Das mit dem Tethering scheint in fast allen Builds noch nicht zu funktionieren. Ich denke mal, dass das Kernelabhängig ist und von daher kann man nur warten, bis es im Kernel gefixt wird.
Druckbare Version
Läuft bei euch das Current Widget? Ich sehe da nur so ein Symbol vom Widget.
hallo,
danke für dieses Rom. Nachdem ich gestern etwas Zeit damit verbracht habe, bin ich nun sehr angetan von miui. Da ist vieles von Haus aus dabei, was man unbedingt braucht (oder ich zumindest). Denke da an den Traffic Monitor, Gast-Modus, Backup usw.. Wenn man erstmal alle Icons in Ordner verstaut hat, wirkt das System sehr aufgeräumt.
Ich habe nur Probleme mit der Wlan-Verbindung, die ständig abbricht. Hab vorhin alles neu aufgesetzt: task29, radio 2.15, magldr 1.10, miui rom mit 1024mb data.img auf 16gb sdcard. Kanalsuche ist auf automatisch eingestellt und feste ip habe ich auch schon versucht. Was könnte ich noch versuchen?
Hi zusammen. Teste das ROM jetzt mal. Gibt es irgendwo eine Seite mit Themes zum runterladen?
Viele Grüße
Micha
eine Frage.
es wird zwar gesagt, dass der G Sensor (Gyrosensor) einwandfrei funktioniert. Wurde beim Darkstone Superram 1.5 auch gesagt. Dort funzt er aber keinesfalls. Doodle Jump ist nicht spielbar (reagiert sehr schlecht aufs kippen des Handys) z.b.
Kann bitte jemand hier mal Doodle Jump ausprobieren und schauen ob der G-Sensor einwandfrei funktioniert?
THX
Hallo Leute, habe auch Probleme mit WLan, kann zwar verbinden, bekomme aber beim Browser oder im Market keine Inetverbindung. Mein Wlan hat aber definitiv eine Verbindung ins Internet.
Also an meinem Router dürfte es nicht liegen weil mit Android von der SD-Karte oder dem WinMo gings ja auch immer. Neugestartet hab ich auch schon. Denk ist wohl irgendeine einstellungssache.
So, Wlan-Problem gelöst. Habe beim Trafficmonitor Wlan ausgeschaltet, weil ich wollte dass nur mobiles Netzwerk getracked wird, und dann hat es mir wohl komplett Inet über Wlan gesperrt.
Kann man denn das externe Daten Feature auch nachträglich aktivieren?
Sent from my FutureShocks HD2 MIUI using Tapatalk
Gibt es eine Möglichkeit seine Kontakte aus Outlook mit denen im ROM zu synchronisieren?
gruß
Micha
Ja ,über MyPhoneExplorer.Bei mir hat es gut funktioniert.
So nach meinem Wlan-Problem geht heute der Traffic-Monitor nicht mehr. Prozess muss beendet werden, bitte versuchen sie es erneut. Geht des bei euch?
Hi Farmer.
Nein, mein WLAN und Traffic Monitor gehen ohne Probleme. Habe eine feste IP vergeben hatte vorher probleme mit der authentifizierung.
Router: DSL WLAN Modem 200 sowie eine fritz box WLAN 3070
@nobivan: danke für den Tip. Klappt wunderbar.
Edit: Nu hab ich ein Problem. Auf einmal komm ich öfter aus dem Standby nicht mehr raus bzw der Bildschirm springt nicht an. Ich kann die Tastensperre raus nehmen ( gemerkt durch die Virbration ) aber es erscheint kein Bild.
Jemand ne Idee?
Gruß Micha
Bei mir ist der traffic Monitor auch zerschossen. Selbe Fehlermeldung.
Sent from my FutureShocks HD2 MIUI using Tapatalk
Wie das mit dem externe Daten Feature funktioniert weiß ich jetzt, aber könnte mir noch mal bitte jemand erklären wie das mit dem RAMDISK funktioniert?
Weiß jemand, wie ich die Bootanimation austauschen kann???Funktioniert irgendwie nicht über Thememenager.
Klar, habe ich übersehen.
Mir ist noch aufgefallen, daß der WLAN-PROXY einstellbar ist. Wenn das wirklich funktioniert, wäre das der erste Android Rom mit einer solchen Funktion.
habe das rom heute geflascht, läuft auch soweit gut, ein bisschen viel chinesisch in einigen menues, aber ich vermut das wird sich bei den nächsten builds ändern, ist etwas träger als die roms ohne ram disk, nach dem ersten neustart hatte ich im telefon nur eine roboterstimme, hat sich aber nach einem erneuten neustart erledigt.
in den menü's sollten auf jedenflal welche sein, da die MIUI oberfläche schließlich aus china/japa (auf jedenfall von den schlitz augen) stammt. fehlende übersetzung gibts bei den dingern IMMER irgendwo. zumindest bis dato.
Das mit den Schlitzaugen würde ich mir aber verbieten.
Du weiß Brot
Aber er hat recht vorallem wenn du Themes laden willst sind da teilweise Chinesische Zeichen oder bei diesem komischen Software update das der ständig nachfragt war auch alles chinesisch.
Habs aber nicht mehr drauf weiss nicht mehr genau wie das Update hieß.
MfG
Hallo allerseits,
Ich hoffe ich darf hier eine Frage bezüglich des Clockwork Mods/Recovery stellen.
Ich möchte dazu einen Beitrag posten den ich bereits in einem anderen Board gepostet hatte,aber bis dato leider ohne Antwort ;-(
"Ich habe folgende schwierigkeiten beim Recovery Mod, doch zunächst ein Überblick.Ausgehend von Goatrip 6.0 ( Baseband Version 15.42.50.11U_2.15.50.14 ) und HSPL 2.08 habe ich erfolgreich MAGLDR 1.11 geflasht.Auch das anschließende Flashen mit der Nand Version von Futurshock Miui mit 1GB Data verlief erfolgreich und ohne irgendwelche Probleme.Dann hat mich die Nexus Geschichte von ManusFreedom Nand Data on SD,insbesondere die Sache mit : "Modified partition layout to be compatible with recovery system of RaiderX"gereizt.Also habe ich wie im Orginalthread der XDA devs beschrieben,
meine speicherkarte formatiert( mit FAT32 SD Formatter),die beiden Files ins Root der Sd Karte kopiert und dann über die DAF.exe den Clockwork Recovery Mod geflasht.Es gab auch keinerlei Fehlermeldungen im Gegenteil die Statusmeldungen während des Flashen bzw partitionierens sahen recht vielversprechend aus ( alles grün und ok ).Wenn ich aber jetzt nach dem Flashen im MAGLDR den ersten Punkt "Boot AD SD" auswähle startet nicht der recovery Modus sondern es "flackern" kurz zwei,drei Statusmeldungen auf und dann bin ich wieder im Hauptmenü von MGLDR.Das ganze ist Reproduzierbar, ich habe bestimmt schon drei mal meine Speicherkarte mir "SD Formater" formatiert,wieder die beiden Dateien ins Root, anschließend geflasht (ohne Fehlermeldung ) immer wenn ich anschließend den recovery Modus starten will gelingt mir das nicht sondern ich lande immer wieder im Hauptmenü von MGLDR.Eine andere Micro SD Karte habe ich auch schon probiert,aber ganau das selbe.Eine beliebige NAND Version zu Flashen also z.B. Futureshock oder Nexus ist kein Problem und funktioniert einwandfrei.
MGLDR ( 1.11) habe ich noch mal installiert, aber brachte auch keine neuen erkenntnisse...Warum gelingt es mir nicht nach scheinbar erfolgreicher Installation, Flashen des Clockwork recovery diesen erfolgreich zu starten wie auch im Video der XDA Devs zu sehen ist ? Spielt meine Baseband Version event. eine Rolle ? Aber wie gesagt alles andere also das "Normale" Flashen der verschiedenen versionen klappet ohne Probleme.Auch funktionieren die anderen Menüpunkte im MGLDR einwandfrei,also z.B.USB Flasher,USB MassSTg,usw. nur die Boot AD SD geschichte haut nicht hin ;-((
Für jegliche Ideen Vorschläge Hilfestellungen bin ich dankbar, weil gerade die geschichte mit Backup und Restore des Clockwork Mod finde ich genial."
Und natürlich würde ich gerne die zip geschichte von Futurshock ausprobieren,aber wie gesagt ich komme einfach nicht in den Recovery Modus.
mache ich was Falsch ?
Eine andere Frage habe ich noch bezüglich meines ursprünglichen WM Roms.
Meine Ausgangsbasis war Goatrip 6.0 und die hat ja bekanntlich die Rom Version 3.14 und Radio 2.15.50.14 drauf.Jetzt habe ich im Thread das fogende Post von Futureshock gelesen:
"problematisch sind nur die neuen 3.14er Roms weil dort kein HSPL mehr drauf sein darf... da sonst das rom ziemlich komische anstalten macht... speicher geht aus... batterie rennt davon usw... da wär etwas mehr arbeit, weil man vorher eben ein "original/stock/shipped" wie auch immer man es bezeichnen will ROM Flashen müsste!"
Ich hatte aber schon erfogreich Futurshock Nand und Nexus daruf ohne irgendwelche Zicken/Probleme.Nur der Recovery Mod will bei mir nicht funktionieren :-((
Wie gesagt sonst funzt alles einwandfrei, die Verschiedenen Punkte im Hauptmenü von MGLDR und auch das Flashen einer normalen NAND Version.
Wie gesagt ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Gruß Fasttrack
Hallo
Habe das 2.2 Rom auf meinem HD2, es läuft auch soweit gut und flüssig. Ein paar kleine Bugs sind noch vorhanden
1. kann keinen E-Mail Account über freenet.de einrichten, gibt sofort eine fehlermeldung, error 559
2. Systemlautstärke sehr leise, kann auch nicht wie z.b. bei Froyo mit der Klingeltonlautstärke angeglichen werden, Navigon bezieht seine Ansagenlautstärke aus der Systemlautstärke und ist daher während der Fahrt nicht zu verstehen.
3.Hintergrund Bilder und Mui Lockscreen Ordner sind vertauscht.
4. Akkulaufzeit sehr kurz, geht schnell in die knie
Ansonsten finde ich das Rom Top und möchte dafür herzlichen dank sagen
Gruß Womo44
Wie bekomm ich auf der Tastatur wieder die Smiley's unten Rechts, anstatt der "Enter"-Taste ???
Also es ist jetzt nicht so, dass ich der Fachmann für diese Geschichten wäre, aber ich kann Dir zumindest sagen, dass ich es mit HSPL 3 gemacht habe und bei mir lief's anstandslos.
Mein WM-Rom war zu diesem Zeitpunkt Goatrip Android 1.0.
Vielleicht möchtest Du es auch mal mit HSPL 3 versuchen.
Ist der Musik-Player vom Screenshot im Startpost eigentlich auch für andere Builds als .apk zu bekommen?
Das würde mich auch mal interesieren
Ich meine Cube sieht ja ganz nett aus aber wo ich diese MIUI geteset hatte war es der MPlayer der mich angesprochen hat
nicht das iphone like theme.
sagmal bin ich blind, oder gibts absichtlich keinen link zum original thread?
Ne deine Augen sind wunder schön OoO
Es gibt wirklich keinen link zum Orginal Thread
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=898883
LOL! :D ich hab dich auch lieb, danke für den link ;)
das ist eben der entwicklungs status laut cotulla, 2.08 war DAS universelle hspl und kann auf so ziemlich (fast) jedes spl drüber gebügelt werden. Daher die verallgemeinerung -> HSPL3
BTW @ Mac: das hab ich hier schon soooooo oft geschrieben :P
Dickes fail!
Zum ersten mbalw in einem miui build lässt sich musik nicht abspielen.egal ob mit dem miui-player,just playlists oder winamp.