AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. AVM Fritz!Fon MT-D & MT-F, DECT Kommunikation der anderen Art


    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=28821&stc=1&d=1274900027


    Technische Daten im Vergleich
    ( Test erfolgte in Verbindung mit der FB 7270 Labor 17273 )

    Leistungsmerkmale / DetailsFritz!Fon MT-DFritz!Fon MT-F
    DECT / GAP StandardXX
    SIP-Konform nach RFC 3261XX
    Reichweite offen300m300m
    Reichweite geschlossen40m40m
    Bereitschaftszeit Akku120h180h
    Dauergesprächszeit15h10h
    Display112x65 / monochrom240x320@262000 Farben
    Betriebsspannung Basis230V@50Hz230V@50Hz
    LautsprecherXX
    AkkuNiMH 600mAhLi-Ion 750mAh
    Akku Ladezeit12h6h
    Akku TiefentladeschutzXX
    Maße150 x 50 x 14 mm150 x 50 x 14 mm
    Gewicht107gr.92gr.
    Farbe(n)black-Klavierlack ( Front+Rückseite )black-Klavierlack ( Front )
    Audioausgabe Klinke-X
    Anschluss Stereo-Headset-X
    HD TelefonieXX
    Full ECO Modus-X
    E-Mail UnterstützungXX
    Podcast UnterstützungXX
    I-Radio UnterstützungXX
    RSS Feed UnterstützungXX
    Anruf / Mail Signalisierung über..Led + TonUmschlagtaste + Ton
    Anrufbeantworter über FritzboxXX
    Telefonbuch über Fritzboxmax. 300max. 300
    Namensanzeige DisplayXX
    Namenszuordnung Handgerät(e)XX
    InterngesprächeXX
    RufweiterleitungXX
    RufnummernsperreXX
    Anklopfen / RufumleitungX / XX / X
    Halten / Makeln / Dreierkonf.X / X / XX / X / X
    Weckruf / BabyfonX / XX / X
    Tastenbeleuchtung-X
    LieferumfangHandgerät,Handbuch,Basis,Akku & NetzteilHandgerät,Handbuch,Basis,Akku & Netzteil
    Erscheinungsjahr20092010
    Preisab 35 €ab 65€
    Spezielle Features  
    IR Diode-X*
    Picture Clip / Anruferbild-X**
    Firmwareupdates über GerätXX
    Lichtsensor-X*
    Bild drehbar-X

    * Der Sensor auf der Oberseite des Gerätes ist nicht spezifiziert daher noch Spekulation über die kommenden Funktion(en)
    ** Ab Labor - Firmware xx.04.85-17273 und der kommenden Final



    Einrichtung der Geräte:


    Nach der Betätigung des DECT Button an der Fritzbox und der Basissuche am Gerät erfolgte eine schnelle Buchung an die Fritzbox. Der Einrichtungsassistent fragt nunmehr alle nötigen Benutzervorgaben ab wie zbs. ausgehende Rufnummer, MSN für das Handgerät oder die verschiedenen Klingeltöne.
    Ist RSS Feeds, E-Mail oder Podcast gewünscht, kann dieses schnell und einfach eingerichtet werden. Dafür gibt es eine vordefinierte Auswahl oder die Möglichkeit manuell seine Eingaben vorzunehmen.

    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=28776&stc=1&d=1274886753

    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=28772&stc=1&d=1274886753

    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=28773&stc=1&d=1274886753

    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=28774&stc=1&d=1274886753

    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=28775&stc=1&d=1274886753



    Sprachqualität:

    Vorab ist zusagen, das die Sprachqualität stark von der benutzten Firmware abhängig ist ( sei es auf der Fritzbox oder auf dem Handgerät ).
    Beide Geräte hinterliessen einen guten Eindruck, keinerlei Störgeräusche oder sonstige Probleme. Die Reichweite ist sehr gut zur Basis. Sofern beide Telefonpartner auf Fritzendgeräte zurückgreifen ist die HD Telefonie aktiv was zu einer sehr hohen Sprachqualität führt aber auch zu leichten Nebengeräuschen wenn auch selten. Nach meinem Empfinden ist das MT-F leicht im Vorsprung was die Sprachqualität angeht.

    Telefonbuch:

    Die Zeiten sind vorbei wo man jedes Gerät einzeln mit Nummern füttern muss, die Box stellt in Ihrer Web-Benutzeroberfläche 300 Speicherplätze bereit und diese werden automatisch in den Handgeräten zur Verfügung gestellt.

    Extras:

    Das MT-D konnte E-Mails, Feeds, Podcast und Internet Radio bereitstellen aber mit dem Nachteil das für das Musikmedium kein Anschluss für Kopfhörer bereitstand. Das ist nun beim MT-F anders. Ein Headset oder Hörer können problemlos an die 3,5mm Klinke angeschlossen werden. Ein weiteres Vorteil des MT-F ist das die Tastatur nun beleuchtet ist und das Display eine tadellose Auflösung zeigt und das in 262.000 Farben. Des weiteren lässt sich das Display-Bild beim lesen von E-Mails oder Feeds beliebig drehen um die Texte besser ablesen zukönnen was mehr wie ein Vorteil bedeutet. Nicht zuvergessen ist, das das MT-F künftig mit Features ausgerüstet wird die es in der DECT Rubrik noch nie gab. Denkbar wäre da die Fernbedienung des TV Gerätes oder Wetteranimationen auf dem Homescreen. Mit was AVM die Nutzer überaschen wird ist nicht bekannt, es wird viel spekuliert aber derzeit nichts bestätigt.

    Fazit:

    Als Ergänzung für die Fritz!Box Modelle 7270 und 7390 finde ich das neue Fritz!Fon MT-F eine ideale Erweiterung. Auch das Altmodell MT-D ist ein guter Fang für wenig Geld da es fast alle wichtigen Features wie Mail, Feeds und Podcast auch unterstützt. Was bei beiden etwas stört ( wenns auch schön aussieht ) ist die empfindliche Oberfläche in Kalvierlack-Optik auf der jeder Fingerabdruck zur vollen Geltung kommt. Gut gefällt mir die Update-Funktion, durch die neue Funktionen und Verbesserungen direkt über die Fritz!Box aktualisiert werden. Da AVM dafür bekannt ist seinen Kunden regelmässig neue Funktionen anzubieten bleibt abzuwarten was noch alles hinzukommt.

    Pro / Contra:

    WertungFritz!MT-DFritz!MT-F
    Sprachqualität
    Verarbeitung
    Handling
    Packungsinhalt
    Akkuleistung
    Headset inklusive-
    Kopfhörer inklusive-
    unkomplizierte Updates
    Support / Hilfe AVM
    Preis ab 35€ ab 65€







    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-7270_mail.png   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-7270_podcast.png   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-7270_radio.png   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-7270_rss.png   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-7270_uebersicht.png  

    AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172026-892.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172028-130.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172031-735.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172033-730.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172035-298.jpg  

    AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172327-550.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172329-808.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172332-926.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172335-186.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172338-419.jpg  

    AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172656-325.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172659-163.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172702-471.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172705-141.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172707-663.jpg  

    AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172937-903.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172939-671.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172942-57.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-173208-663.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-173206-187.jpg  

    AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-173204-576.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-173203-787.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172947-301.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-20100526-172944-393.jpg   AVM DECT Fritz!Fon MT-D & MT-F-uebersicht_klein.jpg  

    5
     

  2. Tolles Review, Cosmo! mug mug
    1
     

  3. Deersa Gast
    Hallo

    Habe seit einer Woche auch zwei davon. Kann nicht meckern und bin sehr zufrieden. Daanke fuer den Test.

    mfg Mira / mobil
    0
     

  4. Update / Nachtrag zur Anruferpic-Anzeige und Hintergrundbilder am MT-F*

    Labor - Firmware: 54.04.85-17891 vom 22.07.10**
    Handgerät Firmware: 1.02.17**

    *= USB Stick zwingend erforderlich um die Bilder abzulegen!
    **= FW Version(en) zwingend erforderlich um Features zunutzen!

    Hintergrund einrichten an der Fritzbox Benutzeroberfläche:

    http://www.pocketpc.ch/members/cosmocorner-albums-avm-fritz-mt-d-mt-f-im-test-picture1911-hintergrund-einrichten.png


    Im Telefonbuch einem Eintrag ein Bild zuordnen ( JPG - Format ):


    http://www.pocketpc.ch/members/cosmocorner-albums-avm-fritz-mt-d-mt-f-im-test-picture1913-zuweisen-von-anruferpics.png


    Bilder überprüfen auf dem Speicherort USB:

    http://www.pocketpc.ch/members/cosmocorner-albums-avm-fritz-mt-d-mt-f-im-test-picture1912-speicherort-der-bilder-nas.png


    Anzeige / Darstellung Hintergrund & Anruferpic auf dem MT-F:

    http://www.pocketpc.ch/members/cosmocorner-albums-avm-fritz-mt-d-mt-f-im-test-picture1914-hg-gross.jpg

    http://www.pocketpc.ch/members/cosmocorner-albums-avm-fritz-mt-d-mt-f-im-test-picture1914-hg-klein.jpg

    http://www.pocketpc.ch/members/cosmocorner-albums-avm-fritz-mt-d-mt-f-im-test-picture1916-unbekannt-klein.jpg
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
    Von Rumbel im Forum Android Apps
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 17:48
  2. AVM entwickelt Fritz!App für Android Spartphones
    Von vygi im Forum Android News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:52
  3. Mt WLAN email abrufen
    Von Wicki im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 16:02
  4. SPV c600 (mit verbleibenden 12 Mt. Garantie)
    Von mjo im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 13:36
  5. ISDN - AVM-Fritz!-Card im PCMCIA-Jacket
    Von ITPAPST im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2003, 06:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fritz fon als fernbedienung

fritz fon mt-f

FritzFon Vergleich

vergleich fritz fon

AVM FRITZ!Fon MT-F

Vergleich MT-F C3

FRITZ!Fon MT-F

fritz fon c3 oder mt-f

fritzfon mt-f oder c3

avm mt-f

FRITZ!Fon MT-D

vergleich fritz fon mt-f c3

fritz fon mt-f c3 vergleich

mt-ffritz fon vergleichAVM Fritz!Fon MT-Dfritz phone vergleichfritzfon als fernbedienungfritz fon mt-dfritz phonefritz fon mt-f infrarotfritz!fon vergleichfritz fon c3 forum

Stichworte