-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Hab das mal gefunden:
Anleitung:
1. update.zip downloaden
2. dann auf die SD-Karte schieben
3. Rom-Manager öffnen > ClockworkMod recovery downloaden lassen > install rom von SD > zur .zip navigieren
4. flashen lassen ohne wipe aber bitte mit Backup!, da es zu FC kommen KANN!
5. rebooten... *warten* ....
6. evtl einfach mal einen Ordner auf den Screen packen/Wallpaper wechseln/ Widget hinzufügen...
es scheint irgendwie über ein recovery zu funtionieren. bei den devs steht auch "# Flash from recovery AFTER flashing the ROM.
# Change language using MoreLocale2 or Settings"
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
ibanez
Hab das mal gefunden:
Anleitung:
1. update.zip downloaden
2. dann auf die SD-Karte schieben
3. Rom-Manager öffnen > ClockworkMod recovery downloaden lassen > install rom von SD > zur .zip navigieren
4. flashen lassen ohne wipe aber bitte mit Backup!, da es zu FC kommen KANN!
5. rebooten... *warten* ....
6. evtl einfach mal einen Ordner auf den Screen packen/Wallpaper wechseln/ Widget hinzufügen...
es scheint irgendwie über ein recovery zu funtionieren. bei den devs steht auch "# Flash from recovery AFTER flashing the ROM.
# Change language using MoreLocale2 or Settings"
Schonmal getestet ?
Und woher soll ich die "update.zip" bekommen ? Quelle wäre super ;)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
ibanez
Hab das mal gefunden:
Anleitung:
1. update.zip downloaden
2. dann auf die SD-Karte schieben
3. Rom-Manager öffnen > ClockworkMod recovery downloaden lassen > install rom von SD > zur .zip navigieren
4. flashen lassen ohne wipe aber bitte mit Backup!, da es zu FC kommen KANN!
5. rebooten... *warten* ....
6. evtl einfach mal einen Ordner auf den Screen packen/Wallpaper wechseln/ Widget hinzufügen...
es scheint irgendwie über ein recovery zu funtionieren. bei den devs steht auch "# Flash from recovery AFTER flashing the ROM.
# Change language using MoreLocale2 or Settings"
Also das gibt es aber scheint für die Originale Desire Und nexus one zu sein was auf speicher geflasht wir aber ichkanns nicht 100% sagen
Jedenfalls wollte ich das miui 1.1 drauf machen mit deutscher Sprache aber es geht nicht über speicherkarte und das HD2.
Die sprache gibt hier
http://www.android-hilfe.de/root-hac...nexus-one.html
vielleicht kriegts ja einer irgendwie auf unsere version für den HD2
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
dony
Also das gibt es aber scheint für die Originale Desire Und nexus one zu sein was auf speicher geflasht wir aber ichkanns nicht 100% sagen
Jedenfalls wollte ich das miui 1.1 drauf machen mit deutscher Sprache aber es geht nicht über speicherkarte und das HD2.
Die sprache gibt hier
http://www.android-hilfe.de/root-hac...nexus-one.html
vielleicht kriegts ja einer irgendwie auf unsere version für den HD2
Danke, aber damit kann ich leider garnichts anfangen, da es, wie du schon sagtest, für das Nexus One ist & zum flashen, nicht für die SD Karte.
Ich hab mal im Forum bei devs angefragt, ob es schon eine Lösung gibt. Vllt kann ich euch ja schon morgen neues berichten :)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Um mal jemanden von XDA zu zitieren:
Zitat:
Beautiful ROM but the worst thing is that I couldn't get my T-Mobile internet to work. So epic FAIL here.
Hat jemand ne Idee, wie man die Datenverbindung bei T-Mobile zum laufen bekommt?
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Datenverbindung für eplus (Base) funktioniert auch nicht. Lediglich Wlan läuft ohne Probleme.
Ich hab aber auch keinen Lösungsansatz um daran zu arbeiten. Also wieder zurück zu shubCRAFT 1.5 -.-
Ich find dieses Build einfach nur awesome. Wie schnell das rennt, wie geil der Touchscreen reagiert & die Optik sind einfach nur hammer.
Ich werde den Thread bei den devs weiter verfolgen.
Vllt kann man diesen Thread ja umbenennen in den Namen des Builds & nen Link zur Quelle reinstellen, so wie bei den ganzen anderen Builds auch. Ich würd mir auch die Mühe machen es aktuell zu halten & zu übersetzen. :)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
wer diesen style nicht missen möchte aber eine gängige datenverbindung will, sollte dieses build testen http://www.multiupload.com/A5ZLMG56YS
siehe auch hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=802194
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Es scheint ein Workarround zu geben:
--> http://forum.xda-developers.com/show...67#post8578567
Ich werde das nachher mal testen, wenn ich wieder Zuhause bin...
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
Onkel Manuel
Ich lade es gerade herunter ;) In ca. 15 Minuten kann ich ein Update geben ;)
Achso, der direkte Link dazu : http://www.mediafire.com/?8sdgyfycnurla74
Zitat:
Ok, I found it reading a bit in this forum. You should download the file "MUII -Android-0.9.2.4-fixes-and-update"
(it is around page 6 of this forum).
Just replace the 300 Mb file system.ext2 in your Android folder with the one you downloaded and.... tataaaaaaaaaaaaaaaaaa .... data works !
Yes !!! Damit funktioniert meine Datenverbindung einwandfrei ;) Danke "Onkel Manuel" ;)
Edit :
Das einzige, was bei mir noch nicht so richtig funktioniert, ist das erwachen aus dem Schlafmodus. Das hängt immer noch so 3-5 Sekunden. Manchmal sogar 10-20 Sekunden. Auch ein Reset hat dieses Problem nicht behoben, wie bei anderen Usern.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
hat nun schon jemand rausbekommen wie man das deutsche sprachpacket intergriert bekommt? hab mir nämlich auch das rom geholt und bevor ich nun das zeug für mich einstelle, wäre es doch schön es auf deutsch zu haben.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Ja also die einzige Art ist es mit morelocal2 ausm markt die ich kenne. Aber das wahre ist es damit nicht, noch zuviel Englisch.
Hätte ich doch nur früher besser aufgepasst.
Wird aber bestimmt noch kommen. Hoff
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
flodrhv
Yes !!!
Dito! :gut:
Internet rennt soweit, Market geht auch. Ich frag mich nur, warum ich vom Android-Team zu meinem neuen Nexus One beglückwünscht werde... :gruebel: :irre: :mrgreen:
Aufwachen ausm Standby funzt bei mir problemlos, ich werd das aber noch genau beobachten. Aber der Build ist eh etwas empfindlich bei hektischen Eingaben, da hängt der Touchscreen etwas und man muss ein paar Tasten zurück oder auf den Homescreen. Manchmal hängt das Gerät so 10 Sekunden, wenn man bei nem Hänger zuviele Tasten gedrückt hat... :mrgreen:
Anderes Thema: Soll ich mal einen neuen Thread für das Build selber aufmachen? Da können dann komprimiert alle Informationen in den ersten Post und hier kann dann weiter ungestört über das eigentliche Thema weiterdiskutiert werden. Was haltet ihr davon?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Anderes Thema: Soll ich mal einen neuen Thread für das Build selber aufmachen? Da können dann komprimiert alle Informationen in den ersten Post und hier kann dann weiter ungestört über das eigentliche Thema weiterdiskutiert werden. Was haltet ihr davon?
Gute Idee allein wegen der Übersicht.....
Aber Jungs mal ehrlich..... ich bin nun schon seit Stunden am suchen und probieren......
es muss doch eine Möglichkeit geben die Sprache auf Deutsch um zu bauen, die Sprachpakete müssen doch irgentwo liegen.
Habe mal die Deutschen Sprachdatein angehangen die wohl zur Übersetzung ins Deutsche dienen.... aber wohin mit den ?
Habe mir Morelocale auf deutsch umgestellt, aber reichen tut das ja auch nicht ;)
Habt ihr auch das Problem, dass Ordner die ihr mit dem PC im Massenspeichermodus auf der SD erstellt, mit dem Astro Explorer nicht findet?
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
DjSu_HD2
Habt ihr auch das Problem, dass Ordner die ihr mit dem PC im Massenspeichermodus auf der SD erstellt, mit dem Astro Explorer nicht findet?
Das ist ein Problem aller SD-Card-Builds, soweit ich das verstanden habe. Vom Gerät auf den PC kopieren geht, andersrum nicht... ;)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
Onkel Manuel
Zitat:
Zitat von
DjSu_HD2
Habt ihr auch das Problem, dass Ordner die ihr mit dem PC im Massenspeichermodus auf der SD erstellt, mit dem Astro Explorer nicht findet?
Das ist ein Problem aller SD-Card-Builds, soweit ich das verstanden habe. Vom Gerät auf den PC kopieren geht, andersrum nicht... ;)
Dooooch... ich finde ZIP datei, ich finde den Ordner... aber was damit gemacht werden soll - keine Ahnung
Wenn man direkt in den ROOT kopiert, dann findet HD2 nicht mal die SD-Card, wenn man aber wo anders kopiert und dann in ROOT über datei-manager kopiert... das klappt wunderbar, alles wird erkannt und der Ordner ist auch klar und deutlich zu sehen - bloß, passiert nix...
Wie gesagt, es muss einen Ordner als virtuelle SD-Card dienen - dann muss es funktionieren... wie man das machen soll - k.A.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Also wie man die Sprachdateien einbindet steht doch im Orginalthread des MIUI ROMs. Kurzgesagt muss man die XML-Files in die APKs miteinbinden, wie das geht steht in Post Nr. 3.
@DjSu_HD2: Das geht schon, allerdings muss die SD-Karte neu gemountet werden dass Dateien die du vom Rechner auf die SD-Karte geshcoben hast erkannt werden. Das geschieht unter anderem auch bei einem neustart. Gibt aber glaube ich auch eine App die das ganze übernimmt.
/Edit: Werde mich nachher mal daran machen und versuchen die XML Files in die entsprechenden APKs einzubinden, werde die eingedeutschten APKs dann hier hochladen.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
DjSu_HD2
Gute Idee allein wegen der Übersicht.....
Done! *schweißabwisch*
--> http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...09-2010-a.html
Meine Fresse, das war jetzt vielleicht eine Schreibarbeit... :mrgreen:
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Also wie man die Sprachdateien einbindet steht doch im
Orginalthread des MIUI ROMs. Kurzgesagt muss man die XML-Files in die APKs miteinbinden, wie das geht steht in
Post Nr. 3.
@DjSu_HD2: Das geht schon, allerdings muss die SD-Karte neu gemountet werden dass Dateien die du vom Rechner auf die SD-Karte geshcoben hast erkannt werden. Das geschieht unter anderem auch bei einem neustart. Gibt aber glaube ich auch eine App die das ganze übernimmt.
/Edit: Werde mich nachher mal daran machen und versuchen die XML Files in die entsprechenden APKs einzubinden, werde die eingedeutschten APKs dann hier hochladen.
Ja aber nicht jeder ist im Englischen so gut das er das was dort steht auch versteht. Würden alle Englisch können wäre dieses Forum ja auch nicht notwendig. Manche sind dankbar hier das uns hier in Deutscher Sprache geholfen wird. So wie ich sonst wäre mein HD2 schon längst unterm Hammer gekommen.
Darfst auch gern sagen in welchen Ordner die APk Datei reinkommt ;-) Danke
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Ich befass mich morgen mal mit diesem thema und werd es testen und vorallem werd ich es ins deutsche übersetzen
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Ja das mit dem Übersetzen fänd ich auch super, das klingt alles so kompliziert und dann noch englisch :(
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Also wie man die Sprachdateien einbindet steht doch im
Orginalthread des MIUI ROMs. Kurzgesagt muss man die XML-Files in die APKs miteinbinden, wie das geht steht in
Post Nr. 3.
@DjSu_HD2: Das geht schon, allerdings muss die SD-Karte neu gemountet werden dass Dateien die du vom Rechner auf die SD-Karte geshcoben hast erkannt werden. Das geschieht unter anderem auch bei einem neustart. Gibt aber glaube ich auch eine App die das ganze übernimmt.
/Edit: Werde mich nachher mal daran machen und versuchen die XML Files in die entsprechenden APKs einzubinden, werde die eingedeutschten APKs dann hier hochladen.
Diese Links die du uns dort gepostet hast, stammen aus dem "Nexus One Android Development" Forum der devs. Dort könnte man auch direkt eine deutsche Übersetzung herunterladen, nur die Ordner, welche ich dort bekomme, finde ich nirgends auf meiner SD Karte oder im root. Von daher sehe ich da noch Schwierigkeiten und wenig Sinn, es zu übersetzen. Sorry Jungs.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Und wovon stammt der HD2 Build? Richtig, vom Nexus One ROM. Es gibt 2 Varianten das ganze einzudeutschen, 1. Man nimmt die APKs vom Nexus 1 ROM und schiebt diese in die jeweiligen Ordner (dieser ist nicht auf der SD-Karte direkt sichtbar, sondern in der system.ext2 Datei) oder 2. man nimmt die APKs vom MIUI-HD2-Build, decompiliert diese, fügt die XML-Files ein, compiliert diese erneut und ersetzt damit die alten APKs.
Variante 1 hab ich gestern getestet, ist zwar ein bisschen Arbeit aber es geht (sind ja nur 45 APKs die ausgetauscht werden müssen). Das meiste war dann zwar Deutsch, aber halt nicht alles. Das einfachste wäre eine system.ext2 mit den deutschen Dateien. Werde mich mal daran versuchen, versprechen kann ich aber nichts.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Und wovon stammt der HD2 Build? Richtig, vom Nexus One ROM. Es gibt 2 Varianten das ganze einzudeutschen, 1. Man nimmt die APKs vom Nexus 1 ROM und schiebt diese in die jeweiligen Ordner (dieser ist nicht auf der SD-Karte direkt sichtbar, sondern in der system.ext2 Datei) oder 2. man nimmt die APKs vom MIUI-HD2-Build, decompiliert diese, fügt die XML-Files ein, compiliert diese erneut und ersetzt damit die alten APKs.
Variante 1 hab ich gestern getestet, ist zwar ein bisschen Arbeit aber es geht (sind ja nur 45 APKs die ausgetauscht werden müssen). Das meiste war dann zwar Deutsch, aber halt nicht alles. Das einfachste wäre eine system.ext2 mit den deutschen Dateien. Werde mich mal daran versuchen, versprechen kann ich aber nichts.
Danke. Soweit hatte ich mich dann doch nicht mit diesem Thema befasst ;)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
So, hier dann mal eine deutsche Version der system.ext2: http://www.multiupload.com/J7DSIJOBZY
Bitte geht wie folgt vor:
1. Deutsche system.ext2 herunterladen --> http://www.multiupload.com/J7DSIJOBZY
2. Ersetzt die im Ordner Android bestehende system.ext2 mit der Deutschen
3. Startet nun Android
4. Ist das Build ganz hochgefahren geht in den Market und installiert MoreLocale 2
5. In MoreLocale 2 stellt ihr nun die Sprache auf Deutsch
6. Das wars, nun sollte das meiste in deutscher Sprache vorhanden sein.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
sauber, nice work!! THX!!!
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
So, hier dann mal eine deutsche Version der system.ext2: [url]http://www.multiupload.com/J7DSIJOBZY[/url
Sehr niccce.
Steigst du jetzt um auf das MIUI oder lässt du dein shubCRAFT laufen ? :)
Ich bin ja nachwievor von überzeugt, dass shubCRAFT 1.5 das beste Build auf dem HD2 ist, aber das MIUI macht ihm schon mächtig Konkurrenz, da ja der G-Sensor (für mich total unwichtig) läuft & das Design sehr sehr geil ist. Nur ist halt noch etwas langsamer als das von shu8i ...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Mmmmh, die eingedeutschte system.ext2 funzt. erstmal soweit, ABER ich kann meine Kontakte seit dem Austausch nicht mehr aufrufen.
Eine neue Sync. brachte auch nix.
Anhang 51391
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Wie heißt das Widget ?
..... Misst das ich nur eine SD habe muss immer wieder hin und her kopieren... aber das Build ist es irgentwie wert ;)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Dieses Widget ist orig. nicht im Build enthalten.
Hast gleich eine PN.
Moment bitte!
Nochmal zu den Kontakten:
Also die Verknüpfungen nach dem Betätigen des Symbols auf dem ganz linken Bild sind wohl alle nach dem Austausch gekillt worden.
edit:
Kennt jemand ein ordentliches Kontakt-Widget. (auch als Symbol)
Das könnte man dann erstmal gegen das derzeitige austauschen.
Die Kontake sind übrigens nicht weg, nur der Weg zur Kontaktübersicht ist viel zu kompliziert.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Das Build passt schon gut, aber sobald ich APN oder Wifi anschalte, habe ich ständig freezes. Zudem finde ich, dass die Verbindung via APN & Wifi total langsam ist. Er nutzt konstant 10 kb/s und nie mehr.
Dadurch ist dieses Build auf keinen Fall alltagstauglich. :(
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
@flodrhv
Also ich habe keine Freezes wenn ich APN oder Wifi anschalte.
Ich habe mal ein Speedtest (mit wifi) mit dem Speedtest.net-App gemacht.
Mein Ergebnis:
3434 kbps Download und 983 kbps Upload (Ping24ms).
Ich finde das ok. :)
Das Build läuft bei mir sehr gut. Läauft bei mir genauso flüssig, wie das shubcraft1.5.
Allerdings habe ich das Problem mit dem Erwachen des Displays beim Lockscreen.
(Hatte ich allerdings bei shubcraft auch)
Gruß siriluk :cool:
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
siriluk
@flodrhv
Also ich habe keine Freezes wenn ich APN oder Wifi anschalte.
Ich habe mal ein Speedtest (mit wifi) mit dem Speedtest.net-App gemacht.
Mein Ergebnis:
3434 kbps Download und 983 kbps Upload (Ping24ms).
Ich finde das ok. :)
Das Build läuft bei mir sehr gut. Läauft bei mir genauso flüssig, wie das shubcraft1.5.
Allerdings habe ich das Problem mit dem Erwachen des Displays beim Lockscreen.
(Hatte ich allerdings bei shubcraft auch)
Gruß siriluk :cool:
Jop! kann ich nur bestätigen!
WiFi - 22.000kbps
APN - 3.500kbps
mit dem Erwachen des Displays beim Lockscreen auch :)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
@Chris X.
Finde ich eine klasse Idee :zustimm:
Gibt dann eine bessere Übersicht über das Build.
Andere Frage: Wieviel Homescreens kann man eigentlich anlegen?
Ich habe eben mal ausprobiert und bei 27 ist dann der Launcher abgestürzt. :cool:
Lg siriluk
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Ich würde gerne einzelne postings oder besser noch diesen ganzen thread
mit dem von Onkel Manu verbinden.
Ein Grund ist, dass seine Arbeit sonst gänzlich untergeht.
Was meint Ihr dazu?
LG
P.S.
Wenn das O.K. für Euch geht, kille ich aber alle Meinung zum Verschieben im neuen thread wieder.
:p Jub jute Idee!
Dann wüde man auch sehen das es schon ne deutsche "Übersetzung" dafür gibt und nicht mehr English Only ist ;)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Probiert mal Camera im Dunklen, ihr werdet begeistert sein ;)
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Hi würde gern erfahren ob ihr auch das problem habt bei einstellungen -> sd Karte reinzukommen. bei mir wird die ANwendung sofort beendet sobald ich auf sd karte geh. Bis jetzt das einzige Übel bei mir hoffe das es ein fehler nur bei mir ist und nicht vom build
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
dony
Hi würde gern erfahren ob ihr auch das problem habt bei einstellungen -> sd Karte reinzukommen. bei mir wird die ANwendung sofort beendet sobald ich auf sd karte geh. Bis jetzt das einzige Übel bei mir hoffe das es ein fehler nur bei mir ist und nicht vom build
Das gleiche Problem auch bei mir.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
Paul23
Probiert mal Camera im Dunklen, ihr werdet begeistert sein ;)
?? ?? ?? ?? ??
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
flodrhv
?? ?? ?? ?? ??
Ja da ding macht farbige Footos obwohl es dunkel ist, noch nicht gemerkt?? ;-))
denke mal er meint weil mit einigen anderen builds der letzten Zeit der Blitz losgeht aber nicht gleichzeitig mit der auslösung der Cam so das die Bilder eben schwarz waren.
-
AW: MIUI Android ROM auf Deutsch?
Zitat:
Zitat von
dony
Ja da ding macht farbige Footos obwohl es dunkel ist, noch nicht gemerkt?? ;-))
denke mal er meint weil mit einigen anderen builds der letzten Zeit der Blitz losgeht aber nicht gleichzeitig mit der auslösung der Cam so das die Bilder eben schwarz waren.
Ich meine, unter MIUI entstehen beste Bilder in der Dunkelheit , eben weil der Blitz zum richtigen Zeitpunkt ausgelöst wird. Ich meine nicht das Problem mit Andro Build's, ich meine allgemein! Hatte nie so tolle Bilder geknipst! Nicht mal mitm originalen Win6.5 !!!