-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
also ich nutze auch den normal miui screen, kein launcher. und mein verbrauch liegt trotzdem bei 3-5 mA. ich kann mich da echt nicht beklagen.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Im Moment habe ich 6mA im Standby.
edit:
eben 11mA dann wieder 5mA
Na ich schaue mir später mal die *.log an.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Mein Akkuverbrauch ist von gestern zu heute im Standby enorm angestiegen, sodass mein HD2 heute morgen sogar ausgegangen ist.
Ich bin nun dabei, dass Build komplett neu inkl. Formatierung der SD aufzusetzen.
Ich habe da eine Theorie. Mal schauen, ich berichte später mehr.
@ ambosso
Soweit ich weiss, habe wir ja nun beide die gleiche Konstellation, sprich die gleich Radio und das gleich WM-ROM.
Ich installe jetzt MIUI gerade neu.
Formatiert habe ich die Karte ganz normal mit dem Windows-PC in FAT32 und 4096 Byte bei der Grösse der Zuordnungseinheit.
Bei der Karte handelt es sich um die Transcent 8GB mit Class6.
Denn Ordner AndroidApps habe ich komplett gelöscht.
Das beschleunigt die erste Install enorm.
Ich messe jetzt die Zeit zw. dem Beginn das HTC-Logo Screens und dem Erscheinen das MIUI-Ladebalken.
Chronik:
- ca. 4Min. bis der Ladebalken mit dem Androidmännchen erscheint.
- ca. 40 Sekunden bis man den Willkommensbildschirm mit dem Männchen sieht
Fazit bzw. möglicher Lösungsansatz:
Lösche mal den kompletten AndroidApps-Ordner auf der SD-Karte, bevor Du das erste mal installierst!
edit:
Mal vllt. was ganz banales:
Du hast auch diese Version hier ja?
http://www.multiupload.com/1JNW6XTNKA
Der Headerpost ist nicht mehr aktuell!
edit:
Übrigens habe ich jetzt den orig. Kernel (Hastarin) drauf. Bei der letzten Install hatte ich im vorhinein gleich den MDJ 7.1 Kernel benutzt.
Hey Chris.
Ich habe gestern bis um 2 Uhr nachts rum gedoktert.
Mit zahlreichen winmo versuchen und Android builds.
SD karte immer mit dem HTC formatiert. Da mein Laptop die karte nimmer lesen kann.
Auch immer schön mit task29 und hartreset.
Ergebnis immer das gleiche.
Ich hab jetzt niederen dutty drauf und Android von froyo.
Das Revolution 1.5.
Das hat geklappt.
Heute Abend bin ich bei meiner Schnecke; da geht nix ;).
mach dann morgen weiter.
Aber wie soll ich weiter machen?
Gruss Michel
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Hallo,
irgendwie scheint niemand mein Niedergeschriebenes bezüglich des Akkuverbrauchs ernst zu nehmen. Der teilweise hohe Standby Stromverbrauch wird vom GPS Empfänger verursacht.
Sobald ein Programm gestartet wird welches auf den GPS Empfänger zugreift (Z.b. Google Maps) und dann wieder beendet wird entsteht im Standby ein konstant hoher Stromverbrauch von ca. 50-60mAh welcher dann natürlich zu einem rapiden Akkuverlust innerhalb weniger Stunden führt. Bitte nicht falsch verstehen, es ist nicht wichtig das auf den GPS Empfänger aktuell zugegriffen wird oder das App im Hintergrund läuft. Nach einmaligem Zugriff auf das GPS bleibt der höhere Stromverbrauch bis zum Neustart des kompletten Systems.
Man kann den Akkuverbrauch aber auch wieder normalisieren indem man unter "Standort & Sicherheit" den Haken unter "GPS-Satelliten" enfernt. Es ist natürliich etwas umständlich bei jeder Nutzung des GPS diesen Haken manuell zu setzen und nach Gebrauch wieder zu entfernen.
Automatisieren kann man diesen Prozess mit dem Programm "Tasker" (ca. 4€). Hier kann man nun Apps auswählen bei denen der GPS Empfänger automatisch aktiviert und nach Beendigung wieder deaktiviert wird.
Probiert es einfach aus. Startet Android neu und checkt den Standby Stromverbrauch mit CurrentWidget. Dieser wird so bei 3-10mAh liegen, je nach Netzempfang. Dann startet Google Maps und beendet es nach einer halben Minute wieder. Das Satelliten Symbol hört auf zu blinken und es scheint als wäre der GPS Empfänger ausgeschaltet. Nun checkt erneut euren Verbrauch und ihr werdet feststellen das dieser nun bei ca. 50-60mAh liegt. Nun macht den oben genannten Haken weg und zack, der Verbrauch liegt wieder bei 3-10mAh.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Hab lieben Dank für Deinen Hinweis.
Vllt. wussten das einige noch nicht!
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Hey Chris.
Ich wart noch auf meine Antwort:)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
Chuckrock
Hallo,
irgendwie scheint niemand mein Niedergeschriebenes bezüglich des Akkuverbrauchs ernst zu nehmen. Der teilweise hohe Standby Stromverbrauch wird vom GPS Empfänger verursacht.
Sobald ein Programm gestartet wird welches auf den GPS Empfänger zugreift (Z.b. Google Maps) und dann wieder beendet wird entsteht im Standby ein konstant hoher Stromverbrauch von ca. 50-60mAh welcher dann natürlich zu einem rapiden Akkuverlust innerhalb weniger Stunden führt. Bitte nicht falsch verstehen, es ist nicht wichtig das auf den GPS Empfänger aktuell zugegriffen wird oder das App im Hintergrund läuft. Nach einmaligem Zugriff auf das GPS bleibt der höhere Stromverbrauch bis zum Neustart des kompletten Systems.
Man kann den Akkuverbrauch aber auch wieder normalisieren indem man unter "Standort & Sicherheit" den Haken unter "GPS-Satelliten" enfernt. Es ist natürliich etwas umständlich bei jeder Nutzung des GPS diesen Haken manuell zu setzen und nach Gebrauch wieder zu entfernen.
Automatisieren kann man diesen Prozess mit dem Programm "Tasker" (ca. 4€). Hier kann man nun Apps auswählen bei denen der GPS Empfänger automatisch aktiviert und nach Beendigung wieder deaktiviert wird.
Probiert es einfach aus. Startet Android neu und checkt den Standby Stromverbrauch mit CurrentWidget. Dieser wird so bei 3-10mAh liegen, je nach Netzempfang. Dann startet Google Maps und beendet es nach einer halben Minute wieder. Das Satelliten Symbol hört auf zu blinken und es scheint als wäre der GPS Empfänger ausgeschaltet. Nun checkt erneut euren Verbrauch und ihr werdet feststellen das dieser nun bei ca. 50-60mAh liegt. Nun macht den oben genannten Haken weg und zack, der Verbrauch liegt wieder bei 3-10mAh.
GPS Empfänger ist bei mir deaktiviert, trotzdem habe ich einen riesen Akkuverbrauch im Gegensatz zum shubCRAFT Build ;)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
Chuckrock
Hallo,
irgendwie scheint niemand mein Niedergeschriebenes bezüglich des Akkuverbrauchs ernst zu nehmen. Der teilweise hohe Standby Stromverbrauch wird vom GPS Empfänger verursacht.
Sobald ein Programm gestartet wird welches auf den GPS Empfänger zugreift (Z.b. Google Maps) und dann wieder beendet wird entsteht im Standby ein konstant hoher Stromverbrauch von ca. 50-60mAh welcher dann natürlich zu einem rapiden Akkuverlust innerhalb weniger Stunden führt. Bitte nicht falsch verstehen, es ist nicht wichtig das auf den GPS Empfänger aktuell zugegriffen wird oder das App im Hintergrund läuft. Nach einmaligem Zugriff auf das GPS bleibt der höhere Stromverbrauch bis zum Neustart des kompletten Systems.
Man kann den Akkuverbrauch aber auch wieder normalisieren indem man unter "Standort & Sicherheit" den Haken unter "GPS-Satelliten" enfernt. Es ist natürliich etwas umständlich bei jeder Nutzung des GPS diesen Haken manuell zu setzen und nach Gebrauch wieder zu entfernen.
Automatisieren kann man diesen Prozess mit dem Programm "Tasker" (ca. 4€). Hier kann man nun Apps auswählen bei denen der GPS Empfänger automatisch aktiviert und nach Beendigung wieder deaktiviert wird.
Probiert es einfach aus. Startet Android neu und checkt den Standby Stromverbrauch mit CurrentWidget. Dieser wird so bei 3-10mAh liegen, je nach Netzempfang. Dann startet Google Maps und beendet es nach einer halben Minute wieder. Das Satelliten Symbol hört auf zu blinken und es scheint als wäre der GPS Empfänger ausgeschaltet. Nun checkt erneut euren Verbrauch und ihr werdet feststellen das dieser nun bei ca. 50-60mAh liegt. Nun macht den oben genannten Haken weg und zack, der Verbrauch liegt wieder bei 3-10mAh.
Wo kann ich nachträglich den Haken setzen/wegnehmen ?
danke
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
Chuckrock
Hallo,
irgendwie scheint niemand mein Niedergeschriebenes bezüglich des Akkuverbrauchs ernst zu nehmen. Der teilweise hohe Standby Stromverbrauch wird vom GPS Empfänger verursacht.
das dieser nun bei ca. 50-60mAh liegt. Nun macht den oben genannten Haken weg und zack, der Verbrauch liegt wieder bei 3-10mAh.
Wo kann man denn den Haken im nachhinein checken ?
danke
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
hab mal eine etwas andere frage, bzw. ich hatte sie auch schon ein paar seiten früher gepostet. hat einer einen tip bzw. idee wie man die outlook notizen und erinnerungen mit dem miui build syncen kann ? da ich nun wirklich bei dem build bleiben will, bruache ich diese sachen auch auf dem handy. wäre echt genial wenn einer app, andere programme oder verfahrenswiesen nennen könnte.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
so habe mir das aktuelle build auch drauf gemacht und bis auf die uhr ist es bis jetzt echt klasse!
mal schauen wie es sich mit dem akku verhält bei mir
gibt es für die uhr eine alternative?
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Mir gefällt ie Optik der Kamera garnicht in diesem Build. Weniger Auswahlmöglichkeiten und es sieht auch generell bescheiden aus.
Gibts da Möglichkeiten die Sense-Camera zu verwenden?
Grüße
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
ManMai
so habe mir das aktuelle build auch drauf gemacht und bis auf die uhr ist es bis jetzt echt klasse!
mal schauen wie es sich mit dem akku verhält bei mir
gibt es für die uhr eine alternative?
Schau mal hier nach ;)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
flodrhv
danke schöööööönnnnn hat funktioniert
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
kann mal jemand schauen ob bei ihm wifi tethering funktioniert und ein kurzes feedback geben
bei mir läuft es leider nicht
danke schon einmal
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Ich hatte bisher den vom September drauf.Jetzt habe ich den neuen drauf aber will nicht hochfahren,bleibt immer beim htc logo hängen.
Ich habe 2.12 radio room drauf.
Jetzt habe ich den Froyo HD drauf,der funtzt.Warum MIUI nicht hochfährt ist mir ein Rätsel.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
future testet aktuelle seine no.3 release- er meint es wird eventuell heute noch public ^^
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
B3AmEr
future testet aktuelle seine no.3 release- er meint es wird eventuell heute noch public ^^
v3 is da :)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Könnte vllt jemand mal den ersten Beitrag und Titel des Threads aktualisieren ?
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Wie heißt das App/Widget, was auf dem zweiten Bild neben der Kamera zu sehen ist und die aktuelle mA anzeigt?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
currentwidget
In älterer aber dafür noch kleinerer Version (siehe Anhang)
Aktuell ist's glaube ich bei v0.19!
Keine Ahnung war da dieses b-schissene Ladesymbol noch rein haben wollte. (Verzeihung!)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Danke!
Oh je, bei mir ist es dreistellig... da muss ich noch einiges ändern ..
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Ich habe das Gefühl, dass das Build nicht so schnell rennt, wie sein Vorgänger.
Ausm Standby bekomm ich es auch nicht unter 4-5 Sekunden.
wow, 250mA zeigt mir CurrentWidget an -.-
Wie geht das ?
LauncherPro läuft ... kein Wifi, Mobiles Internet an, Bluetooth aus, GPS aus, keine Applikationen im Hintergrund.
HILFE ? :D
Nachdem ich ihn ausm Standby hole, 195mA -.-
Aktualisierung von CurrentWidget jede Sekunde.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
Moriathy
Wie hast Du es auf der Speicherkarte!
Den Ordner so wie er ist "futureshock.miui.german" (nicht umbenennen) auf die Speicherkarte und dann wie gewohnt CLRCAD.exe und die haret.exe starten.
Habe am Anfang auch den Fehler gemacht einen Ordner "Android" zu erstellen.
Und wenn es dann trotzdem noch beim HTC einfriert? Habe da Probleme....
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Ihr könnt den Ordner Android nennen, aber dann müsst ihr in der "startup.txt" auch folgende Änderung vornehmen :)
Zitat:
set cmdline "rel_path=futureshock.miui.german nand_boot=0"
in
set cmdline "rel_path=Android nand_boot=0"
umbennen
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
ändert trotzdem nichts...
wie lange sollte das erste Booten denn ca. dauern?
edit: Und es klappt doch... :)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
so hab nun auch die v3 installiert, aber bei mir funktioniert die camera nicht. es kommt nur ei schwarzes bild, auch 3rd party apps wie camera360 bringen nur ein schwarzes bild. kann das ein bestätigen ?
so nochmal meine alte v2 re-installed und da funktioniert die cam
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Probiere es auch einmal aus. Erster Eindruck:
Wow! Sieht super aus und ist schnell. Sind nur einige Sachen bei, die ich überhaupt nicht brauche. Mal sehen, ob ich in 1-2 Tagen noch immer so begeistert bin ;)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Die mitgelieferte Email App funktioniert bei mir nicht richtig. Kann zwar einen Account einpflegen, aber dieser lädt nichts und blinkt nur "weitere Email laden...". Sonst passiert nichts.
Hat jemand ähnliche Probleme? Oder kann jemand eine andere brauchbare Mailapp empfehlen? Optimalerweise inkl. Widget - ist aber kein Muss.
edit:
Und ich habe noch ein recht spezielles Problem:
Wenn ich in der Kontaktliste Facebookkontakte importierte und diese dann bearbeiten will (Nummern hinzufügen) wirde der Prozess immer beendet. Kennt da jemand eine Lösung?
Danke für eure Hilfe! :)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
Chris1509
Die mitgelieferte Email App funktioniert bei mir nicht richtig. Kann zwar einen Account einpflegen, aber dieser lädt nichts und blinkt nur "weitere Email laden...". Sonst passiert nichts.
Hat jemand ähnliche Probleme? Oder kann jemand eine andere brauchbare Mailapp empfehlen? Optimalerweise inkl. Widget - ist aber kein Muss.
Wenn du bei GMX bist, empfehl ich dir "GMX Mail App" ;)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Leider nein... ;)
Hotmail müsste es schon sein
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Versuch mal "K-9 Android Mail App" ;)
Wie sieht dein Akkuverbrauch aus ?
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
flodrhv
Nachdem ich ihn ausm Standby hole, 195mA -.-
Aktualisierung von CurrentWidget jede Sekunde.
Ist doch klar wenn du jede Sekunde aktualisierst...
Mit Beispielzahlen:
1. Sekunde: 5 mA im Standby
2. Sekunde: du drückst ne Taste - Verbrauch knallt natürlich hoch: Sagen wir mal so 150 mA oder was auch immer
3-5 Sekunde: Schwarzer Bildschirm - Verbrauch noch immer hoch
6.Sekunde: Du siehst bei CurrentWidget den hohen Verbrauch vom Laden und nicht vom Standby von 150 mA
Stell mal auf 30 Sekunden oder so die Richtung. Wenn du jede Sekunde updatest und das Handy dann noch ein paar Sekunden von Standby auf Normalbetrieb braucht, ist ja kein wirklicher Standybyverbrauch mehr.
Zu meinem Akkuverbrauch:
Gestern ziemlich hoch, ohne was zu tun waren ganz schnell 30-35% innerhalb weniger Stunden weg. Heute hingegen ist es seit 10 Uhr vom Strom, nicht viel gemacht - 3x kurz telefoniert, ein paar SMS und aktuell 82%. Das ist für meine Verhältnisse ein sehr guter Wert.
Von K9 habe ich schon gehört, es auch getestet. Aber irgendwie sagt mir das nicht so zu. Hätte gerne eine App, die mir keine Benachrichtigung anzeigt, sondern einfach in der Ecke vom Icon die Anzahl der neuen Mails anzeigt. Gibt es so etwas?
Momentan teste ich ShangMail. Sieht ganz gut aus, hat aber auch nicht die von mir gewünschte Funktion.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Könnt ihr mal probieren beim Musikhören leise zu machen.Bei mir wird eins zurück gestzt.
Wenn ich über 3g internet surfen will,obwohl am bildschirm 3G und der Pfeil angezeigt wird,kann keine Verbindung herstellen.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
kann mir vll jemand sagen wiesoo ich keine Wlan verbindung bekomme ?? wenn ich sie anmachen möchte steht da immer fehler
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
Skramer
kann mir vll jemand sagen wiesoo ich keine Wlan verbindung bekomme ?? wenn ich sie anmachen möchte steht da immer fehler
im ersten Post steht:
Zitat:
Zitat von
ibanez
- initial Wifi Problem/Wifi Problem im v1 Release:
Untill i release v1.1 please download Hastarin r8.5.1_old cam from HERE
and copy the content from ZIP over my MIUI Folder on you SD Card @ WinMo!
Bis ich eine gefixte Version v1.1 uploade bitte einfach
Hastarins r8.5.1_oldcam Kernel von HIER
herunter laden und den Inhalt
des ZIP-Files in WinMo in den MIUI Ordner auf eurer SD-Karte
kopieren und alles überschreiben!
Und das klappt auch ;)
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Nun gibt es beta2 Hier
3g und Wifi und Tonleiseprobleme behoben.
Aber mit der Sprache klappt es noch nicht.Obwohl ich über Local Deutsch wähle sind fast alles in Englisch.
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Hallo Leute
hab ne neue Version released...
3.5
mit mdj s7.6 kernel
und einer neuen cam app!
ebenso eine extended battery version mit dem s7.6eb kernel!
lg
-
AW: [BUILD] ₪ [GER] ₪ FutureShocks MIUI №2 ₪ [Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Zitat:
Zitat von
-=sezo=-
Nun gibt es beta2
Hier
3g und Wifi und Tonleiseprobleme behoben.
Aber mit der Sprache klappt es noch nicht.Obwohl ich über Local Deutsch wähle sind fast alles in Englisch.
nebenbei bemerkt... das ist 1. ein anderes build!
2. soweit ich das gesehen hab ein reines englisches build... dh da wird auch ncihts mit deutsch sein... egal mit welchem tool das umstellen versuchst weil einfach nirgens deutsche strings hinterlegt sind :D