1x unter WM vollständig aufladen. Dann Accu kurz raus ( aber auch wieder rein) und neu starten...................100%
Druckbare Version
1x unter WM vollständig aufladen. Dann Accu kurz raus ( aber auch wieder rein) und neu starten...................100%
Das es so klappt ist mir klar, aber es ist keine lösung.
Ach noch etwas... beim normalen desire mit froyo sind die favoriten kachelförmig angeordnet... kann man das umstellen? Denn beim desire hd build ist es eine liste... das stört mich, bin aber nicht dahinter gekommen wie das geht...
Sent from my HD2 using Tapatalk
Release r7.3
Features
See changelog (below) for latest in case I forget to update this
darkstone - Shadow Writes and Writecombine for faster graphics
gauner1986 - 802.11n support, video driver cleanup/tweaks
hastarin - Undervolting (finished with AXI support), Overclocking, Interactive governor, CIFS/NFS, extended battery support (thanks Downy, Tubgirl, etc for testing)
rajko - Working compass!! (yes Google Sky Maps works)
Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=787588
wollte die karten für locations runterladen,gibt aber nur eine fehlermeldung das keine verbindung mit dem server hergestellt werden kann.hat sonst noch jemand das selbe problem mit 3.6?
Also schnell ist es, Verbindungsabbrüche mit dem Internet sind weniger geworden. Aber habe immer noch ein hohen Akkuverbrauch.
Release: Kernel r7.6
Changelog: Release r7.6 - 18/10/2010
- Merged main tree again. Hopefully has ts lag fix now and more.
- Updated liblights to latest one.
Download: http://www.multiupload.com/6JZIEY7FZI
Hab es mit Mdeejay eVo Sense v. 1.7 Revolution (hier zu finden http://forum.xda-developers.com/show...hp?t=790374)am laufen und bin echt begeistert.
Quelle: http://forum.xda-developers.com/index.php
Wie update ich denn den Kernel genau? Einfach aufspielen?
ich weiß leider nicht ob es möglich ist das einzuspielen. ich setze das gerät dann immer neu auf, um eventuellen müll zu vermeiden und so zu 100% den unterschied merken zu können.
Ich habe den Kernel von #247 nun aufgespielt und kann es jedem nur raten. Einfach die zImage und den root Ordner in den Android-Ordner kopieren. Neu aufsetzen ist nicht nötig.
Insgesamt fühlt sich das HD2 wesentlich reaktionsfreudiger an. Vor allem das Scrollen z.B. durch das Hauptmenü läuft viel runder. Stromverbrauch laut CurrentWidget: 10mA
10mA hört sich gut an!
Danke für das Feedback @ Whitewater
Ich werde das 3.6er Build gleich mal mit dem neuen Kernel testen.
@ ava
Sei bitte so nett und update den ersten post.
Ich habs auch seit vorgestern drauf und bin absolut begeistert! Das alltagstauglichste was ich bisher drauf hatte!
Akkuverbrauch ist auch super!
Nicht übel!
(zwecks 10mA...das Gerät wurde kurz vor dem screenshot'en aus dem Standby geholt)
Oo wieso haben alle so niedrige Werte :D? Wenn ich meins aus dem Standby hole, habe ich 121mA und ohne Standby, ohne laufende Apps mit niedrigster Helligkeit habe ich 363mA Oo
Wieviel Widgets hast du aktiviert? Was snychronisierst du? Welche Apps laufen im Hintergrund? Benutzt du einen alternativen Launcher?
Gründe für einen hohen Stromverbrauch können vielschichtig sein. Ich würde dir das App "System Panel" empfehlen. Damit kannst du dein System überwachen und dir den CPU-Zugriff der Apps anzeigen lassen.
Wie gesagt, ich hatte keine Apps am Laufen und benutzt keinen alternativen Launcher, sondern nur das HTC Sense.
Die Werte wo das Handy nicht im Standby ist schwanken zwischen 246mA und 364mA.
Ja habe per Taskkiller geguckt und da läuft nur das HTC Zeug. Im Standby habe ich 56mA.
Benutze bitte keinen Taskkiller, da seit Froyo Taskkiller mehr Schaden anrichten, als hilfreich zu sein. Froyo beinhaltet ein Systeminternes Appmanagement, welches durch Taskkiller aus den Fugen geworfen wird. Ergo sind Taskkiller obsolet. Deinstalliere mal den Taskkiller und schau' mal, wie dann der Stromverbrauch ist. Ich benutze keine Stromspar-Apps und habe einen Stromverbauch von 3-6 mA im Standby.
Mit Taskkiller schließe ich auch kein Programme, ist ja meist von Anfang an drauf...
Im Standby habe ich auch jetzt nen Stromverbrauch von 5mA. Im Betrieb, ohne irgendwas aufgerufen zu haben habe ich 274mA.
Das ist vollkommen ok, da das Display den meisten Strom zieht.
ca 5 mA ? so wenig ? ich komm unter meine 8-10 nicht drunter... setcpu mit am laufen ?
habe ein problem mit dem android! und zwar hängt es sich nach ein paar stunden auf! wenn ich mit dem handy arbeite funzt alles aber wenn ich es aus der tasche nehme und es aus dem ruhezustand bringen will bleibt der bildschirm schwarz und es tut sich nichts mehr. kann es auch nicht ausschalten. muss den akku rausnehmen und neu starten. habe als rom das goatrip 5.9 und das radio rom 2.15.50.14
hat wer einen tip für mich? bitte um hilfe.
danke
ja habe schon gesucht aber leider nichts gefunden.
gruss
jo
sry... habs nu endlich geupdatet... arbeit war mega stressig... :(
Hallo an alle!
Vorweg: Ich habe das aktuelle ROM 2.15, den neuen Kernel 7.6 und das 3.6 Android. Also alles auf dem neusten Stand.
Allerdings sind nun die Internetabbrüche extrem geworden (teilweise minütlich)
In der Vergangenheit habe ich einfach die Verbindung unter "Einstellungen" getrennt und wieder eingeschaltet. Dies funktioniert nun aber nicht mehr. Er versucht zwar die Verbindung zu trennen, aber er hängt dann in einer Art Schleife fest. Die restliche Funktion des HD2 ist aber nicht eingeschränkt.
Auch der Trick mit dem "Flugzeug-Modus" funktioniert nicht (mehr)!
Nur ein Reboot verschafft Abhilfe!
Was mich aber wirklich verblüfft:
Unter WinMo habe ich nun auch Verbindungsabbrüche!!!
Dies war vorher definitiv nicht der Fall!!!
Frage:
Liegt es an dem ROM?
Liegt es am Kernel?
Oder am Build?
Danke
Tobias
ich persönlich benutze den hastarin 7.5 kernel.inet abbrüche kommen nicht so oft vor,und wenn kann man die verbindung unterbrechen ohne neu zu booten.
ich werd das mal heute testen...wenn es ständig Internetabbrüche gibt dann kommt das wieder weg...
mfg
EDIT:
seit über 4h ist die Internetverbindung aktiv...und ich kann immernoch surfen...läuft anscheinend tadellos! Akkuverbrauch ist gesunken...muss aber noch beobachten!
...nach ca.2,5h im StandBy waren 3% Akku weg! Hab in der Zeit das Handy nicht angerührt...UMTS war aktiv...sonst alles auf aus...kein Sync u.ä.
mfg
wo is der unterschied zwischen der 1gb und der 512mb rom image?
ich meine das hier
1GB data.img -> http://www.multiupload.com/BJ2FXF9IRM
512MB data.img -> http://www.multiupload.com/GZ1JUZBYJI
oder brauch ich beide?
kommt drauf an wie groß deine sd-karte ist.bis 2gb würde ich die 512mb,ab 4gb die 1gb data.wenn du ohne die data.img bootest dauert es so ca.10minuten.mit der data.img bootest du es beim erstenmal viel schneller.
Wie meinst du das? Sind doch beides ne data.img? Die eine ist halt 1gb und die andere 512 mb
Die 1Gb Datei lässt sich mit IsoBuster auch gar nicht öffnen, muss ich die vorher auf ne DVD brennen?
Wenn ich die 1GB datei öffne sind dann dort dirn die Android sachen?