Stockt es bei dir auch?
Druckbare Version
Stockt es bei dir auch?
Inwiefern "stockt" es bei dir?
Siehst, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :steinigung:
Gilt natürlich auch für mich. :stumm:
Sorry, das wusste ich nicht. :buhu:
:gruebel:
edit:
Ah O.K. nicht mein Tag heute, ich hab's jetzt gerallt. Ging zunächst von der Schreibtasta aus.
Nja ich finde es läuft nicht smooth, oft hackelt es hier und da etwas.
Ein Beispiel:
Aktiviere ich WLAN und scrolle zeitgleich während der Aktivierung in der App-Übersicht, hackelt es.
Ach letztlich ist das auch nur ein subjektiver Eindruck, obwohl ich der Meinung bin, dass das OC auf 1152 oder gar 1190 MHz in der Tat spürbar war.
Und morgen gibts dann die 1.5 ^^ :D
Ich hab noch die 1.3 drauf, haben doch hier einige beschrieben das es nicht flüssig läuft...
Hier stockt bald nix mehr.
Zitat:
v. 1.5 (In progress)
- Newest kernel "mdeejay #5" (OC 1190MHz) (based on git from http://gitorious.org/linux-on-wince-...x_on_wince_htc)
- Changed some icons on some apps
- Changed rosie splashscreen
- Changed lockscreen
- Back to stock auto_apns.xml
- Zipalign all applications
Will der ins Guinness Buch der Rekorde??
Chris X. der Link ist tot!
Völlig freaky der Typ. ;)
Moriathy, fixed.
okay jetzt steig ich um :D ein Kernel von MDeejay kann nur geil sein :D
oh mann, man kommt ja gar nicht mehr mit dem updaten hinterher!
Bin auch noch bei v. 1.3.
Will jetzt auch mal meinen senf dazugeben.
Beim ersten start hat sich erstmal der sense prozess aufgehangen. Geht aber jetzt.
Auch das internet hatte beim ersten start einige data drops. Läuft jetzt auch soweit ohne probleme. Hab den apn nochmal neu eingegeben.
Kleiner tip bloß nicht auf gsensor kalibrieren gehen, danach ging dieser nicht mehr richtig. Musste die kalibrierungs txt löschen.
Einzigen bug welcher richtig nervt. Handy hängt beim eintippen von sms ab und an. Hab mit gscript den sensor deaktiviert. Jetzt gehts. Kommt mir vor als würden einige alte probleme (touchfreezes) in den neueren builds immer mal wieder mal auftauchen.
Auch die reaktion des geräts und die keyboardeingaben sind nicht so flüssig wie im evo sense 1.7 android rom. Errinnert stark an alte builds
Schade. Wenn die data drops beim evo rom weg wären wär doch alles so gut und nand würdig.
Nachtrag: hatte auch schon 2 restarts und einen kompletten systemhänger in den ersten beiden tagen :( bin ich der einzige bei dem das build so probleme macht??
hi,
so hab mein ROM von goa 60 auf 57 geändert, jetzt ruckelt es nicht mehr ... schon komisch
hab noch 1.4er drauf.
Kurze Frage:
1.gibt es eine APP mit der ich mit einem klick das mobile Intern ausschalten kann?
2.Ist es nomal das das HD2 noch immer warm wird wenn das mobile internet ständig an ist ?
danke
3. Kann ich leicht auf neue Versionen Updaten ? oder muss ich immer alles neu installieren ?
danke
Die Version 1.5 ist da!!
Meines Erachtens etwas viel unnötiger SchnickSchnack drauf:
Sanduhr, Tägliche Herausforderung, Glückskeks, Heute in der Geschichte, Trinkgeldrechner um nur ein paar zu nennen.
Aber sonst wieder butterweiches sliden ohne Ruckler genauso wie die Musik.
Internet kann ich noch nichts zu sagen.
Wem die verwendete Schrift nicht gefällt, so wie mir, hab mal die Fonts angehängt die ich immer austausche.
Finde die Originalschrift ein bisschen zu "mager", aber vielleicht sinds auch meine Augen?!
Zu finden sind die Fonts unter System/Fonts :lupe:
Der DroidExplorer auf dem PC zeigt das Verzeichnis unter diesem Build komischerweise nicht an, aber mit dem RootExplorer auf dem HD2 schon.
Dann einfach die neuen Fonts reinkopieren, Neustart fertig.
Wie kriege ich das denn jetzt zu laufen. Ich hänge in der Boot Schleife und nach gut 5-7 Minuten startet das Telefon neu. Was mache ich falsch?
@kober
1: einfach lange auf den Ausschalter drücken dann ist dort der Punkt "Mobiles Netzwerk ausschalten"
2: Bei mir wird es auch etwas warm, hab das auch schon öfter gelesen das es warm wird ist meistens der Akku, kannst ja mal die Temp. beobachten
3: Manchmal scheint es zu gehen (wenn das Build das gleiche ist und die Programme gleich bleiben) wenn man alles tauscht außer die data.img außerdem kann ich dir Titanium Backup empfehlen
Komisch, komisch.
Hattest Du die 1.3er schon drauf?
Die lief auch ohne vorherige PIN-Eingabe.
1.4 habe ich übersprungen.
Sonst vielleicht noch mal neu saugen?
Wie schon geschrieben, nach 5 Min. war ich beim HTC-Screen.
Habe jetzt die 1.5er drauf und das Stocken ist nun weg.
Bin eigentlich ganz zufrieden damit, aber ich habe das Problem das ich mit SetCPU 2.02 nicht in der Lage bin die CPU zu untertacken.
Bleibt also trotz anderer einstellung auf dem OC Speed trotzem SetCPU in der Superuser liste korrekt eingetragen ist :-(
Kann mir da jemand helfen ?
ja, ist kein Problem. Sowas ist in jedem Froyo Build schon enthalten, quasi von Haus aus:
Such Dir einen der Nebenscreen aus, geh auf eine freie Stelle.
Dann mit dem unteren rechten Button: Widget hinzufügen (NICHT App!!) >> in den Unterpunkt "Einstellungen" und dort "Mobiles Netz" auswählen.
Im Bildschirmfoto siehst Du, wie es dann aussieht.
Finde die Version 1.5 kommt erheblich schneller und vor allem stabiler aus dem Standby, schon beim ersten Tastendruck.
Bei der 1.3er mußte ich manchmal 2-3 Mal drücken bis das HD2 wach wurde.
Besteht das Problem mit setCPU 2.03 auch? (siehe Anhang)
Sobald meine Install abgeschlossen ist, versuche ich mal Dein Problem zu reproduzieren.
Sometimes...bringt es auch etwas SU via Internet zu updaten.
Bei allerersten Start von SU und einer bestehenden Internetverbindung:
Anhang 52954
...wenn das nicht mehr kommt, dann alternativ diesen Weg wählen:
Anhang 52950
Wenn ein update für SU vorhanden ist und gezogen wurde, dann bitte danach nochmal setCPU starten. In der Regel wird man dann nochmal für die Rechtevergabe an SU aufgefordert.
Wichtig ist auch unmittelbar nach dem ersten Start von setCPU diese Option auszuwählen:
Anhang 52951
Kommt dieses Menü nicht mehr, kann man das später auch nochmal unter setCPU mit der Hardware-Windowstaste aufrufen:
Anhang 52952
Bitte achte auch z.B. bei den Profilen darauf, ob das richtige Scaling eingestellt ist.
"Performance" z.B. bewirkt, dass die Kiste dauerhaft auf dem eingestellten, höchsten Takt bleibt.
edit:
alter Schwede, was sind denn das für geile neue Icons im Home.
Bislang habe ich mein Home immer Icon-free gehalten, cool, das wird sich ändern.
Anhang 52953
Also, auch nach eine Neuformatierung habe ich den boot loop. Kein Plan, was ich falsch mache. Habe auch im startup.txt nach dem Fehler gesucht, aber nichts aussergewöhnliches zu finden, ausser dass sie noch mit v.1.2 deklariert ist. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das der Auslöser ist.
Weiß jemand, wie ich die PIN Abfrage bei Base deaktivieren kann? In den Telefoneinstellungen werde ich aufgefordert den PIN einzugeben, jedoch keine weiteren Optionen.
Hilft Dir vllt. das weiter?
Du hast doch auch das VBN-Droid?!
Wenn Du auf die Telefontaste drückst, Menü, Optiones...., da hast Du dann keinen Reiter GSM/UMTS Services?
Da steht nämlich was von PIN1/PIN2 in der Liste.
Und wenn ich mich nicht irre, ist die PIN-Abfrage doch eigentlich nicht auf den Provider bezogen, sondern eine Telefonsache?!
Mmmmh, ich habe das VBN WM-ROM drauf.
Dort ist das so.
Liegt das nun am ROM oder am Provider?
Anhang 52955
Ich benutze grade Chuckydroid und unter den Einstellungen gibt es keinen GSM/UMTS Reiter...whatever...
Ich habe es nun ausprobiert.
UC funzt. wunderbar.
Anhang 52956
@Chris X.
Danke schon mal für den Versuch, aber das 2.03er Setcpu + Update vom Superuser hat leider nicht geholfen, genauso wenig wie der Perflock Disabler :-(
Hat sonst noch jemand eine idee wie ich untertakte bei dem 1.5er release ?
Deine Erlaubnis vorrausgesetzt, habe ich diesen post von Dir mal hierhin kopiert.
Sag bitte Bescheid, wenn Du damit nicht einverstanden bist.
edit:
Alles klar, haste wieder gelöscht. Ich weiss nun Bescheid. ;)
LG