
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 07.03.2012, 19:10
- #1
Kann mir mal einer kurz und knapp erklären wo die genauen unterschiede bei
- Builds SD-Card Versionen
- Builds Kernel only
- Builds NAND-Versionen
liegen? Ich raffe das nämlich nicht ganz. Mir würde auch ein Link zu dem Thema reichen.
Hauptsache da ist es auch gut erklärt. Thx schon mal & Sry für die dämliche frage.
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2012, 09:39
- #2
SD-Builds: das sind builds (Android-ROMs), die auf deiner SD-Karte gespeichert und von dort gestartet werden. Sins langsamer als NAND-Builds und meist auch ziemlich veraltet. Ein Vorteil ist dass du ein solches ROM parallel zu Windows Mobile betreiben kannst.
NAND-Builds: diese werden in den internen speicher (NAND) geschrieben. D.h. du hast nur mehr Android am Handy, es läuft schnell und stabil und es ist absolut alltagstauglich.
Kernel: das ist der kern von einem Betriebssystem, die man seperat zum ROM flashen kann. Mittlerweile sind aber alle ROMs mit stabilen Kernels ausgestattet, die man nicht extra nachflashen muss.
Das alles wird aber in einem Sticky Thread direkt in diesem Forum (erster oder zweiter thread) erklärt, verlinkt.
Auch sind dort MegaHowTos verlinkt, welche wirklich toll geschrieben sind und mit ein bisschen "Lesewillen" durchzuführen.
tapatalked from my HTC HD2
Ähnliche Themen
-
Statusbar ausblenden, bei Bedarf runterswipen?
Von clicheboy im Forum Android AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.11.2011, 23:50 -
bedarf an erklärung zum rooten
Von shaining im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.11.2011, 10:53 -
Netzverbindung nur bei Bedarf?
Von Trax74 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2010, 12:44 -
Online nach Bedarf ?
Von cool as ice im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.04.2010, 05:51 -
Datenverbindung nur bei Bedarf!?
Von Derivat im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.04.2009, 09:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...