatte immer Wifi Fehler beim Verbinden.
Also HaPeWe TOP Arbeit die du hier machts und auf die Probleme mit dem Build stets promt reagierst.:top:.
gruß
kreyon
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hallo
Ich benutze schon seit gernaumer Zeit dein Build.
Allerdings habe ich seit der Version 3.20 das Problem, das mich keiner richtig versteht und sich selbst wieder hört.
Kennt das Problem jemand?
Werde mal versuchen die IMG Datei neu zu erstellen, auch wenn ich nicht glaube das es etwas hilft.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Habe mir nun das Beta Build auf die SD kopiert.
Nun funktioniert das telefonieren wieder ohne Probleme.
Leider kann ich nicht sagen ob es etwas geändert hätte, wenn ich die img Datei neu auf das Gerät kopiert hätte.
Nun habe ich allerdings das alte Problem mit der Datenverbindung, diese bricht von Zeit zu Zeit wieder wie früher ab.
Das Build 3.12 war bei mir das stabilste und dort hat auch das Internet ohne Problem funktioniert.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Hallo,
gibt es die Möglichkeit den Theme Chooser nachzuinstallieren? Hatte im ACA-Build immer das Honeycomb 3D Theme benutzt gehabt, irgendwie fehlt nun was. Habe zwar eine themechooser.apk gefunden, diese läßt sich aber nicht installieren.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
> gibt es die Möglichkeit den Theme Chooser nachzuinstallieren?
Vermutlich musst du ihn als System-App hinzufügern - also über root/system/app im Android-Ordner. Evtl. sind sowohl die ThemeChooser.apk als auch ThemeManager.apk notwendig.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
> gibt es die Möglichkeit den Theme Chooser nachzuinstallieren?
Vermutlich musst du ihn als System-App hinzufügern - also über root/system/app im Android-Ordner. Evtl. sind sowohl die ThemeChooser.apk als auch ThemeManager.apk notwendig.
Genau so hats funktioniert. Hätte selber drauf kommen können diese da reinzukopieren. Danke.
Habe mir gestern noch den Release Candidate aufgespielt, leider konnte ich mit dem RC1 keine stabile Datenverbindung herstellen. Diese wurde immer wieder unterbrochen, sodass keine Einwahl zu meinen Provider möglich war. Bin wieder zürück zum R105, da funktionierts. Ist da noch ein Bug drin?
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Ich verwende seit ein paar Tagen die Beta und bis auf einen Absturz läuft alles problemlos.
Internetverbindung hat nun keinen abbruch mehr (ich denke es lag am schlechten Empfang) und alles läuft wie gewohnt.
Nur finde ich die Option nicht mehr, die 3 Bedienflächen links oben wieder zu entfernen.
-
AW: [SDB][14.06.11]CM7 Ingwer 3.21 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Habe heute wieder die system.ext2 aus dem RC1 genommen und siehe da die Datenverbindung funktioniert. Keine Ahnung woran es gestern lag, hatte das Handy mehrfach gestartet gehabt immer ohne Erfolg einer erfolgreichen Verbindung.
Zitat:
Nur finde ich die Option nicht mehr, die 3 Bedienflächen links oben wieder zu entfernen.
Die drei Bedienflächen kannst du unter Cyanogenmod und den Tweaks für Tablets deaktivieren.
Also alles wieder gut.:p